Hummerbiskuit Hummerbiskuit
Crazy Lobster

Crazy Lobster

Naglergasse 21, 1010 Wien, Vienna, Austria

Steak • Europäisch • Restaurants • Vegetarisch


"Das Essen war sehr gut, aber der Service leider ziemlich schlecht. Es war jedoch der Silvesterabend, an dem ein Großteil des Personals absolut überfordert war. Eine Frage zum Essen beantwortete ein Kellner damit, dass es es nicht wisse, weil er nur aushelfe, er würde aber nachfragen nach Minuten kam dann eine Kellnerin, um die Bestellung aufzunehmen von unserer vorherigen Frage wusste sie natürlich nichts und war ansatzweise sogar genervt. Zwischendurch musste man auf Getränke oder sonstiges ebenfalls länger warten. Zahlen konnten wir dann erst, nachdem wir innerhalb von ca. Minuten mehrere Servicekräfte angesprochen haben und jeder sagte, es käme gleich jemand mit der Rechnung. Nach Erhalt der Rechnung und der Bitte, mit Karte zahlen zu können (haben wir vorab auch schon erwähnt), ist der Kellner aber dann noch gefühlte mal mit dem ec-Kartenlesegerät in der Hand an uns vorbei gelaufen. Es kann sein, dass es an anderen Tagen besser ist, aber an diesem Abend war es leider nicht gut. Vielleicht sollte man in so einem Fall die Anzahl der Tische lieber reduzieren und die Gäste, die da sind, zufriedenstellend bewirten. Das würde am Umsatz vielleicht sogar nichts ändern wenn der Service besser gewesen wäre, hätten wir eigentlich gerne noch das eine oder andere Getränk zu uns genommen und wären länger geblieben."

Haus am See

Haus am See

Diepenbenden 61, 52076, Aachen, Germany

Deutsch • Europäisch • Parkplätze • Familienfreundlich


"Letzte Nacht habe ich von Manderlay geträumt, so intonierte Wer-auch-ihr-Name-war-das-nicht-Rebeca im Meisterwerk von Daphne du Maurier. Nun, hören Sie es gut, liebe Leser, und hören Sie es jetzt, letzte Nacht, völlig ohne Unterstützung durch irgendeine bewusstseinsverändernde Substanz, träumte ich von einem Restaurant in Aix la Chapelle, wo die Kunden weder Deutsch noch Französisch sprachen und wo das Personal weder Englisch noch Englisch sprach noch russisch. Einmal holte der Manager eine Dame heraus, die Bulgarisch sprach, aber das half uns wenig. Der Turmbau zu Babel nachgestellt. Ich muss jedoch sagen, dass der Manager ein seltenes Talent für Scheunengeräusche zeigte, was es ihm ermöglichte, wenn unser Finger auf einem Punkt in der Speisekarte landete, baa moo gacker zu machen und sogar zu quaken, um das Tier zu bezeichnen, das für uns geschlachtet worden war Vergnügen. Es mag die Leser interessieren zu wissen, dass das Hauptgericht meiner Freunde tatsächlich Spritzer war, aber das ist nebenbei. Das Daliesque-Essen, als wir endlich entschlüsselt hatten, was uns angeboten wurde, war eigentlich sehr gut, zartes Muhen und subtiles Spritzen, aber unser Gefühl, in einer Dali-Landschaft verloren zu sein, erreichte einen Fieberpunkt, als unser Übersetzer uns anbot, uns nach Hause zu fahren. Visionen rasten vor uns her, wurden wir in einen Lasterring geführt, erwartete uns ein Zirkel von Hexenmeistern? Wir haben uns und sie von Floyd angezogen, um unsere fiebrigen Augenbrauen zu beruhigen. Das Bluetooth hat nicht funktioniert. Ein blechernes Geräusch von einem iPhone war das einzige Geräusch, abgesehen von Scheunenhofgeräuschen, das die Stille durchbrach. Lernen Sie die Lingo-Brüder, essen Sie das Essen, genießen Sie das Stolpern."

Jean

Jean

Wilhelmstraße 13, 65343, Eltville am Rhein, Germany

Sushi • Asiatisch • Mexikanisch • Französisch


"Wie schon öfter haben wir mal wieder das "Jean" aufgesucht und uns das Saisonale Menü bestellt. Als Gruß von der Küche gab es dreierlei Brot (Vollkorn- und Körnerbrot, Baguette) und zweierlei vom Thunfisch mit grünem Apfel-Gelee. Einmal war er Sushi-mäßig eingewickelt in ein Rettich-Blatt mit sehr angenehmer Schärfe; das zweite Mal im Sesammantel auf Avocado-Püree. Beide Male von sehr guter Qualität!Das Menü begann mit einem herbstlichen Blattsalat mit Linsen, Wachtelbrust und geschmortem Hokkaidokürbis. Die Wachtelbrust zart und wunderbar rosa gebraten. Das Salatdressing hätte vielleicht etwas origineller sein können. Ansonsten göttlich... Die folgende Kürbis-Apfel-Ingwer-Suppe mit Curry war perfekt von einer sehr angenehmen Schärfe. Besser kann man sie meiner Meinung nach nicht machen. Danach gab es die gebratene und geräucherte Entenbrust mit Rotweinjus, Rotkohl und Kartoffelknödel. Die Entenbrust war von sehr guter Qualität und schön ausgebraten; aber der geräucherte Geschmack so stark, dass es uns erschlagen hat. Außer Rauchgeschmack blieb da fast nichts mehr zurück... Ich glaube ungeräuchert wäre sie uns lieber gewesen. Zumal mein Magen darauf in der Nacht sehr heftig reagierte, was man nach einem eigentlichen Super-Essen nicht braucht. Der Rotkohl war mir auch ein wenig zu säuerlich. Die Creme brûlée als Dessert entschädigte uns dann wieder für den Hauptgang. Es bleibt nach wie vor die beste Machart, die ich je gegessen habe. Die Creme nicht zu fest; die Zuckerkruste sehr rösch ohne dunkel geworden zu sein. Der Rotwein "Chat sauvage" begleitete das Menü perfekt. Gerne hätte ich ein ausgezeichnet gegeben, wenn uns der Hauptgang besser gemundet hätte. Während Frau Frankenbach den Service perfekt beherrscht, müsste die zweite Service-Kraft noch ein bisschen üben. Mit einem Schmunzeln registrierten wir, dass nach südeuropäischer Manier bedient wurde: Der Mann kommt immer zuerst!!!"

