Villa Lina - Speisekarte

Weg zur Schanz 1, 76332 Bad Herrenalb, Baden-Wurttemberg, Germany

🛍 Pizza, Cafés, Sushi, Asiatisch

4.5 💬 1811 Bewertungen
Villa Lina

Telefon: +4970839330805,+491626192947

Adresse: Weg zur Schanz 1, 76332 Bad Herrenalb, Baden-Wurttemberg, Germany

Stadt: Bad Herrenalb

Menü Gerichte: 13

Bewertungen: 1811

Webseite: http://www.villalina.de

"Die Villa Lina ist hauptsächlich ein Veranstaltungsort, den Sie für eine Veranstaltung wie eine Hochzeit oder Party mieten können. Es gibt jedoch auch einige Veranstaltungen, die sie selbst organisieren, wie Live-Musikabende, bei denen auch ein hervorragendes Essen angeboten wird. Ich war jetzt bei zwei davon und beide waren großartig. Die Mahlzeiten und Weine waren ausgezeichnet und die Musik und Atmosphäre waren ebenso gut. Für diese Veranstaltungen müssen Sie sich im Voraus anmelden. Sie werden auf der Website der Villa Lina beworben und viele sind bereits ausverkauft. Wenn Sie also in der Gegend sind, lohnt es sich, nachzusehen, ob eines auftaucht. Diese Veranstaltungen fallen in die Kategorie „eher formelles Essen“, während die nächsten beiden, die sie anbieten, in die Kategorie „lässiger, sitzender Service“ fallen würden. Sie haben auch einige gelegentliche Mahlzeiten, zu denen jeder auftauchen kann. Ich war kürzlich in einem, bei dem es um einen Grill und hausgemachtes Räucherfleisch ging, bei dem draußen auf dem Gelände gekocht wurde und die Gäste entweder drinnen oder draußen sitzen konnten. Und ich habe auch ihren Stand beim BahnFest in Bad Heerenalb besucht. Jedes Mal war das Essen ausgezeichnet und preiswert, und der Service freundlich und einladend. Dieser Ort ist eine fantastische Neuheit in Bad Herrenalb und verspricht ein großer Erfolg zu werden."

Ganze Speisekarte - 13 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Pasta

Nachspeise

Salate

Gnocchi

Brot

Seafood*

Schnitzel

Meeresfrüchte

Salat

Vegetarisch

Hausgemachte Kuchen

User User

Um lugar diferente, bom para quem deseja conhecer a cultura local. É possível encontrar pessoas vestidas com roupas características e comida típica.

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

User
User

Ein absolut gelungener Abend in einer tollen Atmosphäre. Sehr leckeres Essen und eine erfrischende, selbstgemachte Limonade. Der Pulpo war der Hammer! Weiter so.


User
User

Eine sehr entspannte Atmosphäre in diesem Restaurant mit guten Sitzgelegenheiten drinnen und draußen. Essen sehr gut und sehr günstig im Preis. Auch nette Dienste. Zu empfehlen. .


User
User

Tolles romantisches Restaurant, Anja, die beste Kellnerin, geduldig und mit einem Lächeln, die versucht, uns, ohne die Sprache zu sprechen, die Speisekarte verständlich zu machen. Wir haben Pulpo, Lachs und eine Orangenmousse, 2 unglaubliche Kaffees und Sprudelwasser, 56 Euro Speisekarte ansehen


User
User

Trotz ausgebuchter Restaurants am Ostersonntag hatten wir Glück in der Villa Lina noch einen Tisch für 2 zu bekommen. Und wir sind begeistert. Von der Einrichtung, die Dekoration, der Service und die Auswahl der Speisen und Getränke - super! Und der Geschmack.... traumhaft gut. Herzlichen Dank an Familie Wedner und das Team!!! Wir kommen gern wieder und werden Sie weiter empfehlen.


User
User

Wir hatten hier in Bad Herrenalb Cocktails und Vorspeisen. Dies ist ein entzückender Ort und im Vergleich zu den meisten Restaurants in Bad Herrenalb gehoben. Es ist auch ein romantischer Ort. Die Vorspeisen waren gut und obwohl wir nicht zum Abendessen bleiben konnten, sah die Speisekarte wunderbar aus. Das Restaurant hat wunderbare Sitzgelegenheiten im Freien am Fluss. Der Service war gut.


