Hummerbiskuit Hummerbiskuit
Marais Soir

Marais Soir

Schwanthalerstraße 131, 80339 München, Germany, Germany, Munich

Wein • Kaffee • Europäisch • Französisch


"Da wir in der Nähe wohnen, hatten wir schon länger mal geplant, das Marais Soir auszuprobieren! Wir kannten die Speisekarte aus dem Aushang und freuten uns - da wir dachten, dass wir bei den Preisen nicht nur französische Küche sondern inspirierte französische Küche erwarten durften. Der Abend begann gut mit einem netten Empfang, die Karte machte uns die Auswahl leicht - und es ging los. Die Vorspeisen (Ziegenkäse und Fischsuppe) waren gut aber nicht inspirierend. Das hatten wir auch in München schon besser gegessen und für weniger Geld. Wichtiger Lichtblick: die dazu passenden offenen Weine waren super gewählt von der Bedienung und unterstützten den Geschmack der Speisen.Die Hauptspeisen waren schmackhaft - aber von der Größe der Portion her enttäuschend. Weinauswahl passte zwar wieder aber uns fehlte das spannende und typisch französische - Fisch in Safransud koche ich selber besser und für den Preis für mind. 4 Personen! Der Nachtisch passte - leider mussten wir darauf eine halbe Stunde warten genauso wie auf die Rechnung. Zu Zweit ist es einfach zu laut - am Nebentisch saßen 4 Personen dicht gedrängt an einem 3 Personentisch - obwohl sie reserviert hatten...Wir haben uns den Abend nicht verderben lassen, aber wir sind gegangen mit dem Gefühl, zu viel für zu wenig gezahlt zu haben. Für den Preis haben wir schon sehr viel besser und spannender gegessen - auch in München."

Jahreszeiten

Jahreszeiten

Neuer Jungfernstieg 9, 20354 Hamburg, Germany

Wein • Pasta • Fisch • Kaffee


"Überraschende Erfahrung im 4 Jahreszeiten im Grill ! Ende September waren wir Gast im renovierten Grill des Hotel Vier Jahreszeiten in Hamburg. Meine Frau und ich waren dort mit Geschäftspartnern zum Essen. Da wir etwas zu früh eingetroffen waren, haben wir zunächst Drinks in der Lobby genommen. Die Damen Champagner, wir Longdrinks. Danach sind wir in den Grill gegangen und haben unsere Speisen ausgewählt. Bereits die Speisekarte barg einige preisliche Überraschungen: alle Preise lagen weit über dem Durchschnitt von guten Restaurants, was ich gerne zahle, wenn die Qualität stimmt. Dennoch überraschte es mich, dass Austern von Gillardeau deutlich preiswerter waren als „Sylter Royal“ – 4,50 € für eine exzellente Gillardeau zahle ich gerne, im Verhältnis zum 7,50 € für eine Sylter Royal. Die Gillardeau haben wir dann auch bevorzugt. Die Preisgestaltung bei den Hauptspeisen bot dann weitere Überraschungen. Mein Geschäftspartner und ich wählten jeder ein Kalbskotelett namens „double chop“, während meine Frau und die Gattin meines Geschäftspartners sich einen „catch of the day“, ein kleiner Steinbutt, teilen wollten.Hier vergaßen wir zu fragen, was der Fisch kostet… Da wir kleinere Portionen erwarteten, haben wir vorweg eine Seafood Etagere für 4 Personen bestellt. Diese können wir empfehlen, optisch und geschmacklich einwandfrei. Bei den Hauptspeisen sah es schon anders aus. Mein Geschäftspartner wollte das Kalb medium, ich medium rare. Sein Kalb kam mit deutlichen Grillstreifen an, meines ohne Grillstreifen, sah eher nach sous vide aus – sehr merkwürdig in einem Grill... Die Qualität war unbefriedigend. Ich hatte das Kalb empfohlen, weil es in der exzellenten Sansibar auch aus Holland kommen sollte und dort immer sehr zart ist. Hier im Grill war es zäh und 10 € teuer zzgl. Beilagen a je 6 15 €. Der Fisch für die Damen kam etwas später und war maximal ein Babysteinbutt – auf der späteren Rechnung wurden dafür 184, € ausgewiesen, natürlich zzgl. Beilagen. Dieser kostet in der Sansibar auf Sylt 55, € inkl. Beilagen und schmeckt auch noch besser. Im Grill gibt es kein Champagnerkraut oder andere kreative und gut schmeckende Beilagen – dafür Essiggurkensalat und Gratin. Geschmacklich waren die Hauptspeisen allenfalls Mittelmaß. Am Besten war der der Wein, zwei Meur Tessier. Ich habe inkl. Espresso knapp 1.000, EUR gezahlt und das negatives Erlebnis als Erfahrung weggebucht. Vielleicht war der Koch ja ausgefallen – aber die Preisgestaltung deutet auch auf erhebliches Verbesserungspotential hin. Ich empfehle dem Grill Personal mal eine Ausflug in die Sansibar – dort stimmt die Qualität seit Jahren! Eines hat das sich Grill Personal doch von der Sansibar abgeguckt: als Gast werden Sie jetzt dort auch geduzt."

