Thang Long - Speisekarte

Bahnhofstraße 42, Quakenbrück, Germany, 49610, Quakenbrueck

🛍 Sushi, Kebab, Asiatisch, Europäisch

4.5 💬 3457 Bewertungen

Telefon: +4954318519932

Adresse: Bahnhofstraße 42, Quakenbrück, Germany, 49610, Quakenbrueck

Stadt: Quakenbrueck

Menü Gerichte: 17

Bewertungen: 3457

Webseite: https://www.thanglong-quakenbrueck.de/

"Das Essen in jedem Fast-Food-Restaurant basiert auf dem Subunternehmerprinzip. Ein Cheeseburger bei McDonald's in Hamburg sollte nicht anders schmecken als bei McDonald's in München, weshalb es nicht fair ist, das Essen nach dem Geschmack zu bewerten. Die Geschwindigkeit hängt immer vom Kundenaufkommen ab, sodass man nicht verallgemeinern kann, dass ein Restaurant schlecht ist, nur weil es viel Besuch hat und nicht so schnell arbeitet. Natürlich gibt es solche Bewertungen! Ich bewerte hier das Restaurant hinsichtlich der Bestandsaufnahme, der Preise in der Umgebung, der Angebotsvielfalt und der Sauberkeit. In solchen Restaurants wird viel mit Fett gearbeitet, daher sollte man erwarten, dass man möglichst weit von der Küche isst, da das zweite Restaurant in der Umgebung einen größeren Abstand hat, was hier einen Minuspunkt bedeutet. Die Preise sind normalerweise fast überall gleich, wie bei McDonald's, was man mindestens erwarten sollte. Im zweiten Restaurant in der Umgebung ist das Angebot zwar eingeschränkter, aber die Auswahl ist größer und auch günstiger, weshalb dieses Restaurant einen weiteren Minuspunkt erhält. Ich bewerte das Personal nicht, die Lage kann umstritten sein; das andere Restaurant ist zentraler und ruhiger. Dieses hier bietet zwar schnellere Parkmöglichkeiten in der Nähe, was man nicht unterschätzen kann. Allerdings ist die Umgebung im anderen Restaurant ansprechender, was einen Blick anzieht. Daher entscheide ich mich für das andere!"

Ganze Speisekarte - 17 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Vorspeisen

Salate

Sushirollen

Suppen

Burger

Salat Und Suppe

Pasta

Insalata Capricciosa

Jutta Jutta

Alles war super, ich habe nichts zu beanstanden. Macht weiter so!

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

User
User

Superlecker. Ich empfehle es jedem, der gerne gut isst. Es ist sehr gemütlich.


User
User

Das Sushi hat einen komischen Geschmack. Die Ambiente im Laden ist nicht so schön.


User
User

Hier bekommt man nicht nur schnell Fast Food, sondern wirklich köstliches Essen: 5 Sterne. Service: 5 Sterne. Speisekarte ansehen


User
User

Essen super lecker! Punktabzug gibt es, weil das Personal kaum Deutsch spricht. Essen: 5 Service: 4 Atmosphäre: 5


Matthias
Matthias

Das Essen war sehr fettig, und die Kellner schienen wie aufgescheuchte Hühner. Der Chef war sehr laut und rannte nur umher. Es hat uns nicht gefallen.


Ro
Ro

Das Essen ist sehr lecker und frisch zubereitet! Leider mussten wir sonntags trotz telefonischer Vorbestellung noch 30 Minuten vor Ort auf unsere Bestellung warten. Es war wirklich sehr voll... Das Personal ist sehr freundlich und nett, trotz des enormen Stresses. Eine absolute Empfehlung! Speisekarte ansehen


User
User

Sehr leckeres Sushi! Das Personal ist immer total freundlich und engagiert für das Wohl des Gastes. Die Auswahl an veganem Essen ist leider nicht sehr groß. Vielleicht wäre es eine Überlegung wert, in Zukunft ein vegetarisches Tofu-Gericht als vegane Alternative anzubieten. Service: Abholung Essensart: Sonstiges


User
User

Das Essen ist in jedem Fast-Food-Restaurant gleich, basierend auf dem Subunternehmer-Prinzip. Ein McDonald's in Hamburg sollte nicht anders schmecken als ein McDonald's in München, daher ist es nicht angemessen, das Essen nach gutem Geschmack zu bewerten. Die Geschwindigkeit hängt immer von der Anzahl der Kunden ab, sodass man ein Restaurant nicht bewerten kann, wenn es viele Kunden hat und nicht sehr schnell ist. Natürlich gibt es solche Bewertungen! Ich bewerte das Restaurant hier hinsichtlich der Ausstattung, der Preise in der Umgebung, des Angebots und der Sauberkeit. In solchen Restaurants gibt es viel Fett, daher sollte man versuchen, so weit wie möglich von der Küche entfernt zu essen...


