Ananas
Weder Gestern Noch Morgen

Weder Gestern Noch Morgen

Gaertnerstraße 22, 10245, Berlin, Germany

Cafés • Türkisch • Mediterrane • Vegetarisch


"Frühstück in BerlinSonntags in Berlin geht es vor allem um eines: Frühstuck! Das exzessive, langanhaltende Come-Together-Frühstück, das in fast jedem Café und Restaurant stattfindet, von 9 Uhr morgens bis 4 Uhr nachmittags, meist Buffets für wenige Euro. An manchen Orten bekommt man das Erlebnis schon für fünf Euro. Das Berliner Sonntagsfrühstück ist eine Tradition, die jeder Tourist erleben sollte. Also haben wir letzten Sonntag das bereits bezahlte Frühstück in unserem Hotel in Friedrichshain ausgelassen und sind auf das größere und bessere Erlebnis zugegangen der vielen Cafés in der Nachbarschaft. Auf unserem Weg kamen wir an einem kleinen und bescheidenen Café vorbei. Der Name - Weder gestern noch morgen - war faszinierend. Eine kleine Familie frühstückte draußen in der frühen Sonne und das Essen schien so lecker, dass wir die Familie fragen mussten, was sie essen. Die Antwort war einfach "veganes Frühstück". Wir vergaßen unsere Pläne für einen langen Berliner frühstuck und machten uns auf den Weg nach innen Weder gestern noch. Das vegane Frühstück, das sie uns servierten, war wahrscheinlich das beste Frühstück, das ich je gegessen habe. Meine Geschmacksknospen sind wild geworden. Frisch geschnittenes Gemüse. Hausgemachte Linsenpaste. Leckerer Bulgur mit Kräutern. Marinierte Avocado. Weicher und eingelegter Fenchel. Getrocknete Tomaten. Oliven. Salat aus Kartoffeln, Kürbis und Pilzen. Und dann: Frisch geschnittene Orange, Ananas, Erdbeere, Kiwi und zwei Melonensorten. Danach fühlten wir uns zufrieden, aber nicht schwer oder faul. Gefüllt, aber nicht zu voll. Keiner von uns ist Veganer, auch kein Vegetarier – wir essen beide gerne Milch, Eier und Fleisch. Aber wenn Sie Friedrichshain jemals besuchen, sollten Sie dies versuchen. Gärtnerstraße 22, nahe Boxhagener Platz und nahe U-Bahnhaltestelle Samariterstraße."

Wulflamstuben

Wulflamstuben

Alter Markt 5, 18439, Stralsund, Germany

Fisch • Kaffee • Deutsch • Europäisch


"In einem historischen Gebäude der malerischen Altstadt von Stralsund befindet sich das Restaurant Wulflamstuben. Hinter dem wuchtigen Eingang und den großen Glasfenstern offenbart sich gleich nach dem Betreten ein modernes und helles Ambiente. Leider war am Tag unseres Besuchs Dauerregen angesagt, wir wären gerne draußen gesessen.Bereits beim ersten Blick auf die Speisekarte merkt man, dass hier die traditionellen norddeutschen Fischgerichte daheim sind. Allerdings in eher originellen und außergewöhnlichen Kombinationen. Dorschfilet mit Linsen und Birnenmus muss man sich erst einmal trauen, ebenso die Scholle mit Fenchel und einem spannenden Curry-Ananas-Salat. Bei beiden Gerichten hat der Fisch voll gepasst, die Beilagen verliehen dem Ganzen eine zusätzliche Raffinesse und ein buntes Geschmackserlebnis. Das Rotbarschfilet mit Gemüsespaghetti und Erdnuss-Limettenpesto hätte mich ebenfalls gereizt, leider war in meinem Magen nur Platz für eine Portion :-)Das Service agierte unauffällig und prompt, das einheimische Stralsunder Pils kam flott und frisch gezapft zu uns. Auch auf das Essen und die abschließende Rechnung mussten wir nicht lange warten.In den Wulflamstuben kann man gut speisen. Wer gerne Fisch isst, ist hier richtig. Preislich befindet sich das Lokal ein wenig über dem Durchschnitt, dafür bekommt man aber auch in den Genuss ganz spezieller Kompositionen. Es zahlt sich aus."

Schlosspark Des Museum Morsbroich

Schlosspark Des Museum Morsbroich

Gustav-Heinemann-Straße 80, 51377 Leverkusen, Germany, Germany

Asiatisch • Europäisch • Mediterrane • International


"Beim Betreten des gesamten Schloss Morsbroich Geländes ist Ihr erster Stopp der Laden mit einer Klasse für sich.....hier müssen Sie Ihr Eintrittsticket für eines der Veranstaltungen im 'Schloss' kaufen. Der Laden wird von freiberuflichen Mitarbeitern geführt, um die kulturelle Seite des 'Schlosses' zu unterstützen und dazu beizutragen, seine Türen offen zu halten. Alles Handverlesene und Ungewöhnliche, wie Dekorationen, Schals, Lederwaren, Holzspielzeug, Schmuck, um nur einige zu nennen, können nicht nur das Auge erfreuen, sondern Sie auch dazu verleiten, abseits des üblichen Einkaufsweges etwas 'Besonderes' für sich selbst oder die Person zu kaufen, die bereits alles hat, aber gerade dieses spezielle Item 'braucht'. Bevor Sie Ihre Speisen usw. im oder außerhalb des Restaurants zu sich nehmen, ist ein Spaziergang durch den umliegenden Park ein Muss.....gut gepflegt mit allen Arten von Blumen der Saison, die Ihre Augen erfreuen. Das Restaurant bietet für alle Altersgruppen und Geschmacksnerven, von veganen, vegetarischen oder/und fleischessenden Kunden....das gut gestaltete Menü sagt alles aus. Kalte/heisse Getränke, eine Auswahl an guten Weinen, Likören und Bieren werden auch angeboten. Bei meinem letzten Besuch genoss ich einen köstlichen Eiskaffee im Außenbereich des Restaurants mit Blick auf die Vorderfront des Schlosses. Neben mir waren lange Tische von größeren Gruppen bereits reserviert, die gerade eine Einführung im "Spiegelsaal" des Schlosses für ein bevorstehendes Konzert in der Stadt erlebt hatten. Ringsumher haben die Besucher von ihren Speisen geschwärmt, einige genossen kleinere Salatgerichte, Suppen oder einfach Kaffee und Kuchen. Kinder spielten auf metallenen Kunstwerken in den nahegelegenen Rasenflächen oder liefen einfach herum. In den zuvor und neu gestalteten Ställen des Schlosses räumte eine Gruppe Überreste einer Veranstaltung weg. Diese Bereiche können für alle Arten von Veranstaltungen gebucht werden. Alles in allem ist dies ein 'Muss' für jeden Touristen/Urlauber oder Einheimischen, der ein schönes Erlebnis unabhängig von den Wetterbedingungen erleben möchte."