Argentinisches Rinderfilet
Empire

Empire

Thermenallee 1a | Erding, 85435 Erding, Bavaria, Germany, Ismaning

Fisch • Pasta • Fusion • International


"Als Gäste de Hotel Victory haben wir im Empire gegessen und ich muss sagen ich würde noch nie so behandelt.Von der Restaurantleitung freundlich empfangen wurden wir an unseren Tisch gebracht.Der Kellner war sofort da um unsere Getränkebestellung aufzunehmen. Nach lesen der Weinkarte bestellten wir eine Flasche Wein und eine Karaffe Wasser (für Leitungswasser wurden € 6,- verrechnet). Noch bevor die Getränke am Tisch waren wollte der Kellner bereits wissen für welche Gänge wir gewählt haben ( 3 gängiges Menü- 2 VS, 2 HS, 2 Desserts zur Wahl)Die Gänge würden zackig serviert, keine 5 min dazwischen. Das Carpaccio war furchtbar, offensichtlich ein fertiges aus der Packung mit zitronenmajo. Die Hauptspeise, Flusszandar, schöne symmetrische Tiefkühlware die Beilagen geschmacksneutral. Dem Dessert, amerikanischen Schokokuchen, fehlte leider die Schokolade. Das Essen ist Geschmacksache, das Verhalten des Kellners nicht.Während der HS beschloss er mit den Worten "jetzt machen wir die Flasche leer" dies umzusetzen und schenkte mir mehr als ¼ ins Glas ein. Nach dem Essen wollten wir natürlich noch in Ruhe unseren Wein trinke, jedoch gefiel dies offensichtlich dem Kellner nicht. Also kam er mit der Rechnung an unseren Tisch und legte sie mir, ohne jegliches Wort, zur Unterschrift hin. Auch seine Anrede an mich "Chefin" fand ich unpassend.Wir waren so verärgert und enttäuscht dass wir unser vorgesehenes 7 gängiges Menü am nächsten Tag stornierten und in der Umgebung was essen waren. Beste Entscheidung überhaupt! Positiv ist dass der bereits bezahlten Betrag für das geplante Menü rückerstattet würde obwohl es Teil eines fix gebuchten Pakets war. Danke!"

Acqua Dortmund

Acqua Dortmund

Rosemeyerstraße 14, 44139 Dortmund, Germany, Germany

Tee • Bars • Italienisch • Mediterrane


"Der Service ist schlichtweg nicht vorhanden. An Spieltagen gibt es - aus welchen Gründen auch immer, da das Restaurant abends nicht einmal voll besetzt und das Spiel 3 Stunden vorbei war - nur eine reduzierte Karte. "Damit wir all unseren Gästen gerecht werden" heißt es als Begründung in etwa auf der Karte. Wer mit "all unseren Gästen" gemeint war, merkten wir als ein Fußballprofil an einem der Tische Platz nahm und fortan mindestens vier Kellner um ihn herumschlawenzelten. Der vorher einfach nur schlechte Service war danach gar nicht mehr vorhanden. Jetzt lässt sich sicherlich darüber streiten, ob das nicht das kleinere Übel war... Wir haben zu viert je eine Speise von der "reduzierten Karte", eine Flasche Wasser (Getränkekarte wurde uns gar nicht gereicht) und eine Flasche Wein (Weinkarte gab es doch tatsächlich) gehabt und durften dafür 180 € zahlen. Zumindest eine Erwartung hat das Acqua Pazza damit erfüllt: es war teuer. So weit so gut, da das Essen in Ordnung und die Produkte gut waren, lässt sich das in Ansätzen noch nachvollziehen. Nicht nachvollziehen konnten wir fast 8 Euro für eine Falsche Wasser. Ich gehe 'mal davon aus, dass die Servicepauschale damit abgegolten ist. An einem Zuschlag für die gute Lage oder die tolle Atmosphäre (Juhuu- ich habe einen Fußballer gesehen? Dafür aber auch drei Tische mit Mädels um uns herum, die einen Fußballer offenbar einmal noch etwas näher sehen wollen...) kann es jedenfalls auch nicht liegen. Fazit: Essen okay, rückt aber durch alles andere völlig in den Hintergrund. Schön trinken ging ja leider nicht, da eine zweite Bestellung mangels Service nicht möglich war. Für den Nachtisch und die zweite Flasche Wein, haben wir das Restaurant gewechselt."

