Bonn Bonn

Bonn ist eine bezaubernde Stadt am Rhein, bekannt als Geburtsort von Beethoven. Typische Gerichte sind Sauerbraten, Rheinische Muscheln und Himmel un Ääd, eine Mischung aus Kartoffelpüree und Äpfeln.

Terra Vino

Terra Vino

Brunnenallee 26, 53177, Bonn, Germany

Wein • Fisch • Europäisch • Italienisch


"Meine Eltern und ich gingen an einem regnerischen Montagabend nach einer Theateraufführung dorthin und hatten nicht erwartet, dass dies ein so beliebter, gemütlicher Ort sein würde, nur wenige Schritte von der verlassenen Fußgängerzone entfernt in einer dunklen, von Bäumen gesäumten Straße. Nun, vielleicht gibt es in Bad Godesberg heutzutage nicht viel Auswahl. Ein ehemals diplomatischer, nobler Stadtteil von Bonn, der nach der Verlegung des Regierungsgebäudes nach Berlin am stärksten unterging. Mit einem Italiener aus der Nachbarschaft kann man also nie etwas falsch machen, oder? Die Atmosphäre war nett, der Service freundlich, die Weinauswahl gut, und wie der Besitzer uns erzählte, sind 90 % seiner Kunden Stammgäste. Das Essen war jedoch nicht beeindruckend. Die Dinge sahen gut aus auf der Speisekarte, hübsch handgeschrieben auf dekorativen Tafeln, die an den Ziegelwänden hingen. Ich bestellte eine Tagliata di Manzo, etwas, das Frische im Fleisch und die kongeniale Fähigkeit des Kochs erfordert, es perfekt zu grillen, es dann schnell zu schneiden und es irgendwie zu schaffen, es im Handumdrehen auf den Tisch zu bringen, noch heiß serviert. Das Fleisch war in Ordnung, aber der Salat war es nicht. Tatsächlich schwamm der Salat in einem wässrigen Dressing, eher zitronig als olivenölig, zu viel, zu sauer. Pfui. Und der Teller war kalt. Als nächstes hatte mein Vater nach einer Pizza Salami Napoli gefragt, die stattdessen mit italienischer Wurst kam. Nicht, dass es ihm viel ausmachte, aber es war nicht das, was er bestellt hatte, und es hätte theoretisch geändert werden können, war es aber nicht. Meine Mutter hatte das Nudelspezial vom Schwarzen Brett bestellt, kurze Tubbettoni mit weißem Kalbsragú. Es klang wirklich köstlich. Stattdessen bekam sie die Pasta aus dem regulären Menü Paccheri. Wieder keine große Sache, aber es war nicht das, was sie bestellt hatte, und sie bekam keine richtige Erklärung oder Entschuldigung für den Tausch. Der Teller selbst war riesig und hätte zwei Personen leicht ernähren können. Die Dekoration war hübsch mit einem Rosmarinzweig, der auf eine Knoblauchdelle geklemmt war, aber der Geschmack war ein bisschen schüchtern. Ich bestellte eine Parmigiana, weil der Kellner sagte, es sei eigentlich ein kleiner Teller mit drei kleinen Stücken, die als Vorspeise aufgeführt sind. Es stellte sich heraus, dass sowohl der Salat (auch eine Vorspeise) als auch das Auberginengericht enorm waren. Überhaupt keine Vorspeisen. Die Parmigiana schmeckte gut, wenn auch nicht besonders lecker. Im Vergleich zu unseren Gerichten war die Pizza meines Vaters nicht so groß und dünn wie erwartet, und der Teig und die Beläge sahen nicht überzeugend aus. Was haben wir also gefunden? Ein freundlicher, ungezwungener Ort, an dem die Leute an drei langen Gemeinschaftstischen sitzen, ein nettes, geselliges Vergnügen, gut für Gruppen und Familien. Wenn Sie auf eine ungezwungene Erfahrung stehen und sich mehr um die Stimmung und die Stimmung kümmern, weniger um das Essen, dann entscheiden Sie sich dafür. Gehen Sie nicht, wenn Sie auf der Suche nach einem großartigen Abendessen sind oder wenn Sie jemanden beeindrucken möchten. Sind große Portionen gut? Ich finde sie eigentlich ekelhaft. Besonders wenn Sie fragen und deutlich machen, dass Sie eine Vorspeise und einen Primo Piatto haben möchten, sollten Sie gewarnt werden, dass sie großzügige Teller servieren, die am besten von zwei oder sogar drei Personen mit normalem Appetit geteilt werden. Oh, der Ort betreibt auch eine Enoteca, also wenn Sie den Wein so mögen wie wir, können Sie ihn zu erschwinglichen Preisen mit nach Hause nehmen. Ein schönes Vergnügen. Wenn Sie jetzt ein besseres italienisches Restaurant in diesem Teil der Stadt kennen, würden Sie es mir bitte mitteilen?"

