Vai - Speisekarte

Hüxstraße 42, 23552, Lübeck, Germany

🛍 Deutsch, Vegetarier, Europäisch, International

3.9 💬 2308 Bewertungen
Vai

Telefon: +494514008083

Adresse: Hüxstraße 42, 23552, Lübeck, Germany

Stadt: Lübeck

Menü Gerichte: 22

Bewertungen: 2308

Webseite: https://www.restaurant-vai.de

"Wir hatten keine Reservierungen, aber an einem Montagabend hatten wir keine Probleme, um 6:30 Uhr einen Tisch für zwei Personen zu bekommen. Die Bedienung war sehr angenehm und sprach gut Englisch. Wir hatten die Jakobsmuscheln und Spargel Vorspeise und es war wunderbar. Es war genug, um sich zu teilen (4 große Jakobsmuscheln), aber ich hätte es ganz alleine schaffen können. Als Hauptgericht hatte meine Frau den Hummer, den sie aus der Schale entfernten. Es war zart und lecker. Ich hatte die Kalbsscallopini, und es war eine riesige Menge an Essen ... zwei große Scheiben Kalbfleisch plus viele wirklich sehr gute Bratkartoffeln und ein kleiner Salat. Wir haben Wein im Glas getrunken: der trockene Riesling für meine Frau und ich hatte die spanische Rotweinmischung (nur OK), gefolgt von einem Glas Côtes du Rhone (sehr gut). Beides waren großzügige Portionen. Wir dachten über das Dessert nach, aber die Hauptgerichtsportionen waren so, dass wir beschlossen, aufzuhören. Der Service war für uns etwas langsam, aber wenn wir das Special des Abends bestellt hätten (wie die Leute am Nebentisch), wäre es sehr schnell gegangen."


Bilder

Vai

Ganze Speisekarte - 22 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Salate

Nachspeise

Suppen

Pasta

Salat

Reis

Brot

Meeresfrüchte

Schnitzel

Antipasti - Vorspeisen

Beilagen

Hähnchen

Pizza

Vegetarisch

Renee Renee

Gut. Beste Nieren, die ich je probiert habe. Fischgerichte - Zander und Rochen - sehr gut. Zusätzlich herzlicher Service!

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Lucie
Lucie

Sehr schöne Balance zwischen deutschen Gerichten und italienischem Touch. Etwas zu versuchen. Besonders die Auswahl an Vorspeisen und die Schweineküken sind lecker


Susanna
Susanna

Nichts, nichts zu meckern - aber viel zu loben: tolles Personal, super Essen, tolle Atmosphäre, keine Musik (ja!), alles so wie es sein soll. Sehr, sehr guter Ort zum Essen und wir werden auf jeden Fall wiederkommen.


Ismail
Ismail

Wir haben aufgrund der Bewertungen hier im Courtyard gegessen und wurden nicht enttäuscht. Das Personal war fantastisch und sprach ausgezeichnet Englisch (unser Deutsch, nicht so gut). Das Essen war wunderschön präsentiert und zubereitet. Ein besonderes Essen, kein alltägliches. Deutsches Essen, aber modern präsentiert, mit einem Twist. Speisekarte ansehen


Trycia
Trycia

Wir waren 3 Leute, die sich im Restaurant Vai aufgrund von Empfehlungen in Trip Advisor verabredeten, und wir wurden nicht enttäuscht. Der Service war ausgezeichnet und das Essen (wienerschnitzel an com au vin) war sehr geschmackvoll, schön präsentiert und in soliden Portionen. Wir werden beim nächsten Mal bestimmt wiederkommen Wir besuchen Lübeck!


Ute
Ute

Ein perfekt leckeres Essen in einem stilvollen und dennoch entspannten Ambiente. Köstliche und perfekt al dente Tagliatelle mit einem geschmacksintensiven Kalbsragout, echtes Comfort Food. Desert war genauso gut, liebte das Joghurt-Limetten-Eis, erfrischend und aufregend. Sehr netter Service, aufmerksam und dennoch entspannt. Werde auf jeden Fall wiederkommen, sobald ich kann.


