Lammkoteletts Lammkoteletts
Tapas Factory Essen

Tapas Factory Essen

Zweigertstraße 50, 45130 Essen, Germany

Fisch • Tapas • Desserts • Spanisch


"Wieder ein großer Sonntag hier! Heute waren wir um 17 Uhr im Restaurant. Natürlich ist es am frühen Abend leer, aber so gefällt es uns. Der Service war total aufmerksam und sehr aufgebläht. Unsere Getränke, frisch gezapftes Bier, Cola und Wasser sowie ein Mojito kamen schnell. Der Barkeeper kam persönlich, um zu fragen, ob das Mojito schmecken würde. Er erwähnte, dass er ihn mit Liebe vermischt hatte. Die Tapas wurden mit laminierten Menüs ausgewählt, die zuvor desinfiziert wurden. Der Auftrag wurde auf einer kleinen Auftragsliste von uns erstellt. Es war sehr schnell mit den kalten Tapas. Aioli, Brot, Oliven, um den kleinen Hunger zu steigern. Weiter ging es mit gegrilltem Octopus, gebratenem Schinkenkäse, Termine im Speck, gefüllte Jalapeño, Huhn in Honigsauce, Lamm hacks, gebackene Spinat, zart gewürzte Pilze und und und. Immer wieder war die Operation sehr aufmerksam nach Wünschen und geräumten Platten gefragt. In der Zwischenzeit haben wir einige Gerichte bestellt, die uns besonders gekostet haben. Wir waren sehr gut gesättigt, aber wir wollten den Dessert nicht verpassen. Der Manager hat uns empfohlen, einen Flan zu nehmen. Da wir wirklich müde waren, nahmen wir nur einen Flan mit 5 Löffeln. Es war wunderschön in einer großen Schüssel dekoriert. Jeder konnte 2-3 Löffel davon kosten. Es war göttlich lecker zu Karamell, Vanille und einem Hauch von Mocha. Last but not least kam ein ebenso himmlisch klarer Karamelllikör Wieder einmal hat dieses Restaurant gezeigt, dass es sich lohnt, hierher zu kommen."

Okinii Medienhafen

Okinii Medienhafen

Hammer Str. 19, 40219 Dusseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany, Düsseldorf

Sushi • Japanisch • Asiatisch • Vegetarier


"Wir waren mit unserer langjährigen Tochter und ihrer Oma zum Abendessen dort, da wir schöne Erlebnisse aus der letzten Vergangenheit hatten. aber diesmal war es enttäuschend oder eher frustrierend. Erstens die Änderung des Bestellkonzepts, in dem sich die Kunden befinden. sich mit dem eigenen Handy anmelden müssen, statt wie bisher ein Tablet zu bekommen, alles andere als kundenfreundlich. die Leute gehen nicht zum Abendessen und wollen ihre Zeit damit verbringen, ihr Essen zu bestellen; Es ist keine Lieferung, sondern ein Restaurant im Sitz! Außerdem der extrem unhöfliche oder sogar unhöfliche Kellner, der unsere Systemregistrierung durchgeführt hat (sie brauchen PIN-Codes usw.). Nachdem ich das Konzept „Bring your own device“ nun in großen Unternehmen erlebt habe, mit denen ich zusammenarbeite, ist es keineswegs eine benutzerfreundliche Neuerung, sondern eine schnarchige Klugheit der Geschäftsinhaber, um Kosten für die Anschaffung und Wartung zu sparen Ausstattung auf Kosten des Nutzers und die Anwendung ist sehr benutzerfreundlich und auch aufgebaut. Wenn Sie von der Bestellliste wegnehmen möchten, müssen Sie warten, bis das Personal ihnen zeigt, wie es funktioniert. Etliche Artikel sind nicht aufgeführt und müssen direkt beim Personal bestellt werden (davon sprechen wir über Altbier, das typische Bier der Stadt des Ortes). Zweitens war das Personal sehr unfreundlich, mit einigen Ausnahmen. Drittens bekommen sie nicht immer genau das, was sie bestellt haben. Viertens und letztens wurden uns unsere dreijährigen Töchter in Rechnung gestellt, obwohl Kinder in ihrem Alter anscheinend gemäß den Restaurantrichtlinien nicht zahlen sollten. Als wir reklamierten, wurde uns die Bestellung nach einem Aufenthalt zurückgeschickt, mit dem Hinweis, es sei eigentlich unsere Schuld, da wir das bei der Online-Tischreservierung erwähnt hätten. Nun, das ist eine andere schnorchige Sache; Es scheint nicht möglich, ein Kind als Kind anzumelden. Das System nimmt nur die Anzahl der Personen und gibt ihnen nicht die Möglichkeit, das Alter usw. eines Kindes zu wählen."

