Lorsch
Gasthof Schillereck

Gasthof Schillereck

Schillerstraße 27, 64653 Lorsch, Germany

Sushi • Fast Food • Asiatisch • Mexikanisch


"Das Gasthaus wird seit dem 01.06.2017 von neuer Führung geleitet. Wir wurden sehr freundlich von den beiden Servicekräften empfangen. Wir wurden sofort auf den Gastgarten hingewiesen, entschieden uns jedoch für einen Platz drinnen. Es gab freie Tischwahl. Sofort erhielten wir die Speisekarte und eine kleine, enge Tafel mit den Tagesangeboten. Der Service war sehr aufmerksam und fragte während unseres Aufenthalts ständig nach - fast zu oft. Die heutigen Tagesangebote waren ein 1⁄2 Hähnchen, Wurstsalat und 3 Fischgerichte. Die normale Karte enthält kleine Dinge wie Käse, Koch und Schinken, Käse, Maisbeutel und Karotten. Von Schwein gibt es Mettwurst, verschiedene Schnitzelvarianten, Grill und von der Rinde 2 verschiedene Rumpsteaks. Als die gut gekühlten Getränke kamen, gaben wir die Bestellung des Essens auf. Zum einen geschmolzene Maisbeutel mit Nussbutter, gerösteten Zwiebeln und Parmesanlöffel, serviert auf buntem Salat für 8,90 € und ein Schnitzel mit Pfeffersahnesauce und einer Beilage nach Wunsch für 10,90 €. Die Maisbeutel übertrafen unsere Erwartungen, allein schon von der Menge des Salats. Die 3 mit Spinat gefüllten Maisbeutel waren nicht selbst gemacht, genauso wie die geröstete Beilage. Alles schmackhaft, aber sehr gut. Der Salat bestand aus Blattsalat, Gurke, Tomate, kleinen Peperoni, Beete, Kiefer und Kürbiskernen in einer hellen Balsamico-Vinaigrette. Alles frisch und knackig. Das Schnitzel kam aus der Pfanne und war sehr zart. Die Pfeffer-Cremesauce war leider teilweise über das Schnitzel gegossen. Die Soße selbst war eingedickt, aber nicht selbst gemacht. Die Kroketten kamen in einer separaten kleinen Schale. Auch die Kroketten waren ein Fertigprodukt, jedoch innen schön locker und außen knusprig. Der Service kam, um nachzufragen, ob alles in Ordnung sei. Mein Gesichtsausdruck ließ sie ratlos zurück. Es gab eine kleine Diskussion über "Soße auf dem Schnitzel oder nicht". Nach ihrer Überlegung würden viele Menschen sogar die Soße auf dem Schnitzel wünschen. Das Resümee zeigte, dass sie sich für die Zukunft Gedanken machen wollte. Fazit: Für ein Restaurant mit gut bürgerlicher Küche in angenehmer Atmosphäre."

Back- Und Brauhaus Drayß

Back- Und Brauhaus Drayß

Bahnhofstr. 1, 64653 Lorsch, Hesse, Germany

Bars • Pubs • Sushi • Deutsch


"waren nur in Bürstadt, welche ca. im April 2017 eröffnet haben. ganz neues Gebäude zentral in Bürstadt. Parkplätze vor dem Haus (Wilhelminenstrasse). Grosser Platz (wohl zT. für "Marktplatz" der Stadt?!?! - da aber auch ein grosser Teil Außnebestuhlung/Biergarten (nur halte auf dem Platz ohne Pflanzen!. Highlight des Drayss-Gebäüdes: Die Toiletten! Mit: Desinfektionsmittel auf jedem Kabinett. Mit papierhandtüchern (am bakterienfreisten!).. Ansonsten grosse heller Raum! erstaunlich viel los! Am besten wohl zu üblichen "Stosszeiten": "Reservierung"!!! tolle Öffnungszeiten! grossen Frühstückskarte (in der Umgebung nicht gerade stark verbreitet!) - sons6t: eher für "gemischtes" Publikum. Jung und/oder alt... auch was den Anlss betrifft. Gesellschaftsfeuiern, bis zum "single" der gerne ein (im eigenen Haus gebrautes) Bier trinkt. also ne Mischung aus Bistro/Bar und Restaurant.. - für jeden etwas zu jeder Zeit. - Lob für das Personal: Super nett, schnell, aufmerksam, freundlich usw. ! highlight! - weniger für die Preise, die etwas stärker nach oben tendieren, als in sonstigen locations der Umgebung. Aber was serviert ist ist einwandfrei! - Für mich selbst (da hörgeschädigt) etwas zu laute Akustik kim Raum (da sehr hohe Räume). Nicht gerade etwas für ein romantisches tete-a-tete! - (Dies schliesst dann auch ein Geniesser-SChlemmer-menue-Abend ein!). Aber wie gesagt. Sonst für jede Gelegenheit sehr gut akzeptabel! Wohl ein Besuch wert. Die Braukessel stehen hinter dem Tresen. Bier haben wir nicht probiert Sah aber gut aus."

