Zum Grischäfer - Speisekarte

Kasseler Straße 78, 34308 Bad Emstal, Germany

🛍 Cafés, Fastfood, Asiatisch, Europäisch

4.3 💬 3621 Bewertungen
Zum Grischäfer

Telefon: +49562499850

Adresse: Kasseler Straße 78, 34308 Bad Emstal, Germany

Stadt: Bad Emstal

Menü Gerichte: 18

Bewertungen: 3621

Webseite: http://www.der-grischaefer.de

"Hatten Gans komplett mit leckerer Vorsuppe , Grün und Rotkohl und Klöße mit jeweils 1/4 Gans für 2 Personen für zuhause bestellt und waren sehr angetan...kam in einer hübschen stabilen Kartonverpackung daher , welche wir uns im Restaurant in Bad Emstal abgeholt haben nach Vorbestellung...sehr schön verpackt in eingeschweißt perfekter Qualität mit genauer Beschreibung wie man es zubereitet...kinderleicht in Wasser erwärmen bzw. die Gänseteile dann 10 Minuten im Backofen grillen , megalecker und sehr reichlich..sehr gerne wieder , kann man wirklich empfehlen..."

Ganze Speisekarte - 18 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Vorspeisen

Brutal Regional!

Schnitzel

Hauptgerichte

Suppen

Fischgerichte

Gang Menü #1

Ofenfrische Ente

Nudelgerichte Spezialitäten

Internationale Gerichte

Vegetarisch

ქეთევან ქეთევან

Wunderschönes Restaurant,ganz tolles Essen! Meal type: Dinner

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Φλώρος
Φλώρος

Sehr gutes Essen, sehr freundlicher Service. Die Kinder waren auch sehr besorgt. Wir kommen gerne zurück!


Љубосава
Љубосава

Sehr gemütlich hier und das Essen hat sehr lecker geschmeckt. Der Service war ebenfalls aufmerksam und kompetent.


Љубосава
Љубосава

Unser Zimmer war schön und das Frühstück war so köstlich! Wir hatten einen sehr angenehmen Aufenthalt hier. Vielen Dank. Speisekarte ansehen


Panait
Panait

Was ich hier so lese, mag ja alles stimmen, nur die Anzahl der Gäste muß stimmen, damit du hier deine kleine Traumhochzeit feiern kannst, denn sonst lohnt es sich nicht für den feinen Herrn und du bekommst eine Absage. Ich bin echt sprachlos


Rina
Rina

Wir hatten erstmalig GANSZUHAUSE bestellt, es war mega lecker, die Gans super zart, das Gemüse, die Suppe, die Klösse alles lecker und reichlich, die Zubereitung sehr einfach, wir können es nur weiterempfehlen und danke an die Küche, super, nächstes Jahr ist ja wieder Weihnachten!!! Service: Take out Meal type: Lunch


Johann
Johann

Wow. Ich kann nur von unsererer etwas frühen Weihnachtsfeier berichten. Wir hatten ein mittelalterliches Festmahl. So viel Spaß und so ein festliches Menü hatte ich nicht erwartet. Das wir mit den Fingern essen mussten kam auch unerwartet. Es war ein mega Erlebnis. Danke für den wunderschönen Abend und die mega Bedienung Speisekarte ansehen


Meinhard
Meinhard

Wir hatten für Heiligabend Gänsekeule to go inkl. Grünkohl, Rotkohl, Kartoffelknödel und reichlich Sauce für 6 bestellt und die Speisen vor Ort abgeholt. Es war durch das Personal zur Abholung alles vorbereitet und top organisiert. Die Qualität des Geflügels und der Geschmack ... einzigartig. Service: Take out Meal type: Dinner


Rina
Rina

Wir hatten vegetarisch und Gans bestellt. Pünktliche Lieferung am 23. Dezember, absolut beste Qualität und leicht anzurichten. Wenn man nach der Beschreibung geht, kann gar nichts passieren. Wir waren zehn Personen, davon rund die Hälfte vegetarisch. Ausnahmslos waren alle zufrieden und die Portionen waren sehr reichhaltig und lecker. Das ist nun das zweite Mal, absolut positive Erfahrung. Das ist aber auch so, wenn wir in das Restaurant gehen. Wir alle sind sehr zufrieden. Preis und Leistung stimmen absolut


