Knoblauchbutter Knoblauchbutter

Knoblauchbutter: Cremig und würzig, perfekt zum Dippen oder als Beilage zu Brot.

La Tarte

La Tarte

Jakobstraße 5-7, 99423, Weimar, Germany

Wein • Suppe • Fleisch • Vegetarisch


"La Tarte ist eines unserer Lieblingsrestaurants in Weimar. Wir essen dort mindestens einmal pro Woche. Wir geben hier jeden Monat Hunderte von Euro aus. Letzte Nacht war jedoch eine große Enttäuschung. Ich habe Anfang dieser Woche das Menü du Moment gesehen und meinem Mann gesagt, wir müssen die neuen Gerichte probieren. Ich bestellte die Cremige Erbsensuppe mit Schmorsalat und karamalisierter Jakobsmuschel. Die Suppe war herrlich, kam aber ohne die Jakobsmuschel an. Wir bestellten das Surf Turf als Hauptgericht. Es sollte Rinderfilet mit flambierten Risengarnelen, Blumenkohlröschen, Pommes allumettes und Sauce Béarnaise sein. Diesmal kam unser Essen ohne das Blumenkohlröschen an. Das Fleisch war herrlich. Wir haben die Kellnerin auf die Mängel hingewiesen und sie sagte, dass sie diesbezüglich keine Reaktion aus der Küche erhalten habe. Das ist sehr enttäuschend. Einen Fehler zu machen ist eine Sache, aber kein Interesse daran zu haben, den Fehler zu korrigieren, ist wirklich nicht gut. Die Kellnerin war sehr freundlich und effizient. Das Restaurant war voll und sie bediente ganz alleine, sodass wir auch nicht unsere übliche Dessert- und/oder Käseplatte bestellen konnten. Wir bringen Gäste von außerhalb mit, haben La Tarte Familie und Freunden empfohlen, die auch auf unsere Empfehlung dorthin gehen, daher ist es eine echte Enttäuschung zu sehen, dass unsere Schirmherrschaft nicht geschätzt wird."

Alois Dallmayr Fine Dining

Alois Dallmayr Fine Dining

Dienerstr. 1415, 80331, Munich, Germany

Essen • Kaffee • Deutsch • Frühstück


"Das Sterne-Restaurant »Alois« (Dallmayr Fine Dining) ist nicht zu verwechseln mit dem »Cafe-Bistro Dallmayr« oder dem »Dallmayr Bar Grill«. Hier scheinen einige Rezensenten die Location verwechselt zu haben. Dallmayr scheint’s nicht zu kümmern. Bei Branding und Social Media besteht wohl ein wenig Nachholbedarf. Wir hatten im Restaurant »Alois« das 6-Gänge Menü mit Weinbegleitung. Einen der Gänge „fleischlos“ zu gestalten (wir essen kein Fleisch, sehr wohl aber Fisch) stellte sich als schwierig heraus: das hätten wir nämlich schon bei der Reservierung kommunizieren müssen. Angesichts des Warenvorrats des Hauses Dallmayr ist das etwas befremdlich, denn viele andere Sterne-Häuser haben immer einen vegetarischen Gang (oder einen Fischgang) als Alternative im Repertoire. Im Endeffekt erhielten wir dann einen Gang, bei dem – laut Aussage der Servicekraft – das Fleisch einfach weggelassen wurde. Das hatte zur Folge, das es dem Gang an Substanz fehlte. Bei einem weiteren Gang waren die Perigord Trüffel nahezu geschmacklos. In drei der sechs Gänge wurde Imperial-Kaviar verarbeitet. Das mag teuer und luxuriös erscheinen, aber in der Häufung ist das nicht besonders kreativ. Bei dem Fischgericht hat der Kaviar den Geschmack dann auch fast alleine bestritten. Schwach. Wir hatten uns für die „individuelle“ Weinbegleitung entschieden (96 € pro Person), anstatt der Raritäten aus dem Weinkeller (180 € pro Person). Bei der Bestellung wurden wir dann nochmals persönlich auf eine höherwertige (teurere) Weinbegleitung hingewiesen. Tüchtiges Marketing? Uns vermittelte es ein ungutes Gefühl, mit der Standard-Weinbegleitung nicht optimal bedient zu sein. Wir blieben dennoch bei der nicht so hochwertigen Variante – und wurden nicht enttäuscht. Selten haben wir derart passende Weine serviert bekommen, die sich im Zusammenspiel mit dem Gericht nochmals besonders entwickelt haben. Der Service war professionell und unverkrampft, sowie durchweg aufmerksam und freundlich. Alles in allem war der Abend im Alois Dallmayr eine sehr schöne Erfahrung. Für ein Restaurant mit 2 Michelin-Sternen ist allerdings noch Luft nach oben. Von uns zufriedene 4 Google-Sterne."

Altes Zollhaus

Altes Zollhaus

Friedberger Landstraße 531, 60389 Frankfurt Am Main, Germany, Frankfurt am Main

Wein • Fisch • Suppe • Europäisch


"Ich bin Deutscher und kann mich an die Zeiten erinnern, als meine Eltern an einem Sonntag hochwertiges deutsches Essen zubereiteten, nicht das sch... du das in Sachsenhausen mit dem Apfelwein. Also habe ich letzte Woche, das erste Mal seit Jahren, dass ich einen Sonntag in Deutschland verbringe, beschlossen, meine Frau ins Alte Zollhaus mitzunehmen, da es im Frankfurter Gourmetmagazin Frankfurt geht aus in der Kategorie bürgerliche Küche hoch bewertet wird. Der Ort liegt etwas außerhalb der Stadt (Norden), ist aber innerhalb von 10 Minuten vom Stadtzentrum aus erreichbar. Es befindet sich in einem alten Zollhaus (Parkplatz), das etwas altmodisch eingerichtet ist. Wir sind mit Abstand die jüngsten Kunden, da alle anderen einmal über 60 Jahre alt waren. Auch der Service war altmodisch, gut ausgebildet, wie wir es erwartet hatten (außer der Kellnerin, die über meinen Teller griff, um mein leeres Glas zu nehmen). Das Essen war fantastisch, genau das, wonach wir gesucht hatten: hochwertige hausgemachte deutsche Spitzenküche. Als Vorspeise hatte meine Frau eine deutsche Pfannkuchensuppe, ich hatte ein Wildgebäck mit Cumberland-Sauce und hausgemachtem Walldorfer Salat. Als Hauptgericht nahmen wir Züricher Geschnetzeltes mit Rösti und ein Vanison-Medaillon mit Spätzle (hausgemachte Nudeln), begleitet von Pilzen und Rosenkohl. Während Vorspeisen und Hauptgerichte wirklich erstklassig waren, war das Dessert max. in Ordnung. Wenn Sie also auf der Suche nach echtem deutschen Essen sind, das exzellent zubereitet und in einer bürgerlichen Atmosphäre serviert wird, sollten Sie diesen Ort besuchen! Übrigens - wir zahlten 35 € / Person inklusive alkoholfreier Getränke."