Bad Segeberg
Florian Ritzki Weinwirtschaft

Florian Ritzki Weinwirtschaft

Lübecker Landstraße 18, 23795 Bad Segeberg , Schleswig-Holstein, Germany

Cafés • Asiatisch • Europäisch • Mexikanisch


"Wer meine Rezensionen liest, weiß, dass ich viel auswärts esse und mich bemühe fair zu bleiben. Wir sind auf der Durchreise zufällig wegen des Osterverkehrs um Hamburg herum durch Bad Segeberg gekommen und haben im Florian Ritzki Halt gemacht; eine Weinstube weckte unsere hoffnungsfrohsten Erwartungen. Die online abgerufene Speisekarte verriet einen Koch mit höchsten Ambitionen. Überraschend war dann die Location, in einem Anbau eines (Einfamilien? hauses: aber an solchen Orten, an denen sich Leute solide hocharbeiten wollen, wird oftmals am besten gekocht. Man kennt sowas aus Italien vom Gardasee und Umgebung. Vorweg gab es gutes Brot mit einem angenehm milden Hauch von Kümmel, der Dip war für meinen Geschmack zu sahnig. Hier braucht es mehr Mut zu intensiveren Aromen. Die Kinder hatten leider nicht so recht Hunger, weshalb sie die ansprechenden Kindergerichte nicht nahmen, man gibt sich hier aber Mühe den Kindern zweierlei Rahmgemüse und vor allem dreierlei Auswahl bei den Gerichten zu bieten, ein schöner Zug. Beim Grossen kam es dann leider nur zum Dessert, gefüllter Schokokuchen mit roter Grütze, Vanillesoße und eis, ansprechend serviert mit Früchten, Eiswaffeln und Dekor und alles auf Steinplatte, wie es sich in einem Restaurant gehört dessen Inhaber offensichtlich nach höherem greift. Als Gerichte hatten wir die Chili Spaghetti und den Rinderbraten in Barolo Soße mit Wurzelgemüse. Beim Wein reichte es wegen der Autofahrt leider nur zu einem Glas Weinschorle. Die Auswahl der Weine war aber ordentlich, soll hier aber außer der Wertung bleiben, denn wir wollen ja eine faire Kritik und uns auf das Wesentliche konzentrieren. Leider war der Rinderbraten etwas kühl als er serviert wurde. Das war aber nicht so schlimm, er war essbar warm und vor allem waren zwei der drei Stücke auch sehr zart, sodass ich hier von Pech ausgehe, das kann bei Rinderbraten einfach mal passieren, das passiert auch den besten Köchen. Weniger schön war, dass die Barolo Soße ganz leicht übersalzen (nicht versalzen war, weswegen der typische Geschmack des Barolo sich nicht zeigen wollte.Es blieb eine Rindersoße übrig, was sehr schade war. Dem durchdachten und sehr gut zubereiteten Wurzelgemüse und der sehr gelungenen Polenta als Beilagen hätte das Aroma des Barolos sicher gut getan; es blieb leider aus. Die Chili Spaghetti waren pfiffig und scharf, hier würde ich nichts kritisieren wollen. Wie ist also der Gesamteindruck? Ich denke da geht noch was nach oben. Die Gerichte müssen (zumindest in meinem Fall wärmer serviert werden und an der Soße bedarf es Nachbesserungen. Das Mobiliar fand ich jetzt nicht so dolle. Alles in allem: ein empfehlenswertes Restaurant mit Luft nach oben, vier statt drei Sterne gebe ich weil ich überzeugt bin dass es einfach mal Pech war etwas zu viel Salz in die Soße geraten zu lassen. Wer Wurzelgemüse so kann, der kann auch Soßen. Für 5 Sterne reicht es bei diesem Anspruch allerdings nicht. Bewertet wird halt jeder in seiner Liga. Und die ist beim Floria Ritzki schon recht weit oben angesiedelt, wenn auch leider noch deutlich vom Gault Millau Niveau entfernt. Die Toiletten waren sehr sauber. Bitte besuchen Sie dieses Restaurant bei einem Aufenthalt in Bad Segeberg unbedingt."