Tinto

Tinto

Alte Hafenstr. 7, 28757 Bremen, State of Bremen, Germany

Tee • Bier • Tapas • Steak


"**Service:** Bei meiner Reservierung am Telefon wurde ich gefragt, ob wir an einem hohen Tisch oder einem normalen Tisch sitzen möchten. Das war aufmerksam. Wir wählten die normale Sitzhöhe. Der Service bestand aus jungen Frauen in Schwarz (schwarzes Tinto-Poloshirt, schwarze Hosen). Trotz des vollen Betriebes wurden wir von unserer jungen Kellnerin gut betreut und alle Wartezeiten waren akzeptabel. Laut Bon bediente uns die Chef-Kellnerin, und wir kamen ins Gespräch. Sie bemerkte auch beim Verlassen des Tinto – nachdem ich meine Kritikkarte auf den Tisch gelegt hatte – dass sie meinen dritten Besuch bereits erlebt hatte. Sie hatte sich auch an die Pfeffermühle erinnert, die wir immer anfragen; sie brachte sie ohne Nachfrage mit. Unsere Hauptkellnerin hatte eine offene und freundliche Art und trug stets ein Lächeln im Gesicht, obwohl es für sie ein harter Arbeitstag war. Offensichtlich macht ihr der Job Freude, und dafür gibt es sehr gute vier Sterne. **Getränkepreise:** Auf einem hohen Niveau stabil: 0,3 l Pils kosten 2,80 €, 0,75 l Wasser 5,00 € und die Hausweine 0,2 l Weiß- oder Rotwein kosten 4,00 €. Für den guten Rioja Crianza wurden bereits 6,50 € berechnet (0,2 l). **Essen:** Beim Betreten des Tinto steht man vor der Tapasvitrine, die mit bunten und köstlichen kalten Tapas beeindruckt. Diese werden durch einige warme Tapas auf der Karte ergänzt. Höhere Qualität (wie Cannelloni, Kalbsleber, Oktopus, wie ich es zum Beispiel von Cala d'Or in Düsseldorf kenne – die Kritik ist auf Yelp zu finden) sind im Tinto zu finden. Aber zuerst wird eine kleine Portion mit Aioli und ein Korb mit frisch gebackenem Weißbrot serviert. Das Aioli scheint hausgemacht und schmeckt gut – weit besser als die industriell hergestellten Saucen mit Knoblauchgranulat, die heutzutage oft verwendet werden. Das Aioli hätte etwas stabiler sein dürfen. Wir bestellten das Aioli erneut, das nicht berechnet wurde; es wurde uns nachmittags nachgereicht. Auf Bestellung kam die spanische Bohnensuppe mit Chorizowurst (5,40 €), weißer Bohnen mit Chorizowurst (3,00 €), Thunfischcreme (3,00 €) und Patatas (2,70 €). Die Bohnensuppe war sehr gehaltvoll und enthielt die ein oder andere Wurstscheibe, ebenso wie der Bohnensalat. Die Thunfischcreme war nichts Besonderes. Die Patatas, also Kartoffelecken für 2,70 €, waren recht angemessen. Dann nahm ich für die ständige Begleitung die Kalamari-Ringe auf Blattsalat (10,90 €) und Rinderfilet mit Champignons und Patatas (17,90 €). Mein Steak war korrekt medium-gebraten und hatte ein gutes Grillaroma. Die Champignons und Patatas passten sehr gut dazu. Insgesamt war der Teller, auch von der Portionsgröße, gelungen. Alles in allem war es geschmacklich ansprechend, und dafür gebe ich vier Sterne. **Ambiente:** Dunkelrote Töne an den Wänden, ein dunkler Holzboden, einige dezente Mauerziegel des alten Gebäudes und eine diskrete Beleuchtung schaffen einen harmonischen Eindruck. Die Tische sind dunkel, kahl und klein. Im rechten Bereich sind die Tische schon recht eng, und wenn alle besetzt sind, sitzt man sehr nah beieinander. Der Tinto bietet eine gut geschützte Terrasse für das Essen im Freien. **Sauberkeit:** Es gibt nichts zu beanstanden. Die leeren Tische werden vor dem Wechseln der Gäste abgewischt. Die Herrentoilette entspricht sehr gut dem Stil des Hauses und war trotz des Ansturms picobello sauber. Das ist besonders erwähnenswert."

