Die Graifen - Speisekarte

Wolferweg 11, 56841 Traben-Trarbach, Germany

🛍 Cafés, Vegetarier, Mittelmeer, Mittagessen

4.8 💬 4 Bewertungen

Telefon: +496541811075

Adresse: Wolferweg 11, 56841 Traben-Trarbach, Germany

Stadt: Traben-Trarbach

Menü Gerichte: 21

Bewertungen: 4

Webseite: http://www.graifen.de

"Angenehme, freundliche und ruhige Atmosphäre. Das Essen ist fantastisch, frisch und cremig! Ein absoluter Tipp für die Mosel-Tour!"

Helena Helena

Angenehme, freundliche und ruhige Atmosphäre. Das Essen ist fantastisch, frisch und cremig! Ein absoluter Tipp für die Mosel-Tour!

Adresse

Karte anzeigen

Kategorien

  • Cafés Charmante Cafés bieten eine Vielzahl von frisch gebrühten Kaffees und Tees, zusammen mit leichten Snacks, Gebäck und Desserts. Perfekt für einen morgendlichen Energieschub oder einen nachmittäglichen Genuss in einer gemütlichen Atmosphäre.
  • Vegetarier Freuen Sie sich auf unsere lebhafte Sammlung vegetarischer Gerichte, die mit den frischesten Grünen, reichen Aromen und herzhaften Gewürzen zubereitet werden. Genießen Sie einen gesunden, köstlichen Teller, der die besten Zutaten der Natur feiert. Speisekarte ansehen
  • Mittelmeer Genießen Sie das lebendige Wesen des Mittelmeers mit Gerichten, die von den sonnenverwöhnten Küsten inspiriert sind. Genießen Sie frische Oliven, lebhafte Kräuter, reichhaltige Olivenöle und eine Vielzahl von Meeresfrüchten und gegrilltem Fleisch.
  • Mittagessen Stillen Sie Ihren Mittagshunger mit unserem köstlichen Mittagsmenü. Von frischen Salaten und herzhaften Sandwiches bis hin zu herzhaften Suppen und lebendigen Schalen, jedes Gericht ist darauf ausgelegt, Ihnen den perfekten Mittagsschub zu geben.

