Birnauer Oberhof - Speisekarte

Oberhof 1, 88690 Uhldingen Muhlhofen, Baden-Wurttemberg, Germany, 88662, Überlingen

🛍 Tee, Wein, Gäste, Kaffee

4 💬 1585 Bewertungen
Birnauer Oberhof

Telefon: +497556933680,+4975566002

Adresse: Oberhof 1, 88690 Uhldingen Muhlhofen, Baden-Wurttemberg, Germany, 88662, Überlingen

Stadt: Überlingen

Gerichte: 27

Bewertungen: 1585

"Vor ein paar Jahren waren wir hier, haben jedoch nur Kaffee getrunken und ein riesiges Stück Kuchen gegessen. Gestern waren wir hier zum Abendessen. Ich war enttäuscht. Das Ambiente hat sich vom gemütlichen Original verändert. Der ganze Raum ist voll mit vier Tischen. Die Bänke an den Wänden für größere Gruppen sind noch da, aber insgesamt wirkt jetzt alles ziemlich kitschig. Der Service ist solide, aber mir fehlte ein freundliches Wort. Die Servicekräfte sind unvollständig, jedes Mal wird zwar das Wort gesprochen, aber es wirkt wie auswendig gelernt. Das Essen hier ist sehr gut. Ich kann den Badischen Sauerbraten und die Salate empfehlen. Die Portionen sind groß, haben aber auch ihren Preis. Eine Maternal-Cola kostet 3,20 EUR, Zwiebelbraten 21,90 EUR. Auf der anderen Seite ist der Sauerbraten mit 15,90 Euro immer noch günstig. Auch mit einem guten Trinkgeld waren die Mitarbeiter nicht freundlich. Auch ein Abschied war nicht drin."

Speisekarte - 27 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen.

Francesco Francesco

Perfekter Ausblick, netter Service und köstliches Essen.

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Annerose
Annerose

Top-Lage, einzigartiges Ambiente, herrlicher Blick über den Bodensee. Historisches Gebäude der Markgrafen von Baden. Gutes Essen, freundlicher Service. Es lohnt sich wirklich, hier einen Stopp einzulegen.


Annerose
Annerose

Essen wie gewohnt etwas begrenzte Auswahl, aber recht schmackhaft. dafür 4-5 Sterne. Nur die Weine sind definitiv zu teuer! Außer Hauswein fast 7€ und mehr für ein Viertele - das ist zu viel. Und wer will schon am frühen Nachmittag Wein trinken nach einem Wanderung und Radeltour? Bier, Radler, Weizen - alles Fehlanzeige!


Annerose
Annerose

kurios, ein wunderbares gartenrestaurant ist in eine weinstube umfunktioniert worden.kein bier mehr auf der karte. es gibt wohl wenige wanderer und radfahrer die am nachmittag eine pause mit wein machen.die flasche wein wird im hofladen für euro 5.00 verkauft.0.1 ltr. grauburgunder kosten im garten euro 2.90 !!! auch eine seltsame kalkulation.wir kommen auf keinen fall wieder.


Nils
Nils

Angelockt vom schattigen Garten blieben wir auf ein kleines Abendessen und ein Glas Wein. Der Flammkuchen war ausgesprochen lecker und der Kartoffelsalat zu den Maultaschen eine kleine Sensation. Auch die Weine aus dem markgräflichen Keller waren super.Leider mussten wir wegen eines aufziehenden Gewitters nach innen umziehen und kamen uns in dem riesigen Raum ein wenig verloren vor.


Eckehard
Eckehard

Das Ambiente des Hofgut ist sehr schön mit Blick auf die Birnau und den Bodensee. Leider ist das Essen maximal unterdurchschnittlich und der Service nur bedingt professionell. Einzig die gute Auswahl an Wein kann letztendlich zum verweilen in diesem Restaurant verleiten. Wer also keinen Hunger hat und einen guten Schluck Wein an einem schönen Platz genießen will ist richtig. Wer gut Speisen möchte sollte besser nicht anhalten.