Walliser Kanne

Walliser Kanne

Gerbergasse 50, 4001 Basel, Switzerland

Kebab • Schweizer • Europäisch • Restaurants


"Strong aroma of cheese wafted in the air the moment we were led into a semi booth spacious enough for three. Quite a few tables around us were having the cheese fondue but we are not huge cheese fondue fans so we opted for other regular dishes. The place is like a very traditional decorated Swiss chalet with dark wooden panels and pillars, exuding s warm, cosy home feeling. The menu is actually more than Swiss and offered more continental dishes like lobster bisque, Caesar salad, beef carpaccio, French fries, vegetable macaroni etc. Nobody would be at a loss because the menu is in five languages including English, French, German, Spanish and simplified Chinese. The waiters all speak good English and they serve well, all smiling, efficient and professional.We started with beef carpaccio with slices of cheese and one black olive on top. The good looking robust waiter came over and mixed a what he joked as ' beef carpaccio sauce' ( cos he said he doesn't know what it is called when we asked )---a mixture of egg yolk+mustard+olive oil+salt+pepper and it was very tasty indeed, be it with the beef or as a spread for the nice bread that originally came with butter. The beef was tender pink and fresh. The shrimp salad looked tempting with five plump succulent pan fried shrimps amongst a bed of fresh leaves. The sauce was really toothsome and not overpowering so u could still taste the uber freshness of the main ingredients. The Parma ham with melon was standard fare of three wedges of melon and a large mound of some thin shaves of ham. Fresh dish but we had had sweeter melons elsewhere.The first main course was Tournedo Rossini i.e. beef steak with foie gras and we chose noodles to go with it. Foie gras was heavenly that melted at the tip of the tongue and beef was juicy, tender and flavoursome. Noodles were super generous for someone with a huge stomach. Another main course was lamb racks that we had chosen rice on the side. The racks each had a dollop of cheese sauce on top before they grilled them and the meat was nice but could be pinker but they never asked us how we would like them cooked. The rice came in a big mound and again, one has to be super ravenous to be able to finish it. The last main course was what they had on their special 'Summer Menu' ----pan fried pork chop which I was careful to ask prior if it was a good choice, and the waiter replied ' oh yes, it is very good---very tender '. But it was a big slap of tough meat and so bland. The best part of the dish was the plentiful side salad that consisted of shredded carrots / shredded beets / shredded white turnips, assorted leaves and diced potato salad. This was a big let down indeed cos if the robust waiter had not highly recommended it, I would not have ordered but opted for some perch or sole or salmon instead. All main courses have an option of either rice or flat egg noodles or creamy potatoes to go along.They should have given us steak knives when we all chose meat, not the regular knife for fish. It was hard to cut the meat esp the tough pork with salad knife.The resto was almost full but when we walked in at 8:30 pm there was still a few empty tables. It is a clean and inviting restaurant where the staff greet all customers warmly and most courteously. Not a cheap place but this is Switzerland. To give an idea, the three of us, just food, one beer one bottled water came to 235.40CHF"

Apples Restaurant Bar

Apples Restaurant Bar

Bugenhagenstr. 8, 20095 Hamburg, Germany

Käse • Fisch • Kaffee • Europäisch


"Wir hatten zwei unglaubliche Frühstücke im Restaurant, als Hyatt Diamond-Gäste des Park Hyatt Hamburg (sonst sind es satte 32 Euro pro Person für das Frühstück). Das erste Frühstück war an einem Samstagmorgen und es war eine Sauerei. Wir haben über 30 gedauert Minuten anstehen, bevor uns ein Tisch zugewiesen wurde. Nach 15 Minuten wollte die Gastgeberin, dass wir in einem nahe gelegenen Café im Hotel neben einem winzigen Couchtisch Platz nahmen, aber wir lehnten ab. Die lange Schlange war also ein Albtraum, aber das Lustige Als wir endlich an unserem Tisch ankamen, sah das Restaurant überhaupt nicht überfüllt aus. Das Frühstück bestand aus einem schönen und gut sortierten Buffet mit Käse, Aufschnitt, Brot, Salaten, Fisch, Gebäck, Obst, frischen Säften und sogar Champagner . Das Essen war frisch und lecker. Die auf Bestellung zubereiteten Eier (die Sie aus einem Menü auswählen können) dauerten eine ganze Weile, waren aber großartig. Sie können auch Pfannkuchen und Waffeln bestellen. Der Kaffee ist ausgezeichnet, aber sehr stark, fragen Sie also nach einem schwachen Kaffee, wenn Sie keinen starken Kaffee mögen (unser Latte Macchiato wurde perfekt zubereitet). Alles in allem - großartig Frühstück, fragen Sie einfach an der Rezeption, wann Sie ankommen sollten, um nicht so lange warten zu müssen (das Frühstück dauert am Wochenende bis Mittag)."