Der Gutschmecker Bad Segeberg

Der Gutschmecker Bad Segeberg

Kurhausstraße 63, 23795, Bad Segeberg, Germany

Kebab • Fast Food • Europäisch • Vegetarisch


"Wir waren am Samstag, den 12.08.2017 mit fünf Erwachsenen und einem Kind für ein Mittagessen vor den Karl May Festspielen im Gutschmecker in Bad Segeberg.Parkplätze gibt es in größerer Anzahl in einer nahe gelegenen Seitenstraße und am Samstag gegen 12:30 Uhr war dort alles frei.Im Restaurant wurden wir gleich freundlich begrüßt und konnten uns selber einen Tisch aussuchen, da es nicht viele Gäste dort waren.Die Karten wurden schnell gebracht und die Getränkewünsche aufgenommen.Die Getränke selber wurden auch schnell serviert.Da wohl noch Pfifferlingzeit war, gab es einige Gerichte mit Pfifferlingen. Wir haben dann 3 x das Schnitzel und 1 x das Rumpsteak mit Pfifferlingrahm und Bratkartoffeln, 1 x Spaghetti mit Tomatensauce (Donald Duck) und 1 x den gebackenen Weichkäse bestellt.Auch auf die Hauptgerichte mussten wir nicht übermäßig lange warten.Die Portionen waren jeweils ziemlich groß und überwiegend auch lecker. Leider schmeckte die Tomatensauce vom Donald Duck-Teller komplett ungewürzt und somit recht fad. Der gebackene Weichkäse war ein Fertigprodukt und geschmacklich eher Mittelklasse. Sehr lecker waren aber die Bratkartoffeln und der Pfifferlingrahm sowie die Schnitzel. Das sehr große Rumpsteak konnte nicht überzeugen, da es medium bestellt, aber fast well done serviert wurde - geschmacklich war es aber auch okay. Da wir wegen des Besuches der Festspiele etwas unter Zeitdruck standen, wurde das nicht gleich der netten Dame vom Service gesagt. Es fiel ihr aber auf, da ein Teil des Rumpstaks übrig blieb. Uns wurde dann freundlich mitgeteilt, dass wir selbstverständlich ein neues, medium gegartes Rumpsteak erhalten hätten.Alles in allem waren wir aber schon zufrieden mit dem Essen, der Service war hervorragend.Wer auf deftige Küche und reichhaltige Portionen zu angemessenen Preisen steht, der wird im Gutschmecker auf jeden Fall glücklich werden."

