Blumenkohl Blumenkohl

Gerösteter Blumenkohl mit Kräutern und Gewürzen, knusprig und aromatisch.

India

India

Schlossgasse 17, 99423 Weimar, Thuringia, Germany

Fast Food • Asiatisch • Vegetarisch • Mexikanisch


"En dag i juli befann min man och jag i Weimar på vår resa genom Tyskland. Vi kom till Weimar mitt på dagen och vi skulle övernatta för att sedan fortsätta med vår färd.På kvällen bestämde vi oss för att äta indiskt och vi kollade hur många sådana plats det fanns och vi hittade hit till India.När vi kom till restaurangen var det totalt öde vi var först på plats, vi hänvisades till ett bord vid fönstret. Sedan bestämde vi oss för att dricka vin och på menyn fanns flera alternative att välja mellan. Servitören ville att vi skulle dricka indiskt vin. Jag blev något förvånad men visst vi gick med på det, enflaska Sula 2014 Shiraz á € 22:90. Servitören Hämtade Flakon vi fick se på hur han dekanterade vinet och vi fick smaka. Helt fantastiskt.Vi fortsatte med vår beställning med 1 Hammel Tikka Masala á € 13:90 , 1 Hammel Korma Shahi á € 13:90 båda rätter var gudomliga så goda och vinet gjorde sig rätt med alla kryddor och såser. Mycket god.Vi avslutade vår ätande med en talrik med färska frukter á € 5:90. Under tiden vi satt där så fylldes lokaler till den gränsen att det inte fanns plats för nya gäster. Jag kan påstå att det var en lyckad kväll för restaurangen som för oss.Vi avslutade med att vi blev bjuda på en grappa var. hela middag gick på € 67:30En indisk restaurang som visar intresse for kunderna och ger så bra service få man leta efter. Även om servitören inte kom direkt med notan när vi begärde det berodde på att det var mycket folk i local och alla ska servas. Jag rekommenderar gärna om du gillar indiskt mat så är rätt ställe att besöka om du befinner dig i Weimar."

Adam Eden

Adam Eden

Bahnhofplatz 8 55116, Mainz, Germany

Wein • Französisch • International • Raum Für Feiern


"Aromatische Gourmetküche von Küchenchef Christian Höhn im Hotelrestaurant des AC by Marriott in Mainz Geheimtipp! Der Aufenthalt im AC Hotel war die letzte Station einer wunderschönen Herbstreise in die Südsteiermark. Nicht nur das kleine individuelle Haus mit den gastfreundlichen Mitarbeitern hat uns erneut überzeugt, sondern auch das Adam Eden mit Küchenchef Christian Höhn hat unsere Erwartungen erheblich übertroffen: Meine Frau und ich sind uns einig, daß der Aufenthalt im AC Mainz und das hervorragende Dinner im Adam Eden ein kulinarischer Höhepunkt und krönender Abschluß unserer Herbstreise war. Das Überraschungsmenue war für uns kreativ aromatische Gourmetküche auf hohem Niveau. 3 Gänge für supergünstige 42 Euro wurden uns vom Küchenchef persönlich serviert und annonciert. Nach frischem Brot aus der Altstadtbäckerei Vetter und einem wunderbaren Winzersekt vom rheinhessischen Weingut Gröhl begeisterte uns der feine Blutwurst Strudel, der mit zarten Schweinebäckchen, Granni Smith Apfelkügelchen und einer mexikanischen Mole Soße auf Kartoffelpüree serviert wurde. Das war die gekonnte Neuinterpretation des Klassikers Himmel und Erde , der durch die wunderbaren Bäckchen und die sensationelle Soße auf Fine Dining Niveau präsentiert wurde Die mexikanische Mole Soße, eine Chili Schoko Gewürzmischung hat uns so gut geschmeckt, daß wir sie spontan für unsere Küche zuhause im Online Handel gekauft haben. Der zweite Gang bestand aus einer frisch und knusprig gebratenen Bauernente auf geschmortem mit Senfsaat gewürztem Spitzkohl und einer köstlichen Soße, von der wir einfach nicht genug bekommen konnten. Der intensiv fruchtige Geschmack paßte hervorragend zur zarten Ente. Wir waren begeistert von Christian Höhns schnörkelloser Aromaküche, die auf handwerklich hohem Niveau zubereitet, durchaus mit den Restaurants in Mainz mithalten kann, die in der roten Bibel für Feinschmecker empfohlen werden."

