CLYNe - Das Restaurant

Große Greifengasse 5, 67346 Speyer, Germany

🛍 Wein, Käse, Fisch, Suppe

4.2 💬 542 Bewertungen
CLYNe - Das Restaurant

Telefon: +4962321008285

Adresse: Große Greifengasse 5, 67346 Speyer, Germany

Stadt: Speyer

Menü Gerichte: 6

Bewertungen: 542

Webseite: https://www.restaurant-clyne.de/

"Ein tolles Abendessen gehabt bei liebvollen und herzlichen Wirtin und Wirt, die jedes Angebot auf ihrer Karte perfekt kennen und dazu etwas von Belang zu erklären bereithalten. Dort wählte ich ein versprechendes, auf Anfrage auch von Gang zu Gang flexibel austauchbares Menü auf der guten Tradition mit einfach kontrollierbaren, doch schon interessanten Innovationen. Die Speisekarte, wie ich online vorgeschaut hatte, war immer kurz. Dafür ist die Wein- und Getränkekarte ganz umfangreich. Und die souveräne Zubereitung und Weinbegleitung (zum fairen Preis) haben dann alles gekrönt. Nach einem herzhaften Mini-Vitello Tonnato als Begrüßung (für mich die erwünschte Vorbereitung auf Alkohol) kam der Edelfischeintopf, also der Suppengang zuerst. Dieser Eintopf war wieder etwas täuschend im Namen, doch gar nicht nachlässig in der Qualität. Denn er war nicht in einem Lauf gekocht, sondern mit Brühe und Einlage zusammengestellt . Aber die klare Fischkraftbrühe, die am Tisch eingeschenkt wurde, war einfach überwältigend im Geschmack. Auch die Einlagen – Garnelen, Jakobsmuschel, Forellenfilet und... Filet von der Roten Meerbarbe? Hier habe ich es nicht betätigen lassen – waren alle schön frisch, leicht mit Mehl betäubt bzw. leicht paniert und perfekt glasig angebraten, erinnern an die Hamburger Fischpfanne, jedoch als eine extrafeine Version auf der idealen Garstufe. Die unterschiedlichen Eigengeschmäcke von den Fischen und Meeresfrüchten bleiben auch nach dem Anbraten vollständig erkennbar. Spannend bis zum letzten Fang aus dem Fischschüssel . Die gebratene Entenstopfleber war außen leicht gekrustet und innen rosa-zart. Die Aroma von Entenfett war rund und sauber. Vollwertig. Die Leberterrine fand ich persönlich etwas zu stark alkoholisch. Das habe ich der Wirtin offen gesagt. Darauf antwortete sie, dass das Team es gerade mit einem anderen verstärkten Wein probieren wollte. Beeindruckend. Und nachdem ich nach der Bedeutung von Morio- zu der Gelee gefragt hatte, bekam ich auch noch einen keinen Morio-Muskat, der als ein sogenannter Bouquetwein gilt. Der fehlerfreie, rosa Rehbraten und Rahmpfifferlinge waren weitere Nachweise für die zuverlässige Kochkunst. Die innovativen Erdbeermaultaschen waren dabei kein Highlight, aber auch kein Schwachpunkt. Beim Nachtisch entschied ich mich für Mokka-Crème brûlée mit Calamansi-Sorbet – die Beratung von der Wirtin in Hinsicht auf die Bitterstoffe in der Zitrusfrucht war überzeugend. Außerdem bin ich nach dem Kit-Kat ein Skeptiker gegenüber der rosa oder Rubin -Schokolade. Jedoch wurde mir auch eine Portion Dreierlei Schokolade (weiß, rosa Neuzüchtung und braun) auf meine Wunsch vorbeigezeigt und Schoko-Granulaten von den jeweiligen Sorten zum Probieren, auch eine weitere Runde Vorstellung von dem Chefkoch zur Überraschung geschenkt. Was wollte man noch mehr? Das Testen macht immer Spaß. Und inzwischen habe ich zu oft vergessen: Es macht grundsätzlich nicht weniger Spaß, direkt verwöhnt und überzeugt zu werden."

