Restaurant Alt Bernkastel

Burgstr. 81, 54470 Bernkastel-Kues, Rhineland-Palatinate, Germany, Kröv

🛍 Käse, Suppe, Deutsch, Fleisch

4.2 💬 4654 Bewertungen
Restaurant Alt Bernkastel

Telefon: +4965319729123,+4965319729122

Adresse: Burgstr. 81, 54470 Bernkastel-Kues, Rhineland-Palatinate, Germany, Kröv

Stadt: Kröv

Gerichte: 6

Bewertungen: 4654

Webseite: http://www.altbernkastel.de/

"Für unseren ersten Abend hatte ich zwei Favoriten fürs Abendmahl vorab herausgesucht, aber jeweils nach einem kurzen Anruf sah ich uns dann schon entfernt an der Mosel sitzen mit einer „ to go Pizza“, aber es sollte dann doch anders kommen. Schnell noch in Gastroguide geschaut, und auf einmal kam doch schon etwas Licht ins dunkel gepflasterte …. Wir fuhren unseren Flitzer entlang der Mosel, Ziel war die Burgstraße, und die Fahrt führte uns in ganz enge und absenteurlichwirkende Gassen bis wir endlich, etwas abseits unseren Wagen an eine alte Mauer aus dem 17 Jahrhundert parken konnten. Unser Plan war einfach. An jedem Restaurant ganz unverkrampft fragen ob es zur späten Stunde, kurz vor 19:30 Uhr für uns hungrige Mäuler noch was zu futtern gibt. Und siehe da, im dritten Lokal, im Alt Bernkastel, zeigte man uns gleich einen schönen Platz direkt in einer gemütlichen Ecke mit Blick hinter die Theke und ins offene Restaurant. Die flinke und sympathische Bedienung empfahl uns direkt die Tagessuppe, eine Brokkoli Suppe (bähh, auch Winterblumenkohl genannt , wir schauten dann doch lieber in die Karte rein. Die las sich ausgesprochen gut. Als Durstlöscher dann, gerne auch auf neudeutsch: Aperitif , gab es ein frisch gezapftes Hefe Bierchen. Natürlich hatte ich mich schon im Vorfeld über das Speisenangebot des “Alt Bernkastel informiert. Einer meiner Favoriten Guides empfahl mir spontan zum Winzersteak, das sie hier ganz besonders gut hinbekommen würden. Neben dem Winzersteak vom Bio Schwein, seien auch noch die Schweineschnitzel nicht zu verachten. In drei (Pfeffer, Wiener Art und Bert verschiedenen Ausführungen waren sie dann auch in der Karte vertreten. Neben Pommes Frites, Bratkartoffeln und Band Nudeln komplettierten Scholes die Beilagen. Scholes, das Bernkasteler Ur Gericht, auch als „Stand Alone“ Gericht zu haben Meine bessere Hälfte fragte nochmal nach der App und den Empfehlungen, ich nannte ihr da die bekannten Speisen. Sie meinte, „sie hätte da jetzt besonders Lust drauf“ Ach wie schön, dann kann ich mich ja für den Bert in der Schnitzelpanade, oder andersrum, entscheiden. Ach wie schön haben wir es in unserem Lande. Dennoch war ich mir nicht sicher. Soll ich das Schnitzel nehmen, oder lieber das Schnitzel ? Am Ende sollte es dann doch das Schnitzel sein, zwischendurch hatte ich von meinem Telefonjoker gebrauch gemacht, aber als ich Harry Spiderman Hirsch anrief, hatte der kein Netz. „ Unser angebotenes Rind und Schweinefleisch ist aufgewachsen in Rheinland Pfalz und von unserem Metzger Sopp aus Mülheim geschlachtet und zerlegt. Unsere Forellen beziehen wir von der Klosterfischerei Himmerod aus der Eifel. Wir bieten Ihnen eine frische Küche und ergänzen unser Angebot durch hervorragenden Moselwein von unserem Familienweingut Kilburg aus Brauneberg.“  Regionale Produkte, das schätze ich sehr. Keine unnötig lange Lieferwege, regionale Produkte gemischt mit einem gut fundierten Küchen Know How , das sah man schon als Frau Obst etliche Teller aus der Küche heraus an den Tischen servierte. Die Chefin wurde von Frau Krammes, die mir auf den ersten und zweiten Blick sehr bekannt vorkam, bestens unterstützt. Im Laufe des Abends stellte sich heraus, dass Frau Krammes dank meiner Bewertung bei einem verblichenen Portal namens Rest.... eine Packung Merci geschenkt bekam. Nach 8 Jahren habe ich sie also wieder erkannt, zwischendurch bestimmt 1200 1500 andere Restaurant Besuche erlebt. Da soll mal einer sagen Männer können sich nichts merken ....  