User
User

Das Essen in jedem Fast-Food-Restaurant basiert auf dem Subunternehmerprinzip. Ein Cheeseburger bei McDonald's in Hamburg sollte nicht anders schmecken als bei McDonald's in München, weshalb es nicht fair ist, das Essen nach dem Geschmack zu bewerten. Die Geschwindigkeit hängt immer vom Kundenaufkommen ab, sodass man nicht verallgemeinern kann, dass ein Restaurant schlecht ist, nur weil es viel Besuch hat und nicht so schnell arbeitet. Natürlich gibt es solche Bewertungen! Ich bewerte hier das Restaurant hinsichtlich der Bestandsaufnahme, der Preise in der Umgebung, der Angebotsvielfalt und der Sauberkeit. In solchen Restaurants wird viel mit Fett gearbeitet, daher sollte man erwarten, dass... Speisekarte ansehen

Kategorien

  • Sushi Erfreuen Sie sich an unserer exquisiten Sushi-Auswahl mit frischen Zutaten, fachmännisch zubereiteten Rollen und traditionellem Nigiri. Jeder Bissen bietet eine harmonische Mischung von Aromen und verspricht einen echten Geschmack Japans.
  • Kebab Genießen Sie unsere köstlichen Kebabs, die fachmännisch gegrillt werden und voller Geschmack sind. Wählen Sie aus einer Vielzahl von Fleischsorten und lebendigen Gewürzen, serviert mit frischen Beilagen. Perfekt für eine sättigende und geschmackvolle Mahlzeit. Speisekarte ansehen
  • Asiatisch
  • Europäisch

Ausstattung

  • Wegbringen
  • Sitzplätze Im Freien
  • Speisekarte
  • Für Rollstuhlfahrer Zugänglich
  • Menü

Ähnliche Restaurants

Artland Kotten

Artland Kotten

Bremer Str. 112, 49610 Quakenbrueck, Lower Saxony, Germany, Quakenbrück

Speisekarte • Tee • Buffet • Deutsch • International


"Geburtstagsfeier im Artlandkotten bei Quakenbrück: Das Beste waren die Toiletten, was angesichts der desaströsen Kochleistung aber auch dringend nötig war! Ich kann mich nicht daran erinnern, mit meinen inzwischen über 40 Lenzen schon einmal so schlecht gegessen zu haben! Man sollte mit negativer Kritik durchaus vorsichtig sein, aber die abgelieferte Leistung beim Service und ganz besonders die Kochleistung waren einfach unterirdisch. Wenn man das Gelände des Artlandkotten betritt, ist die aufwendig sanierte Anlage aus mehreren alten Gebäuden durchaus sehr ansprechend. Auch die Lage direkt an der Hase rundet das Ambiente dieser Location stimmungsvoll ab. So geht dann der zunächst positiv gestimmte Gast einem gastronomischen Supergau entgegen, der Seele und Magen auf eine harte Probe stellt. Ich habe schon oft die Sendung Rosins Restaurants im TV gesehen und konnte kaum glauben, dass es solche Auswüchse desolater Kochkunst wirklich gibt. Bei den dort gezeigten Fällen war aber immer noch irgendwie ein dahinter stehender Gedanke oder etwas Fantasie zu erkennen, welche ich im Artlandkotten nicht finden konnte. Der Service war zunächst freundlich und engagiert, was sich aber im Verlauf der Feier eher zu einer teilnahmslosen Ableistung der Arbeitspflicht ausweitete. Gäste mit leeren Gläsern, die mehrfach vergeblich nach dem Personal winkten, sorgten rasch für Verstimmung bei Gastgeber als auch bei den Gästen. Komplett überfordert war der Tenor der Geladenen. Dieser Umstand war aus meiner Sicht noch zu verschmerzen, wenn auch für den Gastgeber sehr unangenehm. Dann nahm das Elend seinen Lauf und die Vorspeise wurde mit erheblicher Verspätung aufgefahren. Honigmelone mit Schinken sowie Antipasti, die lieblos auf einem Teller dargeboten wurden. An der Honigmelone und auch dem Schinken gab es nichts zu meckern. Sie waren von gutem Geschmack, aber dadurch, dass sie mit der Antipasti auf einem Teller angerichtet wurden, vermischte sich die Melone mit der wässrigen Marinade der Peperoni. Die Antipasti bestanden aus einem gefüllten Champignon sowie den bereits gefüllten 2 Peperoni. Wer hier Oliven, Paprika, Auberginen oder andere mediterrane Leckereien erwartet hatte, wurde enttäuscht. Der Geschmack der Antipasti wurde von vielen Gästen als unangenehm empfunden. Nach einer weiteren langen Wartezeit wurde der Hauptgang serviert. Als ich mich an den aufgestellten Speisen zum Buffet anstellte und den Brokkoli erblickte, war ich auf einen Schlag verärgert und bedient. Farblich und geruchlich an alten und welken Rasenschnitt erinnernd und total zerkocht! Die dargebotenen Fleischgerichte übertrafen dieses Grauen aber noch um Längen. Die Schweinemedaillons waren faserig mit Fettrand sowie teilweise von krümeliger Konsistenz und vollständig trocken. Sie waren viel zu dünn geschnitten und wahrscheinlich auch noch aufgetaut. Zudem lagen diese Fleischfetzen lieblos in einer Fleischsafttunke in der großen Metallform verteilt. Deko oder Fantasie Fehlanzeige. Auch der Lachs wurde so angerichtet. Schon bei Anblick der Speisen verschlug es einem den Appetit! Der Lachs war so trocken wie die Sahara und ebenfalls ungenießbar! Den Rest der Speisen erspare ich mir lieber, da mir beim Schreiben dieser Zeilen immer noch schlecht wird. Es wurde wenig gegessen und viel ging wieder zurück. Der Nachtisch, wo man eigentlich wenig falsch machen kann, bestand aus Eis mit Erdbeeren. Aber auch hier hatte das Küchenpersonal wohl nur wenig Lust, die Früchte richtig zu putzen, und so waren teilweise noch kleine grüne Blätter an den Früchten. Um dieses kulinarische Drama weiter zu beschreiben, ist mir meine Freizeit aber einfach zu schade. Es handelt sich hierbei aber auch nicht nur um mein alleiniges Empfinden, da ein Großteil der Gäste doch sehr enttäuscht war."