Erbsen
Domkrug

Domkrug

Kieler Straße 4, 24340 Eckernförde, Eckernfoerde, Germany

Kebab • Terrasse • Mittagessen • Warme Gerichte


"Nach einer Renovierung in ihrem Haus hatte mich eine Freundin zum Abendessen eingeladen. Die Tour führte uns nach Eckernförde, wo wir den „Domkrug“ wählten, den sie kannte, ich aber nicht. Da es zu regnen begann, wollten wir nicht draußen unter den Schirmen sitzen. Als wir eintraten, wurden wir von dem Gastgeber begrüßt, der hinter der Theke stand, und als wir fragten, ob wir zu spät (21:30 Uhr) noch etwas bestellen könnten, antwortete er: „Na klar!“ Anstatt den Tisch neben dem Eingang anzunehmen, schob mich meine Bekannte in den hinteren Raum, der mir ebenfalls viel gemütlicher erschien. Wir nahmen an einem Tisch am Fenster Platz, und sofort danach kam ein junger Service und brachte uns die Speisekarten. Bei der Bestellung der Getränke orderte ich ein großes Bier (0,4 l für 3,60 €) und meine Bekannte ein Bier. Die Speisekarte bietet gutbürgerliche Küche und Klassiker aus Schleswig-Holstein sowie natürlich Fisch. Die meisten Gerichte werden in zwei verschiedenen Größen angeboten: „normal“ und „kleine Portion“, was wir beide sehr gut fanden. Allerdings sollten die Preise einen „Touristenaufschlag“ berücksichtigen. Nach ein paar Minuten hatten wir unsere Auswahl getroffen, und als der Service zurückkam und die Getränke brachte, bestellten meine Gastgeber „Rinderfilets, dazu Butter und Salat vom Buffet“ (10,50 € in der kleinen Version). Ich selbst hatte am Tag zuvor im Bebra den hervorragenden Lachs gegessen und wollte etwas Fleisch. Daher bestellte ich „Gegrilltes Lammfilet mit Speckbohnen, dazu Thymiansauce und Bratkartoffeln“ (22,80 € in der großen Version). Der Service bedankte sich und wies darauf hin, dass der Salat am Buffet selbst ausgesucht werden könne. Dann ging meine Begleiterin zum Buffet für ihren Salat und kam mit ihrer Auswahl zurück. Sie hatte den Salat nicht gegessen, da die Hauptgerichte bereits serviert wurden. Beide Teller sahen gut aus, die Beilagen und die drei Bratkartoffeln wurden separat serviert. Meine Begleiterin war sehr zufrieden mit den Rinderfilets und den Pellkartoffeln. Auf meinem Teller fand ich drei Stücke Lammfilet, schön rosa gebraten, sehr zart und gut gewürzt, und auch zwei Speckbohnen, die ebenfalls sehr gut waren. Einige Minuten später kam der Service wieder zum Tisch und erkundigte sich, ob alles in Ordnung sei, was wir bejahten. Wir genossen unser Essen in der rustikalen Atmosphäre des Domkrugs. Fazit: Der Domkrug ist nicht billig, aber die Leistung von Küche und Service rechtfertigt den Preis. Hier kann man auf jeden Fall wieder hingehen."

La Famiglia

La Famiglia

Voltastraße 77, 60486, Frankfurt am Main, Germany

Wein • Suppe • Europäisch • Italienisch


"Ich war ein paar Mal mit Kollegen zum Geschäftsessen dort. Die Qualität des Essens ist in Ordnung, wenn man keine Extras möchte. Als Veganer habe ich ein paar Mal eine Pizza ohne Käse bestellt. Das Personal sagte mir sehr unhöflich, dass das nicht schmeckt (ich frage mich immer noch, woher die wissen, was mir am besten schmeckt) und fing an, eine andere Pizza zu servieren, ohne zu fragen. Ich hatte auch lebhafte Diskussionen mit dem unfreundlichen Kellner über die Definition von vegan, sinnlos? zu erwähnen, dass sie keine Ahnung hatte ... Das letzte Mal, als ich mit zwei Kollegen dort war, war ihnen ziemlich peinlich.1. Uns wurde gesagt, dass wir warten sollten, um Platz zu nehmen, nur um lange Zeit ignoriert zu werden.2. Es dauerte ewig, bis der Service begann, sogar für die Getränke3. Die vegane Pizza wurde wieder ungefragt durch eine andere Version ersetzt. Die Beschwerde wurde ignoriert und uns wurde gesagt, dass dies alles war, was wir bekommen würden. Von nun an wurde die gewünschte Pizza ohne Käse nicht mehr serviert, da dies offensichtlich eine nicht schmackhafte und ekelhafte Version ihrer heiligen Pizza war.4. Das bestellte Pizzabrot enthielt weniger Stücke als auf der Speisekarte angegeben5. In die andere Pizza war ein dickes schwarzes Haar eingebacken (ich habe ein Foto davon gemacht, nur für den Fall...) Sicherlich werden Familie, Freunde und Kollegen davon erfahren."

