Altes Brennhaus - Speisekarte

Werner-Schuerer-Platz 1, 95100 Selb, Bavaria, Germany, Selb-Plößberg

🛍 Tee, Bier, Huhn, Kaffee

3.9 💬 175 Bewertungen
Altes Brennhaus

Telefon: +499287998959

Adresse: Werner-Schuerer-Platz 1, 95100 Selb, Bavaria, Germany, Selb-Plößberg

Stadt: Selb-Plößberg

Menü Gerichte: 35

Bewertungen: 175

Webseite: http://www.altes-brennhaus.de

"An sich ist es ja eine gute Idee, ein Bistro in einem Haus wied eem Porzellanikon einzurichten, nicht hochpreisig, schlicht eingerichtet, dem Stil des Hauses als Industiredenkmal entsprechend. Soweit ja, aber wenn die Bedienungen wüßten, was man zu rinken anbietet und nicht erst nachfragen muss, machte der Service schon mal einen peofessionelleren Eindruck; mit Freundlichkeit allein wird's auf Dauer schwierig. Wenn man dann noch die Essen auseinanderhalten könnte und nicht mehrfach falsche Speisen aufträgt, wäre ein weiterer Schritt erreicht. Und wenn dann auch noch die Hähnchenbrust nicht die Konsistenz von Schuhsohle aufweisen würde, käme ich auch wieder."

Ganze Speisekarte - 35 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Marcus Marcus

Mein Bild war ein Kuchen mit zwei Schichten gefüllt mit Creme dazwischen, plus einem Kaffee. Ich genoss dies auf der Terrasse bei Sonnenschein.

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Annegret
Annegret

Mein Bild war ein Kuchen mit zwei Schichten, gefüllt mit Sahne dazwischen, dazu einen Kaffee. Das habe ich in der Sonne auf der Terrasse genossen.


Gregor
Gregor

Dies ist die Restaurant-Bar, die mit dem Museum Porzellanikon verbunden ist: Es ist ein großartiger Ort, um nach dem Museumsbesuch eine Pause einzulegen. Es hat auch eine Terrasse. Schneller und genauer Service. Qualität in der Norm.


Albert
Albert

Der Porzellanmarkt ist jetzt nicht unbedingt ein Ort zur Erholung... zum Glück gibt es hier noch einen Ort. Wir wurden gewarnt, dass es bis zu einer Stunde dauern könnte... es waren dann nur 35 Minuten. Der Andrang war absolut erträglich. Das chaotische Betreiben ist eigentlich egal, die Speisekarte ähnelt einer Wurstbude... die Würste selbst - nicht schlecht - aber schon ziemlich kalt. Das Beste: ein kühles Weißbier. Vielleicht reißt der Markt mit seiner einflussreichen, aber abfließenden Organisation und Qualität nicht vom Hocker. Speisekarte ansehen


Änne
Änne

Nach dem Besuch des Porzellanmuseums, der SEHR zu empfehlen ist, haben wir zu Mittag gegessen. Da im März um Museum kaum was los war, waren wir auch fast allein im Restaurant.Zweckmäßig eingerichtet ist das Brennhaus, mit einigen alten Bildern der Fabrik vor der Instandsetzung. Beeindruckend. Essen, Getränke und auch der Service war sehr gut. Trotz Schichtwechsel mitten im Lunch keinerlei Abstimmungs-oder Abrechnungsprobleme. Nach dem Museum in jedem Fall zu empfehlen, ein richtiges Restaurant, wo auch vernünftig gekocht wird. Nicht nur TK Kost, war zumindest mein Eindruck.Wir kommen sicher wieder...


Jasper
Jasper

Passend zum Museum ist das Restaurant stilvoll eingerichtet. Nicht spektakulär, nicht modernistisch, sondern solide. Ausreichend groß für Feierlichkeiten, im Alltag wirkt es allerdings eher leer. Man soll sich davon nicht abschrecken lassen, sondern nutzen, um mit den Fotografien an den Wänden noch einmal die Geschichte des Hauses bis zur Herrichtung zum Museum nachzuverfolgen.Es gibt die traditionelle gute fränkische Küche und zum Kaffee ebenso einheimischen Kuchen oder Torte. Das Museum, in dem man den einmal bedeutendsten Industriezweig dieser Region kennenlernen oder erinnern kann, sind wie das Restaurant eine Empfehlung.