Moritz
Moritz

Wir waren heute zu Ostersonntag im Oberhof um Spargel zu essen. Leider mussten wir feststellen, dass unser ehemaliges Lieblingsrestaurant nach dem Pächterwechsel deutlich an Qualität und Wohlfühlatmosphäre verloren hat. Schade - der Birnauer Oberhof war wegen seiner Herzlichkeit und tollen Küche sehr oft unsere Anlaufstelle. Jetzt enttäuscht das Personal durch Unfreundlichkeit. Das Essen ist "okay" - aber dass es nicht mal Bier auf der Karte gibt finden wir schon sehr kurios.


Valerie
Valerie

Essen ist gut und reichlich, die Flammkuchen sind sehr zu empfehlen, auch der Kartoffelsalat war super abgeschmeckt. Leider gibt es kein Bier mehr, so weit ich weiß möchte dies der Verpächter nicht - somit verwandelt sich der Oberhof von einem idyllischen Biergarten für jedermann zu einer gemütlichen Weinstube für den dicken Geldbeutel. Die Preise sind meiner Meinung nach überhöht für die Auswahl an Weinen.Service wurde vom letzen Pächter übernommen, sie sind sehr freundlich jedoch könnte das Timing besser sein, sodass Nachtisch und Espresso gemeinsam kommen :-)


Miroslaw
Miroslaw

Es ist nicht das erste Mal, dass wir dieses Restaurant besuchen. Es ist immer sehr schön, das Personal sehr nett, das Essen.... es ist etwas weniger gut als früher. Der Eingangssalat, die Karotten-Ingwer-Kokosmilchsuppe sind ausgezeichnet. Sowohl die Gans als auch das Wildgericht sind sehr gut, aber dann kommt man zum Nachtisch und da ist die Enttäuschung: Apfelpfannkuchen deutlich in der Mikrowelle erhitzt, mit einem Bissen zum Anbrennen und dem nächsten noch gefroren, ein Stück Pflaumenkuchen vom Stau, altmodischer deutscher Espresso (lang und soooo leicht). Wein (den sie verkaufen) mit Schraubverschluss. Vielleicht verwenden sie ihn so, aber für uns bricht es die faltige Nase. Vielleicht...


Helma
Helma

Vor ein paar Jahren waren wir hier, haben jedoch nur Kaffee getrunken und ein riesiges Stück Kuchen gegessen. Gestern waren wir hier zum Abendessen. Ich war enttäuscht. Das Ambiente hat sich vom gemütlichen Original verändert. Der ganze Raum ist voll mit vier Tischen. Die Bänke an den Wänden für größere Gruppen sind noch da, aber insgesamt wirkt jetzt alles ziemlich kitschig. Der Service ist solide, aber mir fehlte ein freundliches Wort. Die Servicekräfte sind unvollständig, jedes Mal wird zwar das Wort gesprochen, aber es wirkt wie auswendig gelernt. Das Essen hier ist sehr gut. Ich kann den Badischen Sauerbraten und die Salate empfehlen. Die Portionen sind groß, haben aber auch ihren Preis...

Kategorien

  • Tee Entdecken Sie unsere Auswahl an beruhigenden Tees, die sowohl klassische als auch exotische Mischungen bieten. Perfekt aufgebrüht, um Ihre Sinne zu wecken, gönnen Sie sich unser Sortiment für einen Moment der Ruhe und des Geschmacks in jedem Schluck.
  • Wein Eine kuratierte Auswahl an erlesenen Weinen aus aller Welt, mit reichhaltigen Rotweinen, knackigen Weißweinen und eleganten Rosés, die perfekt zu Ihrem Essen passen. Genießen Sie das einzigartige Aroma, den Geschmack und die Komplexität jeder Flasche.
  • Gäste Klassische Diners servieren eine Vielzahl herzhaft-wohliger Speisen, von ganztägigen Frühstücken und saftigen Burgern bis hin zu hausgemachtem Hackbraten, cremigen Milchshakes und klassischen amerikanischen Pies in einer gemütlichen, nostalgischen Atmosphäre.
  • Kaffee Genießen Sie unsere reichhaltige und aromatische Kaffeeauswahl, die fachmännisch gebraut wird, um Ihre Sinne zu wecken. Von klassischem Espresso bis zu cremigen Lattes entdecken Sie die perfekte Mischung, um Ihren Tag mit einer geschmackvollen Note zu beginnen.

