Gasthaus Zum Ochsen

Balduinstr. 40, 66606 St. Wendel, Saarland, Germany, Sankt Wendel

🛍 Pizza, Sushi, Fast Food, Asiatisch

4.2 💬 1399 Bewertungen
Gasthaus Zum Ochsen

Telefon: +4968517525,+491785895899

Adresse: Balduinstr. 40, 66606 St. Wendel, Saarland, Germany, Sankt Wendel

Stadt: Sankt Wendel

Menü Gerichte: 29

Bewertungen: 1399

"Diese Feststellung gilt nicht nur für den alten Holzmichel sondern auch für das Gasthaus zum Ochsen , erstmals 1620 urkundlich erwähnt und somit das älteste Gasthaus im Saarland. Das hodenlose Hornviech war, nachdem ihm das letzte Halali bereits geblasen war und es sich auf direktem Weg in die ewigen Jagdgründe befand, nach längerer Schaffenspause in letzter Minute dem Gastrotod von der Schippe gesprungen. Im Frühsommer 2019 wurde mit einem neuen Betreiber wiedereröffnet. Meine Frau und ich sind normalerweise zweimal pro Jahr in Sankt Wendel: zum Ostermarkt und zum Weihnachtsmarkt. Ausser der Reihe gibt es an diesem Wochenende rund um den sogenannten Dom den Markt LebensArt Kunst und Handwerk . Meine Frau erreichte telefonisch gestern jemand im Ochsen ; dieser ist im Internet auf der Seite St.Wendel erleben Zu Essen und zu Trinken [hidden link] seit längerem gestrichen. Also für heute 13 Uhr flugs einen Tisch bestellt. Denn bei nahezu allen Marktbesuchen haben wir  sehr gerne im Ochsen gegessen, sofern nicht wegen Krankheit dauergeschlossen war. Ambiente: Zuerst das einzig Positive: man kann jetzt auch draussen sitzen. Nun das Negative: Während im Nebenraum vormals ein Metzgerladen das unrsprüngliche  Ambiente weitgehend erhalten geblieben ist, wurde im Hauptraum gewissermassen mit der Abrissbirne zu Werke gegangen. Die Devotionalien und Reliquien aus über 100 Jahren saarländischer Motorsportgeschichte Plakate, Fotos, Autogrammkarten, Urkunden, Pokale etc. sowie kleine Gemälde etc. sind alle weg; dafür gibt es einige wenige Fotos, darunter zwei vom früheren Sankt Wendeler Bürgermeister Bouillon, der, als Bürgermeister zu alt, nun endgelagert als saarländischer Innen , Sport , Bau und vor allem Ankündigungsminister sein Leben fristen muss. Der Charme des Ochsen , das Flair, die Gemütlichgkeit und das Alleinstellungsmerkmal als urigstes Gasthaus der Stadt sind unwiederbringlich dahin. Es ist ungemütlich hier geworden; mehr als eineinhalb Sterne kann ich für das Ambiente beim besten Willen nicht geben. P.S. Während die Damenwelt die ihnen zugedachte Toilette dank entsprechender Beschilderung problemlos findet, tappen die Herren buchstäblich im Dunkeln, sofern sie nicht schon mehrmals den Ochsen besucht haben: kein Hinweisschild, kein nix!   