Katarina
Katarina

Hatten Gans komplett mit leckerer Vorsuppe , Grün und Rotkohl und Klöße mit jeweils 1/4 Gans für 2 Personen für zuhause bestellt und waren sehr angetan...kam in einer hübschen stabilen Kartonverpackung daher , welche wir uns im Restaurant in Bad Emstal abgeholt haben nach Vorbestellung...sehr schön verpackt in eingeschweißt perfekter Qualität mit genauer Beschreibung wie man es zubereitet...kinderleicht in Wasser erwärmen bzw. die Gänseteile dann 10 Minuten im Backofen grillen , megalecker und sehr reichlich..sehr gerne wieder , kann man wirklich empfehlen... Speisekarte ansehen

Kategorien

  • Cafés Charmante Cafés bieten eine Vielzahl von frisch gebrühten Kaffees und Tees, zusammen mit leichten Snacks, Gebäck und Desserts. Perfekt für einen morgendlichen Energieschub oder einen nachmittäglichen Genuss in einer gemütlichen Atmosphäre.
  • Fastfood Genießen Sie eine Vielzahl von schnellen und köstlichen Mahlzeiten, die sich perfekt für unterwegs eignen. Von saftigen Burgern und knusprigen Pommes Frites bis hin zu erfrischenden Getränken – unser Fast-Food-Menü stillt Ihre Gelüste mit schnellem Service und unwiderstehlichen Aromen. Speisekarte ansehen
  • Asiatisch
  • Europäisch