Ausstattung

  • Wein
  • Cafe
  • Kinder
  • Kellner

Ähnliche Restaurants

Nero Pizza Mehr

Nero Pizza Mehr

Turmgasse 6, 88662 Überlingen, Germany

Pizza • Kebab • Pizzeria • Mexikaner


"Die Turmgasse in Überlingen, wenn man von oben kommt, ist das Auto gut im oberen Parkplatz verstaut, der im Winter eine eher dunkle Ecke ist, hier fühle ich mich fast im Mittelalter. Eine eiserne Wendeltreppe führt zum kleinen Restaurant, das gut dreißig Gästen Platz bietet. Das Ambiente ist modern, sehr ansprechend, visuell dominiert vom riesigen Schiefertisch. Wir hatten einen Platz direkt an der Theke und da wird am Abend der Geruch aus der Küche spürbar. Dies ist weniger störend, denn ich bin näher am Arbeitsumfeld in der Küche: das wurde angenehm wahrgenommen, besonders das Tempo, mit dem die Gerichte zubereitet wurden, war sehr gut organisiert. Während unseres täglichen Besuchs waren fast alle Tische reserviert, also ist eine vorherige Anmeldung ratsam. Das Restaurant wird hauptsächlich von jüngeren Gästen besucht, und umgekehrt liegt der Fokus der servierten Gerichte auf Pizza und Pasta. Auch diese findet man auf dem großen Schiefertisch, ergänzt durch etwas Fisch, Vorspeisen oder Fleisch. Wir wählten Vitello Tonnato €9,50 als Vorspeise: Eine phänomenal zarte Ader, die auf der Zunge zergeht, begleitet von einer Sahnesauce, die nur leicht nach Thunfisch schmeckte. Dazu kleine warme Pizzateige, insgesamt eine sehr gute Interpretation dieses oft als Weltgericht angesehenen Gerichts! Prächtig im Aussehen die Wachten €16,50: Sicher, der Vogel wurde bestreut, was fast die Hälfte des Tellers einnimmt. Gut gewürzt, ja, aber die Wachtel hat auch viele Knochen im Verhältnis zum Fleisch. Hier wäre eine teilweise Entbeinung eine klare Erleichterung, besonders da die Gäste, die dieses bestellen, gelegentlich feinmotorische Probleme mit der reservierten Beleuchtung haben könnten: Ich mag es nicht gut bayerisch nörgeln, also nicht auf den Knochen herumhacken. Ausgezeichnet die Tagliatelle, die nicht nur auf den Punkt gekocht waren, sondern auch in einer Fleischsauce geschwenkt waren. Ursprünglich der karamellisierte Fenchel als Kräuterzugabe, der intensiv war, möchte ich öfter essen. Die Desserts wurden in einem Einmachglas serviert, eine nicht nur visuell gelungene Präsentation, sondern auch eine sehr gute Idee zur Zubereitung. Umgekehrt die Begeisterung für Panna cotta, denn die Panna schmeckte kurz nach Sahne und das Obst war nicht wirklich fruchtig. Deutlich intensiver das Tiramisu: Schön die verschiedenen Strukturen, frisch die Kekse und die Mascarpone-Creme, wunderbar intensiv die Schokoladengewürze darüber. Als Aperitif bevorzuge ich den alkoholfreien Crodino €2,80, der in der bitteren Note dem Aperol ähnelt, aber ästhetisch ansprechender ist und viel besser zum Essen passt als der fruchtige Bellini €4,90. Wir genossen den teuersten Weißwein, Roero Arneis €29,50, für meinen Geschmack, ja, ordentlicher, runder Weißwein. Für mich ist der ultimative Test für ein italienisches Restaurant der Espresso für 1,90 €: dank der feinen und stabilen Crema, der idealen hohen Temperatur und des intensiven Geschmacks ist der Nero definitiv zu empfehlen. So schmeckt ein Espresso. Die Gastgeberin begrüßte fast alle Gäste mit Umarmung. Wir wurden als erste Besucher herzlich empfangen und waren heute Morgen immer noch in München. Die meisten Gäste sind Stammgäste und dort ist die Kommunikation manchmal intensiv, sodass nur der zusätzliche Service zur Betreuung der Gäste bleibt. Als Fazit: Eine ausgezeichnete Qualität der italienischen Küche! Keine Extravaganzen, von der Auswahl her auf den Mainstream-Geschmack ausgerichtet. Schnell im Service und herzlich in der Betreuung. Ein guter Italiener!"