Sauberkeit: alles sauber, auch die schwer in die Jahre gekommenen Toiletten. Fünf Sterne. Service: Zunächst agierte hier ein sichtlich überforderter Kellner; es haperte sowohl mit der Koordination welche Gäste haben wann was bestellt, wie bringe ich wann was an den Gast als auch an Übersicht und Contenance. Ehe er komplett ins Schleudern geriet, schaltete sich eine blonde Dame, offenbar die Wirtin, ins Geschehen ein. Ein Kellner war ausgefallen und sie bügelte wenigstens die gröbsten Schnitzer ihrer einzigen Kraft aus, bevor eine kurzfristig angeheuerte Aushilfe aus dem Serviceduo ein Servicetrio machte. Wie der Kellner der Aushilfe ihren Aufgabenbereich zuwies, bekamen wir akustisch mit. Es war als ob der Blinde der Einäugigen etwas von der Farbe erzählt. Wie von Zauberhand stand plötzlich noch eine weitere Person hinter dem Tresen; ab da ging es zusehends flotter. Trotzdem ist es ein absolutes Unding, wenn die Beilagensalate schon an den Tisch gebracht werden während das durstige Volk auf die längst bestellten Getränke wartet. Bis die bereits gezapften und servierbereit auf dem Tresen stehend den Weg von dort zum Gast fanden war mancher Schaum schon längst in sich zusammengesackt. Dass der Service bei voller Besetzung flott und zügig arbeitet mag sein; meine Bewertung ist aber eine Momentaufnahme und da war der Service eben mies und deshalb auch nicht mehr als eineinhalb Sterne wert. Essen und Trinken: Hatte der Ochsen zuvor ein sehr gutes Konzept  und eine nur kleine aber feine Karte gehabt, hat nunmehr kulinarisch eher der Wildwuchs Einzug gehalten. Da wurden wirklich die hintersten Ecken ausgefegt, um möglichst viele unterschiedliche Geschmäcker bedienen zu können. Dass sich der Ochsen damit als ein beliebiger Gastro unauffällig unter vielen ähnlichen bzw. gleichartigen Betrieben einreiht, ist dem neuen Betreiber offenbar vollkommen gleichgültig. Meine Frau trank nach langer Wartezeit eine kleine Apfelschorle 0,4l EUR 2,20 , ich bekam ein Früh Kölsch vom Fass 0,2l EUR 2,00 , nach dem Essen noch einmal eines und dazwischen zum Essen einen Primitivo 0,25l EUR 4,00 .Das Kölsch, vor allem das zweite, schmeckte frisch; den Primitivo habe ich eigentlich mit etwas mehr Wumms  in Erinnerung. Na ja, wir waren ja schon froh überhaupt etwas im Glas zu haben. Auf Vorspeisen und Desserts hatten wir, möglicherweise in weiser Vorahnung, verzichtet. Meine Frau hatte als Hauptgericht   Rahmschnitzel mit Champignons, Salat und Pommes EUR 13,50 geordert; für mich gab es Brust vom Bauernhähnchen mit Currygemüse und Kokosmilch, Reis, Salat für EUR 17,50. Schnitzel paniert mit Soße darüber; im Gegensatz zu meiner Frau mag ich das überhaupt nicht und Hähnchen waren wirklich gut, die Pommes ebenfalls  und mein Currygemüse bestand nicht nur aus Gemüsen sondern auch aus Weintrauben. Fein! Nicht fein waren allerdings die Beilagensalate; zwar frisch und nicht aus dem Eimer, dafür aber strohtrocken. Lediglich am Boden der Gefässe fand sich je ein Minipfützchen Dressing. So etwas geht erheblich besser. Nur das ordentliche Fleisch von Wutz und Hinkel verhilft Essen und Trinken zu drei Sternen. Preis /Leistung: im Rahmen, vier Sterne. Fazit: Dieser Ochsen ist de facto nicht mehr unser Ochsen ; wir werden ihn ab sofort meiden. Konnte ich ihn früher guten Gewissens empfehlen, ist er mir im neuen Gewand keine Empfehlung mehr wert."

