"Gestern Abend, irgendwo in Wuppertal. Wir waren hungrig und ich hatte die Idee, im Delminium zu essen. Nach einem Bekannten sollte es dort sehr gut sein. Ein Tisch wurde mit einem Anruf reserviert und wir fuhren los. Das Delminium liegt an einer Hauptstraße, Parken ist schräg auf dem Parkplatz des Kinderheims möglich. Das taten wir. Wenn man reinkommt, findet man den Empfangsbereich links, die Tische rechts. Wir hatten die freie Wahl, an welchem Tisch wir sitzen wollen, wir waren die ersten Gäste und setzten uns. Auf dem Tisch war bereits gedeckt, Brotplatte und Messer, hochwertige Stoffservietten, Besteck sowie Wasser- und Weingläser. Die massiven Bänke und Stühle sind mit blumigem Büro bedeckt, der Teppich ist dunkelblau und wirkt alt, aber sauber. Unter dem Tisch war *nun ja*, das feststellte Filius später, als er etwas anhob und eine seltsam benutzte Gabel mit hochwertigem Besteck fand ... Der Kellner brachte uns wahrscheinlich auch die Karten, fragte, ob wir schon etwas trinken möchten, und wir bestellten alkoholfreies Weizen für 3,80 und Medium für 2,00 für 0,25l. Der Kellner räumte die überzähligen Gläser ab und brachte unsere Getränke. Das Weizen war okay, das Cola war eher ein Cola light, aber es war kühl und erfrischend. Vielleicht bin nur ich, aber irgendwie störte es mich, dass der Kellner schon die Wasserflasche geöffnet hatte. Er schüttete etwas in Filius, der sich bedankte und ein freundliches Lächeln erntete. Die Frage, ob es noch Spargel gebe, wurde verneint, das sei nicht mehr zu bestellen. Das ist gut. Wir warfen einen Blick in die Karte und bestellten. Als Vorspeise gab es eine Tomatencremesuppe mit Croutons und Sahne Bitte ohne Sahne für 4,50, gebackener Schafskäse für 5,90 und Zwiebelsuppe für 5,90 und als Hauptgericht Schweinefiletmedaillons mit Kroketten Kann ich Pumice mit Majo bekommen? und Gemüse mit Sauce Hollandaise für 13,90 und für Herrn Gernesser und mich die Schwenkplatte mit Gemüse und Bratkartoffeln für 34,90. Zuerst kam ein Gruß aus der Küche. Frisches Brot, mit schwarzen Oliven, Kräuterbutter und einer frischen Käsebeercreme. Das war ziemlich lecker, und ich fand es nett. Die Vorspeisen kamen. Die Zwiebelsuppe war gut gelungen und schmeckte meinem Mann recht gut, die Croutons in der schmackhaften Suppe ja, ohne Sahne waren köstlich und knusprig, aber ein bisschen viel, es gab fünf, fand Filius und der Schafskäse war auch okay. Das Salatbett war leicht ölig, aber noch im grünen Bereich. Als wir fertig waren, wurde Filius abgeräumt und bestellte ein Cola für 2,20 für 0,2l und es wurde ein Heizplättchen auf den Tisch gestellt, auf dem unsere vorgeheizten Teller standen. Inzwischen waren mehrere Gäste angekommen, eine junge Frau wickelte ihr Kind im Gastraum auf der Bank ein!!! was ich sehr unpassend fand ... Hier darf jeder seine Meinung haben, ich fand es total daneben, um es mal freundlich auszudrücken. Kein Anstoßen hätte ich nichts dagegen gehabt, Restaurants sind zum Essen da. Der Kellner ignorierte es einfach. Hm. Wenn es angefangen hätte zu fressen, hätte ich sofort widersprochen und wahrscheinlich die Rechnung für das Verschlingte gefordert, aber glücklicherweise ... Filius war ein wenig enttäuscht, so wenig Sauce auf dem Gemüse?? Das Fleisch fand er toll, die Pommes waren okay, das Gemüse sehr viele Stangenbohnen und etwas Brokkoli, Blumenkohl, Karotten und Erbsen für ihn viel zu hart zu rosten. Er tauschte später Blumenkohl und Brokkoli mit uns aus. Papa half und bestellte extra Sauce für 2,00. Ich bin fest davon überzeugt, dass es ein Fertigprodukt war... Auch das Gericht für uns kam sofort und ... eine recht überschaubare Beilage mit etwas Sauce Hollandaise auf dem bohnenbeladenen Gemüse. Die Bratkartoffeln fand ich etwas fettig, aber trotzdem knusprig und der Speck darin schön geschnitten. Sie waren okay. Es gab ein kleines Steak schön medium, ein Pariser Schnitzel gut gemacht, schön saftig, ein Schweinefilet sehr gut und ein Stück Geflügel schmackhaft, aber nicht auf der Karte, das war weit genug. Ajvar und Majo wurden extra hinzugefügt, ebenso die Kräuterbutter, Ajvar und Majo nicht berechnet, die Butter war inklusive. Der Beilagensalat war frisch, aber nichts Besonderes, das Dressing okay. Nachdem das Abendessen fix abgeräumt war, bat ich um die Rechnung und sagte, dass ich mit Karte zahlen würde. Die Antwort war, dass ich vorgehen müsse. Okay. Wir gingen nach vorne, ich zahlte und wir waren weg. Es war insgesamt okay, aber ich bin nicht sooo begeistert, irgendwie war das mit der Sauce schon seltsam, wann wird die denn schon zum Essen in der Küche gegeben? Ich kenne das noch in einem extra Schälchen? doof und das bohnenbeladene Gemüse nicht so toll. Und die Sache mit der Gabel war auch eigenartig, als der Gast herunterfiel, sollte man es abheben, wenn er geht, spätestens in der Pause. Dann wird er nach einer neuen Gabel fragen, damit man es weiß. Aber Filius hat sofort die Hände gewaschen, und er fand die Toiletten okay, was die Sauberkeit betrifft. Ich war nicht dort, aber ich vertraute ihm. Nein, wenn ich nicht eingeladen bin, wenn jemand feiert, gehen wir nicht so schlecht zurück. Es gibt bessere. Sicherlich auch schlechtere, aber dann weiß ich nicht, wie ich es schreiben soll."