Telefon: +499353984097
Adresse: Hauptstraße 28, 97753, Karlstadt, Germany
Stadt: Karlstadt
Menü Gerichte: 8
Bewertungen: 1250
Webseite: http://www.zeitlos-karlstadt.de/
"Wir haben nun unseren Wanderplan für den einwöchigen Aufenthalt in Karlstadt über den Haufen geworfen. Die große Hitze und eine Blase am Fuß haben uns dazu gebracht, auf Fahrräder umzusteigen. Zumindest setzt sich die Blase nicht fest und der Wind lässt die Temperatur von 34 Grad am 9. August erträglicher erscheinen. Wir radeln gute 30 Kilometer, die Räder werden wieder im Fahrradschuppen des Hotels untergebracht, geduscht und ab geht es zur Hauptstraße. Es ist wieder herrlich unter den Sonnenschirmen vor den Restaurants an der Karlstadter Flaniermeile. Endlich bekommen wir einen freien Tisch im Timeless. Das Ambiente Das Gebäude in der Hauptstraße 28 mit dem Timeless im Erdgeschoss fällt sofort ins Auge. Ein kraftvoller ockerfarbener Arkadengang lässt das Gebäude aus der ersten Reihe hervorstechen. Unter den Arkaden sind die mit braunen Steinen verkleideten Säulen und weitere zusätzliche Sonnenschirme bieten eine zeitlose Würze und Atmosphäre in der Außengastronomie. Wir sitzen abends draußen und waren nicht im Gastraum des Timeless. Man sitzt bequem auf Sitzkissen in dunkelgrauen Stühlen an kleinen rechteckigen Tischen, alle bis hin zu den Metalltischplatten und erinnern an Terrassenmöbel. Wie bei unserem Besuch im Da Franco bewerten wir auch hier das Ambiente mit allen genannten Punkten, also drei einhalb Sternen. Der Service Nachdem wir Platz genommen haben, warten wir eine Weile. Der junge Mann, der uns bedienen soll, ist zunächst mit Aufräumarbeiten an anderen Tischen beschäftigt, bevor er uns wahrnimmt, fast zeitgleich mit dem Hinweis meiner Frau, ob es weitergehen soll. Er reicht uns die Speisekarten. Als erstes Getränk bestelle ich ein Radler für die Fahrradtour (jeweils 3,50 € für einen halben Liter). Der junge Mann bedient uns für den Abend – sage ich – pflichtgemäß. Er macht seinen Job, nicht mehr und nicht weniger. Wir bewerten das mit einem O.k., drei Sternen. Die Speisekarte umfasst Schnitzel, Steaks (auch dry aged), Salate, Fisch, Pizzen, Flammkuchen, Vegetarisches und Fränkisches. Es mangelt nicht an Auswahl, vor allem da die Schnitzel in vier Größen angeboten werden: L, XL, XXL und XXXL. Die Preise erscheinen uns angemessen, ein Preisniveau wie man es in Kleinstädten vorfindet. Ein Auszug aus der Speisekarte findet sich auf den Websites des Timeless. Von unserem nun mit Wasser versorgten und von den Radlern, meine Frau – ein Flammkuchen Mediterran für 8,50 € und ich wähle – gebratenes Zanderfilet, Scampi und feine Lachsfiletstreifen auf Sommersalaten zu 12,90 €. Der Hunger ist an diesem heißen Abend nicht so groß, aber Flüssigkeit ist notwendig. Angesichts des ersten Getränks, das zur Neige geht, bestellen wir ein Nachschub, meine Frau ein Mühlbacher Silvaner (3,90 € für 0,4 l) und ich den Herzog von Franken, nein, keinen Wein, sondern ein fränkisches Bier (3,50 € für 0,5 l). Wein und Bier werden schnell von unserem Service gebracht, das Frankenbier im Steinkrug. Meine Frau probiert den Wein. Zu warm, ihr spontanes Urteil. Ein späteres Glas hat dann die richtige Temperatur. Der Bierschaum im Steinkrug ist bereits gefallen, die Bieroberfläche ist sichtbar, als ich den Herzog von Franken erreiche. Hoppla, der Bierstand ist deutlich unterhalb der Eichung. Bei einem späteren Bier, bestellt mit einem anderen Bier bis zur Eichung eingeschenkt, dann ist der Bierstand auf Höhe der Markierung. Flammkuchen und Zanderfilet lassen nicht lange auf sich warten. Der Flammkuchen ist mit Sauerrahm bestrichen, Schinken, Oliven, Schafskäse und Peperoni verleihen ihm den mediterranen Touch. Mein besseres Ich würzt mit Salz und Pfeffer. O.k. ist ihr knappes Urteil. Mein Zanderfilet auf Salaten kommt farbenfroh daher. Auf Blattsalaten, Tomatenscheiben, Gurkenscheiben, Radieschenscheiben, Möhrenraspeln und Sprossen liegen das hellbraun gebratene Zanderfilet mit Pesto, die rosafarbenen Scampi und die rötlich angesteckten Lächeln. Ich bestelle Essig und Öl zur Optimierung des Salatdressings und erhalte zusätzlich zum extra virgin Olivenöl einen vorzüglich schmeckenden Apfel Balsamico von Wiberg. Der Sommersalat schmeckt sehr gut. Zanderfilet, Scampi und der sanft eingelegte Lachs sind geschmackvoll und gut zubereitet. Unser Urteil über das Verzehrte wäre sicherlich besser gewesen, wenn es keine Mängel bei den Getränken gegeben hätte. Daher bewerten wir Essen und Getränke nur mit drei Sternen, ein knappes O.k. Die Sauberkeit an unserem Tisch draußen gibt nichts zu beanstanden. Der Gastraum und die Toiletten werden in unserer Bewertung nicht berücksichtigt, da wir dort nicht waren. Wir geben vier Sterne. Das Preis-Leistungs-Verhältnis Bei etwas mehr Sorgfalt bei den Getränken und etwas mehr Engagement beim Service ist das Preis-Leistungs-Verhältnis durchaus gut. Das Fazit, na ja, es reißt uns nicht wirklich hierher zurück. Das Essen ist o.k., vielleicht sind der nicht gut temperierte Wein und der niedrige Bierstand im Steinkrug schlampig. Lassen wir es bei einem jaaa, o.k. als Schlussfolgerung."
Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.