Naomi
Naomi

Ein Abendessen im Vai in Lübeck ist immer ein tolles Erlebnis. Dieses Mal haben wir das 4-Gänge-Menü mit großartigem Fleisch, da wir das letzte Mal das 4-Gänge-Fisch / Schalentier-Abendessen hatten. Beide Menüs sind fantastisch und zu sehr vernünftigen Preisen. Das Personal und der Service sind sehr freundlich und kompetent, sodass man hier in besten Händen ist.Ein Muss in Norddeutschland! Speisekarte ansehen


Victoire
Victoire

Ich liebte eine ruhige und romantische Atmosphäre dort. Ich war mit meiner Familie dort, aber es ist wahrscheinlich gut für Liebhaber, aber auch für Freunde. Wir hatten Schnitzel als Tagesgericht, Pasta mit Ziegenfleisch und Wolfsbarschsteak und das Schnitzel hat mir besonders gut gefallen. Der Preis war nicht so günstig, aber es hat sich für uns gelohnt. Vor allem das sehr freundliche Personal war das Beste. Ein einjähriges Baby begleitete uns und sie helfen uns, ein Abendessen so angenehm wie wir zu haben.


Yvonne
Yvonne

Sowohl das Essen als auch der Wein im Vai waren so hervorragend und die Atmosphäre so einladend, dass wir uns entschieden haben, an jedem unserer beiden Nächte in Lübeck dort zu essen. Alle Fleisch- und Fischgerichte wurden mit ausgezeichneten Beilagen wie Kartoffeln mit Kräutern zubereitet. Vorspeisen sind wirklich einen Versuch wert. Nachdem wir am ersten Abend sehr beeindruckt von den Sardinenfilets und Jakobsmuscheln waren, probierten wir am zweiten die Auswahl an Vorspeisen. Wir haben absolut alles genossen, außer den Shiitake-Pilzen in Blaubeersauce. Von den Hauptgerichten war das Lammragout hervorragend, ebenso wie der Wolfsbarsch mit Linsen. Auch Schnitzel und Coq au Vin waren von ho...


Henry
Henry

Wir hatten keine Reservierungen, aber an einem Montagabend hatten wir keine Probleme, um 6:30 Uhr einen Tisch für zwei Personen zu bekommen. Die Bedienung war sehr angenehm und sprach gut Englisch. Wir hatten die Jakobsmuscheln und Spargel Vorspeise und es war wunderbar. Es war genug, um sich zu teilen (4 große Jakobsmuscheln), aber ich hätte es ganz alleine schaffen können. Als Hauptgericht hatte meine Frau den Hummer, den sie aus der Schale entfernten. Es war zart und lecker. Ich hatte die Kalbsscallopini, und es war eine riesige Menge an Essen ... zwei große Scheiben Kalbfleisch plus viele wirklich sehr gute Bratkartoffeln und ein kleiner Salat. Wir haben Wein im Glas getrunken: der trock... Speisekarte ansehen

Lübeck

Lübeck

Lübeck ist eine malerische Stadt, die für ihre mittelalterliche Architektur und Marzipan-Spezialitäten bekannt ist, mit Straßen voller gotischer Bauwerke und reichen Geschmackstraditionen.

Kategorien

  • Deutsch Genießen Sie die reichen Aromen der traditionellen deutschen Küche, mit herzhaften Fleischgerichten, würzigem Sauerkraut und üppigen Saucen. Freuen Sie sich auf authentische Gerichte, die den Geschmack Deutschlands auf Ihren Tisch bringen.
  • Vegetarier Tauchen Sie ein in eine lebendige Auswahl an pflanzlichen Gerichten voller Geschmack. Unsere vegetarischen Optionen sind darauf ausgelegt, sowohl Ihre Geschmacksknospen als auch Ihr Wohlbefinden zu erfreuen, indem sie die frischesten Zutaten verwenden, um zufriedenstellende Mahlzeiten zu kreieren. Speisekarte ansehen
  • Europäisch Genießen Sie eine kulinarische Reise durch Europa mit unserem exquisit gestalteten Menü, das authentische Gerichte aus Frankreich, Italien, Spanien und darüber hinaus bietet und die frischesten Zutaten verwendet, um traditionelle Aromen zum Leben zu erwecken.
  • International Entdecken Sie eine Welt voller Aromen mit unserer vielfältigen Auswahl an internationalen Gerichten, die darauf ausgelegt sind, eine kulinarische Reise über Kontinente hinweg zu bieten, gefüllt mit lebendigen und authentischen Geschmäckern aus der ganzen Welt.

