Suppe Des Tages Suppe Des Tages
Max Pett

Max Pett

Pettenkoferstraße 8, 80336 München., Germany

Vegetarier • Europäisch • Glutenfrei • Vegane Köstlichkeiten


"Angelockt durch die vielen Lobeshymnen entschied ich, hier mit einem Geschäftsfreund einzukehren. Ich wollte mich nicht lumpen lassen, auch wenn seine Ansprüche nicht so hoch gewesen wären. Mein indischer Freund ist ein Veganer, also wollte ich ihn nicht enttäuschen. In einer Seitenstraße versteckt merkt man kaum, dass man sich hier im Herzen einer Großstadt befindet. Bei gutem Wetter kann man sich auch an die Tische vor dem Lokal setzen. Die Bedienung wird dem internationalen Publikum sehr wohl gerecht. Alle mehrsprachig, aufmerksam und sehr nett. Toll! Das Essen sollte allerding nicht schlechter sein. Die Speisekarte ist übersichtlich, was allerdings nicht schlecht sein muss. Wir bestellten uns zwei unterschiedliche Gerichte: Wiener Schnitzel und Ayurveda-Teller. Beides optisch eine Wucht! Alles Vegan, kein Alk. Ich bestellte noch eine Flasche edelsten Birnensaft dazu. Mein veganer Wiener Schnitzel samt Kartoffelsalat sah ziemlich echt aus und war an sich durchaus lecker, haute mich aber nicht aus den Latschen. Trotzdem aß ich meinen großen Teller leer. 2-3 panierte Seitan-Scheiben waren zarter als Kalbfleisch, aber... doch nicht der Geschmack. Sie wurden auch nicht im Butterschmalz ausgebraten. Ich weiß nicht, was man hierfür als Ersatz nehmen könnte... Alba-Öl? - Vielleicht! Mein Freund hatte allerdings seinen Ayurveda-Teller nicht bewältigen können. Seine Portion war noch größer, nahrhafter und beinhaltete obendrein ein kleines Glas Mango-Lassi. Von der riesigen Portion wären auch zwei Inder satt geworden. Mein Freund meinte, es war alles gut, wenngleich nicht wie bei Mutti. Einzig die Kichererbsenfrikadellen fielen zu trocken aus.Hungrig geht hier keiner weg. Das ist sicher. Aber... für den Preis kann man auch in der Nähe zwei Kalbsschnitzel kriegen und auch indisch-vegan kann man fußnah für die Hälfte essen. Jetzt weiß es jeder."

Zunfthaus Zum Kaembel

Zunfthaus Zum Kaembel

Limmatquai 52, 8001, Zuerich, Switzerland

Schweizer • Europäisch • Mittelmeer • Meeresfrüchte


"Versteckt im offenen Sichtfeld! Ich weiß nicht, warum wir dieses historische und attraktive Altstadtrestaurant in Zürich, in dem wir seit Jahren leben, bisher nicht wirklich bemerkt haben. Wahrscheinlich lag es daran, dass es eines der kleinsten und unauffälligsten Fronten der Zunfthaus-Restaurants am Limmatquai hat (was einen viel größeren Gastrobereich im Inneren verbirgt). Nachdem ich feststellen musste, dass alle meine anderen Optionen für ein vorweihnachtliches Abendessen ausgebucht waren, war ich erleichtert zu erfahren, dass das Zunfthaus zur Haue unsere Sechsergruppe aufnehmen konnte. So entdeckten wir endlich dieses Schatzkästchen von einem Restaurant. Der Speisesaal im Erdgeschoss hat eine gemütliche, traditionelle Atmosphäre, die genau richtig für die Weihnachtsstimmung ist, während die offene Sommerterrasse vorne über eine der malerischsten Kulissen am Limmatquai verfügt. Die Küche ist offen zum Speisesaal, immer ein gutes Zeichen. Auf den anderen Etagen befinden sich viel größere Speisesäle für größere Veranstaltungen, jeweils in traditionellem Ambiente. Die verschiedenen Speiseoptionen für unsere Sechsergruppe wurden einstimmig genehmigt, ebenso wie unsere Weinauswahl. Die Preise für alles lagen auf dem normalen Niveau der Spitzenlage Zürichs, was bedeutet, dass sie nach Nicht-Schweizer Standards teuer waren. Was jedoch den großen Unterschied ausmachte, war der herzliche Empfang und der aufmerksame Service unserer Gastgeberin, einem Teil des Paares, das das Restaurant vor Kurzem übernommen hat. Der Küchenchef ist die 'andere Hälfte' der Partnerschaft, was dem normalen professionellen Service und der Qualität, die man von einem erstklassigen Restaurant in Zürich erwartet, eine starke persönliche Verpflichtung hinzufügt. Wir sind begeistert, dieses versteckte Juwel entdeckt zu haben, und wir werden wiederkommen. Halten Sie beim Spaziergang entlang des Limmatquai die Augen offen, und Sie werden, in den Kreuzgängen versteckt, aber fast gegenüber der Rathaus-Tramhaltestelle, diese neue Ergänzung zu unserer Liste der Lieblingsrestaurants in der Altstadt finden."