Da Franco - Speisekarte

Hauptstraße 32, 97753 Karlstadt, Deutschland, Germany

🛍 Pizza, Salat, Nudeln, Italienisch

4.6 💬 5 Bewertungen

Telefon: +4993534567

Adresse: Hauptstraße 32, 97753 Karlstadt, Deutschland, Germany

Stadt: Karlstadt

Menü Gerichte: 4

Bewertungen: 5

Webseite: https://da-francesco.com

"Angesagt ist der 7. August als der heißeste Tag der Woche. Touristen und Einheimische in Karlstadt dämmern an diesem Tag wie in einem Brutapparat dahin. Wir – meine Frau und ich –, die wir zum Wandern und zu einer Geburtstagsfeier eines Kollegen an den Main gefahren sind, haben der Hitze und der Untätigkeit getrotzt. Wir sind gewandert – verrückt, nicht wahr? – langsamer und nicht so weit wie sonst, nur schlappe 11km. In den Wäldern und auf den Höhen rings um die Karlsburg lassen sich die knapp 40 Grad einigermaßen aushalten. Kurz frisch gemacht im Hotel – und schon geht 's mit Sahara Durst und angeregtem Appetit in die Hauptstraße. Hier reiht sich Restaurant an Restaurant, alle mit Straßengastronomie unter ausladenden Sonnenschirmen. Es ist proppevoll unter den Sonnenschirmen, alles lechzt nach kühlen Getränken. Wir finden schließlich einen freien Tisch bei Da Franco. Das Ambiente Das Ristorante italiano bietet Getränke und typisch italienische Speisen im Erdgeschoß eines beige rosafarbigen Hauses in der Hauptstraße 32 an. Das Haus, mehrstöckig und renoviert, paßt sich in das mittelalterliche Stadtbild ein. Vor dem Haus laden direkt an der Karlstadter Flaniermeile großenteils quadratische dunkelbraune Tische mit umstehenden bequemen Stühlen, Sitz und Rückenfläche kunststoffgeflochten und ebenfalls dunkelbraun,  zum Verweilen ein. Wie 's im Gastraum aussieht? Dazu kann ich nichts schreiben. Wir haben ihn nicht betreten. Es ist ja so heiß, und der Körper speichert zugeführte Flüssigkeit wie ein Schwamm.  Wir sitzen den Abend über gemütlich und entspannt in einem Ambiente, das wir mit ganz o.k. , also mit dreieinhalb Sternen bewerten. Der Service Wir müssen eine Weile auf die Bedienung warten, nachdem wir Platz genommen haben. Die Dame, die uns bedienen soll, hat viel zu tun, und es ist tropisch warm. Endlich findet sie den Weg zu unserem Tisch, überreicht uns die Speisekarten und notiert fürs erste zwei Weißbiere je 2,80 € . Sie ist durchweg freundlich, gibt uns Tips bei der Speiseauswahl, fragt später nach, ob es schmecke. Sie läßt uns nach der Vorspeise die Wahl, wann wir weiteressen möchten, ein Wink genüge.  Im weiteren Laufe des Abends wird die Dame von einem Herrn, augenscheinlich dem Chef, bei der Bedienung unterstützt. Eine längere Wartezeit nach dem Platznehmen beobachten wir auch bei zwei jungen Leuten am Nebentisch, die schon ungehalten wirken. Die nicht mehr angemessene Wartezeit ist bei uns kein Ausnahmefall. Den ansonsten guten Eindruck vom Service reduzieren wir deshalb auf dreieinhalb Sterne. Das Essen Die Speisekarte, ergänzt um eine Tageskarte,  listet die für Italiener typischen Gerichte auf. Einen Auszug der Speisekarte präsentiert Da Franco auf seinen Webseiten. Pizzen gibt es in drei verschiedenen Größen: 24, 28 und 32 cm Durchmesser. Preislich sind die Gerichte im Rahmen des üblichen, eher sogar preiswerter. Meine bessere Hälfte entscheidet sich für    Ravioli mit Steinpilzfüllung in Salbeibutter mit Rucolahaube