Kuno
Kuno

An sich ist es ja eine gute Idee, ein Bistro in einem Haus wied eem Porzellanikon einzurichten, nicht hochpreisig, schlicht eingerichtet, dem Stil des Hauses als Industiredenkmal entsprechend. Soweit ja, aber wenn die Bedienungen wüßten, was man zu rinken anbietet und nicht erst nachfragen muss, machte der Service schon mal einen peofessionelleren Eindruck; mit Freundlichkeit allein wird's auf Dauer schwierig. Wenn man dann noch die Essen auseinanderhalten könnte und nicht mehrfach falsche Speisen aufträgt, wäre ein weiterer Schritt erreicht. Und wenn dann auch noch die Hähnchenbrust nicht die Konsistenz von Schuhsohle aufweisen würde, käme ich auch wieder. Speisekarte ansehen

Kategorien

  • Tee Entdecken Sie unsere Auswahl an beruhigenden Tees, die sowohl klassische als auch exotische Mischungen bieten. Perfekt aufgebrüht, um Ihre Sinne zu wecken, gönnen Sie sich unser Sortiment für einen Moment der Ruhe und des Geschmacks in jedem Schluck.
  • Bier Entdecken Sie unsere Auswahl an erfrischenden Bieren, von knackigen Lagern bis hin zu kräftigen Ales und reichen Stouts. Egal, ob Sie lokale Biere oder internationale Favoriten bevorzugen, wir haben das perfekte Pint, um Ihr kulinarisches Erlebnis zu bereichern. Speisekarte ansehen
  • Huhn Saftig und herzhaft, unsere Hähnchengerichte werden mit zartem Fleisch, geschmackvollen Gewürzen und vielfältigen kulinarischen Inspirationen hergestellt. Genießen Sie eine köstliche Vielfalt, die sicher jeden Gaumen zufriedenstellt.
  • Kaffee Genießen Sie unsere reichhaltige und aromatische Kaffeeauswahl, die fachmännisch gebraut wird, um Ihre Sinne zu wecken. Von klassischem Espresso bis zu cremigen Lattes entdecken Sie die perfekte Mischung, um Ihren Tag mit einer geschmackvollen Note zu beginnen.

Ausstattung

  • Cafe
  • W-lan
  • Speisekarte
  • Parkplatz
  • Menü
  • Sitzplätze

Ähnliche Restaurants

Gasthof Turm

Gasthof Turm

Grünhaid 4, 95173 Schönwald, Oberfranken, Schoenwald, Germany

Speisekarte • Kebab • Pizza • Cafés • Fastfood


"Ich war das erste Mal im Gasthof Turm und war sehr gespannt weil ich hier sehr viel Gutes gelesen habe. Leider entsprachen die Bewertungen nicht dem was ich vorgefunden habe. Ich habe es ein wenig unterteilt damit man es besser unterteilen kann. Die Zimmer: Mein erstes Zimmer entsprach in keinster Art und Weise dem was auf den Homepage Bildern zu sehen ist. Ich hatte ein altes Zimmer mit heruntergewohnten Möbeln und einem Badezimmer das geschmückt war von alten 70`er Jahre (in Grün) Sanitäreinrichtungen. Die Duschwand war kaputt. d.h. machte man sie zu ging sie an einer anderen Stelle wieder auf. In der Duschwanne war ein brauner Wasserstreifen zu sehen und am zweiten Tag stellte ich auch noch Schimmel an der Badezimmerdecke fest.Daraufhin habe ich das Zimmer gewechselt. Das zweite Zimmer war etwas freundlicher eingerichtet. Diesmal ohne Schimmel dafür klebte der Boden an einigen Stelllen und das Wasser in der Dusche lief nicht richtig ab. (Die eingefügten Bilder sind aus dem zweiten Zimmer) Das Personal: Alle waren sehr freundlich und absolut zuvorkommend. Hier gab es nichts zu beanstanden. Das Essen: Eine kleine Karte die wenige Möglichkeiten bietet. An einem Abend gab es keine Schnitzel mehr, was die Auswahl dann so schmälerte das wir in den Landgasthof gegenüber gingen. Grundsätzlich hat es aber geschmeckt und war reichlich. Das Frühstück: Das Buffet war für den Preis in Ordnung. Nichts überragendes d.h. Säfte, Milch einfach im Karton im Kühlschrank und die Wurst kam meiner Meinung nach nicht frisch vom Metzger sonder abgepackt aus dem Discounter. Der Kaffeevollautomat wurde nur selten gereinigt und sah morgens um Acht schon völlig verspritzt und dreckig aus. Die Brötchen waren Frisch außer am Feiertag was aber nicht unüblich ist. Fazit: 2 Nächte im Schimmelzimmer haben am Ende am Preis nicht geändert. Da hätte ich mir ein ordentliches Entgegenkommen der Chefin gewünscht. Leider kam nur die Aussage, sie haben ja dann ein anderes Zimmer bekommen. (Danke, ansonsten wäre ich ganz ausgezogen) Ich habe einen alten abgewohnten Gasthof erlebt der außen wenig gepflegt wirkte. Das Personal war toll und das Essen gut. Alles in allem kann ich diesen Gasthof leider nicht empfehlen und werde auch dort keinen Urlaub mehr machen. Am Ende hat es das Personal dafür gesorgt das ich als Gesamtbewertung 3 Sterne gegeben habe. Allerdings sind Eindrücke subjektiv und jeder hat eine andere Meinung."