Ausstattung

  • Kinder
  • Kellner
  • Speisekarte
  • Sitzplätze
  • Menü
  • Romantisch

Ähnliche Restaurants

Mani In Pasta

Mani In Pasta

Moenkhofer Weg 42, 23562, Luebeck, Germany

Speisekarte • Pizza • Pasta • Italienisch • Mittagessen


"Direkt in den Zeiten der Corona-Krise versuchte es das „Mani in Pasta“ mit einer Neueröffnung im Stadtteil St. Jürgen zunächst natürlich nur als Take-Away mit einer Erweiterung des lokalen Gastro-Angebots um eine authentische italienische Küche. Erfolglos scheint dieser Versuch bisher definitiv nicht verlaufen zu sein, konnte man sich doch auch durch den tiefen Corona-Winter 20/21 retten und sein Angebot dabei zudem um einen Lieferservice erweitern. Für mich war es also höchste Zeit, mir auch einmal selbst ein Bild von der hier gebotenen Qualität zu machen. Blick auf die Theke. Innenraum mit einer kleinen Sitzgelegenheit. In den Räumen des Mani in Pasta existierten bisher häufig den Besitzer wechselnde Bäckereien. Dementsprechend sind natürlich auch die Raumgestaltung und das Platzangebot im Vergleich zu einem klassischen Restaurant wesentlich limitiert. Die Theke blieb natürlich erhalten und dient heute vor allem als Kasse bzw. Abholstation für das Take Away -Geschäft. Gleichzeitig hat man sich aber auch dazu entschieden, denn restlichen Innenbereich komplett dem oben erwähnten Lieferservice-Geschäft zu widmen und somit zu einer abgetrennten „Pizza-Fabrik“ zu machen, sodass der gastronomische Bereich komplett auf den Außensitz beschränkt ist. Außenansicht. Dessen Gestaltung finde ich mit den in den Farben der italienischen Flagge gestalteten Steinen als natürlich Abgrenzung zum restlichen Bürgersteig definitiv gut gelungen. Er gewährt den Gästen etwas mehr Ruhe vom normalen Passantenstrom und dient gleichzeitig wahrlich als Blickfang. Das im Winter somit keine Gastronomie vor Ort möglich sein sollte bzw. nur für die wirklich hart gesottenen, die auch winterliche Temperaturen nicht abschrecken zeigt, dass man sich mit dem Take-Away und dem Lieferservice wohl ein gutes Standbein aufbauen konnte, dass sich bereits im Corona-Lockdown so gut bewährte, dass man es auch zum Haupt-Konzept macht. Am Tag meines Besuches wäre dieses tolle März-Wetter definitiv sogar ausreichend für die Außenplätze gewesen. Trotzdem konnte ich mich für meine kurze Einkehr an diesem frühen Abend im wärmeren Innenbereich an einem kleinen Wandtischchen mit Barhockern aufhalten, was für mich allein komplett ausreichend war. 3 MitarbeiterInnen waren zu dieser Zeit vor Ort. Bestellt hatte ich direkt am Tresen, wo mich eine ältere Dame auf Deutsch begrüßte. Sie übernahm auch die Kommunikation mit den beiden, anscheinend, Inhabern, die Vollblut-Italiener waren. Zur warmen Jahreszeit wird auch am Platz auf dem Freisitz serviert, was aber wie erwähnt bei mir diesmal nicht notwendig war. Trotz eines merklich straffen Tempos und Bestellungsaufkommen im Lieferservice und Take-Away agierte die erwähnte Dame organisiert und schenkte mir eben auch gleich ihre Aufmerksamkeit. Auch im weiteren Verlauf war sie zusammen mit ihren Kollegen für Smalltalk zu haben und zugewandt. Einen ganz großen Pluspunkt sicherte sich das Team dabei durch seine Offenheit und Spontanität, die sie gegenüber meinem speziellen Wunsch zur Abänderung einer Speise erfüllte, was ich im Folgenden noch näher erläutern werde. Eine italienisch-emotionale Gastfreundlichkeit, die keine uniforme Show, sondern einfach ehrlich war. Das Speisenangebot gliedert sich im Mani in Pasta wie folgt. Der Fokus liegt hier tatsächlich weniger auf dem, was wir als Pasta verstehen würden, sondern auf dem, was sich aus der wörtlichen Übersetzung dieses Wortes Teig im Ofen machen lässt. Eine riesige Auswahl an Pizza, Pinsa, Foccacia, Friselle oder auch Puccia erfüllen wohl jedem Freund dieser Art der italienischen Gerichte seinen favorisierten Wunsch. Trotzdem lassen sich bei den Hauptgerichten natürlich auch Nudelgerichte und Lasagne-Versionen wählen. Trotz dieser ganz klaren Kernkompetenz entschied ich mich für ein