Web Christel

Web Christel

Suederstr. 11, 25980 Westerland, Sylt, Schleswig-Holstein, Germany

Kebab • Deutsch • Asiatisch • Mediterrane


"Wir waren im Oktober auf Sylt und sind mit dem Zug angereist. Nachdem wir einige Sachen in unserer Wohnung erledigt hatten, wollten wir zum Strand gehen und schauen, wo wir uns später zum Abendessen hinsetzen könnten. Wir sind auf dieses Restaurant gestoßen und nachdem ich die Preise im oberen Bereich überprüft hatte, ging ich hinein, um eine Reservierung vorzunehmen. Sie sagten mir, dass nur noch ein Tisch frei sei, was ich verstand, da das Restaurant sehr schön aussah und bereits voll war. Also sagte ich ok und wir kamen um 8 zurück. Holen Sie sich NICHT ihren letzten Tisch! Dieser Tisch steht direkt neben der Bar und an der "Hauptstraße" zur Küche. Leute, die an der Bar sitzen, sitzen etwas höher als Sie, aber mit dem Rücken zu Ihrem Tisch. Auch die Kellner kommen bei jeder Bestellung (Getränke, Essen, Abrechnung, Abräumen des Geschirrs usw.) an Ihrem Tisch vorbei. Neben unserem Tisch stand ein weiterer kleiner Tisch mit einem Weinkühler darauf. Zuerst dachte ich, es wäre für uns, falls wir Champagner oder so bestellen würden. Aber nein, es stand da, als wäre dieser Tisch eine Ablage. Preise, da habe ich andere erwartet. Das Essen war wirklich gut, wir hatten ein Drei-Gänge-Fischgericht und es kostete nur 30 €. Die Kellner waren schnell, aber nicht zu aufmerksam. Anscheinend kümmerten sie sich mehr um diejenigen, die Hummer und so aßen. ;) Also ich denke, dieses Restaurant ist wirklich nett, aber nicht an diesem Tisch. Das hält mich davon ab, zwei Sterne zu vergeben. Wie gesagt, die Preise sind am oberen Ende. Ein kleines Weißbier kostet 3,80 €; ein mit Wasser gemischter Apfelsaft kostet 5,80 €; ein kleines Pilsner Bier 3,60 €. Reservieren Sie wenn Sie gehen möchten, es ist immer ausgebucht. Das Parken ist jedoch nur 3-5 Plätze, soweit ich mich erinnere. Parken Sie auf der Straße oder laufen Sie besser dorthin. Es gibt auch andere vergleichbare Restaurants in derselben Straße, probieren Sie sie auch aus."

