Vineria da Angelo - Speisekarte

Jagdweg 39, 53115, Bonn, Germany

🛍 Essen, Pasta, Pizza, Fleisch

4.4 💬 1468 Bewertungen
Vineria da Angelo

Telefon: +4922828052862

Adresse: Jagdweg 39, 53115, Bonn, Germany

Stadt: Bonn

Gerichte: 12

Bewertungen: 1468

Webseite: http://ristorante-vineria-bonn.de

"Meine Frau kam gestern von der Arbeit nach Hause und schlug vor, dass wir essen sollten, da wir zu Hause nicht viel gegessen hatten. Wir konnten uns nicht entscheiden, wohin wir gehen sollten, und als sie vorschlug, probieren wir den Italiener, den wir so oft besucht und nie probiert haben. Ich hatte keine bessere Idee, also ging es. als wir zur Tür gingen, drückte sie ihre Bedenken aus, weil wir keine Bedenken hatten; und von außen sah es voll aus. an einem Mittwochabend! wenn wir einen platz mitten in der woche so voll sehen, vertrauen wir uns immer wieder der qualität der anlage an. Zur Freude wurden wir sofort zu einem freien Tisch geführt und mit der Speisekarte versorgt. Getränk und Appetit auf den Tisch, ich bestellte eine Tagliatelle mit Truthahnstücken und einer cremigen Pilzsauce, während meine Frau eine Pasta mit Pesto, sonnengetrockneten Tomaten und Pistazien wählte. Beide Gerichte waren sehr gut. Normalerweise wähle ich Pizza, wenn wir ein italienisches Restaurant besuchen, aber hier gibt es keine Pizza, für die ich mich im Nachhinein sehr freue. Meine Tagliatelle war wirklich lecker und es gab viel davon. Die Pasta meiner Frau war zwar ebenso genießbar, schien aber eine gewisse Schärfe zu haben, die sie aufgrund der Beschreibung in der Speisekarte nicht erwartet hatte. dennoch hielt sie es durch sie und stimmte mit meinem Urteil überein; Wir hatten einen wahren Schatten gefunden und das nur fünf Minuten von unserer eigenen Haustür entfernt. Wenn Sie ein angenehmes Ambiente, freundliches Personal und außergewöhnlich leckeres Essen mögen, sollten Sie diesem Ort unbedingt einen Spaziergang machen. Ich bin zuversichtlich, dass Sie froh sind, dass Sie es getan haben."


Bilder

Vineria da Angelo

Speisekarte - 12 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen.

Štefánia Štefánia

Vineria da Angelo ist ein kleines, gemütliches und verstecktes italienisches Restaurant in Poppelsdorf mit einer schönen Terrasse. Nach meiner Erfahrung dort, obwohl das Personal...

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Matthias
Matthias

häufigere Besucher dieser Seite. eines der besten italienischen Restaurants der Stadt. die ganze Zeit beliebt sind die einfachen Spaghetti-Gerichte, die im Parmesan-Brot gerührt werden; und die hausgemachten Caserecci.


Weldon
Weldon

sehr gemütliche Atmosphäre. Probieren Sie die Scillian-Vorspeise und die Fischgerichte. Der Fisch in Salzdecke ist wunderschön und es macht Spaß, die Zubereitung vor ihnen am Tisch zu sehen. Auch die Zubereitung einiger Nudelgerichte mit Parmesankäse ist eine gute Show


Yadira
Yadira

Waren spontan zum Abendessen hier.Super leckeres Essen und ein guter Wein dazu.Der Laden hat seinen eigenen Stil für mich etwas eng aber schön.Ansonsten hat alles gepasst.Die Rechnung war nicht billig aber für jemanden der gutes Essen zu schätzen weiß vollkommen in Ordnung.Ich würde es empfehlen!