Ausstattung

  • W-lan
  • Parkplatz
  • Speisekarte
  • Fernsehen
  • Menü
  • Wegbringen

Ähnliche Restaurants

Parkhotel Emstaler Hoehe Genussrestaurant Habichtswald

Parkhotel Emstaler Hoehe Genussrestaurant Habichtswald

Kissinger Straße 2, 34308, Bad Emstal, Germany

Speisekarte • Kebab • Pizza • Fastfood • Europäisch


"Der Habichtswaldsteig kann in 4 Etappen gewandert werden, und egal, wo Sie beginnen, die Hälfte davon liegt in Bad Emstal. Dort hatten meine Frau und ich ein Zimmer im vom Wander-Verband zertifizierten Emstaler Höhe Parkhotel reserviert. Am späten Nachmittag erreichten wir Bad Emstal von Naumburg aus. Das Hotel liegt direkt am Kurpark. Bad Emstal leidet auch unter dem Niedergang des Kurortes, das Thermalbad ist geschlossen, die Klinik ist noch da, aber auch hier gibt es einen gewissen morbiden Charme vergangener, schönerer Zeiten. Dies ist natürlich keine gute Umgebung für ein Hotel. Für den Wanderer jedoch unbedeutend, denn wenn er vom Weg abbiegt, überquert er den schönen Rosengarten des Kurparks und sitzt dann quasi auf der Terrasse des Parkhotels. Dort bekamen wir von einem jungen Mann ein kühles Bier und nahmen es mit, damit er es sofort buchen konnte. Nach dem Bier gingen wir in unser Zimmer der Märchenkategorie, sehr empfehlenswert, hier kann man mehrere Nächte verbringen. Der Habichtswald ist das Land der Gebrüder Grimm und überall trifft man auf eines ihrer Märchen, auch in unserem Zimmer. Irgendwann waren wir zurück im Restaurant und begaben uns in die Gaststube. Der Gastraum ist recht aufgeteilt, wir bekamen einen Tisch im vorderen Bereich. Das Ambiente war bis ins Detail liebevoll gestaltet. Der Tisch war mit Stoffservietten bedeckt und wir saßen gemütlich und bequem und schauten in die Speisekarte. Der 4. Oktober ist unser Hochzeitstag, also gab es einen Aperitif. Champagner, jedoch nicht aus Trauben, sondern aus Äpfeln von der Vogelsicht, zweifach nach traditioneller Methode fermentiert. Im Seeburger Ortsteil Breitenbach (auf dem Weg dorthin kamen wir noch an der Kelterei Döhne vorbei, die diesen sehr leckeren, leichten (6,5 %) Schäumer produziert, eher nicht brüchig, auch wenn er so genannt wird. (Extra sec, würde ich ihn nennen. Lecker war er auf jeden Fall, er begleitete uns zum Appetithappen zum Abendessen. Die Küche begrüßte uns mit Brot und einer Creme. Die Creme war eine dickere Version der Frankfurter Soße, sehr frisch, leicht und für meinen, in Frankfurter Soße, nicht sehr erfahrenen Geschmackssinn mit den richtigen Kräutern. Sehr gut das gewürzte Brot, es gab Anis, Kardamom, Curry und andere Dinge, die dem Brot einen orientalischen Touch gaben, lecker! Beim Vorspeise gingen wir ebenfalls den regionalen Weg, marinierte Lachsforelle, grüne Soße, Meerrettich und Kartoffelpuffer. Gute Kombination auf dem Teller, ein Puffer hätte gereicht, aber er schmeckte gut. Vor allem mit der grünen Soße. Der Meerrettich hätte ein bisschen schärfer sein sollen, auch in Kombination mit dem marinierten Fisch, was gut gelungen war. Das war eine gute Vorspeise für uns beide. Bei den beiden Hauptgerichten passte der Apfel-Tampagner nicht mehr, es sollte ein Roter sein. Er kam vom Kaiserstuhl, war ein Spätburgunder vom Merdinger Bühl und stammte aus dem Weingut Joachim Heger, eine sichere Bank für Rotweine vom Kaiserstuhl. Das passte und Lammkamm für Carstens und pochierte Medaillons für seine Frau. Das Restaurant bekommt das Lamm in Ganzen und bearbeitet immer nach dem gleichen Schema die Teile, nur gibt es die Haxe, dann einen Säufer, dann eine Keule, zum Schluss ein Karree. Meine Frage, was auf der Linie sei, wurde mit Keule beantwortet, super, das war bestellt und wurde nicht bereut, so zart wie es schmeckte und in einer köstlichen Soße serviert. Auch das Gemüse schmeckte und knusprig gebraten auf dem Teller. Meine Frau bekam Medaillons vom Wildschwein umwickelt mit Speck, serviert mit geschwollenen Hosting und einer atemberaubenden Himbeersoße. Die Beilagen Kartoffelgratin in sehr freier Zubereitungsinterpretation und ein Süßkartoffelpüree passten gut zu den jeweiligen Gerichten. Auch die Hauptgerichte sehr lecker! Wir wollten noch ein Dessert. Was passt besser zum Anfang des Oktobers als eine pomologische Trilogie? Streusel, Sorbet und ein kaltes Apfel-Velvet werden sehr gut von unserem Menü im Restaurant des Parkhotels serviert. Danach ein Cocktail Schneewittchen reloaded nannte er sich, bestehend aus Gin, Granatapfel, Steppdecke, Limette und Apfel und lieferte dann auch das nötige Bettschwerzeug. Der Service im Parkhotel war an diesem Besuchstag äußerst angenehm. Vom Empfang auf der Terrasse bis zum Check-out wurden wir gut betreut. Insbesondere der junge Mann, der am Abend im Restaurant für den Service verantwortlich war, machte seine Arbeit angenehm souverän und sicher. Er kam fast direkt aus Frankenberg von der Sonne und das wurde von seiner Arbeit bemerkt! Später erfuhren wir, dass er für den gesamten Betrieb im Hotel verantwortlich war. Gute Entscheidung der Eigentümer, sie werden es nicht bereuen. Das Parkhotel ist ein gastronomisches Leuchtfeuer in anderer Umgebung, so dass ich ein Fazit ziehen kann. Immer einen Besuch wert und von mir sehr zu empfehlen."