Blumenkohl Blumenkohl
Adam Eden

Adam Eden

Bahnhofplatz 8 55116, Mainz, Germany

Wein • Französisch • International • Raum Für Feiern


"Aromatische Gourmetküche von Küchenchef Christian Höhn im Hotelrestaurant des AC by Marriott in Mainz Geheimtipp! Der Aufenthalt im AC Hotel war die letzte Station einer wunderschönen Herbstreise in die Südsteiermark. Nicht nur das kleine individuelle Haus mit den gastfreundlichen Mitarbeitern hat uns erneut überzeugt, sondern auch das Adam Eden mit Küchenchef Christian Höhn hat unsere Erwartungen erheblich übertroffen: Meine Frau und ich sind uns einig, daß der Aufenthalt im AC Mainz und das hervorragende Dinner im Adam Eden ein kulinarischer Höhepunkt und krönender Abschluß unserer Herbstreise war. Das Überraschungsmenue war für uns kreativ aromatische Gourmetküche auf hohem Niveau. 3 Gänge für supergünstige 42 Euro wurden uns vom Küchenchef persönlich serviert und annonciert. Nach frischem Brot aus der Altstadtbäckerei Vetter und einem wunderbaren Winzersekt vom rheinhessischen Weingut Gröhl begeisterte uns der feine Blutwurst Strudel, der mit zarten Schweinebäckchen, Granni Smith Apfelkügelchen und einer mexikanischen Mole Soße auf Kartoffelpüree serviert wurde. Das war die gekonnte Neuinterpretation des Klassikers Himmel und Erde , der durch die wunderbaren Bäckchen und die sensationelle Soße auf Fine Dining Niveau präsentiert wurde Die mexikanische Mole Soße, eine Chili Schoko Gewürzmischung hat uns so gut geschmeckt, daß wir sie spontan für unsere Küche zuhause im Online Handel gekauft haben. Der zweite Gang bestand aus einer frisch und knusprig gebratenen Bauernente auf geschmortem mit Senfsaat gewürztem Spitzkohl und einer köstlichen Soße, von der wir einfach nicht genug bekommen konnten. Der intensiv fruchtige Geschmack paßte hervorragend zur zarten Ente. Wir waren begeistert von Christian Höhns schnörkelloser Aromaküche, die auf handwerklich hohem Niveau zubereitet, durchaus mit den Restaurants in Mainz mithalten kann, die in der roten Bibel für Feinschmecker empfohlen werden."

Mountain Hub

Mountain Hub

Terminalstrasse Mitte 20, 85356, Muenchen, Germany

Käse • Fisch • Deutsch • Fleisch


"Man kann auf dem Parkplatz parken; von dort aus gelangt man zum Hotel, zum Aufzug und in die Lobby im Erdgeschoss. In der Lobby fühlt man sich jedoch nicht wie in einem Hotel, sondern eher wie in einem Flur am Flughafen. Alles ist schrecklich groß mit hohen Decken und viel Glas. Es ist jedoch ansprechend, wenn man es braucht. Die Bar befindet sich ebenfalls direkt in der Lobby. Hinter der Bar und der Sitzecke der Lobby befindet sich das sehr große Restaurant Charles Lindbergh hinter einer Glasfront. Die Tür öffnet um 18:00 Uhr. Auf der rechten Seite vorne links ist die Rezeption und einige Mitarbeiter stehen bereit, um die Gäste zu ihren Tischen zu führen. Obwohl viele Paare und Gruppen gleichzeitig kommen, gab es kaum Wartezeiten. Das Restaurant ist in vier Bereiche unterteilt. Einmal gibt es den sehr geräumigen Buffetbereich. Außerdem gibt es drei Sitzbereiche, die durch Sichtschutz etc. getrennt sind, sodass man das Raumgefühl verliert. Mir gefällt das Ambiente sehr gut, alles ist sehr ruhig und die Kleidung der Gäste ist eher elegant. Im Route 66 Buffet sorgt ein Sänger mit Gitarre für angenehme Hintergrundmusik, und ein ausgezeichneter Pianist (auch wenn die Musik manchmal etwas laut war). Inzwischen waren wir dreimal dort, zweimal im Route 66 Buffet und einmal im Fish Market Buffet (jeden Freitag). Es scheint, als hätten wir jetzt drei völlig verschiedene Service- und Küchenteams erlebt. Und wirklich, jeder Mitarbeiter ist perfekt ausgebildet. Manche schaffen es, leere Teller und Gläser abzuräumen, ohne dass man danach fragen muss. Nicht ständig, aber immer wieder wird gefragt, ob alles passt und schmeckt oder ob man noch Wünsche hat. Zu den Buffets selbst: Absolut gigantisch, was dort aufgebaut wird. Ein Teller ist nicht einmal halb leer, da ist er schon wieder voll. Es wird sehr sauber am Buffet gearbeitet. Die Qualität aller Speisen lässt sich absolut als hochwertig beschreiben, und ich habe nur positive Berichte über den Geschmack. Fast identisch bei beiden Buffets sind die gemischten Salate, das Brot, die Käseplatte und das Eis. Natürlich gibt es Fisch und Meeresfrüchte, ob geräuchert, in Salaten, Sushi, Suppe... und an der Frische-Station natürlich Grilliertes oder Gebratenes. Die Austern sind nicht mehr in der Schale, schmecken aber sehr gut. Es gab auch einige Beilagen wie gebackene Kartoffelhälften, Reis, Fenchel mit Orangen-Gemüse und Grillgemüse. Die einzigen Fischgerichte (soweit ich mich erinnere) waren ein geniales geräuchertes Entenbrustfilet, dünn geschnitten, und Hühnerbrust am heißen Buffet. Ich denke, es ist nur für Liebhaber von Fisch und Meeresfrüchten geeignet. Die Desserts waren auch ein Traum. Kleine Gläser mit Cremes, Mousse... Kuchen, Brownies, frischer Obstsalat, frisches Obst und eine Schokoladenfondue. Das Route 66 Buffet war sogar noch umfangreicher! Am heißen Buffet wurden frisch gegrillt: RIESENgarnelen (hier ist endlich der Name), Lammfleisch, rote Snapper, Schweinefilet, Rindersteaks, Hähnchenbrust... Beilagen: Süßkartoffelpüree, Kartoffelspalten, Zwiebelringe, Folienkartoffeln mit Chili con Carne, Bacon-Bohnen... Für die Selbstbedienung: Mini-Burger (mit super saftigem und leckerem Rindfleisch) und Mini-Hotdogs. Bei den kalten und warmen Vorspeisen: verschiedene Garnelen und Garnelensalate, Caesar-Salat, Wraps, Tortillas, Nachos mit vielen Dips, Hackbällchen mit Tomatensalsa, Honig-Zitronen-Hähnchen, Bratbeef, Cole Slaw, Bohnensalat, Maissalat, Bauernschinken, Sandwiches, Bagels... Wie bereits erwähnt, alles ist sehr lecker! Wir waren alle super begeistert. Weitere Informationen: Die Toiletten befinden sich außerhalb des Restaurants im Hotelbereich. Der kleine Verdauungsspaziergang ist ganz gut; die Toiletten sind sehr gut gepflegt. Fish Market Buffet jeden Freitag, Route 66 Buffet jeden Samstag von 18:00 bis 22:30 Uhr, 3 Stunden kostenloses Parken in P26, 48 € pro Person. Darüber hinaus gibt es auch ein Buffet-Frühstück, einen Sonntags-Brunch, ein Festtags-Brunch und ein Dinner für zwei von Sonntag bis Donnerstag. Von mir eine sehr klare Empfehlung, wenn man etwas Besonderes feiern oder einfach kulinarisch genießen möchte."

