Käseauswahl
Safran Zunft

Safran Zunft

Gerbergasse 11, 4001 Basel, Switzerland, Swiss Confederation

Schweizer • Europäisch • Restaurants • Vegetarisch


"Anlässlich unseres jährlichen Teamevents waren wir am Samstag in der Zunft zu Safran Abendessen. Ich habe vorgängig für neun Personen einen Tisch reservieren lassen. Der Empfang war freundlich und wir wurden zu unserem Tisch auf der Empore geführt. Nachdem wir uns platziert hatten kam der Chef der Service und versuchte uns auf eine vermeidlich witzige Art das Menü schmackhaft zu machen. Informationen über den Preis liess er aus. Er machte auch keine Anstalten uns noch eine Karte zu geben. Auf mein Bitten hin, holte er dann doch noch die Karten. Einige von uns bestellten Chateaubriand und der Rest das Menü mit dem Kalbsteak. Dazu tranken wir gesamthaft fünf Flaschen Wein. Wir waren mit dem Essen und dem Wein sehr zufrieden. Als das Essen durch war, wollten zwei von uns noch einmal ein Glas Wein und zwar vom selben, den wir zum Essen getrunken haben. Ich fragte die Kellnerin, ob dies möglich sei. Leider war dies nicht möglich, da dieser Wein nicht im Offenausschank angeboten wird. Darauf bat ich den Chef an den Tisch und formulierte erneut unseren Wunsch. Er ging nicht darauf ein und wollte uns stattdessen zu den Desserts noch einen Dessertwein verkaufen. Ich formulierte ihm höflich nochmals unseren Wunsch nach dem Rotwein worauf er meinte, wir könnten ja eine ganze Flasche bestellen und dann den Rest mit nach Hause nehmen. Dies ist jedoch nicht unser Stil. Nachdem ich ihm mitteilte, dass wir ausschliesslich die teuren Gerichte bestellt haben, war er dann widerwillig bereit eine Flasche zu öffnen und uns 3 dl Baron de Ley für CHF 33 zu verkaufen. Ein bisschen weniger flotte Sprüche und dafür ein bisschen mehr Feingefühl kann aus unserer Sicht, bei einer Konsumation von mehr als CHF 1‘000, erwartet werden."

Parallelwelt

Parallelwelt

Gärtnerstr. 54, 20253, Hamburg, Germany

Bars • Cafés • Lieferdienste • International


"Man hat so ein wenig von allem... eine Bar, in der auch Raucher auf ihre Kosten kommen, mit tollen Cocktails, ein Café mit kleinen Gerichten, aber auch Veranstaltungen im angrenzenden Seminar- und Veranstaltungsort. Positiv ist auch, dass die Bar "mit Lizenz zum Rauchen" hermetisch vom Café und Veranstaltungsbereich getrennt ist und doch durch die Glasfenster freundlich und einladend wirkt. Als Nichtraucher wird man nicht vom Zigarettengeruch belästigt und die Raucher können in ihrem Bereich rauchen. Man hat also die Wahl!Die Parallelwelt ist eine großartige Location, um einen interessanten und gemütlichen Abend mit neuen oder alten Freunden zu verbringen. Das Personal ist sehr aufgeschlossen und freundlich. Man wird schnell bedient. Die Getränke und das Essen werden zügig serviert. Die Gerichte sind kleine, moderne Köstlichkeiten, die stilvoll in kleinen Gläsern serviert werden. Das Publikum ist international. Viele junge Leute und Menschen mittleren Alters aus verschiedenen Ländern finden den Weg in die Parallelwelt. Sogar Tine Wittler selbst wirbelt durch die Räume, schaut hier und da vorbei, räumt ab oder erkundigt sich nach dem Wohlbefinden der Gäste. Keine Spur von Arroganz. Wir waren von ihrer Freundlichkeit und Natürlichkeit beeindruckt. Wir waren zu dritt mit einer Freundin dort und durften uns sowohl die ausgestellten Werke eines Künstlers anschauen als auch einem tollen Musikact beiwohnen. Wer also nach Hamburg kommt, sollte unbedingt einen Abstecher in dieses Lokal machen!"