Krallerhof

Krallerhof

Rain 6, 5771 Leogang, Austria

Pizza • Cafés • Kebab • Vegetarisch


"Das Hut Essen in der Kraller Alm wurde zu einem großartigen Abend, den ich jedem empfehlen kann, auch wenn es nicht ganz günstig ist. Das Lokal bietet ein einzigartiges Ambiente, das dazu einlädt, einfach mal herumzugehen und alles genau zu betrachten. Ein „Besuch“ der Toiletten sollte ebenfalls nicht fehlen. Für das Geld wird auf jeden Fall etwas geboten, und das gilt auch für den eigentlichen Hut. Dieser wurde innerhalb kurzer Zeit aufgebaut, das Fleisch gebracht. Als Beilagen gibt es eine Schüssel mit knackigem Salat, riesige Ofenkartoffeln sowie warmes Knoblauchbrot. Abgeschmeckt wird alles mit 5 Soßen in niedlichen Marmeladegläsern. Der Hut wird von 3 Pastabrennern befeuert, und die Krempe ist mit einer Suppe gefüllt. Nach ein paar Minuten demonstriert der Patron, der immer einen flotten Spruch auf den Lippen hat, wie es funktioniert, und danach ist man sich selbst überlassen. Hat man nach kurzer Zeit den Dreh raus, wird es ein gemütlicher Abend. Man lacht über sich selbst und die anderen, wenn das Fleisch mal wieder nicht halten will, kostet sich durch die Soßen und verzweifelt an den riesigen Kartoffeln. Angesichts ihrer Größe wirkt der Hinweis, dass man jederzeit alles nachbestellen kann, fast wie eine Drohung. Satt wird man auf jeden Fall. Zum Schluss gibt es noch die würzige Suppe, und man hat es geschafft. Die Getränkekarte bietet eine gewaltige Auswahl an Weinen, einigem an Spirituosen sowie das hauseigene Bier. Wem dieses nicht schmeckt, darf auf Kaiser ausweichen, wobei die 4,40 € (August 2017) für das Krügerl schon nicht ohne sind. Aber gut, so etwas macht man nicht jeden Tag. Die 23 € pro Person für den Hut schrecken mich nicht ab. Das ist das Erlebnis wert. Die anderen Speisen sind etwa 2 bis 3 € pro Portion teurer als im übrigen Region. Wenn die Qualität stimmt und ich die Einrichtung bewundern darf, ist das für mich in Ordnung, zumal man direkt beim Lift nie günstig isst. Und Kraller ist hier ja sozusagen eine Marke. Positiv stechen die Pizzen hervor, die sind zu einem üblichen Preisniveau erhältlich. Zum Schluss noch etwas Kritik: Während der Patron und sein Gehilfe äußerst professionell waren, wirkten die weiblichen Gehilfen teilweise etwas unsicher, was man beispielsweise beim Tragen der großen Platten merkte. Das stört aber an diesem gelungenen Abend nicht. Und da der Preis nicht so abgehoben ist, dass ich aus Prinzip etwas abziehe, bleibt mir nur zu sagen: Danke, klasse Leistung, Höchstnote."