Lars
Lars

Schöner gemütlicher Ort zum Abendessen: Die Parmesan-Nudeln sind köstlich. Essen Sie im Sommer auf der Terrasse. Kommen Sie mit Familie oder Freunden, genießen Sie die gute italienische Weinauswahl, Pasta, Pizza oder sogar ein Steak. Probieren Sie die Dulces zum Nachtisch. Uns hat es gefallen und wir werden sicher wiederkommen


Dušana
Dušana

Entscheiden Sie sich, dieses italienische Restaurant in Bonn zu besuchen, nachdem Sie die Bewertungen auf TripAdvisor gelesen haben. War auf der Suche nach einem schönen Ort, um meinen Partner bei meiner Ankunft nach Hause zu bringen, nachdem ich ein paar Wochen weg war. Ich muss sagen, dass ich/wir nicht mehr hätten verlangen können! Ein schön präsentiertes Restaurant, mit einem sehr freundlichen Empfang und einem Handschlag durch den Chef. Freundlicher, professioneller Service und tolles Essen (und die Portionen waren mehr als reichlich). Würde es jedem empfehlen!


Tina
Tina

Nach einem langen Besprechungstag beschloss ich, dass ein paar Spaghetti nötig waren. Angelo ist ein sehr schönes Restaurant, überraschend gut aus jeder Sicht. Ich hatte einige ungewöhnliche Spaghetti, die in einer großen Parmesanform direkt vor mir zubereitet wurden. Wein war gut, ich wurde vom Besitzer herzlich empfangen und vom Personal freundlich bedient. Das einzige Problem war am Ende des Abendessens: Sie akzeptieren keine Kreditkarten, ich musste bar bezahlen. Bargeld erwartet man an so einem Ort sowieso nicht, die Rechnung war ok und ich hatte genug Euro im Portemonnaie.


Eugenia
Eugenia

Die Dachterrasse ist wunderschön und sogar romantisch. Für einen Abend zu zweit perfekt. Leider war die Bedienung zwar sehr freundlich, aber unaufmerksam. Bis das Essen für uns sechs Personen kam, verging eine Ewigkeit (ca. 1 Stunde). Dafür waren sowohl die Vorspeisen als auch die Hauptgänge Spitze. Auch die Weinkarte überzeugt, der gewählte Wein war top. Beim Bezahlen, obwohl das Restaurant mittlerweile fast leer war, wieder eine große Wartezeit, die wir durch Gang zur Kasse (Ausgang) am Ende verkürzten. Leider hat der Service den ansonsten guten Eindruck in die Mittelmäßigkeit abgleiten lassen.


Carey
Carey

Auf meiner Suche nach einem guten Steak außerhalb Australiens habe ich dieses Restaurant ausprobiert, das praktischerweise neben meiner VRBO-Vermietung liegt. Angesichts des allgemeinen Engagements Deutschlands für Umwelt und Produktion guter Lebensgrundlagen war ich überrascht, dass das Steak aus Argentinien kam. Ich habe es in Europa gesehen. Normalerweise importiertes Fleisch ist von Natur aus hart. Dieses Steak war auch ein wenig hart, aber besser als andere, die ich hatte. Ich hatte einen schönen italienischen Roten mit ihm und wurde mit Brot (das ich nicht essen kann) und einigen schönen Saucen versorgt. Das war eigentlich durch einen zweiten Besuch, durch einen reinen Zufall, den ich...


Dakota
Dakota

Meine Frau kam gestern von der Arbeit nach Hause und schlug vor, dass wir essen sollten, da wir zu Hause nicht viel gegessen hatten. Wir konnten uns nicht entscheiden, wohin wir gehen sollten, und als sie vorschlug, probieren wir den Italiener, den wir so oft besucht und nie probiert haben. Ich hatte keine bessere Idee, also ging es. als wir zur Tür gingen, drückte sie ihre Bedenken aus, weil wir keine Bedenken hatten; und von außen sah es voll aus. an einem Mittwochabend! wenn wir einen platz mitten in der woche so voll sehen, vertrauen wir uns immer wieder der qualität der anlage an. Zur Freude wurden wir sofort zu einem freien Tisch geführt und mit der Speisekarte versorgt. Getränk und Ap...