User
User

Gemütliches kleines Restaurant mit altmodischem Touch und schlichter, steinerner und eleganter Dekoration. Ausgezeichnete, freundliche und hilfsbereite Kellnerin. Menü mit einer kurzen und wesentlichen Liste von Gerichten. Das Essen war überdurchschnittlich, mit sehr interessanten kulinarischen Ideen (insbesondere Crème brudel auf Salzbasis mit Ziegenkäse, ausgezeichnet.) Empfohlener Ort, um Zeit zu verbringen und mit Freunden zu essen. Speisekarte ansehen


User
User

Ich habe die Villa Lina im Jahr 2013 begutachtet. Damals war sie kein Restaurant, sondern ein Ort für Feste wie Hochzeitsfeiern und gelegentliche musikalische Veranstaltungen. Es wurde jedoch während der Gartenschau im Sommer 2017 um Mahlzeiten als offenes Restaurant erweitert. Dies war ein großer Erfolg. Ich sah oft, dass die meisten Tische im Freien besetzt waren, als ich zur Mittagszeit vorbeiging. Ich habe dort auch ein paar ausgezeichnete Abendessen genossen. Der Koch ist sehr gut und die Weine auch. Und jetzt haben sie beschlossen, von Donnerstag bis Sonntag geöffnet zu bleiben und jeden Dienstag eine Tapas-Nacht zu veranstalten. Die Speisekarte an anderen Abenden ist hauptsächlich deu...


User
User

Bin gestern über dieses versteckte Juwel gestolpert und was für eine angenehme Überraschung. Alles war fantastisch! Wir kamen spät an, wurden aber willkommen geheißen und fühlten uns wie zu Hause. Das Restaurant selbst ist wunderschön und sehr charismatisch. Holzböden, alter Stein und ein brennendes Feuer, begleitet von einem sehr... aufmerksamen, freundlichen und charmanten Service. Wir hätten nicht mehr verlangen können, aber wir wurden mehr. Hausgemachte Gnocchi in Pesto gekocht, die auf der Zunge zergehen, mit geröstetem Spargel, Kirschtomaten und abgerundet mit Balsamico, den der Küchenchef irgendwie so weit reduziert hat, dass die Seele dieses intensiv aromatisierten Essigs freigelegt...


User
User

Die Villa Lina ist hauptsächlich ein Veranstaltungsort, den Sie für eine Veranstaltung wie eine Hochzeit oder Party mieten können. Es gibt jedoch auch einige Veranstaltungen, die sie selbst organisieren, wie Live-Musikabende, bei denen auch ein hervorragendes Essen angeboten wird. Ich war jetzt bei zwei davon und beide waren großartig. Die Mahlzeiten und Weine waren ausgezeichnet und die Musik und Atmosphäre waren ebenso gut. Für diese Veranstaltungen müssen Sie sich im Voraus anmelden. Sie werden auf der Website der Villa Lina beworben und viele sind bereits ausverkauft. Wenn Sie also in der Gegend sind, lohnt es sich, nachzusehen, ob eines auftaucht. Diese Veranstaltungen fallen in die Kat... Speisekarte ansehen

Kategorien

  • Pizza Tauchen Sie ein in unsere perfekt gebackenen Pizzen, zubereitet mit handgeworfenem Teig, reichhaltiger Tomatensauce und einer Mischung aus Gourmet-Käsen. Jede Scheibe platzt vor frischen Belägen und sorgt für einen köstlichen Bissen jedes Mal.
  • Cafés Charmante Cafés bieten eine Vielzahl von frisch gebrühten Kaffees und Tees, zusammen mit leichten Snacks, Gebäck und Desserts. Perfekt für einen morgendlichen Energieschub oder einen nachmittäglichen Genuss in einer gemütlichen Atmosphäre. Speisekarte ansehen
  • Sushi Erfreuen Sie sich an unserer exquisiten Sushi-Auswahl mit frischen Zutaten, fachmännisch zubereiteten Rollen und traditionellem Nigiri. Jeder Bissen bietet eine harmonische Mischung von Aromen und verspricht einen echten Geschmack Japans.
  • Asiatisch