Einstein

Einstein

Kirchstraße 26, 23795, Bad Segeberg, Germany

Deutsch • Europäisch • Vegetarisch • International


"Service ungenügend! Lokation ist gemütlich, war auch nicht zu voll, Bedienung schnell am Tisch, das war das gute für mich an diesem Tag. Vorab ich gehe gerne und regelmäßig mit meiner Familie in die Einsteins im Norden. Mein Absoluter Favorit ist Norderstedt, auch wenn die Lage nicht perfekt ist. Das Essen ist gut, das Servicepersonal sehr serviceorientiert. Mit Segeberg bin ich erstmal durch. Wir waren nur für einen kurzen Zwischenstopp da. Ich habe mir das Essen mit meinem kleinen Sohn geteilt. Bestellt haben wir Bolognese und einen Kiba Saft. Nachdem die Nudeln nach kurzer Zeit auf den Tisch standen, fragte ich nach dem Parmesankäse. Die junge Kellnerin guckte mich etwas irritiert an und fragte dann in der Küche nach. Sie kam zurück mit einer kleinen Schale gefüllt mit Streuselkäse für Pizza. Mein Sohn hatte schon vermutet, dass Sie kein Parmesan haben, also nahmen wir den Streuselkäse. Besser, als nichts. Die Bolognese mit Streuselkäse waren okay, Note 2-3, kann man auch essen wenn man nicht so großen Hunger hat. Als wir nach ca. 20 Minuten fertig waren kam die Kellnerin im Anschluss mit dem Kiba Saft auf uns zu. Ich sagte Ihr, dass ich diesen nach dem Essen nicht mehr brauche, wir die Rechnung haben wollen, da wir weiter wollten. Sie nahm das Getränk nach Rücksprache mit einer weiteren Servicekraft zurück, änderte die Rechnung ab. Aber nicht wie von uns gedacht, nur die Bolognese, nein sie tauschte die Position Kiba gegen den falschen Parmesankäse aus, reduzierte den Preis auf 2,50 und erklärte mir frech, dass sie das so berechnen, da der Parmesan von mir bestellt wurde. Auf meine Einwand, dass es sich um keinen Parmesan handelt, erwiderte sie nur, bei uns ist das Parmesan. Ich bin jetzt seit fast 20 Jahren Kunde dieses Franchisers, aber das habe ich noch nicht erlebt. Bis jetzt gehört der Parmesan zu den Nudelgerichten, nicht extra, es gibt dazu auch keine Position in der Karte. sowieso sah und sieht der Parmesan sowohl in den anderen Einsteins, als auch in Bad Segeberg anders aus. Wenn ich als Gastronom die Getränke bringe wenn die Gäste gehen, sollte ich merken, dass ich einen Fehler gemacht habe und dafür auch die Konsequenzen tragen und nicht den Gast für Dumm verkaufen, in dem ich weitere Fehler kombiniere und den Gast zur Abrechnung dreist anlüge. Im Einstein in Bad Segeberg werde ich nach der Nummer auf absehbare Zeit nicht mehr einkehren, sehr schade!"

Hotel Central Gasthof

Hotel Central Gasthof

Kirchstr. 32 - 33, 23795 Bad Segeberg, Schleswig-Holstein, Germany

Tee • Wein • Kaffee • Deutsch


"Fast drei Tage habe ich mit Begleitung in Bad Segeberg verbracht. Gegessen haben wir immer im Restaurant vom »Hotel Central Gasthof«. Es gab immer vorzügliche Gerichte, am Mittag wie am Abend, liebevolle Atmosphäre, günstige Preise und üppige Portionen. Tische und Räumlichkeiten machten immer einen guten Eindruck, alles passte, wirkte einladend.Die Auswahl auf der umfangreichen Speisekarte machte die Wahl ein wenig zur Qual. Auch ich kam als Vegetarier zu meinem Recht, habe wirklich immer gut gespeist. Auch die Getränkekarte bot Vielseitiges, da ist für jeden Geschmack etwas dabei, vom alkoholfreien Getränk über's Bier zum Wein. Es fehlt an nichts.Die Bedienung war immer sehr hilfsbereit und freundlich, ging bereitwillig auf Sonderwünsche ein. Das Restaurant erfreut sich auch bei den Einheimischen großer Beliebtheit, und das mit Recht. Es herrschte also manchmal durchaus reger Andrang. Dennoch gab es keine nennenswerten Wartezeiten, die freundlichen Damen vom Service blieben liebenswürdig, so dass man sich immer wohl gefühlt hat.Ein wesentliches Plus ist die zentrale Lage vom »Central Gasthof«. Man kann das beschauliche Bad Segeberg zu Fuß erkunden und hat es nie weit zurück zum Restaurant.Mein Fazit: Das Restaurant vom Hotel »Central Gasthof« kann ich wirklich guten Gewissens empfehlen. Ich werde mit Sicherheit bei meinen Aufenthalten in Bad Segeberg immer im Restaurant vom »Central Gasthof« speisen!5 »Sterne« sind wirklich angemessen!Welche Mahlzeit ich im Restaurant vom »Central Gasthof« in Bad Segeberg eingenommen habe, wird gefragt. Meine Antwort: Alle."