Wirtshaus im Weissen Kreuz

Wirtshaus im Weissen Kreuz

Marktplatz 2, 64653 Lorsch, Hesse, Germany

Sushi • Asiatisch • Europäisch • Meeresfrüchte


"Ich schreibe diese Bewertung nachdem ich gestern nun zum vierten Mal in diesem Gasthaus schlechte Erfahrungen gemacht habe.Unser erster Besuch war im Rahmen des Lorscher Frühlingsmarkts im Jahr der Eröffnung des Restaurants unter dieser Leitung. Es war voll, aber auch ausreichend Personal vorhanden, Das hat sich aber lieber unterhalten als uns zu bedienen. So warteten wir 45 Minuten auf eine Gulaschsuppe, die allerdings lecker war, und anschließend nochmal 30 Minuten auf die Rechnung. Das alles, obwohl der Abend fortgeschritten und wir mit einem kleinen Kind unterwegs waren.Die erste Erfahrung haben wir unter Anlaufschwierigkeiten und dem großen Ansturm durch den Frühlingsmarkt verbucht und nach einigen Wochen einen neuen Versuch gestartet. In Lorsch findet in den letzen Jahren immer die Veranstaltung "Stadt lesen" statt, bei der der Benediktinerplatz, an dem das Weiße Kreuz liegt in eine Leselounge umgestaltet wird und die Bürger zum Verweilen und Lesen einlädt. Im Rahmen dieser Veranstaltung finden regelmäßige Lesungen statt und der Bürgermeister beentet die Abende mit dem Vorlesenden Gute-Nacht-Geschichten so gegen 20.30 Uhr. Im Anschluss daran, der Platz war deutlich geleert, wollten wir im Weißen Kreuz essen. Zu diesem Zeitpunkt waren draußen drei Tische besetzt, drinnen war es leer. Die Speisekarten wurden uns freundlicherweise vom Nachbartisch zur Verfügung gestellt. Nachdem nach 15 Minuten noch immer niemand kam um eine Bestellung aufzunehmen, sind wir gegangen.Beim dritten Versuch, den ich mit einer Freundin zur Spargelzeit unternahm hatten wir Glück. Im Restaurant bekamen wir einen Tisch und haben uns beide für ein Risotto mit grünem Spargel und Garnelen entschieden. Dazu gab es eine Flasche Wein. Die Portionen waren von Größe und Geschmack her in Ordnung, mehr aber auch nicht. Der Spargel war verkocht, aber vielleicht gibt es ja Gäste, die den lieber sehr weich mögen. Gerne hätten wir noch ein Dessert oder einen weiteren Wein bestellt, wurden aber ignoriert. Die Rechnung kam auf Anfrage diesmal sehr zügig, man hatte nur darauf gewartet, dass wir endlich gehen. Als wir das Restaurant gegen 22 Uhr als letzte Gäste verlassen haben, wurde direkt hinter uns die Tür abgeschlossen, da standen wir noch auf der zweistufigen Treppe. Die Spitze haben wir allerdings gestern Abend erlebt. Es findet aktuell wieder die Veranstaltung "Stadt lesen" statt und wir haben um 20.45 Uhr an einem von zwei freien Tischen Platz genommen. Um uns herum wurde getrunken und gespeist. Nachdem er am Nachbartisch Getränke serviert hatte, kam der Kellner zu uns und teilte uns mit, dass es heute leider kein Essen mehr gäbe, da viel los war und der Koch nun Feierabend machen wolle. Wir reden hier von einem vollbesetzten Lokal in bester Lage an einem lauschigen Sommerabend und von keiner Uhrzeit, die jenseits der Normalität an einem Samstag Abend war. Wenn man an einem solchen Abend die Chance nicht nutzt, zufriedene Gäste zu bekommen, die nach gutem Essen und einigen Gläschen Wein einen schönen Sommerabend ausklingen lassen, wann denn dann bitte sonst?Der vierte Versuch, diesem wirklich schönen und idyllisch gelegenem Gasthaus eine Chance zu geben, war definitiv unser Letzter. Ganz ehrlich, wer so mit zahlenden Gästen umgeht ist in diesem Gewerbe fehl am Platz!"