Bistro Al Capone - Speisekarte

Sandhofer Straße 274, 68307, Mannheim, Germany

🛍 Kebab, Burger, Bistro, International

4.6 💬 13 Bewertungen
Bistro Al Capone

Telefon: +49621772108

Adresse: Sandhofer Straße 274, 68307, Mannheim, Germany

Stadt: Mannheim

Gerichte: 35

Bewertungen: 13

Webseite: http://bistro-alcapone-mannheim.eatbu.com/

"Sehr gemütliches Bistro, in dem man im Sommer draußen sitzen kann. Egal ob man abends einen Drink nimmt, zu Hause frühstückt, Fußball schaut oder einfach zwischendurch etwas isst, das Al Capone ist immer die richtige Wahl! Das Frühstück ist kein Buffet, aber man kann es selbst mit einer Auswahl an Gerichten kombinieren. Die Preise sind fair und das Personal freundlich!"


Bilder

Bistro Al Capone

Speisekarte - 35 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen.

Berndt Berndt

Gutes Essen zu günstigen Preisen. Die Steaks sind einmalig. Die Bedienungen sehr freundlich

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Ullrich
Ullrich

Gutes, unkompliziertes Essen, tolles Personal, ideal für eine ruhige Mahlzeit nach der Arbeit oder ein paar Bier während des Fußballspiels.


إسلام
إسلام

Vom Ambiente eher unscheinbar aber die Rindersteaks, Baguettes und Burger überzeugen zum wiederkommen. Wir waren mit Freunden dort und hatten einen guten Abend in einer gemütlichen Bar. Der Espresso danach war meiner Meinung nach einer der besten in der Umgebung.


Michael
Michael

Kommen immer wieder gerne her. Von außen unscheinbar aber drin ist der kleine Laden wirklich klasse. Wenn nicht gerade Fussball läuft findet man auch so gut wie immer einen Platz. Die Bedienung ist immer freundlich und die kleine Speisekarte bietet immer gutes Essen zu mehr als fairen Preisen.


Resi
Resi

Sehr gemütliches Bistro, in dem man im Sommer draußen sitzen kann. Egal, ob man abends etwas trinkt, zu Hause frühstückt, Fußball schaut oder zwischendurch etwas isst, das Al Capone ist immer passend! Das Frühstück ist kein Buffet, aber man kann es selbst mit einer Auswahl an Gerichten zusammenstellen. Die Preise sind fair und das Personal freundlich!


Enrico
Enrico

Sehr gemütliches Bistro, in dem man im Sommer draußen sitzen kann. Egal ob man abends einen Drink nimmt, zu Hause frühstückt, Fußball schaut oder einfach zwischendurch etwas isst, das Al Capone ist immer die richtige Wahl! Das Frühstück ist kein Buffet, aber man kann es selbst mit einer Auswahl an Gerichten kombinieren. Die Preise sind fair und das Personal freundlich!

Mannheim

Mannheim

Mannheim, bekannt für seinen gitterförmigen Grundriss und sein Barockschloss, bietet deftige deutsche Küche. Probieren Sie "Sauerbraten" (Schmorbraten) und "Spätzle" (Nudeln) für einen echten lokalen Geschmack.

Kategorien

  • Kebab Genießen Sie unsere köstlichen Kebabs, die fachmännisch gegrillt werden und voller Geschmack sind. Wählen Sie aus einer Vielzahl von Fleischsorten und lebendigen Gewürzen, serviert mit frischen Beilagen. Perfekt für eine sättigende und geschmackvolle Mahlzeit.
  • Burger Saftige, geschmackvolle Burger, hergestellt mit hochwertigen Zutaten, von klassischem Rindfleisch bis zu einzigartigen vegetarischen Optionen, alle serviert mit frischen Belägen und einer Auswahl an handgeschnittenen Pommes oder einem knackigen Salat.
  • Bistro Ein gemütliches und entspanntes kulinarisches Erlebnis, das klassische und moderne Gerichte mit frischen Zutaten bietet. Genießen Sie reichhaltige Aromen und eine intime Atmosphäre, perfekt für ein entspanntes Essen mit Freunden oder Familie.
  • International Entdecken Sie eine Welt voller Aromen mit unserer vielfältigen Auswahl an internationalen Gerichten, die darauf ausgelegt sind, eine kulinarische Reise über Kontinente hinweg zu bieten, gefüllt mit lebendigen und authentischen Geschmäckern aus der ganzen Welt.

Ausstattung

  • Kartenzahlung
  • Reservierungen

Ähnliche Restaurants

Kaoru

Kaoru

Goethestr. 4, 68161 Mannheim, Baden-Wurttemberg, Germany

Sushi • Fisch • Getränke • Japanisch


"Nach sehr langer Zeit mussten wir mal wieder Sushi essen gehen. Das Kaoru kannten wir noch, allerdings in den alten Räumlichkeiten in Q, versteckt hinter einer Passage. Seit einigen Jahren sitzen das Restaurant nun in der Goethestraße und hat sich vergrößert. Samstag Nachmittag, trotzdem vorher online reserviert. Das Formular fragt, wo man sitzen möchte. Habe Sushibar ausgewählt. Endlich ist es soweit, wir sind da. Werden empfangen und ich erwähne die Reservierung. Sie zeigt auf die Bar, sagt aber gleichzeitig, daß wir sitzen können, wo wir wollen. Es war genug Platz überall. Wahrscheinlich hat sie unsere fragenden Blicke beobachtet, als wir die Sushibar gesehen haben. Denn eigentlich haben wir noch die Bar mit Wasserstraße vor Augen gehabt.....Das war immer die Attraktion des Kaoru, daß die Schiffe an einem vorübergefahren sind und man sich bedienen konnte. Ein bisschen Überaschungseffekt war auch dabei. Den hatten wir nun vorher erlebt. Nun gut, also saßen wir an der Bar. Mit dem Rücken zur Straße und vor uns die Köche, die eifrig Sushi zubereiteten. Die Zutaten dafür liegen hinter gewölbtem Glas. Die Köche bedienten sich, je nach dem, was sie brauchten. Schon etwas interessant. Wir bekamen die Speisekarten. Sushi in etlichen Varianten stehen zur Auswahl. Nachtisch. Bier. Wein. alles mögliche. Wir nahmen alle warmen Sake und Asahi Bier. Ich versuchte die Rainbow Roll, 8 Rollen mit Thunfisch, Lachs, Krebs, weißer Fisch. Bestellt wurde noch das Maki Set und das Einsteiger Set. Preislage zwischen 10 und 18,50 Euro. Beim Bestellen fragte ich dann, ob es denn keine Wasserstraße mehr gibt. Leider nein, sprach sie, und bedauerte es sehr. Nach den Gründen haben wir sie nicht gefragt. Die Getränke kamen fix an den Platz. Der Sake war sehr warm. Das Sushi kam recht bald hinterher, gleichzeitig für alle. Es sah appetlich aus und eigentlich wie das Bild auf der Karte. Hat auch gut geschmeckt, alles gut. Das Bezahlen war dann etwas langwierig, weil keine der Bedienungen zu sehen war bzw sie nur kurz zwischen den Tischen erschienen ist. Es war halt wenig los. Als wir gingen kam eine Familie rein. Die erste Frage des großen Sohns zur Bedienung: Habt Ihr umgebaut? Auch er vermisste die Wasserstraße....."