Restaurante Porto

Restaurante Porto

Ditmar-Koel-Str. 15, 20459 Hamburg, Germany

Europäisch • Mediterrane • Vegetarisch • Meeresfrüchte


"Das war wieder einmal die Woche und wir hatten bis zu 38 Grad im Schatten. Na gut, dann sitze ich lieber im Schatten, als in meinen klimatisierten Räumen zu bleiben. Heute waren es immer noch 26 Grad, also bin ich mit Jenna wieder ins Portugiesenviertel gegangen. Es ist zu unserem zweiten Esszimmer geworden. Jenna geht immer voraus und bleibt stehen, sobald wir angekommen sind. Was für ein schlauer Hund! Zuerst wollten wir zu Portugal, aber dort gab es nur Tapas oder Frühstück, und darauf hatte ich keine Lust. Also haben wir weiter nach einem Restaurant gesucht, denn hier gibt es Restaurants. In vielen Restaurants waren die Plätze besetzt, und drinnen wollte ich nicht sitzen. Im Porto war noch ein Tisch frei, und freundlich wie ich bin, habe ich gefragt, ob ich darauf sitzen könnte. Null Problem, und die Engländer waren happy, als sie es entdeckten. Das Porto ist ein Restaurant mit etwa 20 Plätzen vor der Tür in der Reimarusstraße und der Ditmar-Koel-Straße. Hier bedienen mindestens drei Kellner, die freundlich und auch schnell sind. Ich sah mir die Speisekarte an und war mir sicher, dass es heute Fisch geben würde. Drei Fischstücke in der Pfanne gebraten mit Weißwein-Tomatensoße und Pommes anstelle von Salzkartoffeln. Wie immer gab es sechs Scheiben Weißbrot mit Aioli und eine süße Suppe, und zum Trinken bestellte ich ein weiteres Spezial. Das Weißbrot war sehr frisch, und die Aioli war ein Volltreffer. Dann kam die süße Suppe, in der noch Brokkoli und Blumenkohl waren. Sie war heiß, und ich musste warten, damit Jenna auch probieren konnte. Die Suppe war gut gewürzt und die Süße hätte ein wenig mehr vertragen können. Sie schmeckte lecker, was ich bestätigen kann, denn bevor der Hauptgang kam, kam ein Mitarbeiter von Gj und nahm die verlorene Sicherheitskarte entgegen, die ich nach einer telefonischen Mitteilung gefunden hatte, zusammen mit einem 50-€-Schein in einem Umschlag. Ich wollte das nicht haben, denn ich betrachte es als meine "Rundum-Pflicht", verlorene Dinge an den Besitzer zurückzugeben. Jetzt kam der Fisch aus der Pfanne mit Pommes in Tomatensoße, wo wahrscheinlich ein Schuss Weißwein (trocken) drin war. Ich konnte ein wenig lachen und fand ein paar andere Fische. Die Pommes waren unter dem Fisch dekoriert. Als Vorreiter bekam Jenna den Fisch und die Pommes. Nachdem sie sie probiert hatte, wollte ich auch einen Bissen nehmen, konnte aber nicht viel "Fleisch" vom Essen bekommen. Aber wie man so sagt: "Der Hunger treibt's rein" oder: "Warum geben sie dem Besitzer etwas, dann geht's besser!" Mit 10 € plus 10 € Trinkgeld konnten wir weitermachen, bis wir ein weiteres Restaurant in meinem Esszimmer testen konnten."