Ganze Speisekarte - 29 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Vorspeisen

Salate

Schnitzel

Hauptgerichte Fleisch

Suppen

Hauptgerichte Fisch

Nachspeise

Griechische Spezialitäten

Seafood*

Vorspeise

Fleisch

Menü-Angebot

Fleischgerichte

Schweineschnitzelgerichte

Pizza

Canapées Und Schnittchen

Pasta

Steaks

Anne Anne

Uriges,gemütliches Restaurant mit leckerem Essen Food: 5 Service: 5 Atmosphere: 5

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Sandra
Sandra

Leckeres Essen und der Service war super freundlich! Wir hatten definitiv einen tollen Abend, danke Euch dafür! Service: Dine in Meal type: Dinner Price per person: €40–50 Food: 5 Service: 5 Atmosphere: 5


David
David

Wir sind auf einer Reise auf das Restaurant gestoßen unser Fazit: Sehr freundliche Bedienung, gemütliches Ambiente und eine hervorragende Küche dazu ein Wein, oder ein Licorne perfekt. Klare Empfehlung Food: 5 Service: 5 Atmosphere: 5


Knut
Knut

Sehr angenehme Atmosphäre und Freundlichkeit des Personals. Essen ist toll zubereitet und geschmacklich top. Ich kann das Restaurant definitiv empfehlen und werde demnächst wieder Gast sein. Service: Dine in Meal type: Dinner Price per person: €10–20 Food: 5 Service: 5 Atmosphere: 4 Speisekarte ansehen


christine
christine

Die Bedienung ist sehr freundlich und aufmerksam. Das Essen, wir waren mit 4 Personen, hat jedem super geschmeckt . Wir kommen natürlich wieder hierher! Service: Dine in Meal type: Dinner Price per person: €10–20 Food: 5 Service: 5 Atmosphere: 4 Recommended dishes: Schafskäse Überbacken, Cordon Bleu Vom Schweineschnitzel Wiener Art, Champion Schnitzel Mega, Gefüllter Calamar, Riesengarnelen


Pina
Pina

Endlich wieder eine Gute italienische Lokal in St.Wendel,eine echte italienische Pizza findet man nicht um jeder Ecke,und eine gute original italienische Küche auch nicht, wie waren schon mer als eine mal dort essen,es war immer sehr lecker...ich empfehlen alle meine Freunde diese lokal zu besuchen, das die selbst überzoigen können und sich überraschen lassen....Konten vielen mer schreiben aber dann ist keine Überraschung mer Meal type: Dinner Price per person: €30–40 Food: 5 Service: 5 Atmosphere: 5


Werner
Werner

Samstag, 19.10.2024. Wir hatten einen Tisch für 19h00 reserviert. Schon um diese Zeit war das Restaurant voll besetzt. Die Stimmung ist angenehm, Teile der alten Fliesung sind immer noch an den Wänden. Man spürt die Historie, auch im Eingangsbereich wundervoll alte Fliesen! Das Restaurant erscheint aus zwei Teilen zu bestehen, wirkt etwas verschachtelt, was uns aber sehr gemütlich vorkommt. Der Service ist nett, flott und aufmerksam und das Essen sehr sehr gut. Eine Bereicherung für St.Wendel Wir werden wiederkommen! Service: Dine in Meal type: Dinner Price per person: €30–40 Food: 5 Service: 5 Atmosphere: 5 Speisekarte ansehen


Gabi
Gabi

Wir waren schon öfter hier essen, zuletzt im April ,aber so lange wie dieses Mal mussten wir noch nie warten. Nach 1 Stunde kam das Essen, obwohl wir die Ersten im Lokal waren. Ich hatte den Tafelspitz bestellt, der auf der Klapptafel stand. Nach einiger Zeit kam dann der junge Mann und meinte, der wäre noch zu hart, ob ich was anderes wolle. Ich bestellte dann die gefüllten Paprika. Die haben auch soweit gut geschmeckt. Meiner Schwiegermutter war eine zu scharf gewürzt. Der Salat kam recht zügig. Das Brot dazu 4 Scheibchen für 3 Leute ne halbe Stunde später. Die benutzen Teller standen bis zum Schluss auf dem Tisch. Eine Rechnung gabs nicht. Der, wie immer handgeschriebene Zettel, wurde nac...


Claudia
Claudia

Das Ambiente einer ehemaligen Metzgerei ist sehr außergewöhnlich. Wir haben mehrere Male dort sehr gut gespeist und mussten teilweise sogar für einen Sitzplatz anstehen. Aktuell während des Weihnachtsmarkts war weitaus weniger Betrieb. Wir stellten fest, dass die Inhaber gewechselt haben. Früher war die Speisekarte umfangreicher und das Essen war schöner angerichtet, auch die Tische waren geschmackvoll dekoriert. Andere Gäste und auch wir mussten relativ lange auf das Essen warten und die Qualität hat nachgelassen. An den Tortellini alla Panna fehlte die Sahnesoße komplett. Wir haben nicht reklamiert, da sie geschmacklich ganz gut waren und wir sahen, dass das (freundliche) Personal gestress...


User
User

Diese Feststellung gilt nicht nur für den alten Holzmichel sondern auch für das Gasthaus zum Ochsen , erstmals 1620 urkundlich erwähnt und somit das älteste Gasthaus im Saarland. Das hodenlose Hornviech war, nachdem ihm das letzte Halali bereits geblasen war und es sich auf direktem Weg in die ewigen Jagdgründe befand, nach längerer Schaffenspause in letzter Minute dem Gastrotod von der Schippe gesprungen. Im Frühsommer 2019 wurde mit einem neuen Betreiber wiedereröffnet. Meine Frau und ich sind normalerweise zweimal pro Jahr in Sankt Wendel: zum Ostermarkt und zum Weihnachtsmarkt. Ausser der Reihe gibt es an diesem Wochenende rund um den sogenannten Dom den Markt LebensArt Kunst und Handwer... Speisekarte ansehen

