Tübingen

Tübingen, eine malerische Universitätsstadt, vereint historischen Charme mit lebendiger Jugend. Typische Gerichte sind Maultaschen, ein lokales Ravioli-ähnliches Gericht, und Zwiebelkuchen, ein Zwiebelkuchen.

Caffe Centrale

Caffe Centrale

Doblerstraße 10, 72074 Tübingen, Germany, Germany

Cafés • Kaffee • Nachhaltig • International


"in tübingens tiefgesäuerter behandelter 1b-Position mit feinem Staub maximale Garantie hat sich seit mehreren Jahren zunehmend ein Mid-Day Hotspot mit imbissen jeden Couleur und mit angeboten jede Vegetarismus-Ebene. hier war ich geplant, ein Tübinger Mittagessen zu sein. Hier. und leider hatten wir kein Glück mit der zyklischen Speisewelle, die hier sonst von der Imbisse gebrandmarkt wird. statt ebbe wurde verflucht und wir beschlossen demokratisch und sehr spontan, die Leere zu ändern. das Centrale befindet sich in der Bank und bestrahlt Eingang Schnee doblerstraße, nur eine Hausecke und der Sprung einer sehr großen Katze (ca. 100m) aus dem Snack-Epcentre. bei der Einfahrt der hungrigen Gassen erwartet eine Art begehbarer Speiseröhre. eine Bar, einen Spaziergang, an der Fensterfront Hochtisch mit Platz für bis zu vier Esszimmer. rechts und links rechts Bar auch warten ein paar Tische für Kunden. auch hier war es solide voll, aber der beschäftigte Kellner erwies sich als “ Gewölbe Keller, Schritt nach unten, links”. In der Kellerverlängerung des Restaurantschlauches war es angenehm ruhig, Sie hätten einen tollen Chat gehabt. der Keller war auch gut beheizt und Frost bestäubt, während Löffel blieb aus. die Getränke wurden fixiert und die Mittagessen Karte mit vier gekleidet (drei Mal Pasta, einer von ihnen vegetarisch, eine Pizza) wurde so klar gehalten, dass die Auswahl auch schnell verzichtet wurde. der gemischte Salat, zusätzlich für einen Euro erhältlich, kam schnell und konnte nicht zumindest schnell vergessen werden. eine Mischung von allem mit allem, versenkt in weiß-opakem Dressing und garniert mit einem Disc-Toast. nicht besonders gut, nicht besonders schlecht. mehr vom Typ “Ich vergesse einfach. Wie? Ich hatte Salat?!” mein Hauptgericht bestand aus Spaghetti in einer schmackhaften Gorgonzola-Sauce mit Stücken des Swaying. Letzteres hätte nicht ein paar Minuten weniger in der pfanne zu bleiben verletzt. das ist aber auf hohem Niveau zu jammern. auf meinem Teller, es gab jetzt keine fading Atacama Wüste in klebriger Form, aber nur sehr mager und sehr schlecht auf dem Punkt der brasilianischen Fleisch. mein Gegenteil hatte Penne all’arrabbiata, die sehr ausgezeichnet aussah und scheinbar auch klingen. Ich traue Tomatensoße persönlich nicht zu Mittag. Murphys Gesetzkräfte mit Garantie mindestens einen Sauce Drop, um den abgenutzten Oberteil in einem ballistischen Flugweg zu steuern und lässt Sie wie ein Lebensmittel-Wachstumsingenieur für den Rest des Tages aussehen. Es tut mir leid. der Dessert-Espresso war stark und gut und half, das ankommende fresskoma in einen zwingenden Rahmen zu zwingen. auch die Zahlung ging schnell und ohne eine Schnare und mein Gegenteil und ich wobbled satt und zufrieden bis die Kreuzigung von Snack Epicentre und Gericht Meile. da unsere getrennt. von mir gibt es vier Sterne – der eine Stern hat den Salat. Ich hatte Salat!? leider gekostet. für mein Gegenteil gibt es glatte fünf Sterne plus. vielen Dank für die wunderbare Mittagspause – immer wieder glücklich! das gilt sowohl für die Zentrale als auch insbesondere für meine. das zentrale Schlauchteil ist barrierefrei, der gekämmte Keller leider nicht. Ein besonders ökologischer Tübinger kann auch über die Stadtbuslinie 10 (Richtung österberg) kontaktiert werden. die Bushaltestelle ist nur ein kleiner Sprung einer mittelgroßen Katze (20m)."