und Parmesanhobel 9,80 € , und ich ordere Spaghetti „Aglio e Olio“ con peperoncino 7,90 € . Vorher hätten wir beide gerne einen Salat, und hier rät uns die bedienende Dame zu einem kleinen  Insalata „Nostromo“ verschiedene Salate mit Thunfisch, Artischocken, Zwiebeln und Oliven ,  der für uns zwei reiche und den sie gerne mit zwei Tellern bringen werde. Ich habe ob meines Hungergefühls Sorge um 's Sattwerden und lege unter den unverständlichen Blicken meiner Frau Wert auf die große Ausführung 8,50 € . Weiterer Nachschub an kühlen fränkischen Bieren verkürzt uns die Wartezeit. Es dauert nicht lange, und die Servicedame balanciert einen großen rechteckigen Teller, beladen mit einem Salatturm und einer Thunfischhaube an unseren Tisch: der Insalata „Nostromo“. Zumindest literarisch bewandert scheint der Namensgeber des Salates zu sein, benennt er ihn doch nach der Titelfigur Nostromo Bootsmann im gleichnamigen Roman von Joseph Conrad. Wir teilen uns den Salat. Neben den annoncierten Zutaten finden wir noch Paprikawürfel, Möhrenraspel, Maiskörner, gekochte Eier und Tomatenviertel. Wir würzen mit Pfeffer und Salz und dem nachbestellten Balsamico und Olivenöl ein wenig nach. Eine Schale mit frischem Baguette begleitet den Salat. Der Salat ist knackig und frisch, das Baguette ist außen knusprig. Geschmacklich gibt es nichts zu bemängeln. Wir sind schon ganz gut gesättigt, als die Salatplatte leer ist. Sorge um 's Sattwerden? Da waren bei mir die Augen größer als der Bauch. Wir brauchen ein Päuschen. Kein Problem für den Service, wir sollen ein Zeichen geben, wenn wir weiteressen wollen. Nach einer Weile bitten wir um die Fortsetzung, und nach kurzer Wartezeit bringt uns die Dame vom Service die primi piatti. Ein kräftiger Knoblauchgeruch wabert über unseren Tisch. Die Spaghetti „Aglio e Olio“ con peperoncino verströmen den Knobi Duft. Eine stattliche Portion Spaghetti kringelt sich auf meinem Teller, garniert mit Petersilie. Die Nudeln sind perfekt gekocht, heiß und al dente.  Die Aglio e Olio Mischung ist genau nach meinem Geschmack, knobig und scharf. Den Spaghetti kann ich ein ausgezeichnet geben. Meine Frau ist mit den Ravioli mit Steinpilzfüllung in Salbeibutter mit Rucolahaube und Parmesanhobel auch sehr zufrieden. Sie bemängelt allerdings etwas zu viel Butter, in der die Ravioli schwimmen,  und Rucolastengel, die wegen ihrer Härte vor dem Anrichten besser hätten entfernt werden sollen. Der gereichte frische Parmesan hilft, die Butter zu binden. Meine Angetraute wertet das Essen als sehr geschmackvoll, gut zubereitet und vergibt vier Sterne. Insgesamt sind also viereinhalb Sterne für Hauptspeise und Salat gerechtfertigt. Die Sauberkeit Tische, Geschirr und Bestecke sind sauber. Die Toiletten haben wir nicht benutzt und den Innenraum auch nicht gesehen. Die Sauberkeit im Außenbereich bewerten wir mit gut. Das Preis Leistungsverhältnis Hier sind vier Sterne gerechtfertigt: mehr als gutes und reichliches Essen, der Service gut mit kleinem Abstrich.  Das Fazit Wir heben den Flüssigkeitsanteil in unseren Körpern noch mit dem ein oder anderen Frankenpils an 0,4 l für 2,50 €, 0,3 l für 2. € und gehen satt und zufrieden in tropischer Nacht zum Hotel zurück. Bei Franco kehren wir gerne wieder ein und empfehlen den in Karlstadt gestrandeten Italiener."