Ovest

Ovest

Schlüterstraße 47, 10629 Berlin, Germany

Wein • Mittelmeer • Europäisch • Vegetarier


"Als Italiener ist die Suche nach einem guten italienischen Restaurant in Berlin eine große Herausforderung. Bisher haben nur wenige Orte meine Erwartungen erfüllt. Durch Zufall sind wir gestern Abend in Ovest zum Essen gelandet, da wir etwas in der Nähe von zu Hause und leicht zu erreichen brauchten. Obwohl das Restaurant sehr schön aussieht, habe ich nicht viel erwartet und war doch sehr überrascht. Nach dem Sitzen bekamen wir den üblichen Brotkorb. Das Brot selbst war nicht besonders gut oder frisch, aber das Olivenöl auf dem Tisch war unglaublich! Sehr hohe Qualität! Wir bestellten unser Essen und ich hatte Bruschetta und Linguine alla Puttanesca. Mein Mann nahm Zucchini-Carpaccio und Risotto-Tomaten-Mozzarella. Mein Essen war unglaublich. Die Bruschetta war sehr gut und die Linguine waren super lecker. Es ist wirklich schwer, mich mit Essen zufrieden zu stellen, und Ovest hat es geschafft. Mein Mann war nicht so zufrieden mit seinem Essen. Sein Zucchini-Carpaccio sei durchschnittlich, sagte er, und das Risotto auch, nichts Erwähnenswertes. Wir beendeten das Essen mit einem Tiramisu (ich bestellte ein Limoncello, aber sie hatten es nicht Ehrlich gesagt war das Tiramisu das Schlimmste: schlechte Kaffeeauswahl, Sahne geschmacklos. Ich gebe Sterne, weil: Der Service war sehr schlecht und langsam. Nicht freundlich noch Fürsorglich Es dauerte ewig, bis das Essen kam, obwohl das Lokal nicht voll war. Mein Mann war mit seinem Abendessen nicht zufrieden. Ich persönlich werde höchstwahrscheinlich wiederkommen, aber ich bezweifle, dass mein Mann mitkommen wird."