Bonn

Bonn

Bonn ist eine bezaubernde Stadt am Rhein, bekannt als Geburtsort von Beethoven. Typische Gerichte sind Sauerbraten, Rheinische Muscheln und Himmel un Ääd, eine Mischung aus Kartoffelpüree und Äpfeln.

Kategorien

  • Essen Freuen Sie sich auf unsere vielfältige Speisenauswahl, die eine Mischung aus klassischen Favoriten und innovativen Gerichten bietet. Jedes Gericht wird mit den frischesten Zutaten zubereitet, um Ihre Geschmacksknospen zu verwöhnen und Ihnen ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis zu bieten.
  • Pasta Freuen Sie sich auf unsere Auswahl an klassischen und zeitgenössischen Pasta-Gerichten, die alle mit frischen, hochwertigen Zutaten und geschmackvollen Saucen zubereitet werden, die in jedem Bissen das Wesen der italienischen Küche einfangen.
  • Pizza Tauchen Sie ein in unsere perfekt gebackenen Pizzen, zubereitet mit handgeworfenem Teig, reichhaltiger Tomatensauce und einer Mischung aus Gourmet-Käsen. Jede Scheibe platzt vor frischen Belägen und sorgt für einen köstlichen Bissen jedes Mal.
  • Fleisch Entdecken Sie unsere köstliche Fleischauswahl mit fachmännisch gegrillten Steaks, zartem Huhn und geschmackvollen Lammgerichten, die alle bis zur Perfektion gewürzt sind für ein unvergessliches Esserlebnis.

Ausstattung

  • Romantisch
  • Sitzplätze
  • Reservierungen
  • Serviert Alkohol

Ähnliche Restaurants

Forissimo Italiano

Forissimo Italiano

Kurt-Schumacher-Straße 18-20, 53113 Bonn, Deutschland, Germany

Wein • Getränke • Mittelmeer • Europäisch


"Wir besuchten Bonn als eine Gruppe, die gutes Essen und guten Wein mag, obwohl wir uns nicht für den am besten bewerteten Italiener in Bonn entschieden haben, haben wir uns für Forissimo entschieden, weil es etwas anderes zu bieten schien und wir wurden sicherlich nicht enttäuscht! Im Bundesviertel gelegen, ein wenig vom wunderschönen Rheinaue-Park und etwa eine Minute zu Fuß von der U-Bahn-Station Heussallee entfernt, müssen Sie nach dem Restaurant suchen, da es nicht an einer typischen Touristenroute liegt! Das Restaurant selbst befindet sich auf der Rückseite einer sehr beeindruckenden Villa mit Außen- und Innensitzplätzen. Der Service, den wir erhielten, war absolut einer der besten, den ich je erlebt habe, und der Kellner aus Sizilien (sorry, ich kann mich nicht an Ihren Namen erinnern) hätte nicht hilfsbereiter und aufmerksamer sein können. Wir haben uns alle für das Menü mit passenden Weinen entschieden und obwohl dies zu jedem kam, war es jeden Cent wert. Jeder Wein ergänzte jeden Gang und wurde uns vom tollen Kellner erklärt. Alle Speisen, die serviert wurden, konnten nicht bemängelt werden und waren mit genau der richtigen Zeit zwischen den einzelnen Gängen perfekt abgestimmt. Sie stimmten sogar zu, einem Mitglied unserer Gruppe zu erlauben, ihr Hauptgericht ohne Aufpreis zu tauschen. Sehr zu empfehlen für alle, die Bonn besuchen, Sie können dort in wenigen Minuten von Bonn Hbf mit der U-Bahn / zu Fuß sein."