Gericht aus dem Bereich der Vorspeisen, welche neben typischen Anti-Pasti auch Salate bereithält. Sehr erfreut war ich dabei, dass mir ein Extra-Wunsch für den Insalata di Tacchino gewährt wurde, ein toller Service, den ich auch schon beim Abschnitt zum ebenjenem erwähnt hatte. Ursprünglich besteht diese Salat-Variante neben Blattsalaten, roten Zwiebeln, Tomaten und Oliven in einem Honig-Senf-Dressing aus den so häufig anzutreffenden, aber genauso belanglosen Putenstreifen. Wenn ich aber schon einmal beim „authentischen“ Italiener bin, so möchte ich auch etwas Besonderes aus der Kulinarik dieses Landes kosten. Dabei erregt der Südtiroler Speck, der bei einigen Teigspeisen als Belag daherkam, mein größtes Interesse. Und tatsächlich erfüllte mir das Team diese individuelle Idee gern und richtete mir den Salat somit also als „Insalata di Speck Alto Adige“ in der kleinen Portion für 6,4 € folgendermaßen her. Trotz des erwähnten, wuseligen Liefergeschäftes zum frühen Abend musste ich dabei keine 10 Minuten warten. „Insalata di Tacchino“: aus gemischten Blattsalaten, roten Zwiebeln, Tomaten, auf meinen Wunsch Südtiroler Speck statt Putenstreifen und Oliven in einem Honig-Senf-Dressing ; kleine Portion. Passend zum Durchmischen in einer kleinen Schale serviert lagen auf einem Bett aus knackigem Eisbergsalat Schnitte von Radicchio, Karotten, Gurke und Tomaten. Dazwischen fanden die annoncierten Oliven ebenso Platz wie rote Zwiebelstücke und Ruccola. Das Honig-Senf-Dressing war darüber bereits in passender Menge drapiert, sodass die wahre Krönung in Form von 5 Scheiben des Südtiroler Specks ganz unverfälscht die Krönung sein konnte. Und das war er geschmacklich auch für mich. Dieses einzigartige, salzige Umami setzte den erhofften Kick auf die ohnehin schon gute Grundbasis des Salats. Dessen Komponenten waren nämlich allesamt frisch und knackig und bereiteten so fröhlichen „Knabberspaß“. Auch das Honig-Senf-Dressing machte positiv auf sich aufmerksam. Es war auf einer cremigen, Joghurtartigen Basis gebaut, ließ dabei eine Säure aber nicht vermissen. Aromatischer Senf, auch sichtbar als grobe Körner, war deutlich spürbar und in gute Balance mit Honig-Süße gebracht. Wahrlich ein Dressing, dass den Salat aufwertet und doch so dezent, dass das Highlight des Südtiroler Specks für mich nie verdrängt wurde. Ein paar dünne Scheiben Foccacia zeigten eine tolle Porung und damit Fluffigkeit. Sie hätten den Salat perfekt begleitet, wenn sie selbst auch noch etwas warm gewesen wären. Aber das war sowieso ein von mir gar nicht erwarteter Zusatz und tat dem tollen Gesamteindruck dieser kleinen Vorspeise überhaupt keinen Abbruch. Deren Bestellung hat sich für mich, wie man sicherlich merkt, sowieso voll gelohnt. Die 6,4€, die trotz der Änderung zur ursprünglichen Variante mit Pute in den Südtiroler Speck gleichblieben, erhöhte ich so gerne mit Trinkgeld. Das „Mani in Pasta“ hinterließ bei dieser wahrlich kurzen und kleinen Premiere also bereits einen positiven Ersteindruck. Die Freundlichkeit und tolle Offenheit sichern beim Service für mich eine verdient hohe Punktzahl. Das Ambiente im erwähnt minimalen Innenbereich ist natürlich kaum bewertbar, kam aber trotzdem wertig herüber und die Gestaltung des Aussensitzes präsentiert sich zudem erfrischend anders. Schließlich erfüllte mir bereits diese kleine Salat-Vorspeise des Kurzbesuches all das, was ich mir davon erhofft hatte. Eine frische Basis mit aromatischem Dressing trug mein gewünschtes, Produkthighlight des Südtiroler Specks einfach super und rechtfertigte damit seinen Preis. Wohl nicht zu Unrecht lassen mich italienische Neueröffnungen meist nicht gleich freudig aufhorchen, trifft man dabei doch allzu oft auf eine rein auf Gewinnerzielung ausgerichtete „Abfertigungs-Küche“. Das „Mani in Pasta“ macht da aber allein schon mit seinem Angebot einen erfreulichen Unterschied und hat nun eben auch beim ersten persönlichen Ausprobieren für mich bezeugt, dass es tatsächlich eine Bereicherung der lokalen kulinarischen Auswahl darstellt."

