Zur Alten Unke - Speisekarte

Altkoetzschenbroda 62, 01445, Radebeul, Saxony, Germany

🛍 Tee, Kebab, Steak, Kaffee

3.5 💬 736 Bewertungen
Zur Alten Unke

Telefon: +493518383263

Adresse: Altkoetzschenbroda 62, 01445, Radebeul, Saxony, Germany

Stadt: Radebeul

Gerichte: 17

Bewertungen: 736

Webseite: http://www.zur-alten-unke.de/

"Vor zwei Jahren waren wir hier mit der Weihnachtsfeierabteilung. Davor haben wir uns auf dem schönen Weihnachtsmarkt in Altkötzschenbroda schlank gemacht und dann in die alte Unke gegangen. Drinnen konnten wir uns schön aufwärmen und wurden herzlich empfangen. Alt und gemütlich, man kann hier gut plaudern. Ich erinnere mich an einen großen Räucherofen. Ganz weihnachtlich. Das Essen war ausgezeichnet, das Bratenbrot war der Renner heute Abend. Der Preis war super. Wir konnten hier lachen und laut sein und es passt zur Atmosphäre, aber ich glaube, man kann hier auch ruhig sitzen: D"

Speisekarte - 17 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen.

User User

Unfreundlich schlechte servierende Kellnerin, schlechte Speise ,keine Qualität ! Waren entsetzt und enttäuscht. Nie wieder.

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

User
User

Das Essen war grauenhaft. Wir sind eher zufällig dorthin geraten. Die Bedienung war lustlos und unfreundlich. FAZIT ich hab noch nie schlechter gegessen, auch nicht im Ausland.


User
User

Díe sächsische Küche ist so wie sie ist einfach köstlich. Da muss man nichts dazu erfinden , sondern einfach typisch kochen. Das kann man hier erschmecken und ein Besuch lohnt sich.


User
User

Wegen der Speisen müsste ich nicht noch einmal das Gasthaus besuchen, aber viele Besucher haben mit allergrößtem Appetit gegessen, es ist aber durchaus urig und gemütlich und ein Bescuh wert.


User
User

Wir waren mit unserer Wandergruppe zum Mittagessen und möchten nur sagen, dass wir aus dieser Erfahrung heraus dieses Restaurant nur empfehlen können, es war alles völlig in Ordnung vom Service bis zum Essen.


User
User

Wir waren vor zwei Jahren schon mal in "der Unke", diesmal vom Essen enttäuscht. Kartoffelmus aus der Tüte, zu fast allen Gerichten, wenig auf dem Teller, nicht beonders schmackhaft. der Gastraum ist schön rustikal gemacht aber den kann man eben nicht essen! Sind anschließend in ein anders Restaurant, dort sehr zufrieden.


User
User

An einem Sonntag waren alle Kaffees in der Umgebung voll, wir sind zur alten Unke gegangen.Die Kellnerin gab einem von der ersten Minute an das Gefühl, nicht willkommen zu sein. Da wir Hunger hatten, haben wir dennoch Kaffee und Kuchen bestellt. Es gab nur eine Sorte Kuchen, Apfelstrudel - der warm serviert wurde, leider innen aber noch gefrohren war. Nach nur 10 Minuten haben wir bezahlt, und sind gegangen.Danke, nie wieder.


User
User

Wir waren zu zweit dort zum Abendessen.Die Leute vom Hause waren normal Freundlich.Das Restaurant ist von Innen urig aufgebaut.Die Speisen hauen einem nicht gerade vom Hocker.Hatte schonmal ein besseres Steak gegessen.Aber was gar nicht geht ist,das einem nach den Restaurant Besuch die Anziehsachen nach Küche stinken.Da der Geruck von der Küche ins Restaurant zog.Das kann in einem Imbiss passieren aber nicht in einem Restaurant.


User
User

Auf dem Weg zum Elbdamm liegt die alte Unke in einer Seitenstraße von Altkötzschenbroda. Aber wenn man eintritt, fühlt man sich irgendwie wie im Museum. Umfangreich dekoriert empfängt einen der kleine Gastraum, an Holztischen findet man gemütlich Platz. Die Karte entspricht dem Ambiente, einfache, rustikale, aber gut zubereitete und schmackhafte Gerichte zu günstigen Preisen. Das, was man von einer Eckkneipe erwartet, wird hier geliefert!


User
User

Vor zwei Jahren waren wir hier mit der Weihnachtsfeierabteilung. Davor haben wir uns auf dem schönen Weihnachtsmarkt in Altkötzschenbroda schlank gemacht und dann in die alte Unke gegangen. Drinnen konnten wir uns schön aufwärmen und wurden herzlich empfangen. Alt und gemütlich, man kann hier gut plaudern. Ich erinnere mich an einen großen Räucherofen. Ganz weihnachtlich. Das Essen war ausgezeichnet, das Bratenbrot war der Renner heute Abend. Der Preis war super. Wir konnten hier lachen und laut sein und es passt zur Atmosphäre, aber ich glaube, man kann hier auch ruhig sitzen: D