Forissimo Inh. G. Guerini

Forissimo Inh. G. Guerini

Kurt-Schumacher-Straße 18-20, 53113 Bonn, Germany, Germany

Wein • Getränke • Europäisch • Italienisch


"Wir besuchten Bonn als eine Gruppe, die gutes Essen und guten Wein mag, obwohl wir uns nicht für den am besten bewerteten Italiener in Bonn entschieden haben, haben wir uns für Forissimo entschieden, weil es etwas anderes zu bieten schien und wir wurden sicherlich nicht enttäuscht! Im Bundesviertel gelegen, ein wenig vom wunderschönen Rheinaue-Park und etwa eine Minute zu Fuß von der U-Bahn-Station Heussallee entfernt, müssen Sie nach dem Restaurant suchen, da es nicht an einer typischen Touristenroute liegt! Das Restaurant selbst befindet sich auf der Rückseite einer sehr beeindruckenden Villa mit Außen- und Innensitzplätzen. Der Service, den wir erhielten, war absolut einer der besten, den ich je erlebt habe, und der Kellner aus Sizilien (sorry, ich kann mich nicht an Ihren Namen erinnern) hätte nicht hilfsbereiter und aufmerksamer sein können. Wir haben uns alle für das Menü mit passenden Weinen entschieden und obwohl dies zu jedem kam, war es jeden Cent wert. Jeder Wein ergänzte jeden Gang und wurde uns vom tollen Kellner erklärt. Alle Speisen, die serviert wurden, konnten nicht bemängelt werden und waren mit genau der richtigen Zeit zwischen den einzelnen Gängen perfekt abgestimmt. Sie stimmten sogar zu, einem Mitglied unserer Gruppe zu erlauben, ihr Hauptgericht ohne Aufpreis zu tauschen. Sehr zu empfehlen für alle, die Bonn besuchen, Sie können dort in wenigen Minuten von Bonn Hbf mit der U-Bahn / zu Fuß sein."

Limao Brasil Bar Restaurant

Limao Brasil Bar Restaurant

Moltkestraße 64, 53173 Bonn, Germany, Germany

Bars • Saisonal • Vegetarisch • International


"Ich kann nicht ausdrücken, wie erschütternd die schockierende Erfahrung ist, diese Woche Limao zu besuchen. Ich und viele meiner einheimischen Freunde sind dort seit Jahren Stammkunden und haben es immer genossen. Allerdings war diese Woche ein ziemlicher Tag-Nacht-Vergleich. Ich kam... an, um einen Freund zu einem Weihnachtsessen einzuladen, den ich seit einiger Zeit nicht mehr gesehen hatte. Draußen habe ich nachgesehen, ob Hunde „verboten“ sind, es gab keine Beschilderung, die darauf hinwies. Beim Betreten wurden wir sofort aufgefordert, unseren COVID-Ausweis vorzuzeigen, als ich darauf hinwies, dass ich einen jungen Hund in einer Tragetasche bei mir hatte, dessen Kopf herausragte. Es schien kein Problem zu geben. Wir wurden zum Restaurant geführt, wo wir den am weitesten entfernten Tisch in der Nähe des Fensters auswählten, damit der Hund keine Probleme hatte. Er machte keine Probleme, machte kein einziges Geräusch oder störte das gesamte Essen. Meine Freundin bat früh darum, den Hund zu halten, und uns wurde gesagt, wir sollten ihn auf den Boden legen, was sie ordnungsgemäß tat, er schlief in seiner Tasche und stieg gegen Ende aus und ging um den Boden herum. Er benimmt sich gut, aber wir haben ausgiebig gewartet, um zu bezahlen, da kein Servicepersonal durchkam und er anfing, Dinge auf dem Boden unter dem Tisch zu essen, war ich besorgt, da ich keine Ahnung hatte, was es war. Im Restaurant ist es sehr dunkel und man konnte nichts sehen. Endlich kam die Rechnung und ich hatte den Hund in meinen Händen und machte mich bereit, ihn wieder in die Tasche zu stecken. Der Mann, der mir auf Nachfrage sagte, er sei der Manager, war mehr als unhöflich und sagte mir, ich solle das Restaurant verlassen und nie wiederkommen. Ich versuchte, die Erfahrung zu erklären und dass der Hund tatsächlich die ganze Mahlzeit über auf dem Boden gelegen hatte und keine Probleme hatte. Mir wurde gesagt, ich solle aussteigen, und der Manager schloss die Außentür neben uns auf und sagte uns, wir sollten aussteigen. Ich war Hotelmanager und Hospitality Manager und hatte in meinem Leben viele Führungspositionen inne. Die Reaktion dieses Mannes war mehr als akzeptabel, unhöflich und demütigend, wenn er vor anderen Gästen angeschrien wurde. Sowohl mein Freund als auch ich sind wirklich verärgert über diese Erfahrung, wir sind beide gute, freundliche Menschen und unglaublich schockiert. In Bezug auf das Restauranterlebnis (das in diesem völlig unnötigen Drama untergegangen ist) ist das Restaurant zu dunkel, es ist fast unmöglich, die Speisekarte zu lesen. Die Garnelen waren sehr trocken und sehr schwer zu schälen. Mir wurde kein Teller für Muscheln und Fingerschale angeboten und musste schließlich fragen, wann jemand durchkam. Das Warten auf die Bezahlung war lang, wir hatten ein Getränk und ein Hauptgericht und es dauerte Stunden. Ich hoffe, dieses Restaurant spricht diese Unhöflichkeit angemessen an, den sogenannten Managed fehlte ein einziges Gramm Managementfähigkeiten oder Empathie, um in einer solchen Position zu sein."