Pasta Bar

Pasta Bar

Salierring 46, 50677, Köln, Germany

Wein • Pasta • Vegetarisch • Partybedarf


"Letztes Jahr, als wir zum ersten Mal die "Caruso Pastabar" besucht haben, waren wir so aufgeregt, dass das Treffen mit dem Versprechen endete, dass das charmante kleine Restaurant uns sicher wieder sehen würde. Nun haben wir es uns anders vorgestellt als nur ein Take-Away-Menü abzuholen. Dennoch ist die Freude auf beiden Seiten groß, als wir Anna Siena und Marcello Caruso wiedersehen. Mittlerweile haben sich die jungen Leute zusammengeschlossen und so bietet die Lockdown-Zeit auch die Möglichkeit, sich intensiver dem Leben als junge Familie zu widmen. Man muss das Positive in allem sehen. Es versteht sich von selbst, dass beide den Kontakt zu den Gästen vermissen. Ihre handgemachte Pasta, die traditionellen neapolitanischen Gerichte, aber auch die modernisierten Kreationen, haben eine treue Fangemeinde in Köln gefunden. Die faszinierende Herzlichkeit tut ihr Übriges. Solange nicht klar ist, wann die Pastabar wieder öffnen kann, bieten Anna und Marcello ein wöchentlich wechselndes Menü an, das neben Focaccia und Dip auch eine Pastapassage, einen Salat und ein kleines Dessert beinhaltet. Sie können zwischen einer Fleisch-, Fisch- oder vegetarischen Alternative wählen. All dies zum mehr als fairen Preis von 22 Euro pro Menü. Die Komponenten Wir mögen bereits die hausgemachte Focaccia sehr gut. In der Papiertüte sind deutliche Fettflecken, was darauf hindeutet, dass an Olivenöl nicht gespart wurde. Den Dip können wir nicht wirklich entschlüsseln. Wir schmecken etwas Tomate heraus, aber die Farbe zeigt, dass noch etwas anderes im Spiel ist. Aber das spielt keine Rolle, denn wichtig ist, dass es schmeckt. Focaccia Dip Was als "kleiner Salat" angekündigt wird, überrascht total. Denn hier wird schnell klar, wie viel Sorgfalt darauf verwendet wird. Der "Grünzeug" besteht aus Feldsalat, Rucola, Lollo, fein gehobeltem Fenchel und Scheiben der bunten Ringelbete. Dazu gibt es ein separates Dressing und Crunch, wo ich gerösteten Amaranth tippe. Was eine Probe für einen liebevoll gestalteten Salat! "Kleiner Salat" Keine Handgriffe sind für die Pasta-Pässe erforderlich. Die Sugos werden in einer Pfanne erhitzt, die frische Pasta gekocht, was natürlich sehr schnell geht. Die Fusilloni brauchen nur etwa 1-2 Minuten, danach kann die Mafalde für ca. 3 Minuten im gleichen Wasser gekocht werden, beide geben zum jeweiligen Sugo und vermischen sich gut miteinander. Das Ragù Napoletano besticht durch einen kräftigen Geschmack von geschmortem Rindfleisch, von dem noch einige buttrige ganze Stücke enthalten sind. Salsiccia und Tomatensoße sorgen für zusätzliche Würze. Abgerundet mit frischem Ricotta, der über das fertige Gericht gegeben wird. Ein klassisches Wohlfühlgericht, das einen sehr vertrauten Geschmack bietet, aber absolut perfekt ist. Mafalde Neapolitanisches Ragout Rind Salsiccia Tomatensoße Ricotta Ich entscheide mich für die Fusilli mit Oktopus "Bolognese" und freue mich darüber, dass es die etwas größere Form der Fusilloni geworden ist, die ich immer noch bevorzuge. Doch ich