Ocakbasi Altstadt

Ocakbasi Altstadt

Gewandhausstr. 2, 01067 Dresden, Saxony, Germany

Sushi • Cafés • Pizza • Fastfood


"Teil 2 unseres Geburtstagsausfluges sollte eigentlich zum neueröffneten Griechen in unserer Heimatstadt Pulsnitz gehen. Aber der böse Coronavirus setzte dem kurzfristig ein Ende und schickte das Gastroteam nur wenige Tage nach Eröffnung in die 14 tägige Quarantäne. Da unsere Freunde aber trotzdem gern deftig, südländisch essen, und wir bei unserem letzten besuch beim Griechen in Kamenz herb enttäuscht waren, entsannen wir uns auf das Ocakbasi in Dresden. Dieses gibt es zweimal in der Stadt, einmal in der Altstadt und einmal unweit der Kneipenmeile in der Dresdner Neustadt.  Wir entschieden uns für das Lokal in der Altstadt, unweit des Rathauses.  Die Onlinereservierung vorab funktionierte Problemlos, und so konnten wir nach einer ewigen Parkplatzsuche unseren Platz einnehmen. Zu unserem Erstaunen wurde trotz halbleeren Lokal jeder weggeschickt der nicht vorab reserviert hatte. Dies dient wahrscheinlich der Kontakterfassung, hat man ja so Namen und Adresse, denn diese wurden nicht noch einmal abgefragt. Wir saßen schräg gegenüber der offenen Küche, und konnten dem Küchenpersonal bei ihrer Arbeit zuschauen. Die Stühle und Bänke sind mit weichem Leder, welches mit einem großen Firmenschriftzug versehen war. Es saß sich gemütlich, da wir aber auch in der Nähe der Tür saßen, zog es manchmal und die Damen fröstelten. Wir wurden von einer jungen Dame bedient, die reichhaltigen Speisekarten brachte sie gleich mit. Auszg aus der Speisekarte Als Getränke standen recht schnell fest: ein 0,5ér Dresdner Feldschlösschen Bier für 3,80 €, 2 Schoppen Pinot Grigio für je 5,70 €, drei 0,4ér Cola zu je 3,90 €, ein Radler und eine Spezie zu je 3,90 € sowie ein Aperol Orange für 6,50 €. 20 Minuten nach unserer ersten Getränkebestellung waren diese dann auch schon mal am Tisch. Der Schaum auf dem Bier bereits eingefallen, der Wein meiner Frau wurde vergessen und erst bei zweimaliger Nachfrage nachgeliefert. Naja, das geht ja schon mal gut los. Aber jetzt konnten wir wenigstens unsere Speisen bestellen. Zeit zum Nachdenken hatten wir ja genug. Als Vorspeisen sollten es 2x  „Kelle Paca Corbasi“ – eine Lammfleischsuppe zu je 7,00 € sowie 1x die „Mercimek Corbasi“ eine Linsensuppe zu ebenfalls 7,00 € sein. Außerdem wurde noch ein „Muska Böregi“ Teigtaschen mit Petersielie und Käse gefüllt für 8,50 € gewünscht. Als Hauptspeisen orderten wir : 1x Pide Lammhackfleisch mit Ei, Zwiebeln, Paprika, Petersilie und Salat für 11,50 € 1x Gemischte Pide mit Lammfleischstückchen und Hackfleisch, Tomaten, Paprika, Petersilie, Zwiebeln und Gouda Käse für  12,00 € 1x Pide Hackfleisch mit Tomaten, Paprika, Petersilie, Zwiebeln und Salat für 11,50 € 1x Beyti in gerolltem Teig – gewürzter Lammhackspieß in hausgemachten dünnem Fladenbrot gerollt, mit Tomaten Joghurtsauce und zerlassener Butter für 17,00 € 1x Sebzeli Kuzu Güvec – ein Lammfleischauflauf mit geröstetem Lammfleisch und mediterranen Gemüse in Tomatensoße mit Käse überbacken für 16,50 € 1x  Ocakbasi Grillplatte für zwei mit marinierten Lammkotletts, Kalbsspieß, Hähnchenspieß, Lammhackspieß und Frikadellen für 36,50 € Eine halbe Stunde nach Bestellung erreichten uns die Vorspeisen.  Die „Kelle Paca Corbasi“ war eine gut gefüllte Terrine mit einem heißen, würzigen und stark Knoblauch lastigen Sud und reichlich kleinen Stückchen Lammfleisch. Dazu ein frisches Fladenbrot. Die Suppe sah gewöhnungsbedürftig aus, war aber unwahrscheinlich lecker. „Kelle Paca Corbasi“ – eine Lammfleischsuppe Auch die „Mercimek Corbasi“ Linsensuppe war in Ordnung. Angenehm mild und leicht breiig mit vielen Kräutern und Gewürzen. „Mercimek Corbasi“ eine Linsensuppe Die „Muska Böregi“ waren frittierte Teigtaschen auf Blattsalat und mit Petersielie und Käse gefüllt. Sie waren lecker, der Käse im Inneren cremig und würzig, einzig die Außenhülle durch das frittieren wieder fettig. „Muska Böregi“ Teigtaschen mit Petersielie und Käse gefüllt Mit einem Gruß aus der Küche, einem aufgeblasenen, türkischen Fladenbrot mit einem Dip aus Sourcream und würziger Tomatenrelish sollte die Wartezeit zum Hauptgang verkürzt werden. Gruß aus der Küche Dazu gab es auch schon kleine Schälchen mit frischem Salat für die entsprechenden Hauptgänge. Salatteller Die Zeit verstrich, unsere Gläser standen schon lange leer auf dem Tisch, leere Gläser..... in der Küche wurde geschwatzt, dann wieder gekocht. Unser Essen ließ auf sich warten. Zwischenzeitlich konnte man auch in aller Ruhe die an diesem Abend nicht unbedingt sauberen Toiletten aufsuchen. Waschbecken der Toilette Die Gläser blieben leer. Erst nachdem eine andere Bedienung mal vorbei kam, wurden wir wieder mit Getränken bedacht. Unglaubliche 1,5 Stunden nach unserer Bestellung, in der Küche sah man uns unseren Unmut schon an, Grill mit Blick zur Küche kamen dann endlich die Hauptgerichte. Der Service schien hier echt zu schlafen. halb leerer Gastraum Dafür waren die Hauptgerichte richtig lecker. Der „Sebzeli Kuzu Güvec“ der Lammfleischauflauf war eine große Schüssel gefüllt mit geröstetem, angenehm großen Stückchen Lammfleisch und mediterranen Gemüse in einer würzigen, noch stückigen Tomatensoße mit viel Käse überbacken. Dazu gab es auf einem Extrateller eine Kugel Basmatireis. Sebzeli Kuzu Güvec – ein Lammfleischauflauf mit geröstetem Lammfleisch und mediterranen Gemüse in Tomatensoße mit Käse überbacken Basmatireis Die „Ocakbasi Grillplatte“ teilte ich mir mit unserer Freundin. Diese war gut belegt mit zwei kleinen, lecker marinierten Lammkotletts, einem bereits abgezogenen Kalbsspießund Hähnchenspieß(jeweils 3 Happen pro Person), dazu jeweils ein  Lammhackspieß und zwei Frikadellen. Das Lamm am Spieß als auch das Kotlett waren gut gewürzt, butterweich und angenehm mild im Geschmack. Der Hähnchenspieß war ebenfalls zart, das Fleisch leicht scharf gewürzt. Der Lammhackspieß war durchsetzt mit gehackten Peperonistückchen und war dadurch leicht feurig. Die Frikadelle im Gegensatz dazu fast ein wenig fad. Dazu gab es Basmatireis, gut gewürzten Bulgur, frische Zwiebel, gegrillte Peperoni und frische Tomate. Statt dem Joghurt hätte ich mir lieber Tzatziki dazu gewünscht. Die Platte war ausreichend für uns beide. Ocakbasi Grillplatte für zwei mit marinierten Lammkotletts, Kalbsspieß, Hähnchenspieß, Lammhackspieß und Frikadellen Die „Beyti in gerolltem Teig“  war der selbe gewürzte Lammhackspieß wie auf der Ocakbasiplatte. Dieser war in hausgemachten dünnem Fladenbrot gerollt und mit einer leichten mit Tomaten Joghurtsauce und etwas zerlassener Butter garniert. Dazu gab es hier einen großen Klecks Tzatziki und eine kleine Kugel Joghurt. Auch wieder Tomate und Salat als Grünzeugsbeilage und eine gerillte Peperoni. Beyti in gerolltem Teig – gewürzter Lammhackspieß in hausgemachten dünnem Fladenbrot gerollt, mit Tomaten Joghurtsauce und zerlassener Butter Alle drei Piden waren aus einem dünnen, knusprigen Teig, mit reichlich Belag oben auf. Durch das frittieren oder im Öl braten waren diese natürlich auch wieder recht fettig, dazu gab es aber am Tisch Erfrischungstücher, um die Hände zu säubern. Pide Lammhackfleisch mit Ei, Zwiebeln, Paprika, Petersilie und Salat Pide Hackfleisch mit Tomaten, Paprika, Petersilie, Zwiebeln und Salat Unser Fazit: wir ließen 200,20 € im Ocakbasi. Die Speisen richtig lecker und eine Alternative zum Griechen. Lediglich das Personal ist noch nicht so recht aus dem Coronaschlaf gekommen, und uns dauerte es eindeutig zu lange bis Getränkenachschub oder auch die Speisen kamen. Und dabei war das Lokal im Gegensatz zu vor 5 Jahren nur zur Hälfte besetzt. Hier herrscht erheblicher Nachbesserungsbedarf. Vielleicht hat dann  auch jemand Zeit um auf der Toilette nach dem rechten zu sehen. was süßes zum Abschied"