Kategorien

  • Pizza Tauchen Sie ein in unsere perfekt gebackenen Pizzen, zubereitet mit handgeworfenem Teig, reichhaltiger Tomatensauce und einer Mischung aus Gourmet-Käsen. Jede Scheibe platzt vor frischen Belägen und sorgt für einen köstlichen Bissen jedes Mal.
  • Sushi Erfreuen Sie sich an unserer exquisiten Sushi-Auswahl mit frischen Zutaten, fachmännisch zubereiteten Rollen und traditionellem Nigiri. Jeder Bissen bietet eine harmonische Mischung von Aromen und verspricht einen echten Geschmack Japans. Speisekarte ansehen
  • Fast Food Genießen Sie eine Vielzahl von schnellen und köstlichen Mahlzeiten, die sich perfekt für unterwegs eignen. Von saftigen Burgern und knusprigen Pommes Frites bis hin zu erfrischenden Getränken – unser Fast-Food-Menü stillt Ihre Gelüste mit schnellem Service und unwiderstehlichen Aromen.
  • Asiatisch

Ausstattung

  • Wegbringen
  • Sitzplätze
  • Speisekarte
  • Reservierungen
  • Menü
  • Serviert Alkohol

Ähnliche Restaurants

Haus Gudesberg

Haus Gudesberg

Gudesbergstr. 8, 66606 St. Wendel, Saarland, Germany, Sankt Wendel

Speisekarte • Bier • Cafés • Sushi • Kaffee


"Nach unserem ersten Besuch letztes Jahr zu den Stakewochen mit Freunden waren wir einfach nur begeistert und wollten unbedingt wieder kommen. Das Ambiente und vor allem das Essen hat uns unglaublich angesprochen und wir waren rundum zufrieden.Nun waren wir, mit den selben Freunden, erneut zu den Stakewochen da.Leider waren wir dieses Mal sehr enttäuscht. Das Haus war gut besucht und fast alle Tische belegt. Wir bekamen einen schönen 4-Tisch.Erst wurden die Getränke aufgenommen. Dabei wurde zuerst ein Getränk serviert und eingeschenkt. Erst später kamen dann die restlichen Getränke. Unsere Bestellung wurde aufgenommen. Das Brot mit der leckeren Butter wurde zügig serviert.Die Vorspeisen kamen ebenfalls relativ zügig. Eine Vorspeise kam leider falsch. Wurde aber anstandslos korrigiert. Dazu wurde unsererseits erneut Brot nachbestellt. Nach erneuter Erinnerung beim Service kam das Brot als die Vorspeise fast aufgegessen wurde. Inzwischen kamen weitere 2 Tische mit 2 Personen. Unseren Salat haben wir dann erst 1,5 Stunden nach unserer Bestellung erhalten. Das Hauptgericht ließ leider auf sich warten. Wir warteten so lange, dass die zwei Tische die nach uns kamen bereits gegessen und bezahlt haben und wir hatten die Hauptgerichte immer noch nicht. Meine Schweinemedaillons waren leider trocken. Nach einer kleinen Diskussion mit dem Service ob das Fleisch nun gut durch oder trocken sei wurde mein Teller mitgenommen und das Gericht neu zubereitet. Aufgrund dessen musste ich leider dann alleine essen, da alle bereits fast fertig waren. Der Tellerrand wurde mit einem Notenschlüssel aus Balsamicocreme, Pfeffer und einem "sorry" ebenfalls aus Balsamico (was ich wirklich charmant fand) dekoriert. Dies hatte dann leider zu folge, dass ich mein Besteck kaum ablegen konnte und immer wieder die Hände versaut habe. Vollkommen zufrieden war leider nur einer von uns. Ein Stück Fleisch war mit einer Sehne durchzogen und eher Rare als Medium Rare. Das zweite Stück hatte leider eine sehr dicke Fettschicht die den Zweck nicht erfüllte und somit roh auf den Teller liegen blieb. Die Garstufe war auch hier eher Rare. Bei der Bezahlung wurde uns ein Kaffee aufs Haus angeboten und man hat sich für die Fehler entschuldigt. Den Kaffee hatten wir abgelehnt. Beim Bezahlen wurde die falsche Vorspeise nicht berechnet. Mein Fleisch habe ich allerdings voll bezahlt. Dies war für mich nicht ganz nachvollziehbar. Leider hat das Haus dieses Mal unsere Erwartungen nicht erfüllt."