Ausstattung

  • W-lan
  • Haustiere
  • Speisekarte
  • Parkplatz
  • Menü
  • Sitzplätze

Ähnliche Restaurants

Herrenalber Gockel

Herrenalber Gockel

Sägwasenpl. 10, Bad Herrenalb, Germany, 76332

Speisekarte • Kebab • Fast Food • Asiatisch • Mexikanisch


"Es gibt in Bad Herrenhalb Restaurants, wo sich die Pächter die Klinke in die Hand geben. Dazu gehört auch das Haus am Sägwasenplatz 10, das in den inzwischen 12 Jahren, die wir hier wohnen, vier Betreiber der unterschiedlichsten Küchenrichtungen gesehen hat, und dazwischen zum Teil jahrelange Leerstände. Nachdem dem letzten Pächter ein fataler Mix aus mäßiger Kochkunst und Corona den Garaus gemacht hat (finanziell jedenfalls , führt seit November ein junges Pächterpaar mit türkischem Namen den Herrenalber Gockel, ein Restaurant, das sich, na klar, auf Hähnchen fokussiert.   Die Einrichtung ist für hiesige Verhältnisse angenehm zurückhaltend. Man wird weder mit Nachdruck daran erinnert, dass man sich in den Ausläufern des Schwarzwaldes befindet, noch springt einen von allen Seiten Geflügel an.   Die Speisekarte ist spektakulär kurz für ein Restaurant dieser Größe, zu dem neben einem hier nicht sichtbaren Raucherraum auch noch ein Biergärtchen gehört. Der Internetauftritt lässt leider immer noch auf sich warten, deshalb hier das ganze Angebot, das auch durch Aufklappen nicht richtig groß wird (wann, o wann werden bei GG auch andere Formate als 16:9 im Text anständig abgebildet?? :   Das ist einerseits vorteilhaft, da es Küchenabläufe und Vorratshaltung vereinfacht. Auch den durchreisenden Besucher mag das nicht so sehr stören. Wenn aber wir Ortsansässigen uns nach zwei Besuchen durch die Karte gefuttert haben, dann ist das weniger gut. Und außerhalb der Saison sind es ja wir, die für den Cash-flow zu sorgen haben.   Obwohl meine Frau und ich insgesamt sechsmal geimpft sind, haben wir Restaurantbesuche erst mal wieder runtergefahren. Als bekennende Gallophile wollten wir aber doch wissen, was in den uns gut bekannten Räumlichkeiten jetzt vonstatten geht, deshalb hatten wir dort vor einer guten Woche auf dem Rückweg vom Tierarzt kurz angehalten und zwei halbe Hähnchen zum Mitnehmen geordert, ein normales und ein extra scharfes. Dazu Kartoffelecken und Krautsalat, Preise siehe Foto. Nach einer halben Stunde konnte ich die Bestellung abholen; von Haus zu Haus sind es nur zwei Minuten.   Sowohl beim Bestellen als auch beim Abholen herrschte ausgesprochen ruhiger Betrieb (s. Fotos ; ich hatte fast den Eindruck, als hätte es sich am Ort noch nicht richtig herumgesprochen, dass hier wieder was geboten wird, aber ich gehe davon aus, dass abends und am Wochenende mehr los ist.   Die Hähnchen waren schön gesalzen und mit einer orientalischen Note gewürzt; mit dem hierzulande verbreiteten Gockel- und Hendlwesen hat das wenig zu tun. Sicherlich für viele eine Überraschung, ich hoffe sehr, dass es meist eine angenehme ist, auch für eingehühnerfleischte Wienerwäldler.   Besondere Knusprigkeit wird im Herrenalber Gockel dadurch erzielt, dass die gegrillten Tiere in der Fritteuse noch mal eins übergebraten kriegen. Respekt auch dafür, dass man das „extra“ in „extra scharf“ durchaus ernst nimmt; ich musste zwischendurch ein paar Mal die Nase putzen.    Die Kartoffelecken waren ziemlich wabbelig, ich vermute, die hatten in der Styroporschachtel noch eine Weile auf die Hähnchen warten müssen. Dem Krautsalat hatte die Warterei natürlich nichts ausgemacht, der war gut und cremig und brauchte sich vor keinem Cole Slaw zu verstecken.   