La Lucania 2

La Lucania 2

Alte Döhrener Straße 28, 30173 Hannover, Germany

Pizza • Abholen • Mittagessen • Italienisch


"Ich war mit meiner Freundin bereits im Februar im La Lucania 2 zu Gast und seinerzeit war auch alles in Ordnung. Gestern, drei Monate später, waren wir erneut dort und wurden auf ganzer Linie enttäuscht. Es begann bereits mit der Tischdecke, die einige Flecken von unseren Vorgängern bzw. vom Vortag aufwies. Auch die Kleidung des Service-Personals war deutlich schmutzig. Das darf in einem Restaurant dieser Preisklasse nicht passieren. Als uns die Getränke serviert wurden, hat der Service den Wein für meine Freundin vergessen. Erst nachdem ich ein paar Minuten später darauf aufmerksam gemacht habe, wurde der Wein serviert. Ich bekam auch mit, dass am Nachbartisch der falsche Wein serviert wurde, der dann zurückgegeben wurde. Als Vorspeise hatte ich Bruschetta: Hier war eine der beiden Scheiben Brot schwarz geröstet und steinhart. Ich habe diese Vorspeise daraufhin zurückgehen lassen. Anstelle sich zu entschuldigen, kam dann der Koch zu mir um mir einen Vortrag über den Röstgrad von Bruschetta zu halten. Dies ist ein absolutes No-Go! Bei Reklamationen seitens des Gastes hat der Koch dies über das Service-Personal abzuwickeln und darf nicht aus der Küche stürmen um den Gast zu belehren. Hier wurde sehr deutlich, dass man von Gastronomie nur rudimentäre Ahnung besitzt. Wir haben daraufhin unsere Hauptspeisen storniert, die Vorspeisen bezahlt und das Lokal verlassen. Wir werden dort nie wieder einkehren!"