Vegelangelo

Vegelangelo

Thomas-Wimmer-Ring 16, 80538 München, Germany, Germany, Munich

Wein • Suppe • Pasta • Eiscreme


"Sie wissen, wann Sie einen dieser Tage hatten, an denen die Dinge einfach nicht nach Plan laufen. 2 Stunden für eine 1 Stunde 40 Minuten Fahrt in einem Mietwagen vom Flughafen München eingeplant und 35 der 120 verfügbaren Minuten gewartet, um das Auto abzuholen; 1 Stunde gefahren und weniger als 40 km durch die weitläufige bayerische Landschaft zurückgelegt, bevor er bemerkte, dass jemand das Navi so eingestellt hatte, dass es Autobahnen meidete; Nachdem ich schließlich mein stark verspätetes Meeting hatte und dann mit dem Auto zum Flughafen zurückgefahren und mit der S-Bahn in die Stadt gefahren bin, dann meine Reservierung um 20.30 Uhr um eine halbe Stunde verpasst und mich dann auf dem Weg mit 1 Stunde Verspätung verirrt hatte Ich brauchte dringend etwas Komfort-Essen. Vegelangelo ist reines Theater. Es ist wie das Esszimmer Ihrer verrückten Großtante mit Buddhas, Cherubim. antike Menagen, Kerzen, Salzsteine ​​und fliegende Engel. Die Teller sind mit großen Clochen bedeckt. Ein Klavier ist mit Kerzen ausgestattet. Es ist eklektisch, exzentrisch und äußerst heimelig und bietet höchstens ein paar Dutzend Sitzgelegenheiten. Ich war 15 Stunden ohne Mittagessen unterwegs. Um ehrlich zu sein, war ich so müde, dass ich mich ziemlich krank fühlte. Aber Iris Stegmeyr, die Chefköchin und Flaschenwascherin, eigentlich die einzige Köchin und Flaschenwascherin - und Kellnerin und Maître d' - hat sich sehr um mich gekümmert. Ich hatte das Gefühl, dass mein angeschlagener Appetit wieder eine sanfte Einführung in das Essen brauchte und so bestellte ich eine Schüssel Miso-Suppe mit Tofu, Algen und Gemüse. Es war in etwa 5 Minuten vor mir. Die Suppe war gut und schmackhaft, die wenigen Tofustücke gut mariniert und fleischig, die Algen in großen Stücken und sehr lecker. Das Gemüse enthielt sehr frische Endamebohnen, die knusprig zu essen waren. Mit einem alkoholfreien Weißbier heruntergespült wartete ich auf den nächsten Gang. Dies war Sojastreifen in und Zwiebel-Rotwein-Sauce mit Kartoffelpüree und Gemüse. Es kam garniert mit einer essbaren Blume an, die in der Tat essbar und auch sehr schön war. Zähe Sojastreifen wurden mit einer reichhaltigen Sauce überzogen. Im Geschmack dominierte der Rotwein. Das Kartoffelpüree (eigentlich eher wie Kartoffelpüree) waren vollwertig und cremig im Geschmack, genau das, was der Arzt verordnet hat. Beim Gemüse war die Auswahl mehr als beeindruckend. Blumenkohl; Zucchini, Räude Tout, rote Paprika, Tomaten und Artischockenherzen. Ich war überredet, ein Dessert zu essen. Pürierte Mango mit Blaubeeren, Banane und ein paar Oreos, von denen Iris mir versicherte, dass sie komplett vegan sind. Dies wurde mit einem Kräutertee namens "Man's Tea" heruntergespült, das würzig und erfrischend war. Dieser Ort läuft in seinem eigenen Tempo, das muss er. Es gab eine ziemliche Lücke zum Hauptgericht und das Brot, das ich angefordert hatte, kam nie, aber ansonsten kann ich am Service nichts aussetzen. Iris achtete darauf, dass alles, was ich hatte, vegan war und konnte mir bei der Auswahl zwischen Gerichten helfen, bei denen ich mir nicht 100% sicher war. Das Restaurant ist alles vegetarisch, nicht so viele Gerichte sind vegan, aber es gibt immer noch eine gute Auswahl. Sehr empfehlenswert."