Bonneria Tapa Bar

Bonneria Tapa Bar

Siegfried-Leopold Straße 64-66, 53225, Bonn, Germany

Wein • Kebab • Tapas • Lässig


"Es ist Montag, und meine Frau und ich haben einen Grund zu feiern. Doch wohin am Montagabend? „Montag Ruhetag“ lesen wir auf zahlreichen Restaurantseiten im Internet – auch im ferneren Hennefer Umkreis. Doch wer suchet, der findet – und zwar die Bonneria, ein spanisches Restaurant in Bonn-Beuel, in passabler Entfernung von knapp 20 Kilometern. Vamos! Das Ambiente Die Bonneria liegt in einem Wohn- und Geschäftsviertel im Herzen von Bonn-Beuel. Die Parkplatzsuche kann hier problematisch werden, die Parkplätze in den umliegenden Straßen sind meistens besetzt. Eine ab 18.00 h nutzbare Parkfläche im Hofe des Wohn- und Geschäftshauses, in dessen Erdgeschoss das Restaurant liegt,  ist klein und auch schnell besetzt. Wir haben Glück und finden hier einen engen Parkplatz für unser Gefährt. Es ist warm an diesem 6. September, und wir haben telefefonisch schon ausgelotet, ob wir um die 18.00 h eine Chance auf einen Tisch auf der Gartenterrasse des Restaurants haben, die neben dem Parkplatz im Hofe liegt. Eine Reservierung für die Terrasse nimmt die Bonneria nämlich nicht an. Unsere Chance auf einen Tisch zu dieser Uhrzeit wird am Telefon von einem Servicemitarbeiter auf 95 Prozent taxiert. Richtig geschätzt – wir können uns auf der geräumigen Terrasse einen Tisch aussuchen, eine Handvoll Tische ist besetzt. Wir wählen einen Zweiertisch an der rückseitigen Glasfront des Gastraums, haben freien Blick in den Restaurantinnenraum: Viel  Holz, teilweise lederbezogene Sessel, Tapas-Bar-Flair.  Gastraum, durch die Fensterfront fotografiert Auf der Terrasse stehen vorwiegend Zweiertische mit blanker Holzplatte auf Metallgestell in kleinen und größeren Abständen, so dass eine größere Personengruppe  an nebeneinanderstehenden Zweiertischen Platz finden kann. Die umstehenden Gartenstühle haben geflochtene Sitz- und Rückenflächen, Sitzkissen gibt es auch. Aber auch Omas Tisch findet Verwendung auf der Terrasse, wie das folgende Bild mutmaßen lässt. Tisch auf der Terrasse Knappe vier Sterne für das Ambiente, daran ändert auch die abendliche, fast schon kitschige Blumentopfbeleuchtung nichts. Deko auf der Terrasse Der Service Das Serviceteam, zwei junge Herren und eine junge Dame, ist auf Zack. Wir werden von den zwei Herren bedient, beide sind freundlich und gastzugewandt, und sie haben Ahnung von dem, was sie servieren und wie es in der Küche läuft. Obwohl sich die Terrasse im Laufe des Abends mehr und mehr füllt, warten wir bis auf eine Ausnahme nicht  viel länger, als die Zubereitung erfordert, auf unsere Gerichte und Getränke. Nur der Nachtisch für meine Liebste lässt länger auf sich warten. Aber zu diesem Zeitpunkt sind fast alle Tisch besetzt, und die Serviceherrschaften schleppen vorrangig Hauptspeisen an die Tische, was ja irgendwie auch verständlich scheint.  Wir werden umsorgt, gefragt, ob alles recht sei, ob es uns geschmeckt habe. Der Service hat seinen Job gut gemacht, vier Sterne. Essen und Getränke Einer der beiden geschäftigen Serviceherren, ein jovial-fideler Typ, was nicht abwertend gemeint sein soll, händigt uns die Speisekarten aus und fragt nach Getränkewünschen. Meine Frau wählt eine • Flasche Mineralwasser Classic (0,75 l zu 5,90 € , und da meine Frau mich heimfahren will, kann ich mir einen • Grauburgunder (0,2 l zu 5,50 € leisten, der im Laufe des Abends noch seinesgleichen treffen wird. Die Getränke bringt uns der Joviale wenig später gut gekühlt auf den Tisch.  