Ganze Speisekarte - 4 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Salate

Pasta

Brot

Wrap

Karina Karina

Der 7. August ist der heißeste Tag der Woche. Touristen und Einheimische in Karlstadt erscheinen an diesem Tag in einem schwülen Zustand. Wir – meine Frau und ich – die für eine Wanderung und die Geburtstagsfeier eines Kollegen an den Main gereist sind, haben die Hitze und Inaktivität ignoriert. Wir sind gewandert – verrückt, nicht wahr? – langsamer und nicht sehr weit, nur 11 km. Im Wald und in den Höhen rund um Karlsburg können die fast 40 Grad ertragen werden. Nach einem kurzen Frischmachen im Hotel machen wir uns bereits mit Sahara-Staub und großem Appetit auf den Weg zur Hauptstraße. Hier trifft man auf das Restaurant, das eine gemütliche Gastronomie unter einladenden Sonnenschirmen bie...

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Huck
Huck

Angesagt ist der 7. August als der heißeste Tag der Woche. Touristen und Einheimische in Karlstadt dämmern an diesem Tag wie in einem Brutapparat dahin. Wir – meine Frau und ich –, die wir zum Wandern und zu einer Geburtstagsfeier eines Kollegen an den Main gefahren sind, haben der Hitze und der Untätigkeit getrotzt. Wir sind gewandert – verrückt, nicht wahr? – langsamer und nicht so weit wie sonst, nur schlappe 11km. In den Wäldern und auf den Höhen rings um die Karlsburg lassen sich die knapp 40 Grad einigermaßen aushalten. Kurz frisch gemacht im Hotel – und schon geht 's mit Sahara Durst und angeregtem Appetit in die Hauptstraße. Hier reiht sich Restaurant an Restaurant, alle mit Straßeng...

Kategorien

  • Pizza Tauchen Sie ein in unsere perfekt gebackenen Pizzen, zubereitet mit handgeworfenem Teig, reichhaltiger Tomatensauce und einer Mischung aus Gourmet-Käsen. Jede Scheibe platzt vor frischen Belägen und sorgt für einen köstlichen Bissen jedes Mal.
  • Salat Eine köstliche Auswahl an lebendigen Salaten mit frischem Grün, saisonalem Gemüse und herzhaften Belägen, garniert mit unseren charakteristischen Dressings für ein erfrischendes und gesundes Mahl. Speisekarte ansehen
  • Nudeln Genießen Sie eine Vielzahl von Nudelgerichten, die mit authentischen Aromen und reichhaltigen, würzigen Brühen zur Perfektion gekocht werden. Von scharf und würzig bis mild und duftend versprechen unsere Nudelgerichte ein köstliches kulinarisches Abenteuer für jeden Gaumen.
  • Italienisch Genießen Sie die reichen und vielfältigen Aromen Italiens mit unserem Menü, das klassische Pasta, herzhafte Risottos und traditionelle Fleisch- und Meeresfrüchtegerichte bietet, alle mit authentischen Zutaten und Leidenschaft zubereitet. Buon appetito!