Mountain Hub

Mountain Hub

Terminalstrasse Mitte 20, 85356, Muenchen, Germany

Käse • Fisch • Deutsch • Fleisch


"Man kann auf dem Parkplatz parken; von dort aus gelangt man zum Hotel, zum Aufzug und in die Lobby im Erdgeschoss. In der Lobby fühlt man sich jedoch nicht wie in einem Hotel, sondern eher wie in einem Flur am Flughafen. Alles ist schrecklich groß mit hohen Decken und viel Glas. Es ist jedoch ansprechend, wenn man es braucht. Die Bar befindet sich ebenfalls direkt in der Lobby. Hinter der Bar und der Sitzecke der Lobby befindet sich das sehr große Restaurant Charles Lindbergh hinter einer Glasfront. Die Tür öffnet um 18:00 Uhr. Auf der rechten Seite vorne links ist die Rezeption und einige Mitarbeiter stehen bereit, um die Gäste zu ihren Tischen zu führen. Obwohl viele Paare und Gruppen gleichzeitig kommen, gab es kaum Wartezeiten. Das Restaurant ist in vier Bereiche unterteilt. Einmal gibt es den sehr geräumigen Buffetbereich. Außerdem gibt es drei Sitzbereiche, die durch Sichtschutz etc. getrennt sind, sodass man das Raumgefühl verliert. Mir gefällt das Ambiente sehr gut, alles ist sehr ruhig und die Kleidung der Gäste ist eher elegant. Im Route 66 Buffet sorgt ein Sänger mit Gitarre für angenehme Hintergrundmusik, und ein ausgezeichneter Pianist (auch wenn die Musik manchmal etwas laut war). Inzwischen waren wir dreimal dort, zweimal im Route 66 Buffet und einmal im Fish Market Buffet (jeden Freitag). Es scheint, als hätten wir jetzt drei völlig verschiedene Service- und Küchenteams erlebt. Und wirklich, jeder Mitarbeiter ist perfekt ausgebildet. Manche schaffen es, leere Teller und Gläser abzuräumen, ohne dass man danach fragen muss. Nicht ständig, aber immer wieder wird gefragt, ob alles passt und schmeckt oder ob man noch Wünsche hat. Zu den Buffets selbst: Absolut gigantisch, was dort aufgebaut wird. Ein Teller ist nicht einmal halb leer, da ist er schon wieder voll. Es wird sehr sauber am Buffet gearbeitet. Die Qualität aller Speisen lässt sich absolut als hochwertig beschreiben, und ich habe nur positive Berichte über den Geschmack. Fast identisch bei beiden Buffets sind die gemischten Salate, das Brot, die Käseplatte und das Eis. Natürlich gibt es Fisch und Meeresfrüchte, ob geräuchert, in Salaten, Sushi, Suppe... und an der Frische-Station natürlich Grilliertes oder Gebratenes. Die Austern sind nicht mehr in der Schale, schmecken aber sehr gut. Es gab auch einige Beilagen wie gebackene Kartoffelhälften, Reis, Fenchel mit Orangen-Gemüse und Grillgemüse. Die einzigen Fischgerichte (soweit ich mich erinnere) waren ein geniales geräuchertes Entenbrustfilet, dünn geschnitten, und Hühnerbrust am heißen Buffet. Ich denke, es ist nur für Liebhaber von Fisch und Meeresfrüchten geeignet. Die Desserts waren auch ein Traum. Kleine Gläser mit Cremes, Mousse... Kuchen, Brownies, frischer Obstsalat, frisches Obst und eine Schokoladenfondue. Das Route 66 Buffet war sogar noch umfangreicher! Am heißen Buffet wurden frisch gegrillt: RIESENgarnelen (hier ist endlich der Name), Lammfleisch, rote Snapper, Schweinefilet, Rindersteaks, Hähnchenbrust... Beilagen: Süßkartoffelpüree, Kartoffelspalten, Zwiebelringe, Folienkartoffeln mit Chili con Carne, Bacon-Bohnen... Für die Selbstbedienung: Mini-Burger (mit super saftigem und leckerem Rindfleisch) und Mini-Hotdogs. Bei den kalten und warmen Vorspeisen: verschiedene Garnelen und Garnelensalate, Caesar-Salat, Wraps, Tortillas, Nachos mit vielen Dips, Hackbällchen mit Tomatensalsa, Honig-Zitronen-Hähnchen, Bratbeef, Cole Slaw, Bohnensalat, Maissalat, Bauernschinken, Sandwiches, Bagels... Wie bereits erwähnt, alles ist sehr lecker! Wir waren alle super begeistert. Weitere Informationen: Die Toiletten befinden sich außerhalb des Restaurants im Hotelbereich. Der kleine Verdauungsspaziergang ist ganz gut; die Toiletten sind sehr gut gepflegt. Fish Market Buffet jeden Freitag, Route 66 Buffet jeden Samstag von 18:00 bis 22:30 Uhr, 3 Stunden kostenloses Parken in P26, 48 € pro Person. Darüber hinaus gibt es auch ein Buffet-Frühstück, einen Sonntags-Brunch, ein Festtags-Brunch und ein Dinner für zwei von Sonntag bis Donnerstag. Von mir eine sehr klare Empfehlung, wenn man etwas Besonderes feiern oder einfach kulinarisch genießen möchte."