Ähnliche Restaurants

Doctor-Weinstuben Hotel

Doctor-Weinstuben Hotel

Hebegasse 5, 54470 Bernkastel-Kues, Rhineland-Palatinate, Germany, Kröv

Speisekarte • Fisch • Kaffee • Deutsch • Europäisch


"Mein Mann und ich kamen 2021 in Bernkastel-Kues an. Nach der relativen Einsamkeit und Ruhe der vorherigen Etappen und des Pfades selbst ging es zur Burg Landshut, zu dem gesegneten Ort an der Mosel neben Traben-Trarbach und Cochem. Wir checkten in unserem Hotel ein und machten uns dann auf den Weg nach Bernkastel. Für den Abend musste ein Rückzugsort gefunden werden. Irgendwann standen wir vor einem alten Gebäude. Ein Blick auf die Karte schien vielversprechend und meine Kollegin PetraIO hatte hier bereits zufrieden gegessen. Wir traten ein und fragten nach einem Tisch für das Abendessen. Ein wenig Glück braucht man, und wir hatten dieses in Form einer Reservierung für den späteren Abend, sodass uns dieser Tisch von 18:00 bis kurz vor 20:00 Uhr angeboten wurde. Es war wirklich nett von der Chefin, dass uns der Tisch angeboten wurde, da das Lokal an diesem Mittwochabend komplett ausgebucht war. Wir gingen zurück auf die Straße und hatten etwas Zeit, um durch die Altstadt zu schlendern. In der Vinothek Rieslinghaus hatten wir zwei gute Tropfen, dann war es kurz nach 18:00 Uhr. Wir gingen zurück ins Restaurant, die Tür war offen, wir traten ein, wurden erkannt und zu unserem Tisch geführt. Sobald man Platz genommen hat, ist man von dem Gebäude und dem Inneren begeistert. Das ist wirklich authentisch! Dicke Wände im Hintergrund, tiefe Fensternischen, innen vor dem original Bleiglasfenster sogar neuere Fenster. In den alten Stuben des Gastraumes bekommt man etwas von der Atmosphäre mit. Und das Ganze wirkt nicht im Geringsten kitschig oder touristisch. Sogar die Herren im Lederhosen fügen sich im Service gut ein. Offensichtlich gab es viele Stammgäste, die den Wirtssaal mit uns teilten. Die beiden jungen Männer, die zusammen mit der Chefin, die uns am Nachmittag den Tisch angeboten hatte, sehr vertraut waren. Wein und Wasser wurden zuerst bestellt. Ein Bernkasteler Weingut und eine lokale Spitzenlage mit VDP-Qualifikation. Ein wieder nicht wirklich trockener Riesling für mich, wie ich verstehe, aber ansonsten ein guter Weißwein. Er durfte bleiben, und wir schauten in die Karten und bestellten unser Abendessen. Der junge Mann, der uns den Wein brachte, kümmerte sich um unseren Tisch und nahm unsere Bestellung auf. Nach der Bestellung kam ein kleines Brot auf den Tisch. Anstatt von den Vorspeisen begleitet zu werden, kam das Brot allein ohne Begleitung. Deshalb waren wir nicht böse, dass unsere Vorspeisen relativ schnell auf den Tisch kamen. Meine Frau hatte eine Suppe bestellt, eine servierte Pfifferlingscremesuppe. Das war ein Sattmacher. Viele Sahne war verarbeitet worden, aber es war rustikal mit Pfifferlingen. Meine Frau war mit ihrer Wahl zufrieden. Ich habe es nicht probiert, da ich genug mit meiner Vorspeise zu tun hatte, schottischer Räucherlachs mit Kartoffelpuffern, ich meine, dass die Karte noch mit hausgemacht war. Ich bin mir nicht sicher. Nun, der Räucherlachs konnte gefallen, er war einfach geräuchert. Das hätte mir als Vorspeise mit der Senfkräutersauce gereicht, die beiden Puffer waren eigentlich zu gut für eine Vorspeise. Beide Vorspeisen waren fast zu üppig, so fühlten wir uns. Ich hoffte, die Hauptgerichte wären nicht ähnlich. Für meine Frau ein Gericht vom "Rogue Court". Moselland-Bier, saisonales Gemüse, Serviettenknödel hatten sie von der festen Karte bestellt. Und genau das hat sie auch bekommen. Ein zartes Rinderstück, das man nicht von dem Stück Rind mit einer sehr guten Sauce unterscheiden kann. Dazu Knödel und Gemüse, meine Frau war völlig zufrieden. Ich hatte mein Hauptgericht von der Saisonkarte bestellt, wo meine Frau ihre Vorspeisen gewählt hatte. Pfifferlinge a la crème (auch vegetarisch) mit hausgemachten Serviettenknödeln war meine Wahl. Ich bestellte dies in der vegetarischen Version ohne weitere Beigaben. Auf dem Teller fand sich ein großer Kegel mit gebratenen Sahnepfifferlingen. Dann 3 Scheiben vom gebratenen Serviettenknödel, einfach und gut! Perfektes Spätsommergericht! Ich war auch mit meinem Essen zufrieden. Wir schlossen unser recht rustikales Abendessen mit einem Espresso ab, ein Dessert ging mit bestem Willen nicht mehr. Der Service, hauptsächlich von zwei jungen Männern geleitet, wird von einer jungen Dame und dem Chef unterstützt. Die beiden Herren ließen sich trotz des sehr großen Kundenandrangs, alle Tische waren besetzt, keine Schwäche anmerken und führten ihre Aufgaben mit souveräner Freundlichkeit aus. Direkt vor unserem Tisch hatte das Restaurant im Hotel Doctor Weinstuben geöffnet, und ich kann ein Fazit ziehen. Bernkastel wird sicherlich nicht unser Lieblingsziel an der Mosel sein, genauso wenig wie die beiden anderen bekannten Moselweine, aber wir hatten ein sehr ordentliches Abendessen im Doctor Weinstuben. Wer ein authentisches altes Ambiente in Bernkastel sucht und eine sehr gepflegte Küche schätzt, wird hier nicht enttäuscht werden. Es ist nicht so sehr der Küchenstil meiner Frau und mir, aber wir würden gelegentlich zurückkehren."