Le Romarin

Le Romarin

Mohlstr. 26, 72074 Tubingen, Baden-Wurttemberg, Germany, Tübingen

Fisch • Vegetarisch • Mediterrane • Marokkanisch


"Auf Grund der guten Bewertungen zogen wir aus der Altstadt los, um dieses Restaurant zu besuchen. Ein etwas chaotischer Empfang wurde von meiner Frage nach einem Aperitif zur Ratlosigkeit gesteigert. Dann kam der gastfreundliche Chef und begann von Tagesgerichten zu sprechen, um unvermittelt abzubrechen und in die Küche zu eilen. Er kam so bald nicht wieder. Jetzt waren wir selbst ratlos, und die Kellnerin brachte die Speisekarte mit einem guten alkoholfreien Aperitif. Um die weiteren Tagesgerichte zu erfahren, eilte die Kellnerin zum Chef, der aus der Küche nur einen Fischnamen rausrief. So weit so originell. Jedenfalls lief die Bestellung nun ähnlich chaotisch ab, immer im Disput zwischen Chef und Kellnerin, die eine große Geduld besaß (wie wir, die wir allmählich den Chef zu coachen begannen, damit er etwas weniger hektisch werde).Um es abzukürzen: der Abend verlief in dieser Art weiter, die Speisen waren nicht schlecht, aber auch nicht wirklich gut (teilweise überwürzt und entweder zu durchgegebraten oder kalt). Die Getränke kamen irgendwann oder gar nicht und die Kommunikation war immer chaotisch. Schließlich gab uns der Chef recht viel Nachlass auf die Rechnung und entschuldigte sich für die Fehler (wobei er eigentlich der Kellnerin die Schuld gab, was wir gar nicht fair fanden). Wir diskutierten beim Heimgehen, ob wir dem Lokal noch eine zweite Chance geben sollten und meinten, nein. Die Wahrscheinlichkeit, wieder auf solch ein Desaster zu stoßen, ist zu groß. Bei aller Freundlichkeit des Teams fanden wir sie nicht liebenswerte Chaoten. Wir zahlen lieber einen vollen Preis für gutes Essen und guten Service."

Griechische Gaststätte Bavaria

Griechische Gaststätte Bavaria

B. D. Fruchtschranne 12, 72070 Tübingen, Germany, Germany

Pizza • Deutsch • Fast Food • Griechisch


"Die Bewertungen erzählten mir, dass dieser Ort sehr gut und lecker sein soll. Das ist er nicht. Vielleicht denken diese Leute wirklich, dass das gute Essen ist? Wenn ja, müssen sie mal etwas mehr ausprobieren. Die Person aus Utrecht, die das gesagt hat...war auf seiner schwarzen Liste, er hatte Recht. Spärlich eingerichtet und von einem großen Fernseher dominiert, auf dem endlose Fußballspiele liefen, ist unwillkommen. Vielleicht gehen sie eher wegen des großen Bildschirms raus als zum Essen? Ich bat darum, unter einer Lampe zu sitzen, damit ich lesen konnte. Mir wurde jedoch von der unfreundlichen Frau, der einzigen Kellnerin, gesagt, dass das nicht geht. Die Speisekarte beschränkt sich auf einfache und einfache Gerichte. Das ist nicht unbedingt ein Problem. Ich bestellte das Fleischgericht und wurde zunächst mit einem kleinen Salat serviert, der eine reife und schmutzabweisende Scheibe Tomate enthielt. Ein Glas Cola wurde flach und bei Zimmertemperatur serviert. Schließlich kam das Fleischgericht weinend an. Ein riesiges Stück Fleisch und übersalzene Pommes auf einem kalten Teller. Ich gab nach einem Viertel des Weges auf, zu viel Salz, zu wenig Geschmack und alles wurde kalt. Ich bestellte Apfelstrudel. Das dauerte eine Weile, bis es kam, und als es kam, war es eine kleine Mikrowellenscheibe mit einer Art Vanillepudding, dazu Sahne aus der Dose und Schokoladensauce. Ich hoffe zumindest, dass es Schokoladensauce war. Alles wieder bei Zimmertemperatur. Man könnte erwarten, ein Dessert mit einem Löffel zu essen. Aber nein, hier muss man mit einer Gabel auskommen. Keine Löffel. Wie man mit einer Gabel isst, entzieht sich mir. Zum Abschluss ging ich bezahlen und wurde nur Bargeld akzeptiert. Das ist vielleicht das technologisch fortschrittlichste Land in Europa, und sie haben nicht die Technologie eines Kartenlesegeräts. Um fair zu sein, sind sie nicht der einzige Ort, der nur Bargeld akzeptiert. Zum Glück hatte ich gerade genug Geld. Ich habe gesagt, dass das nicht sehr gut war. Sie zuckte mit den Schultern und ging weg. Wen kümmert's? Ich bin nur der Kunde, und dann muss man durch eine nebelige Zigarettenrauchwolke nach draußen gehen. Eine schreckliche Erfahrung. Da all meine Mitarbeiter in der Nähe des Hotels bleiben, werde ich sie jetzt warnen und auch nie wieder dorthin zurückkehren."