bin noch begeisterter von der ungewöhnlich schmackhaften Bolognese mit kleinen Würfelstücken vom zarten Oktopus. Vor allem füge ich Karottenwürfel und Pinienkerne in die ebenfalls auf Tomaten basierende Soße ein. Als Topping dienen Brotkrümel mit Parmesan. Wenn wir heute Abend einen Favoriten kürzen müssten, was kaum möglich ist, hätte diese Version die Nase vorn. Großartiger Geschmack! Fusilloni Oktopus Bolognese Brotkrümel Petersilie Menge ist so gut, dass die Mafalde für den nächsten Tag übrig bleibt und wir uns dem Dessert widmen können. Dieses kombiniert Kakaodrink mit einer lockeren Creme, die mit weißer Schokolade gemischt ist. Kandierte Orangenschalen vervollständigen den unkomplizierten, aber schmackhaften Genuss. Kakao-Biskuit aus Spanien Weiße Schokolade kandierte Orange Und da es so ein unkomplizierter Genuss ist, braucht man nicht lange zu überlegen, dass wir auch das Menü der folgenden Woche bestellen würden. Dies beginnt wieder mit der Focaccia und dem bereits bekannten – wieder köstlichen – Salat. Die Komponenten der Pasta-Pässe wir entscheiden uns wieder für eine Fleisch- und eine Fisch-Version. Zu den Maccheroncini gibt es wieder ein herzhaftes Ragout, diesmal von Schweinerippchen in Biersoße. Sauerrahm und Röstzwiebelcrunch als Topping sorgen für Säure und zusätzliche Textur. Erneut ein absolutes Wohlfühl-Gericht. Maccheroncini Schweinerippchen Ragout Biersoße Sauerrahm Röstzwiebel Crunch Es gibt Königsfisch in kleinen Stücken in einer hellen Soße. Der Fisch wird geschickt roh gelassen, da er ausreichend gart, wenn er erhitzt wird und mit den fertigen Nudeln gemischt wird. Die Soße ist bereits für sich sehr fein abgeschmeckt und nicht zu cremig. Als Topping dient hier ein Pesto aus getrockneten Tomaten, das dem Gericht eine reiche Note verleiht und je nachdem, was man auf die Gabel nimmt, für schöne abwechslungsreiche Akzente sorgt. Auch hier sind wir an beiden Tellern schwer am Überlegen. Schwarze Spaghettoni Königsfisch Zwiebeln Getr. Tomaten Pesto Beim Dessert wird es wieder ein unkomplizierter Löffelgenuss, diesmal aus Würfeln von Kokosbiskuit, einer Zitronenquadrat-Creme und Mango. Eingelegte Mandelstäbchen und etwas Biskuitboden sorgen für Crunch. Man muss nicht viel analysieren. Es ist nichts als lecker. Kokosbiskuit Zitronencreme Mango Mandel-Crunch Was soll man sagen? Anna Siena und Marcello Caruso überbrücken das Gefühl der endlosen Schließung mit einem nicht nur höchst attraktiven Angebot, sondern vor allem mit köstlichen Gerichten, die reine Seelenkost sind. Wenn die Aussage, dass Pasta glücklich macht, stimmt, dann sicherlich hier. Allein, die frische, hausgemachte Pasta in all ihren verschiedenen Formen zu beherrschen, ist ein einziger Genuss. Es ist Handwerk zum Anfassen. Und mit den Sugos beweist Marcello eine sichere Hand für risikoreiche Gerichte. Das Einzige, was jetzt noch fehlt, ist das Vergnügen, diese liebevolle Küche wieder im Restaurant zu genießen und den herzlichen Service von Anna zu erleben. Bis es soweit ist, heißt es: Tun Sie sich etwas Gutes und holen Sie sich Ihr Essen nach Hause! Die Pastabar verdient es!"