Ganze Speisekarte - 6 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Salate

Nachspeise

Seafood*

Rindfleischgerichte

Pizza

Vorspeisen

giovanni giovanni

Ein tolles Restaurant nette Gastgeber das Essen schmeckt sehr gut und der Wein hat auch gepasst zum Essen.

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Thomas
Thomas

Wir hatten einen super Abend im Clyne. Das Essen war hervorragend und der Service ausgesprochen gut. Gerne wieder!


Michael
Michael

Sehr feines und kleines Feinschmecker-Restaurant. Es gibt nur drei Menüs, aber man kann sie beliebig ändern bzw. kombinieren. Wir kommen gerne wieder.


Ralf
Ralf

Kleines aber feines Restaurant. Sehr gute regionale Produkte. Zu allen bekommt man Hintergrund information.. nette und aufmerksame Gastgeberin. Manchmal etwas Wartezeit… Speisekarte ansehen


Yvonne
Yvonne

Bestes Restaurant in dem ich gegessen habe. Geschmacklich und qualitativ einfach top. Wunderbar passende Weinbegleitung. Würde gerne 6 Sterne vergeben. Die Preise stehen dem Angebot absolut zu.


Katja
Katja

Anlass Menue für daheim während Corona/ Abholung: Die Frau des Hauses ist sehr freundlich und charmant, auch wenn man von der stadtauswärts gelegenen Seite kommt u daher nicht gleich das Ausgabe-Fenster entdeckt und nutzt. Das Menü war sehr ansprechend angerichtet und hat sehr lecker geschmeckt. Das PL-Verhältnis ist stimmig. Top.


Lasse
Lasse

Die Bedienung ist sehr persönlich und freundlich, die Location ist toll: Ein gemütliches Restaurant mit wenig Tischen, sehr familiär. Die Qualität des Essens ist top, die Zubereitung auch. Der Preis passt zu dem, was geboten wird. Ein halber Stern Abzug, weil ich gerne einen Gang mit einer leichten, frischen Note gehabt hätte für eine ausgewogene Abwechslung. Aber das ist dann auch schon Kritik auf hohem Niveau. In Summe ein tolles Erlebnis, ich hoffe das Clyne behält seinen jetzigen Charme bei. Wir kommen gerne wieder. Speisekarte ansehen


Alfred
Alfred

Das Clyne ist ein kleines, feines Restaurant und befindet sich nur 100 m von den Laufwegen der Touristen entfernt. Die Begrüssung ist sehr persönlich und auch der gesamte Service ist sehr persönlich und extrem kompetent. Die einzelnen Gänge werden wie im Sternerestaurant erläutert. Wir waren begeistert von der Küche, dem Service, den Tips zu Speyer und der Auswahl an Pfälzer Weinen. Als amuse bouche gab es Schweinebacke, danach eine exzellente kläre Fischsuppe, marinierten Lachs mit Spargel (mit richtigem Spargel, der hatte Biss und Geschmack), Saltimbocca von der Forelle und danach eine Minz Crème Brulée mit Erdbeersorbet. Dazu hatten wir einen charaktervollen Sauvignon blanc aus der Pfalz....


Dennis
Dennis

Die Bewertung bezieht sich nicht auf das Können des Kochs, da wir soweit leider nicht gekommen sind und auf eine sehr befremdliche Art und Weise für ein Restaurant dieser Klasse abserviert wurden. Da uns bewusst war, daß an einem Samstagabend nur mit Reservierung die Möglichkeit auf einen Tisch in dem uns bekannten kleinen Restaurant besteht, haben wir telefonisch angefragt, ob noch ein Platz für zwei Personen frei wäre. Der Chef höchstpersönlich servierte uns mit einer äußerst arroganten und unfreundlich Art mit folgenden Worten ab: Wie der Name schon sagt, sind wir ein sehr kleines Restaurant und in dieser Zeit, in welcher Sie diese Leitung belegen, versuchen mit Sichereheit weitere Person...