Abacco's Steakhouse München

Abacco's Steakhouse München

Oberanger 31-33, München I-80331, Deutschland, Muenchen, Germany

Steak • Getränke • Desserts • Steakhaus


"Bevor ich mit wichtigen Kunden zum Abendessen gehe, schaue ich mir den Ort im Voraus an. Mein erster Besuch war am 20.09.2021. Der junge Service (Bianca) war sehr freundlich und zeigte mir, wie alles mit dem heißen Stein funktioniert. Das Steak war gut. (Die Pommes waren nicht heiß. Dann habe ich sie auf dem heißen Stein aufgewärmt! Dafür gibt es immer noch 5 Sterne!) Bei meinem zweiten Besuch kam ich mit Frau Dr. K. Wir haben auf der Terrasse gesessen. Da niemand kam, bin ich selbst zur Theke gegangen, um die Karte zu holen. Nach einer langen Wartezeit kam ein Kellner, um die Heizung in Gang zu setzen. Ich hatte den Eindruck, dass er wenig Freude hatte. Er versuchte, einige Heizpilze zu entzünden, und sagte, dass keiner funktioniere. Ich sagte ihm, er könne überprüfen, ob das Ventil geöffnet sei. Er erklärte mir, wie ein „Aufseher“, dass Gasflaschen ein Linksgewinde hätten. Ich korrigierte ihn und erklärte ihm, dass das Linksgewinde nur am Anschluss schlauch sei und das Ventil ein normales Rechtsgewinde hätte. Dann funktionierte es plötzlich. Bei der Bestellung von zwei unterschiedlichen Steaks gab es leider zwei identische (was auch auf der Rechnung stand). Mir fiel auf, dass es Probleme mit dem Personal gab. Wir wurden auch von verschiedenen Personen bedient. Auf meine Bitte, einen neuen „heißen“ Stein zu bringen, wurde er uns gebracht. Die Steaks waren gut! Während meines dritten Besuchs kam ich mit einer anderen Dame, die mir erzählte, dass sie einen tollen Ort entdeckt habe, an dem man auf der Terrasse mit Heizung sitzen kann. Auch dieses Mal war es mühsam, den Kellner zum Heizpilz zu rufen. Er sagte, dass keiner funktioniere und der Pilz hinten durch ein Pferd beschädigt worden wäre. Aber dann kam er mit einem funktionierenden Heizgerät. Die Steaks waren gut, aber die Pommes waren wieder kalt. Dann ging leider das Gas aus und wir waren gezwungen, das Essen kalt zu essen. Mein vierter Besuch am Samstag mit Frau Dr. K. verlief sehr schief! Ich parkte mein Auto um die Ecke, Dr. K. sollte an einem Tisch sitzen. Sie ging ins Restaurant, da niemand da war, um zu bedienen. Es gab eine Frau namens Theresa, die ihr sagte, dass die Terrasse überhaupt nicht geöffnet sei! (aber die Tische waren mit Kerzen dekoriert) Dann sollte es einen Streit um den Imf-Anerkennungstest geben. Jetzt bin ich hier. Ich wollte die Karte holen. Frau Theresa sprach mich an und sagte, sie habe bereits mit meiner Frau gesprochen. Ich sagte ihr, dass es nicht meine Frau sei, sondern eine Geschäftspartnerin. Sie wiederholte, dass die Terrasse nicht geöffnet sei, und ich sie nicht stören solle. Ich wollte mit dem Direktor sprechen. Dieser stand neben ihr am Tresen. Der Geschäftsführer erkannte mich als Stammgast. Dann sagte er, wir könnten uns setzen. Aber wir müssten einen PCR-Test vorlegen, sonst dürften wir wegen der neuen G2-Regel nicht draußen sitzen! Ich zweifelte daran, dass man einen Test oder einen Impfpass benötige. Der Geschäftsführer bestand darauf. Also verließen wir den Ort und gingen ins Café an der Universität und aßen dort ohne Probleme. Wenn ich die anderen „ernsthaften“ Bewertungen auf Google lese, fühle ich mich bestätigt, dass das Restaurant wahrscheinlich ein größeres Personalproblem hat. Die Steaks sind wirklich gut! Aber wenn der Rest nicht stimmt, ist der Ort nichts für mich."