Kategorien

  • Tee Entdecken Sie unsere Auswahl an beruhigenden Tees, die sowohl klassische als auch exotische Mischungen bieten. Perfekt aufgebrüht, um Ihre Sinne zu wecken, gönnen Sie sich unser Sortiment für einen Moment der Ruhe und des Geschmacks in jedem Schluck.
  • Kebab Genießen Sie unsere köstlichen Kebabs, die fachmännisch gegrillt werden und voller Geschmack sind. Wählen Sie aus einer Vielzahl von Fleischsorten und lebendigen Gewürzen, serviert mit frischen Beilagen. Perfekt für eine sättigende und geschmackvolle Mahlzeit.
  • Steak Genießen Sie erstklassige Stücke von saftigen, zarten Steaks, die fachmännisch zur Perfektion gegrillt werden. Jeder Bissen bietet eine Geschmacksexplosion, serviert mit klassischen Beilagen und köstlichen Saucen, um Ihr kulinarisches Erlebnis zu bereichern.
  • Kaffee Genießen Sie unsere reichhaltige und aromatische Kaffeeauswahl, die fachmännisch gebraut wird, um Ihre Sinne zu wecken. Von klassischem Espresso bis zu cremigen Lattes entdecken Sie die perfekte Mischung, um Ihren Tag mit einer geschmackvollen Note zu beginnen.

Ausstattung

  • Sitzplätze
  • Reservierungen
  • Serviert Alkohol

Ähnliche Restaurants

Atelier Sanssouci

Atelier Sanssouci

Augustusweg 48, 01445 RADEBEUL, Radebeul, Germany

Vegetarier • Europäisch • Französisch • Zeitgenössisch


"Wir kamen am Sonntag nachmittag vorbei und da auf der außen angebrachten Karte auch Kaffee und Kuchen angeboten wurde, haben wir uns entschieden dort einen Halt zu machen. Wir wurden leider durchweg enttäuscht. Das Restaurant wurde gerade eingedeckt für den Abend und so wurden wir auf deie Loge nach oben geführt. Wir waren die einzigen Gäste. Capuccino und Milchkaffee kamen ca. 15 min vor dem Kuchen und waren vom Kaffee / Milch-Verhältnis gleich, also viel zu viel Michschaum im Cappuccino und da die Milch kalt war hatte man nur nach langem Umrühren ein lauwarmes Milchgetränk. Kuchen gab es zwei Sorten, die man nicht gesehen hat, sondern so bestellen musste. Nicht schlimm, aber das Ergebnis war enttäuschend: Dem Käsekuchen ist es gelungen nach nichts zu schmecken und eine Konsistenz zu haben, die seinesgleichen sucht. Er stand leicht im Wasser. Vermutlich stand der Kuchen schon mindestens einen Tag (eher länger) und wurde falsch gelagert. Der Schokoladenkuchen war trocken udn auch etwas älter. Je Stück wurden uns 4,90 EUR dafür berechnet. Als wir beim Bezahlen unseren Unmut äußerten wurde uns gesagt, jetzt kann man nichts mehr machen. Es ist schließlich schon gebongt, wir hätten es vorher sagen müssen. Das sagte der Kellner und verschwand mit dem Geld und unserer Rechnung. Nicht schmeckenden Kuchen hätten wir noch hingenommen, dass passiert. Aber der Umgang mit uns und dem Problem hat uns den Sonntag ziemlich vermiest. Wir werden dort nie wieder einkehren."

Spitzhaus

Spitzhaus

Spitzhausstr. 36, 01445, Radebeul, Saxony, Germany

Pizza • Deutsch • Fleisch • Vegetarier


"Wir hatten leider kein Glück, bei unserem Besuch war hier schon geschlossen. Was? na das heute Restaurant spitzhaus in radebeul. das baisis haus geht zurück in das original zu einem haus aus dem 17. Jahrhundert. es befindet sich in 241 Meter Höhe, hat eine Bodenfläche von etwa 10 x 10 Metern und steht klein und spielerisch auf einem kleinen Plateau auf dem Kamm des Weinbergs. es ist nicht weit zur Straße, die die Dresden mit moritzburg verbindet, die moritzburg, die immer für mich stehen wird, mit der Einweihung der starken, seine Countess cosel und assbrödel in Kombination. dieses Restaurant ist auch eine Augengröße ohne die Verwendung der gastronomischen Fähigkeiten des Personals. wir gingen links vom Haus vorbei an einem Stück hinunter den Berg. dann hatten wir die Terrasse über uns und einen schönen Blick auf das Tal der Elb mit den vielen Sehenswürdigkeiten der Umgebung der sächsischen Hauptstadt. Sie können spüren, wie es sich hier fühlen muss, einen Sonnenuntergang erleben zu können. die kulinarische Seite könnte fast den Hintergrund betreten. Das wird nicht passieren. was wir in unserer Pension “Altwahnsdorf” und in der Rädebeul zum spitzbübischen Haus gehört haben, macht bereits Lust auf einen Besuch mit “Küchengebrauch”. Im nächsten Jahr ist ein Besuch in der Dresden wieder geplant, da es Zeit für einen Update-Besuch des Restaurantkochs sein wird. Nun hat dieser ärgerliche Virus das letzte Wort, zumindest was die Möglichkeit des Essens. direkt vor dem Haus gibt es ein paar Parkplätze, aber auch von Bismarckturm oder itzhaustreppenvisern verwendet. es ist besser, das Fahrzeug auf der linken Seite vor dem Beginn des verkehrsberuhigten Bereichs zu parken."