Mineralwasser Classic Er lässt uns weitere Zeit zum Wählen aus der angebotsreichen, spanisch geprägten Karte. Meine Angetraute entscheidet sich bei den Vorspeisen für ein • Pan con tomate (geröstete Brotscheiben mit Tomaten, Zwiebeln und Knoblauch, 4,10 € . Ich wähle meine geliebten • Boquerones fritos (panierte und frittierte Sardellen, 4,70 € . Als Hauptgericht wählt meine Frau • Filete Loup de Mer con espinacas y patatas a la parilla (Wolfbarschfilets mit frischem Baby-Spinat und Grillkartoffeln, 17,50 € . Für mich soll es eine  • Dorada a la plancha con patatas romero y ensalada (frische Dorade vom Grill mit Rosmarinkartoffel und Salat, 18,90 €   sein. Der junge Mann kommt mit einem Brotkörchen und einem Schälchen. Er serviert uns den Gruß aus der Küche, frisches, warmes Baguette und rúcula alioli, eine Rukola-Aioli-Creme.  Gruß aus der Küche So schlicht wie der Gruß aus der Küche ist, so gut schmeckt er. Das Brot ist warm und knusprig, die Rukola-Aioli-Creme perfekt zubereitet, voller Geschmack. Ein leckerer Anfang.  Nach kurzer Wartezeit folgen die Vorspeisen. Pan con tomate Meine Frau bekommt zwei „spanische Bruchettas“, eine hat sie schon „in Arbeit“, als ich das Foto mache. Die Brotscheiben sind geröstet und noch warm. Belegt sind sie mit einem Mix aus Tomaten, Zwiebeln und Knoblauch. Mit etwas Pfeffer, Salz und der restlichen Rukola-Aioli munden sie meiner Frau gut. Auch bei meinen Boquerones fällt mir das Fotografieren spät, aber nicht zu spät, ein. Boquerones Ein paar Sardellen fehlen schon im Schälchen und die Zitrone ist auch schon gequetscht. So geht es, wenn eine Speise meiner persönlichen Hitparade mich lockt. Die Boquerones sind dünn mehliert und knusprig frittiert. Ein bisschen Würze aus Salz und Pfeffer und der Zironensaft unterstreichen den gefälligen Basisgeschmack. Mir schmeckt 's ausgezeichnet. Wie wir es gewünscht haben, kommen die Hauptspeisen in etwas zeitlichem Abstand. Zu beiden unserer Hauptspeisen wird ein Salat serviert. Beilagensalat Der Beilagensalat besteht aus diversen Blattsalaten, ein paar wenigen Paprikastreifen, einer Gurkenscheibe, einer Minitomate und Möhrenraspeln, insgesamt eine reichliche Portion – so reichlich, dass wir die geringe Menge des gut schmeckenden Dressings aufgrund der kleinen Schüssel nicht unterheben können.  Filete Loup de Mer con espinacas y patatas a la parilla Die allein schon optisch ansprechenden Wolfsbarschfilets überzeugen meine Liebste auch geschmacklich. Die Filets sind knusprig auf der Haut gebraten und obwohl die Innenseiten ebenfalls leicht knusprig gebraten sind, sind die Filets nicht trocken, sondern saftig und zart. Eine leicht pikante rötliche (Paprika-? Würze perfektioniert den Geschmack. Da meine Frau die Haut ohnehin nicht mitisst, ist es für sie kein Mangel, dass die Filets mit der Haut nach unten serviert werden, was normalerweise nicht der Fall ist, um die Haut knusprig zu erhalten. Optisch nicht so ansprechend sind die patatas a la parilla, die sogenannten Grillkartoffeln, die nur sehr