Rinderbraten
Im Haus Am See

Im Haus Am See

Neue Scheune 19, 14548 Caputh, Schwielowsee, Germany

Deutsch • Europäisch • Vegetarisch • Mittagessen


"Wir suchten nach einer Möglichkeit, einen Kaffee zu trinken, während wir an einem wunderschönen Samstagnachmittag im August fuhren. Ich sah ein Hinweisschild „Haus am See“, das mich an ein Lied von Peter Fox erinnerte. Also folgten wir den Schildern und fanden am Ende der Straße das Haus am See. Direkt vor der Tür fand sich ein Parkplatz auf einem öffentlichen Parkplatz. Wir betraten den schönen Garten. Einige Tische auf der Sommerterrasse waren noch frei. Mein Begleiter bemerkte die Gäste, die gerade von einem Tisch vorne aufstanden, fuhr dorthin und setzte sich. Wir saßen praktisch in der ersten Reihe mit direktem Blick auf den glitzernden See. Wir erhielten sofort die Speisekarten. Die deutsche Küche wurde angeboten: Suppen, Vorspeisen, Salate, Fleisch- und Fischgerichte sowie Desserts, Eiscreme und Kuchen. Auch die übliche Getränkekarte mit Bier, Wein, Spirituosen, Softdrinks sowie Kaffee und Tee war vorhanden. Die Preise bewegten sich im oberen Bereich, was für einen Ausflugsort angemessen war. Ein bisschen herzhaft an der Front. Mein Begleiter wählte Gewürze; ich entschied mich für einen Tomaten-Mozzarella-Salat mit Balsamicoessig. Nach kurzer Zeit wurden ein großer Teller mit würzigem Fleisch und ein riesiger Teller mit Mozzarella, Tomate, Rucola und Friséesalat serviert. Beides war köstlich. Dann die Entscheidung: Eier oder Kuchen? Auf der Karte hatten wir von Kirschwindäcken gelesen. Schließlich bestellten wir sie, dazu Kaffee und Milchkaffee. Wir hatten alle sehr gute Kuchenstücke und gut gefüllte Windbeutel sowie ordentlichen Kaffee. Auch diese Auswahl war sehr schmackhaft. Wie bereits erwähnt, hatten wir einen Platz in der ersten Reihe am Wasser, vor uns ein Fußweg, der vorbei am örtlichen Marinedock führte, und direkt vor uns das Wasser. Das war traumhaft. Wir saßen dort eine ganze Weile, es war einfach zu schön, um aufzustehen. Von den Reihen der Sommerterrasse hat man ebenfalls einen guten Blick aufs Wasser. Das Haus wurde 1900 erbaut und danach immer wieder erweitert und umgebaut. Es hatte verschiedene Besitzer und befindet sich jetzt, laut Karte, in der 4. Generation einer Familie. Heute ist es ein Hotel-Restaurant. Laut Hausbroschüre gibt es 21 Zimmer, davon 15 Doppelzimmer und 6 Einzelzimmer. Die Lage liegt direkt am Wasser, etwa einen Kilometer vom malerischen Dorfzentrum entfernt. Auch im Inneren blüht es. Das Personal war freundlich und stets in Bewegung. Uns hat der Besuch im Haus am See sehr gefallen. Wenn wir zurück in die Gegend kommen, werden wir ihm einen weiteren Besuch abstatten."

Landgasthof Ottilinger

Landgasthof Ottilinger

Hauptstraße 18, Jetzendorf I-85305, Deutschland, Germany

Deutsch • Fleisch • Asiatisch • Europäisch


"Wenn Sie in das ruhige Jetzendorf zum Abendessen gehen möchten, sollten Sie nicht zur alten Gaststätte Ottilinger kommen. Direkt an der Autobahn und gegenüber der LOWA gelegen, kann man sie einfach nicht übersehen. Seit 2009 sind wir hier immer wieder zum Abendessen. Im Vergleich zu vielen anderen Gasthäusern sind die Portionen sehr großzügig, was sie nicht nur reichhaltig, sondern auch äußerst schmackhaft macht. Ich selbst habe zu Beginn immer das legendäre Cordon Bleu mit knusprigen Pommes und einem köstlichen Salat genossen – ein echtes Highlight, das früher absolut unschlagbar war und jetzt sehr preiswert ist. Als kleine Abwechslung spielt die Grillplatte in der gleichen Qualitätsliga. Das Essen kommt auch recht schnell, das Personal hat für jedes schöne Wort und einen freundlichen Blick Zeit, selbst wenn viel zu tun ist. Die Gaststätte ist wirklich groß und bietet viel Platz, aber zur Mittagszeit ist sie oft gut gefüllt, da viele Mitarbeiter der LOWA dort essen gehen. In dem bemerkenswert großen Saal des Ottilinger Landgasthofs finden auch Theateraufführungen oder Vereinsversammlungen statt. Zu meinem runden Geburtstag hatte ich dies vor einigen Jahren in Anspruch genommen. Im Ottilinger in Jetzendorf findet jeder etwas Leckeres zu essen. Kleiner Tipp: Ich habe es mir angewöhnt, vorher anzurufen, ob wirklich geöffnet ist, da wir schon einmal vor der Gaststätte standen und sie geschlossen war."

Gaststätte Grüner Baum

Gaststätte Grüner Baum

Am Dorfbrunnen 29, 72070 Tubingen, Baden-Wurttemberg, Germany, Tübingen

Tee • Tapas • Deutsch • Desserts


"Nachdem man einen der seltenen Parkplätze in der malerischen Dorfstraße erobert hat, wird der geneigte Gast über eine enge Holztreppe in den ersten Stock geführt. Alle menschlichen Bedürfnisse sollten zunächst im Erdgeschoss befriedigt werden… Im Belle Etage des alten Bauernhauses, das eher kleine Gastzimmer mit rustikaler Einrichtung beherbergt: Weidetiere und Rehe, gefüllte Kugeln kleiner Säugetiere aus dem nahen Wald sind hier Pflicht. Ein zusätzlicher Nebenraum für den großen Appetit steht ebenfalls bereit. Die schnell zusammengestellte eher kleine Karte bringt kulinarische Delikatessen auf die schwäbische Tafel, aber bleibt dabei bodenständig: Rindfleisch mit Kräuterbutter und Mundschenkensuppe gehören zum Standard, Sahnebraten oder Rinderbraten mit Spätzle zur allgemeinen guten Auswahl und wenn es ein Schmaus sein soll, gibt es natürlich die geniale Zwiebelrostbraten mit Bauernbrot oder sogar in guter Wahl. Bauernwurst für die geselligen Gäste aus Westfalen, mit oder ohne schwäbischen Kartoffelsalat, und der unverwüstliche Maultaschen für die Schwaben unter den Zwergen sind selbstverständlich auch im Repertoire. Der Service ist unaufdringlich, höflich und man/frau sorgt natürlich mit eiserner Aufmerksamkeit für das Wohl der auswärtigen Gäste aus dem Ruhrgebiet. Über saure Würfel und saure Nieren wurde daher höflich hinweggegangen und ansonsten der schwäbische Wein und das lokale Bier gelobt! Glücklicherweise konnte vor einigen Jahren der Generationenwechsel ohne geschmacklichen oder ästhetischen Verlust erfolgen... denn es blieb wie gewohnt. Ein Gefangener des Geschmacks der Alten und wahrscheinlich auch eines Fremden. Grüße von Schroeder!"