Und weil das Huhn ein ordentliches Lebendgewicht auf die Waage gebracht hatte, schafften wir unsere Portionen nur mit Mühe, wobei ein Großteil der Brust meiner Frau auch noch auf meinem Teller landete. Sie mag die Teile lieber, in denen Haut zu Fleisch in einem besseren Verhältnis stehen, allen voran die Flügel.    Das war dann auch der Grund, dass wir eine Woche später gleich wieder dort bestellt hatten. Jetzt die Wings, und diesmal normal und mittelscharf, mit Rücksicht auf den höheren Anteil an gewürzter Oberfläche. Dazu den Chefsalat mit Hähnchenbruststreifen und zwei Portionen Pommes.   Erfreulicherweise erfüllten auch die Flügel unsere inzwischen gestiegenen Hoffnungen: Außen knusprig, innen saftig und wieder von einem so gut genährten Huhn, dass sie zusammen mit den Pommes eine vollkommen ausreichende Mahlzeit abgaben. Diese hatten die kurze Reise in der Styroporschachtel etwas besser überstanden als beim vorigen Mal die Wedges; im Restaurant werden sie im Drahtkorb serviert, da sind sie natürlich noch knuspriger.   Den Chefsalat hätte es also gar nicht gebraucht, zumal der ja ebenfalls zu der Sorte Gerichte gehört, der die physikalischen Gesetzmäßigkeiten des Take-outs schnell ihren Reiz nehmen, in Form eines Temperaturausgleichs zwischen heißem Fleisch und kaltem Salat. Da findet ja selbst im Restaurant ein Wettessen gegen Zeit und Entropie statt. Hier waren die obenauf liegenden Hähnchenbruststreifen nach dem Auspacken so lau und lappig, dass ich vermute, dass auch der Salat früher fertig war als der Rest. Abgesehen vom Timing sollte man sich bei solchen Gerichten wirklich überlegen, die Komponenten getrennt zu verpacken, vor allem vor dem ebenso unerfreulichen wie unausweichlichen Hintergrund, dass das Außer-Haus-Geschäft in den nächsten Monaten noch eine große Rolle spielen wird.   Uns hat es trotzdem beide Male gut geschmeckt, und das liegt vor allem daran, dass der Chef ein Händchen für Hähnchen hat: So gut gewürzte waren uns bislang noch nicht untergekommen, und das ist bei einem Restaurant, dass den Gockel im Namen führt, die Hauptsache. Bei dem Salat und den Beilagen waren da eher Abstriche zu machen, aber dass man Kartoffeln, die aus der Fritteuse kommen, eher vor Ort konsumieren sollte, ist auch kein Geheimnis. Es wäre wohl in beiderseitigem Interesse, das sehr übersichtliche Angebot des Hauses um ein paar Beilagen zu erweitern, die man ohne Qualitätsverlust mit nach Hause nehmen kann. (Selbst der mobile Hähnchengriller, der einmal die Woche nach Bad Herrenalb kommt, hat ein paar nahrhafte Salate im Angebot, selbst wenn er geflügelmäßig in keiner Weise mithalten kann.     Preislich gibt es insgesamt wenig zu meckern, wobei ich die Hähnchen erstaunlich günstig finde im Vergleich zu den Beilagen, vor allem aber zum Chefsalat. Datum und Preis beziehen sich aufs erste Mal.   Wir würden uns auf jeden Fall sehr freuen, wenn den beiden Pächtern mehr Glück beschieden wäre als ihren Vor- und Vorvorgängern. Brauchen werden sie eine Menge davon, angesichts der Knüppel, die ihnen die Pandemie unmittelbar nach der Eröffnung bereits zwischen die Beine geworfen hat und in Gestalt des restlichen griechischen Alphabets weiter werfen wird. Aber vielleicht hat das Virus ja ein Einsehen und macht spätestens dann Schluss, wenn es bei Omega angekommen ist."