Z
Z

Ein tolles Abendessen gehabt bei liebvollen und herzlichen Wirtin und Wirt, die jedes Angebot auf ihrer Karte perfekt kennen und dazu etwas von Belang zu erklären bereithalten. Dort wählte ich ein versprechendes, auf Anfrage auch von Gang zu Gang flexibel austauchbares Menü auf der guten Tradition mit einfach kontrollierbaren, doch schon interessanten Innovationen. Die Speisekarte, wie ich online vorgeschaut hatte, war immer kurz. Dafür ist die Wein- und Getränkekarte ganz umfangreich. Und die souveräne Zubereitung und Weinbegleitung (zum fairen Preis) haben dann alles gekrönt. Nach einem herzhaften Mini-Vitello Tonnato als Begrüßung (für mich die erwünschte Vorbereitung auf Alkohol) kam der... Speisekarte ansehen

Speyer

Speyer

Speyer, eine historische Stadt am Rhein, ist bekannt für ihre romanische Kathedrale. Typische Gerichte sind Saumagen, ein lokal gefüllter Schweinemagen, und Rieslingwein aus nahegelegenen Weinbergen.

Kategorien

  • Wein Eine kuratierte Auswahl an erlesenen Weinen aus aller Welt, mit reichhaltigen Rotweinen, knackigen Weißweinen und eleganten Rosés, die perfekt zu Ihrem Essen passen. Genießen Sie das einzigartige Aroma, den Geschmack und die Komplexität jeder Flasche.
  • Käse Eine kuratierte Auswahl an handwerklichen Käsesorten aus aller Welt, die mit vielfältigen Geschmäckern und Texturen den Gaumen erfreuen. Perfekt zum Teilen oder individuell mit den idealen Begleitungen zu genießen. Speisekarte ansehen
  • Fisch Freuen Sie sich auf unsere exquisiten Fischgerichte, die aus dem frischesten Fang des Tages zubereitet werden. Von gegrillten Favoriten bis zu herzhaften Eintöpfen feiert unser Menü den Reichtum des Ozeans mit Aromen, die jeden Gaumen erfreuen.
  • Suppe Warme und tröstliche Suppen, um Ihre Seele zu nähren. Wählen Sie aus einer Vielzahl von geschmackvollen Brühen und herzhaften Zutaten, perfekt für eine einfache Vorspeise oder eine sättigende Mahlzeit an einem kühlen Tag.

Ausstattung

  • Sitzplätze
  • Klimaanlage
  • Speisekarte
  • Reservierungen
  • Menü
  • Serviert Alkohol

