Telefon: +4968519374758
Adresse: Balduinstr. 36, St. Wendel I-66606, Deutschland, Germany
Stadt: St. Wendel
Menü Gerichte: 7
Bewertungen: 1797
Webseite: http://www.zenzen-sushi-restaurant.de/
"Im frühen Jahr 2021 eröffnete sein Restaurant im lebhaften und schönen St. Wendel. Dies geschah in einer schwierigeren Phase, mitten im Lockdown. Aber ich schätze, die Abholung war gut. Der Kontakt zu (wenn auch leider) ehemaligen Gastroguide-Kollegen und seinen Liebsten blieb konstant. Auch meine guten Freunde dachten während einer vorübergehenden "Seed-Phase" an mich und luden mich zum Abendessen im Censor ein. Ich musste nicht lange überlegen und sagte sofort zu. Wie vereinbart, holte ich die beiden am Freitag ab. Unter Anleitung eines lokalen Guides fuhren wir nach St. Wendel, einschließlich Tipps zum Parken. In der schönen Stadt fühlte sich dieser (der wenigen) schönen Sommerabende etwas seltsam an. Es schien mir, als wäre St. Wendel, einschließlich der Umgebung, angekommen. Die Freude der Menschen war deutlich sichtbar, und auch wir waren zufrieden. Dennoch waren wir durch die lange Lockdown-Phase gehemmt und hofften, dass mit den zahlreichen frischen Luftgästen alles covidfrei bleibt. Die kleine Altstadt mit ihrer vielfältigen Gastronomie hat wirklich einen besonders schönen, fast mediterranen Flair. „Saarschmecker“ führte uns in einer sehr unmediterranen Art zum Asiaten. Für uns drei war es der erste Besuch. Der Außenbereich des Restaurants war bereits gut besucht. Unsere Reservierung wurde angefragt, und man zeigte uns freundlich unseren Tisch im Außenbereich der Fußgängerzone. Die Datenerfassung erfolgte entweder über Luca oder per Zettel – absolute Pflicht. Wir waren platziert, die Karten waren ausreichend. Für die Frau Saarschmecker und mich blieb Sushi an vorderster Front. Herr Saarschmecker hat sich Gedanken gemacht. Unsere Speisen und Getränke: 2 Flaschen Mineralwasser, 0,75 l für 5,50 €. Mineralwasser blieb meine Wahl für den Abend. 4 Gläser Weißburgunder, 0,2 l für 4,50 € für den Saarschmecker und seinen Cousin, der zufällig nach unserem Essen kam – ein schöner Zufall! Der Wein kam bei meinen Begleitern gut an. Als Vorspeise bestellten wir zum Teilen: Edamame für 4,50 € und 2 vegetarische Mini-Frühlingsrollen für je 3,00 €. Die Vorspeisen wurden nach kurzer Wartezeit serviert. Bei Edamame kann man nichts falsch machen, aber das knusprige Salz fehlte. Die gefühlvollen Edamame-Rollen waren in Ordnung, aber ich hätte mir weniger Convenience-Ware gewünscht, die ich schon schlechter erlebt habe. Die vegetarischen Mini-Frühlingsrollen waren zusammen mit den Edamame eine schöne, schmackhafte Vorspeise. Ex-Kollegin Saarschmecker war nicht bei den Sushi-Mädchen präsent. Er bestellte sich ein paniertes Hähnchenfilet mit 8 Stück für 10,00 €. Frau Saarschmecker und ich haben uns aus dem Sushi-Angebot selbst bedient. Für uns beide bestellten wir Sushi für insgesamt 56,60 €. Die Sushi-Menüs waren günstiger, jedoch immer mit frittiertem Sushi. Für mich bleibt es ein frittierter Reis, und kein Sushi. Wenn Flügel kommen, wird es noch verworrener. Während der Wartezeit konnten wir beobachten, dass fast ausschließlich Sushi an den Nebentischen serviert wurde. Der Stickstoffnebel wurde nicht abgerufen. Ich brauche das nicht. Wie kontrolliert die Küche diese Sushi? Zuerst wurden die 8 Stück serviert. So appetitlich und gut es aussah, lobte „Saarschmecker“ seine Wahl. Gut gebratenes Hähnchenfilet mit saftigen Stücken, einer knusprigen Kruste, knackigem asiatischem Gemüse und Reis. Auf der Karte als scharf beschrieben. Die Schärfe war da, gut getroffen, ohne den Geschmack der Zutaten zu überdecken. Seine Zufriedenheit war nachvollziehbar. Seine Begleiter servierten das bestellte Sushi auf 2 Tellern – glücklicherweise nebulisiert. Unsere Sushi-Wahl 1: 1 Nigiri mit Lachs und Thunfisch; Maki mit Thunfisch und Lachs. Innen: Lachshaut: gegrillte Lachshaut, Gurke, Mayonnaise, Unagi-Sauce und Sesam; Ebi Tempura: gebackene Garnele, Avocado, Mayonnaise, Unagi-Sauce und Sesam; Crispy Tiger: Garnelen in Tempura-Hülle, Mango, Avocado, Philadelphia. Sushi-Wahl 2, vorne Futo Maki: 5 Stück gefüllt mit Lachs, Thunfisch, Mango, Avocado, Gurke und Tobiko, als Beilage kenne ich die japanischen Sashimi mehr. Beide Teller waren bunt mit scharfen Salaten. Leider gab es auch saure Beigaben über dem Sushi. Ein leichtes Dressing hätte dem Salat nicht geschadet. Sushi-Wahl 2, auf der Rückseite, kosteten uns beide. Aber Sushi ist besser. Natürlich war der Sushi-Reis aufgrund der großen Nachfrage sehr locker und forderte beim Essen volle Konzentration, um das Sushi auf dem Weg zum Mund zu trennen. Der Reis hätte etwas mehr Salz und Essig vertragen können. Der Fischeinsatz war gewinnorientiert kalkuliert. Ich hatte mir mehr zu den gegrillten Lachshäuten versprochen. Wie es im Inneren des Rolls unter dem Blick der Lachshaut aussieht, serviert im Gegensatz zum Hähnchenfilet mit Beilagen, fiel das Preis-Leistungs-Verhältnis für das Sushi. Die beiden Teile waren nicht zu groß, wir waren angenehm gesättigt. Das Servicepersonal war heute Abend unterwegs. Die Mitarbeiter suchen überall, hier könnten sie wahrscheinlich junge Menschen für das Unternehmen gewinnen. Teilweise unkoordiniert und sicherlich nicht qualifizierte Kräfte. Aber immer freundlich trotz langer Wege. Freundlich verabschiedeten wir uns und schlenderten gemütlich durch die schöne Altstadt zurück zum Parkplatz. Für das Ambiente kann ich keine Bewertung abgeben, da ich das Innere nicht gesehen habe. Ich komme sicherlich wieder. Für Sushi würde ich es an einem ruhigen Tag versuchen. Vielleicht lagen die kleinen Mängel an der großen Nachfrage an diesem Abend. Aber auch die warmen asiatischen Gerichte könnten mich locken."
Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.