China-Restaurant Phönix

China-Restaurant Phönix

Ahrensböker Straße 11, 23617, Stockelsdorf, Germany

Speisekarte • Pizza • Sushi • Cafés • Asiatisch


"Mittags, wochentags, kurz nach 12 im Chinarestaurant Phönix: die Leute geben sich die Klinke in die Hand, der reinste Almauftrieb, großes HALLO, wie geht’s, dasselbe wir immer, heute mal was anderes, Schulterklopfen, man kennt sich … das Phönix ist so etwas wie eine Dorfkneipe im früheren Sinne, nur eben ein Chinarestaurant. Das Ambiente ist im Großen und Ganzen so, wie man es von Chinarestaurants kennt, mit Lampions und Bildern mit asiatischen Motiven, der Rest ist das eines altdeutschen Wohnzimmers mit Fransen an den Raffgardinen, ein bisschen eng alles, Topfblumen auf den Fensterbänken und Tischdecken in altrosa/weiß. Die weibliche asiatische Bedienung ist „professionell freundlich“, flink, allerdings ist ein Lächeln wohl Luxus und im preisgünstigen Mittagstisch nicht enthalten, jedenfalls hat sie für uns keines über. Während unseres Aufenthaltes in dem Restaurant ist mir jedenfalls aufgefallen, dass Stammgäste fröhlich lächelnd und mit netten Worten bedient werden, werden wir, ebenso wie die ältere Dame, die allein am Tisch neben uns sitzt, als „Neugäste“ zurückhaltend und weniger freundlich, sozusagen „lächellos“ behandelt werden. Ein bisschen mehr Offenheit neuen Gästen gegenüber könnte jedenfalls nicht schaden und würde das Gefühl vermitteln, auch als (noch) Nicht-Stammgast willkommen zu sein – und das könnte wiederum neuen Gästen die Entscheidung für eine eventuelle Stammkundschaft erleichtern. Die Speisekarte preist zum Mittagstisch diverse Gerichte an, alles für 5,90 Euro inklusive Suppe oder Frühlingsrolle, je nach Wahl. 5,90 Euro… ich bin skeptisch… kann man dafür ein gutes Mittagessen zaubern? Man kann! Die Portionen sind groß, das Gemüse (Möhren, rote und grüne Paprika, Bambus, Zwiebeln, Champignons) plus Ananas ist reichhaltig, vielseitig und knackig frisch. Mein Huhn süß/sauer schmeckt ebenso lecker wie die Suppe; wir sind sehr zufrieden und pappsatt, als wir das Restaurant verlassen. Ein gutes Restaurant, nichts Spektakuläres, aber was für 5,90 Euro geboten wird, ist Klasse! Fazit: Ambiente 3 Sterne, Bedienung 4 Sterne, Essen und Preis-/Leistungsverhältnis 5 Sterne"