Ähnliche Restaurants

La Luna

La Luna

Mühlturmstraße 22, 67346, Speyer, Germany

Speisekarte • Fisch • Pasta • Pizza • Sushi


"Ich bin kein pingeliger Besucher und sicher auch nicht empfindlich, aber das war einer der schlimmsten Restaurantbesuche, die ich jemals erlebt habe. Wenn auch nur von sehr kurzer Dauer. Wir waren zu 5 unterwegs in Speyer und 2 von uns hatten den Schlemmerblock. Wir hatten uns vorher angeschaut, was es denn in Speyer an Restaurantmöglichkeiten gibt und uns dann für das La Luna entschieden. Das ist das 2. Jahr, dass wir den Block benutzen und bisher hat das immer vollkommen problemlos funktioniert - auch ohne vorherige Reservierung. Von außen machte das La Luna zunächst einen ganz netten Eindruck, wenn wir uns auch anfänglich nicht sicher waren, ob es zu gemacht hat, da es sich im Hinterhof befindet und man von vorne erstmal nur einen Sushi-Laden sieht. Als wir das Restaurant betraten, hat uns der Wirt erstmal mit einer hochgehaltenen Hand zu stillschweigen und warten angehalten. Dem haben wir natürlich auch Folge geleistet. Obwohl das Lokal nicht wirklich voll war, hat er uns zwei kleinere Tische zusammen geschoben und draußen neben dem Brunnen Platz nehmen lassen. Die Terrasse ist okay, mehr aber auch nicht. Als dann die Bedienung kam, ging der Spaß los. Sie reichte uns die Speisekarten. Wir teilten ihr mit, dass wir den Schlemmerblock haben und ihre Stimmung kippte. Im Weggehen murmelte sie etwas von 'da hätten Sie bei uns vorher reservieren müssen'. Soweit so gut. 5 Minuten später kam besagter Wirt zu uns an den Tisch: "Wir nehmen keinen Schlemmerblock an. Dafür hätten Sie vorher bei uns reservieren müssen. Wir machen da keine Ausnahmen." Auch das haben wir noch hingenommen, auch wenn wir die Argumentation nicht nachvollziehen konnten. Er möchte nämlich, dass man reserviert - aber nicht sagt, dass man den Block hat - und wenn man dann kommt und den Block hat, ist es okay. Aber ohne Reservierung nicht. Er ließ uns dann nochmal alleine, um uns zu beraten. Was wir auch taten. Allerdings war er nach 5 Minuten direkt wieder da und anstatt es gut sein zu lassen, musste er nochmal auf dem Thema herumreiten. Zu diesem Zeitpunkt hatten wir uns als Gruppe bereits dazu entschieden zu bleiben und es einfach hinzunehmen. Schließlich wollten wir nur einen schönen Abend haben und es ging ja auch nur um 1 Hauptgericht. Tja, der Wirt wollte dann diskutieren, dass er unsere Meinung zwar verstehen könnte, aber dass das eben seine wäre. Und dass er möchte, dass man bewusst in sein Restaurant kommt und nicht zum "billig fressen". Irgendwann entstand darauß dann eine Diskussion, weil der Wirt zunehmend unverschämter wurde und sich absolut im Ton vergriffen hatte. Er war nicht dazu in der Lage, eine sachliche Diskussion zu führen und ist uns auch persönlich angegangen. Wir hätten doch was anständiges studieren sollen, dann könnten wir das verstehen. Er denke nur als Geschäftsmann und der Schlemmerblock sei für ihn schädigend, er mache nur Verluste. Dass er da allerdings schon seit 4 Jahren dabei ist, hatte dann einen leicht faden Beigeschmack. Dieses Jahr wäre das letzte und sie würden sich austragen. Nachdem wir uns noch weitere unverschämte Sprüche anhören durften und wir keine Lust mehr hatten, uns von der Seite anpöbeln zu lassen, sind wir schließlich gegangen. Das komplette Lokal hat die Situation mitbekommen und ein Tisch hat uns sogar nochmal explizit darauf angesprochen, was denn los gewesen wäre. In Kurzform haben sie dann eine Zusammenfassung bekommen. Wir haben uns selten so unwohl in einem Lokal gefühlt. Schlimmer noch ist, dass man nur aufgrund eines Schlemmerblocks so von oben herab behandelt wird. Der Wirt hat sich an diesem Abend locker 150-200 Euro entgehen lassen - ganz entgegen seiner Annahme, er würde Verluste machen und wir kämen ja nur zum billig Fressen. Es ging hier lediglich um ca. 10 Euro, um eine Hauptspeise. Zudem: Alle 5 sind voll berufstätig und wir waren alle etwas besser angezogen, weil wir ja wussten, dass wir zusammen weggehen wollten. Ich kann leider das Essen und Co. nicht bewerten, aber wir werden uns auch sicher nie wieder dort blicken lassen. Sehr traurig, dass man sich so seinen Gästen gegenüber verhalten muss. Und dem Andrang nach zu urteilen, scheint das Restaurant nicht allein wegen dem Schlemmerblock so schlecht besucht zu sein. Evtl. sollte sich der Besitzer mal darüber Gedanken machen, ob das nicht andere Gründe hat. Denn mit dieser Art vertreibt er sich die Laufkundschaft. Der Sinn des Schlemmerblocks ist es, neue Restaurants zu besuchen und ggf. neue Lieblingslokale zu finden. Das ist uns jetzt schon öfter so gegangen und wir waren immer froh, dass wir so auf das Lokal aufmerksam gemacht wurden. Andernfalls hätten wir einiges nie gesehen/gegessen/ausprobiert. Im Anschluss sind wir übrigens im "Flaming Star" gelandet - ohne Schlemmerblock. Und wir hatten noch einen super Abend, der natürlich so seinen running-gag hatte. So hatte das Ganze wenigstens auch sein Gutes."