Ähnliche Restaurants

Zum Fehmelbauer

Zum Fehmelbauer

Hauptstraße 22, 97753, Karlstadt, Germany

Speisekarte • Cafés • Pizza • Kebab • Mexikanisch


"Der Service Eine freundliche Dame nimmt schnell unsere Bestellung auf, nachdem wir Platz genommen haben, und bringt die ersten Getränke: Mineralwasser (1,90 € für ein Viertel Liter) und Landbier (2,80 € für einen halben Liter). Sie wird uns den ganzen Abend über bedienen. Sie macht ihre Sache gut. Dennoch müssen wir Punkte bei der Servicerwertung abziehen. Die Bedienung nimmt unsere Essensbestellung gegen 20:30 Uhr auf, während ein junger Mann bereits an der Wand des Hauses mit täglichen Angeboten auf Schiefertafeln hängt. „Wir machen die Küche jetzt schnell“, kommentiert unsere Dame. „Es ist zu heiß in der Küche.“ Auch für andere wartende Gäste wird schnell die Bestellung aufgenommen. Die Küchenzeit dauert jedoch in der Regel erst etwa eine Stunde später. Schließlich führt die bevorzugte Küchenabschaltung dazu, dass mein Teller von einem anderen Servicepersonal ohne Kommentar abgeräumt wird, obwohl ich den restlichen Beilagensalat noch genieße. Ich schätze, man möchte das Geschirr schnell abwaschen. Hätten wir den Service ohne diesen Fauxpas mit vier Sternen bewertet, sind es jetzt nur drei – mit vollem Verständnis für das in der Hitze arbeitende Küchenteam. Essen Fränkische Speisen in allen Varianten werden angeboten. Außerdem hat die Karte Vegetarisches, Steaks, Schnitzel, Filets vom Schwein und mehrere Salatvariationen im Angebot. Fischliebhaber werden nicht enttäuscht, saisonale Angebote finden sich meist auf der Tageskarte. Alles liegt auf dem Preisniveau von Karlstadt. Einen Auszug aus der Speisekarte findet man auf der Website des Fehmelbauer, die mit Gastroguide verlinkt ist. Meine Frau und ich wählen – Zanderfilet gegrillt mit frischen Pfifferlingen auf Fettuccine und Salat für je 15,80 €. Der erste Durst wird gelöscht, meine Frau lässt Wasser sein und entscheidet sich für den Karschter Flaak Silvaner, trocken (3,70 € für ein Fünfzehntel). Er wird schnell und gut temperiert serviert. Wenig später bringt uns der Servicemitarbeiter den Salat. Blattsalate, marinierte Karotten, Rohkost, Radieschenscheiben, Mais und Rucola werden mit einem Joghurt-Dressing angerichtet und mit ein paar Tropfen Aceto Balsamico gekrönt. Der Salat ist knusprig und frisch, das Dressing sowie eine nachfolgende Prise Salz und Pfeffer geben die passende Würze. Auf unsere Hauptspeisen warten wir nicht lange. Drei deftige Zanderfilets, marmoriert und knusprig gebraten, liegen auf einem guten Bett aus zart braun gebratenen Pfifferlingen, umrahmt von der Fettuccine-Nudeln. Der Zander ist außen schön knusprig, innen saftig und sehr schmackhaft. Die Fettuccine sind in Petersilienbutter geschwenkt und schmecken hervorragend. Um sowohl den Fisch als auch die Nudeln zu würzen, fügen wir etwas Salz und Pfeffer hinzu. Das Essen hat geschmeckt, ein weiterer Karschter Flaak Silvaner, trocken für meine bessere Hälfte und ein Pils vom Fass (2,60 € für 0,4 l) bilden den Abschluss des Abends mit einem Verdauungs Schnaps, einem **** Feuerwehr (2 € für 2 cl). Das Essen ist lecker und professionell zubereitet. Wir haben nichts auszusetzen und vergeben daher vier Sterne und die Note „gut“. Ob dies auch für den Gastraum und die Toiletten gilt, können wir nicht beurteilen, da wir nicht dort waren. Mit diesen Einschränkungen vergeben wir vier Sterne und ein „gut“ für die Sauberkeit. Das Preis-Leistungs-Verhältnis Wir nehmen den Service und das Essen als Hauptfaktoren für die Beurteilung des Preis-Leistungs-Verhältnisses, sodass wir den Fehmelbauer in dieser Kategorie mit dreieinhalb Sternen, also zwischen „in Ordnung“ und „gut“, bewerten. Das Fazit der Einheimischen hat uns geraten, den Fehmelbauer zu besuchen. Als wir gehen, wissen wir warum. Wir essen gut und sind sehr zufrieden. Wir empfehlen Zum Fehmelbauer und bewerten insgesamt dreieinhalb Sterne mit einer starken Tendenz zu vier Sternen."

Da Francesco

Da Francesco

Marktpl. 6, Karlstadt Am Main, Germany, 97753, Karlstadt am Main

Speisekarte • Pizza • Pasta • Fleisch • Italienisch


"Wir hatten für sechs Personen einen Tisch reserviert, doch leider war dann alles belegt. Als kleine Entschädigung bekamen wir einen Aperitif im Innenbereich aufs Haus. Wenn man jedoch sehr hungrig ist und es noch 45 Minuten dauert, bis man überhaupt bestellen kann, ist das zu lang. Das Essen war von unterschiedlicher Qualität: Frische Gerichte wie gegrillter Fisch oder Salat waren sehr gut, allerdings preislich im oberen, fast schon grenzwertigen Bereich. Bei den Vorspeisen war die Antipastiplatte sehr gelungen, das Tris Carpaccio sollte allerdings nicht gefroren serviert werden, da es dann sehr geschmacksneutral ist. Eigentlich eine tolle Idee, aus der man mehr machen könnte – zum Beispiel mit etwas Dressing oder Sauce statt nur rotem Pfeffer. Die Nudelgerichte waren zwar sehr großzügig und reichlich, führten bei manchen jedoch zu Verdauungsproblemen. Der Wein war gut und zu einem angenehmen Preis – eine Flasche Lugana für 30 Euro. Der Chef bemühte sich, den anfänglichen Fehler auszugleichen, und gab zum Abschluss einen Drink aufs Haus. Der Service war sehr engagiert, aber leider auch überfordert. Wenn viel los ist, sollte man nicht mit einem leeren Tisch abserviert werden, wenn er noch voll steht. Wenn man eine Weinflasche bestellt, reicht es nicht aus, diese einfach gekühlt mitten auf den Tisch zu stellen – vor allem nicht, wenn sechs Personen an einem Vierertisch sitzen! So etwas kann auch der Chef sehen und sollte gegebenenfalls einen Beistelltisch organisieren. Also, da ist definitiv noch Luft nach oben!"