Gaststätte Stern

Gaststätte Stern

Lange Gasse 4 | 72070 Tübingen, 72070 Tubingen, Baden-Wurttemberg, Germany

Pizza • Fisch • Fast Food • Italienisch


"Wir kamen pünktlich zu unserer Buchung an und nachdem wir uns praktisch hinsetzen mussten, mussten wir noch eine Weile warten (genau wie ich die Zeit überprüft hatte, als wir uns hinsetzten), bevor wir überhaupt ein Menü bekamen. Dann bekam unser Tisch Menüs, also mussten wir uns abwechseln. Nachdem wir uns endlich die Speisekarte angesehen hatten, war ich von der Auswahl schockiert. Wenn Sie Vegetarier waren, gab es nur zwei Optionen, die dann nach sorgfältiger Auswahl einer dieser beiden Optionen vom eindeutig überforderten Kellner mitgeteilt wurden, dass diese Option nicht verfügbar war. Das ist an einem Samstagabend einfach nicht akzeptabel. Die Fleischoptionen waren entweder Fisch oder tierische Innereien (Leber, Innereien usw.) oder sehr stark schmeckendes Wildbret. Ich betrachte mich nicht als wählerischen Esser, aber ich musste den Rote-Bete-Vorspeisensalat als Hauptgericht bestellen, da er keinen Fisch hatte und keine Leber. Diese Art von Speisekarte ist sehr restriktiv. Ich wies darauf hin und wurde von einem jungen, unerfahrenen und offensichtlich überforderten Kellner darauf hingewiesen, dass es einen Bohnenauflauf auf der Speisekarte gibt. Als ich diesen nicht wählte (eigentlich wie ich hatte habe mir vorher genau das gleiche gekocht und wurde mir für den Genuss nicht in Rechnung gestellt) fragte mich der Kellner warum - abrupt und direkt. Das ist in einer solchen Umgebung unangemessen. Bei dem Wildbret wird ein gewisses Maß an Service erwartet , auch passend zum Stil des Restaurants. Unser Tisch wartete dann noch ein weiteres Mal auf unsere Getränke, für die wir nicht einmal genug Wassergläser hatten, bis wir immer wieder nachfragten. Ich musste mir mit meinem Mann einen Wasserkurs teilen! Unser Essen kam an Wir setzten uns an Unnötig zu sagen Mein Rote-Bete-Salat hat nicht lange gehalten, weil ich nach dem Warten einfach so hungrig war. Dabei versuchten die unerfahrenen Kellner mehr als einmal, uns Essen für zwei weitere Tische zu bringen. Nach all dem baten wir darum, die Dessertkarte zu sehen. Dann sagt uns der Kellner, dass es nur eine Dessertoption gibt. Nochmals, für eine geschäftigste Nacht in einem Restaurant sind solche Dinge NICHT akzeptabel. Keine Entschuldigung oder Alternativen vom Management angeboten. Wir haben die Käseplatte bestellt. Sehr guter Käse, nicht genug Soße oder Brot, so dass es am Ende nur ein sehr trockener, schwerer Käsegeschmack für den Abend war. Beim Bezahlen wurden wir wieder mit dem unerfahrenen Personal konfrontiert. In Deutschland ist es üblich, dass Kellner Ihre Rechnung teilen. Unser Kellner hatte Mühe damit, also habe ich es am Ende selbst gemacht. Nach Prüfung der Rechnung waren Dinge einfach nicht drauf! Eine Flasche Wein, eine Flasche Wasser und zwei Bier. Diese Art von Aufsicht ist so unangemessen für ein Restaurant, in dem es die billigste Vorspeise gibt. Ich hatte gehofft, meine Eltern hierher zu bringen, wenn sie nächsten Monat zu Besuch sind, aber ich werde es nicht tun. Das war uns, den anderen Kunden und dem Management peinlich. Ich werde nicht wieder zurückkehren"