Déjà Vu

Déjà Vu

Vorgebirgsstr. 50, 53119 Bonn, North Rhine-Westphalia, Germany

Deutsch • Europäisch • Französisch • Mediterrane


"Anlässlich des Geburtstages der Familienmama wurde nach einem Restaurant in der Nähe von Bonn/Köln gesucht, auch um mal was Neues auszuprobieren und den Horizont zu erweitern. Aufgrund einer sehr positiven Resonanz im Netz, einer interessanten Speisekarte und nett aussehenden Bildern des Essen und der Inneneinrichtung entschied man sich für das "Deja vu" in Bonn.Ein Restaurant, in dem das im Internet beschriebene Konzept zu 100% gelebt wird! Es soll ein Wohlfühlort sein/werden, an dem man gerne und lange verweilt, überdurchschnittlich gut isst und am Ende des Abends eine Steigerung der Lebensqualität fühlt! Damit will ich die Latte nicht zu hoch hängen und eventuelle Besucher aufgrund einer zu hohen Erwartung enttäuschen, aber bei uns hat einfach alles gepasst! Als man ankam und sich die Frage stellte: drinnen oder draußen? wurde vom Chef direkt der Vorschlag geäußert vielleicht zunächst die Aperitife und eventuell die Vorspeise draußen zu genießen und dann nach innen umzuziehen, falls uns denn danach sei. Ja, ansich kein außergewöhnlicher Vorschlag, jedoch wurde in den ersten 10 Sekunden sofort Flexibilität und Interesse ausgestrahlt, was sich auch im Verlaufe des restlichen Abends in Form von erfüllten Extrawünschen und Anregungen widergespiegelt hat. Zum Essen selbst kann man nur so viel sagen: ALLES was dort hervorgebracht wurde war erstens von überdurchschnittlicher Qualität, zweitens perfekt aufeinander abgestimmt (wobei man wirklich gemerkt hat, dass der Koch sein Handwerk versteht und hier eine rundum runde Performance liefern will), und drittens einfach nur lecker!Die Cocktails sind preislich mehr als in Ordnung und auch sehr zu empfehlen! Außerdem hat man eine immens große Auswahl bei der auch ausgefallenere Cocktails wie zum Beispiel der "Zombie" (siehe Bilder) angeboten wird!Als das Restaurant-Team Wind davon bekam, dass hier ein Geburtstag "gefeiert" wurde, bekamen wir als Nachspeise eine Dessertvariation von der auch nicht eine einzige Sache auch nur ansatzweise Durchschnitt war, ganz großes Kino! Obwohl alle satt waren, blieb nichts über und man hatte aufgrund der außerordentlichen Qualität auch nicht das Gefühl es übertrieben zu haben. Einfach sehr gut! Wie wir erfuhren, ist ein Mitglied des Küchenteams ein Patissier aus Neuseeland und muss seine Kreationen auch vor dem eigenen Personal unter Verschluss halten...Womit wir beim letzten und wichtigsten Punkt wären: Der Umgang mit den Gästen. Das 'Deja Vu' wird fast ausschließlich von Stammkunden bzw zukünftigen Stammkunden (so wie uns) besucht, und das merkt man. Sehr herzlicher, interessierter und kommunikativer Umgang mit den Gästen, nette Gespräche mit dem herausragenden Chef und ein deutlich spürbares Bestreben den Nachmittag/Abend perfekt zu gestalten, ganz individuell und auf den Kunden zugeschnitten! Der Preis ist dementsprechend etwas höher als bei der Pizzeria um die Ecke; bei 4 ausgewachsenen Personen mit Vor-, Haupt- und Nachspeise und reichlich Getränken/Cocktails kommt man schon auf 200€, spiegelt das Preisleistungsverhältnis aber komplett wieder.Fazit: Wir kommen wieder! Auch ohne Geburstagssonderbehandlung durch beispielsweise eine Dessertvariation auf Kosten des Hauses, es war einfach ein denkwürdiger Restaurantbesuch an den man sich gerne erinnert und den man auf alle Fälle wiederholen möchte; man freut sich auf das nächste "Deja Vu"!"