Mangal

Mangal

Weidengasse 58 - 62, 50668 Cologne, North Rhine-Westphalia, Germany, Kreisfreie Stadt Koln

Pizza • Grill • Vegetarier • Europäisch


"Das Essen ist wirklich gut. Die Preisleistung ist meiner Meinung nach auch wahr. Aber ein sehr großer Manko sind dort einige Servicearbeiter. Seit Ich lebe nicht weit weg vom Restaurant Mangal, ich habe dort öfter gegessen. Das hat sich nach meinem letzten Besuch geändert. Freunde sprachen mit einem Blind Date. Das Treffen war in Mangal. Als ich da war, war mein Date nicht da. Er hatte mehr als 30 Minuten. Also wurde ich auf einen Tisch für vier Leute gestellt, wo ich auf meinen Termin wartete. So gut. Nach ein paar Minuten wurde ich gefragt, ob ich etwas trinken wollte, ich wollte auf meinen Freund warten. Nach weiteren 5 Minuten wurde ich zum zweiten Mal gefragt, ob ich etwas bestellen wollte. Ich habe aufgehört. Das war etwa eine halbe Stunde. Bis die Dame zum letzten Mal zu mir kam und buchstäblich (übersetzt von der Türkisch) sagte dies zu mir: Süß, Sie sollten langsam sehen, dass Sie von Ihrem Datum übertragen wurden. Möchten Sie bestellen oder lieber gehen? Ich war sehr schockiert über diese Aussage, erstens, wie wusste sie über mein Date und zweiten, was macht sie überhaupt? Aber in diesem Moment erschien auch mein Blind Date. Sie zog einfach ihre Schultern und ging zurück zu ihrer Ecke. Mit meinem Date tranken wir nur einen Kaffee und gingen dann zurück, weil das ständige Staring uns sehr unangenehm wurde. Deshalb ein dickes Plus für Essen und Trinken, aber ein noch dickeres Minus für den Service."

Taverna Kalimera

Taverna Kalimera

Zunftstr. 1 85540 Haar, Germany

Pizza • Cafés • Kebab • Vegetarier


"Am Rand einer Wohngegend in der Nähe unseres Wohnortes hatte dieses griechische Restaurant unser Interesse geweckt (und oft haben sie griechische Musik am Wochenende), und wir beschlossen, es auszuprobieren. Wir waren begeistert! Das Restaurant ist sehr einladend innen, mit Holzverkleidungen und bequemen Sitzgelegenheiten, aber der Abend war wunderschön, also entschieden wir uns, im großen Außenbereich zu sitzen. Draußen gibt es Tische unter schattigen Bäumen und einige unter einer Fallplane für den Regen, und wir wählten einen schattigen Baum. Die Speisekarte hat eine ganze Reihe von griechisch gekleideten Gerichten, und nach einigem Überlegen entschied ich mich für eines meiner Favoriten, Bifteki (ein gewürztes Hackfleisch-Patty mit Feta-Käse innen, dann gegrillt, um heiß und der Feta-Käse schmilzt im Fleisch zu werden). Mein Begleiter wählte einen helleren Teller, gegrillte Tintenfisch. Ich war sehr zufrieden mit dem Bifteki und empfehle es sehr, aber ich warne davor, dass die Portion extrem großzügig ist. Ich konnte den Teil nicht beenden und fragte, ob sie den Rest auch köstlich verpacken könnten, damit ich ihn mitnehmen kann. Sie sagten, dass sie dies gerne tun würden, und es schien, als sei die Frage nichts Ungewöhnliches, denn ich bemerkte, dass auch andere Gäste mit Hundebeuteln weggingen. Das Personal war ausgezeichnet; schnell, aufmerksam, angenehm und bereit, hilfreiche Vorschläge zu machen. Wir beendeten das Ganze mit je einem Glas gekühltem Ouzo, ein perfektes Ende eines wunderbaren Essens im Freien am Rande eines Waldes."