Wohnhalle

Wohnhalle

Neuer Jungfernstieg 9-14, 20354 Hamburg, Germany

Tee • Britisch • Hamburger • Europäisch


"Vorweg ich liebe diese Wohnhalle zu jeder Jahreszeit seit unzähligen Jahrzehnten bin ich dort zu Gast. Die gemütlich elegante Eiinrichtung. Die unglaublich schönen Osterdekorationen u d Advend/Weihnachtsdekos hauen einen schlicht um. Überhaupt ist dieses Hotel immer wunderschön dekoriert.Die Wohnhalle hat wegen ihrer Qualität sehr viele Stammgäste ebenso wie viele Promis. Das liegt sicher an dem "Chef" der Wohnhalle, Herrn Winkels mit seinem starken Team. Chef hört er garnicht so gern, er ist bescheiden aber die Seele. Er hat sein Team enorm auf liebenswürdige Art "im Griff" Als Gast merkt man schnell hier ist ein Team. Herr Winkels bedient u. faßt überall mit an. In seiner großen Liebenswürdigkeit ist er mir im Laufe der Jahrzehnte eigentlich ein Freund geworden. Als ich einmal den Hoteldirektor Herrn Peters mit seiner Frau auf einem Event traf, kamen wir auf Herrn Winkels zu sprechen. Sie strahlten und sagten mir wie sehr sie ihn schätzen und glücklich sind ihn zu haben.Neben dem äußerst stilvollen Ambiente werden hier neben Tee, Kaffee,Kuchen alle alkoholischen Getränke angeboten. Kleinere Speisen sehr stilvoll serviert, runden das Angebot ab. Die Ruhe, das behutsam erneuerte Ambiente, der Blick auf die Alster, den Kamin, zwingen zum Innehalten und wohlfühlen. mehr geht doch eigentlich nicht. In dem fabelhaften Hotel wird sowieso ALLES richtig gemacht. I love!!! monikalandsky"

Le BonBon

Le BonBon

Spritzengasse 2, 55116 Mainz, Rhineland-Palatinate, Germany

Steak • Fisch • Europäisch • Vegetarisch


"Wir waren zu dritt im LeBonBon um einen Geburtstag nachzufeiern. Bereits der Empfang war sehr freundlich und angenehm; wir konnten uns einen Tisch nach Wunsch aussuchen. Speise- und Getränkekarte kamen prompt, die gleich bestellten Getränke ebenfalls. Nach der Bestellung des Essens gab es umgehend als Amuse ein Karottensüppchen und für jeden einzeln auf einem Teller Bauernbrot und Butter - alles sehr lecker!Einer von uns bestellte ein 3-Gänge-Menü mit Loup de mer auf Risotto als Vorspeise, Maishähnchenbrust auf Champignonpüree und Trüffel-Semmelknödelchen als Hauptgericht, Erdbeer-weißesSchokoladenmousse, Mascarponesorbet als Dessert; alles war perfekt zubereitet und geschmacklich äußerst lecker, und das ganze für 36 Euro! Wir beiden anderen bestellten vom DryAged Beef einmal das Filet (so was von zart und zugleich aromatisch!) und das Ribeye Steak, beides exakt wie gewünscht medium rare gegart, dazu Kartoffelgratin, Grillgemüse und eine unglaublich leckere Portweinsoße (wäre eigentlich angesichts des wunderbaren Eigengeschmacks des Fleisches nicht nötig gewesen, aber wir haben sie verputzt bis auf den letzten Tropfen).Wir haben uns passende Weine empfehlen lassen und sind damit sehr gut gefahren. Überhaupt war das Servicepersonal während des ganzen Abends durchgehend sehr freundlich und entgegenkommend. Auch das Timing der Speisenfolge war perfekt.Fazit: das LeBonBon ist ein rundherum empfehlenswertes Restaurant, eine echte Bereicherung für Mainz, da auch das Ambiente nicht alltäglich, sondern etwas besonderes ist. Wir wünschen den Betreibern von Herzen, dass sie alles so weiterführen können wie bisher, denn alles andere wäre ein herber Verlust!"