leichte Spuren vom Grillrost aufweisen. So sind es nahezu nur aufgewärmte, dicke Scheiben von gekochten Kartoffeln mit Schale und viel resistenter Stärke. Spinatbeilage Die Spinatbeilage ist a la española mit gedünsteten Tomatenstückchen angereichert, die alles sehr „suppig“ machen. Frischer Baby-Spinat und die Tomaten sind nur kurz gedünstet und leicht mit Knoblauch abgeschmeckt. Auch hier würzt meine Frau etwas mit Salz und Pfeffer nach, um ihren Geschmack zu treffen. Dorada a la plancha con patatas romero y ensalada Die Dorade ist perfekt gegrillt und schmeckt mir sehr gut. Die Haut ist knusprig gegrillt, die obenliegenden beiden aufgeklappten Hälften sind leicht pikant gewürzt. Es ist ein Leichtes, die kräftige Mittelgräte freizulegen. Die Rosmarin-Kartoffeln, neben dem Rosmarin auch mit Petersilie bestreut, sind mit der Schale in Olivenöl geschwenkt und leicht gebräunt. Eine passende und wohlschmeckende Beilage zur Dorade. Die Serviceherren fragen nach unserer Zufriedenheit, und wir lassen sie wissen, dass es uns gut geschmeckt hat. Bei der Frage nach einem postre, kann meine Liebste nicht widerstehen, obwohl wir beide einen „plenus venter“ haben. Aber so ein Schokoküchlein mit flüssigem Kern …, also geht der Auftrag für einen • Pastel de chocolate (heißer Schokokuchen mit Walnusseis und Sahnehaube, 5,90 € raus. Meine Dorade will schwimmen, deshalb ordere ich einen • Linie Aquavit (2,90 € . Esperando el pastel, und die Zeit vergeht, die Servicekräfte schleppen Gericht um Gericht aus der Küche, die Terrasse ist mittlerweile gut besetzt. Es dauert eine ganze, für Kuchen und Digestif nicht angepasste Weile, bis die süße Versuchung und das Verdauerli auf unserem Tisch stehen. Pastel de chocolate Aber das Warten hat sich gelohnt. Der Schokokuchen toppt die Erwartungen meiner Liebsten: warm, fluffig, mit zart geschmolzenem Kern, passend ergänzt durch das Eis mit dicken Walnussstückchen und der nicht so süßen Sahne. Perfecto! Aquavit Entgegen der oft üblichen Servierart im vereisten Glas wird der Aquavit zwar unter Zimmertemperatur gekühlt, aber nicht im tief temperierten Aquavitglas serviert. So bekommt meine Dorade mehr vom Aroma mit. Wir lassen unseren jovialen jungen Mann wissen, dass der Nachtisch sehr, ja sehr lecker war. Überhaupt: Mit der Leistung de Küche sind wir mehr als zufrieden, vier Sterne. Die Sauberkeit Tische, Bestecke und Geschirr sind sauber und die Terrasse ist gepflegt. Wir waren nicht im Gastraum und auch nicht auf den Toiletten. Wir wissen auch nicht, ob die Menage – hölzerne Pfeffer- und Salzmühle –, die wir im Nachhinein erbeten haben,  den derzeitigen Hygieneregeln gemäß behandelt wurde. Deshalb bleibt die Bewertung der Sauberkeit offen. Das Preis- Leistungsverhältnis Service und Küchenleistung sind bis auf Kleinigkeiten  ganz okay. Bei den Preisen gibt es auch nichts zu meckern. Sie liegen teilweise unter örtlichem Niveau. Das verwundert  einerseits, liest man doch von Gastronomen, die nach der dritten Corona-Welle kräftig zulangen. Die knappe volle Punktzahl scheint uns beim Preis- Leistungsverhältnis deshalb angemessen, viereinhalb Sterne. Das Fazit Der Abend in der Bonneria hat uns gefallen. Das Restaurant ist einen Besuch wert, und den empfehlen wir auch. Gesamtnote gut , und nos vemos de nuevo!"