Feines19

Feines19

Harkortstraße 53, 44225, Dortmund, Germany

Cafés • Pasta • Snacks • Saisonal


"trendy Restaurant/Bistro im südlichen Teil des Dorfes hombruch mit kleinem Menü zu moderaten Preisen. wie ich bereits über dieses Restaurant berichtet habe, heute ein Update. Lage in der Mitte der Tages-alten Walkerzone direkt neben dem Marktplatz und der evangelischen Kirche. Parkplätze in Gehumgebung, sowie öffentliche Verkehrsmittel. eine vorgelagerte Terrasse gibt den unterhaltsamen Besuchern einen schönen Blick auf das Geschehen in der Fußgängerzone. Ambiente über einige Schritte und eine große Außenterrasse erreichen Sie das 2008 neu gebaute Gebäude. große, bodenlange Fenstertüren, die mit weißen langen Stoffen bedeckt sind, lassen das Tageslicht großzügig im l-förmigen Raum. der Boden ist grau gefliest. einige moderne Bilder hängen an den Wänden. Optisch dominiert sind die großen, klumpigen Tische aus hellem Holz. das gleiche Material wurde für das Regale und Theke verarbeitet. die modischen dunklen Designerstühle aus Holz sind nicht gepolstert und die Sitzecke ist wahrscheinlich ein bisschen zu hoch für kleine Menschen. große weiße trendige Deckenleuchten hängen bewusst schräg vom Deck. die rustikalen Tabellen nicht den aktuellen Hygienevorschriften entsprechen. eine Glasbox an der Vorderseite des Zählers bietet die frischen Torten und Kuchen angeboten. die Toiletten sind im Keller und sind sehr gut gepflegt. Rückwand im Restaurantbereich corona: Auch in diesem Restaurant sind die Hygienevorschriften gut umgesetzt: Desinfektionsmittel am Eingang, im Toilettenboden, Zustimmung für die Gäste pro Gast oder Paar 1 Din ein 4 Blatt, keine Listen! , Mundschutz für den Dienst, Tische nicht abgedeckt, viel Platz zwischen den Tischen. Service: freundlich und aufmerksam wurden wir begrüßt und auf einen freien Tisch gerichtet. das Menü wurde uns übergeben, es besteht aus einem Klemmblock mit den entsprechenden Hinweisen der Vorschub. Am nächsten Tisch begann jedoch sofort ein Malheur: Eine ältere Dame erhielt ihren Fütterungsauftrag, aber die jungen – wie wir gelernt haben, neuen Servicearbeitern – haben das vergessen. weil die älteren Frauen sehr mit einer Beschwerde wohnhaft waren, haben wir die Aufmerksamkeit auf den Dienst an diesem Mangel gelenkt. die Dienstfrau – nina eisenbarth – erkannte sofort das Problem und entschuldigte sich im Namen ihrer Kollegin. Sie bemerken die nina ironbarth, dass sie eine ausgebildete Frau ist. sehr gut und sehr angenehm. Im Morgenfrühstück, Mittag- und Abendgerichten, Pasta, fliessender Kuchen und Salat aus der Salatbar sowie verschiedene Kuchen. die ausgewählten Futtermittel: vor dem Starter gab es frisches Brot und ein Dip, reich an einem Brühenkorb und auf einer Platte eine kleine Schüssel mit Dip und 1! Besteck. auf unsere Forderung, dass wir tatsächlich verwendet werden, um beide 1 Besteck jeden zu bekommen, antwortete der männliche Dienst: "Er hätte gedacht, wir hätten nur bestellt 1 Essen". Nun, er kam nach der Bitte, uns einen anderen zu bringen. vorne: frischer Brot und tauchen neue holländische Matjes mit Speckbohnen und bratkartoffeln €11.50 . auf einem owalen Teller ruht in der Mitte eine Schüssel mit bratkartoffeln, linke Seite neben 1 Matjes mit 2 Filets und kleine Schnitttwee und rechts neben der Schüssel die Speckbohnen. die Matjes frisch, die gerösteten Kartoffeln und die Speckbohnen gut gekocht. bratkartoffel und Bohrungen enthielten Latiw viel geröstete Speck. ein sehr ordentliches Handwerksgericht. neue Holl. matjes brokkolischnitzel Hähnchenschnitzerei mit Brokkoli und Käse gebacken, bratkartoffeln 10.50 € . auf einem großen weißen Gericht wurde dieses Gericht serviert. die überfüllte Schnitzerei lag auf den Bratkartoffeln, mit einem Kirsch-Tomat, einer Zitronenscheibe und als Deko viele kleine Rollen in Scheibenteilung. Leider stellte sich heraus, dass die Schnitzerei schlecht zu schneiden war. ein Blick unter den Dachs offenbarte dieses Problem: vollständig gebraten und fast schwarz. der Dienst nina eisenbarth reagierte sofort auf diese Beschwerde: „Es ist nicht möglich, ich lasse dich schnell eine neue Schnitzerei machen.“ gute Kritikverwaltung! Kurz darauf kam die neue Schnitzerei und: dort sehen! so ist es, schön flauschig und golden gelb gebacken. Warum nicht? brokkolischnitzel schnitzel nach beschwerden carving vor die beschwerde trinkt: 1 fl Mineralwasser 0.75 l von morelli 5,50 €, 0.2 l greyburgunder trocken 5,90 €. meine Bewertung: 3 – wenn es wieder leider einige Pannen im Dienst und in der Präsentation eines Lebensmittels ergibt, führt dies zu Punkt-Abteilung 1 – sicherlich nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich wieder ergibt, 4 – wieder glücklich, 5 – definitiv wieder – nach “Kuechenreise”"