Als Vorspeise orderten wir beide eine kleine Vitaminschüssel,  Beilagensalat leider nicht mundfein geschnitten quasi der Beilagensalat( 3,90 vorab gereicht. Meiner Frau hat er sehr gut geschmeckt, ich fand ihn so la la . Was ich leider gar nicht mag (was der Koch natürlich nicht weiß, jetzt aber schon : , wenn der Salat bzw die Zutaten für den Salat nicht mundgerecht geschnitten wird. Ich bin da meistens zu faul das Messer zu nehmen und vertraue dann meistens der Finger bzw Messerfertigkeit an der Salatbar, dass das alles schon in der Küche gemacht wurde. Hier waren die Garten Senfrauken leider in der originalen Größe, knappe 20 cm. Und es ist einfach ein blödes Gefühl, wenn man schluckt, nochmal schluckt, man denkt Frauke ist runter, aber auf der Zunge liegt noch ein halber Adventskranz. Hier gibt es noch Verbesserungspotential. Ansonsten gut bürgerlich angemacht, war in Ordnung. Vorab zum Bier wurde uns ein kleiner Gruß aus der Küche gereicht, ich glaube es war ein Frischkäse mit Graubrot, war nett. Nach einer angenehmen Pause kam dann endlich mein Bert. Unsere Hauptspeisen wurden gleichzeitig serviert, auch wurde von Frau Krammes immer wieder nachgefragt, ob alles in Ordnung ist. Da merkt man doch gleich die gelernte Hotelfachfrau : . Unaufdringlich, dennoch aufmerksam agierte sie den ganzen Abend zu unseren vollsten Zufriedenheit.  Vor mir lag Bert,  Schnitzel mit Bert überbacken dazu Preiselbeeren und Badkartoffeln in etlichen Scheiben geschnitten, obenauf, auf einem sehr stattlichen „handmade“ Schweineschnitzel. Das Fleisch saftig, allerdings hätte der Koch gerne das Fleisch noch ein Tick mehr salzen können. Komplett arm an Salz leider die Bratkartoffeln, nach dem Abendmahl haben wir uns noch nett zusammengesetzt und es kam natürlich wieder zur Sprache „ bei uns kommen sehr viel alte Gäste, daher haben wir es nicht so mit Salz, oftmals mussten wir das Essen nochmals kochen“, klar, ist ne Ausrede, aber ganz ehrlich, Salz und Pfeffer machen doch unsere deutsche Küche aus. Außerdem hat der Gast immer Recht, vom Inhaber wünscht man sich dann, dass er Verständnis zeigt, ohne mit dem Einwand einverstanden zu sein. Aber Rechtfertigungen für Fehler in der Küche und solche Dinge sind einfach fehl am Platze. Und ganz so alt sehen wir doch auch nicht aus, oder ? Gut, mein Hausarzt meinte nach der letzten Blutuntersuchung „ an ihrer Stelle brauchen sie sich keine Langspielplatte mehr zu kaufen ..“ zurück zum Essen. Meine Frau war dermaßen vom Steak begeistert, dass sie gerne die Salz armen Bratkartoffeln auf sich nahm.  Winzersteak, mit Champignons, Zwiebeln und Badkartoffeln (in Wasser gebadet Sie meinte aber auch, dass hier wohl bestimmt das Salz in der Küche aus gegangen sei . Das Steak war saftig, gut gewürzt von sehr guter Qualität. Mein Fleisch ebenso, so dass wir natürlich noch was Süßes bestellten. Quasi das Happy Ending es sollte die Dessert Überraschung  Alt Bernkastel Dessert Variation „Variation Alt Bernkastel für sportliche 8,50 sein. Auf der war zu finden ein warmes Schokoküchlein mit flüssigem Kern (sehr gut , Creme Brulee (sehr gut , Amarena Eis (gut und eine eingekochte Kirschmarmelade. Ein schöner Abschluss eines wunderbaren Abends, mit wenig Tiefen, aber ganz viel Höhen.  Eine kleine Anmerkung: Frau Obst unterhielt sich noch am Ende ein wenig mit uns, angesprochen auf die schon etwas ambitionierten Preise für das Schnitzel mit Beilage für 13,50 (ohne Salat meinte sie, sie hätte für ihre Produkte noch etliche Zwischenhändler, die natürlich auch was verdienen möchten. Daher müsse man so kalkulieren . Allerdings beißt sich das etwas mit der in der Karte stehenden Information: Fleisch kommt direkt vom Metzger ins Restaurant des Alt Bernkastel, daher trübt die Aussage etwas mein Fazit: Dennoch, auch wegen der Servicedame JK, dem saftigen Winzersteak und des sehr leckeren Schnitzels mit überbackenem Bert und Preiselbeeren eine Empfehlung  !!"

Speisekarte - 6 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen.

User User

Wir haben dort gegessen und waren rundherum zufrieden. Die Nudeln mit Hähnchenfleisch ein Gedicht....

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

User
User

Sehr gute Küche gepaart mit freundlichem Service. Die Corona-Regelung ist gut umgesetzt. Wir kommen gerne wieder.


User
User

Durch Zufall sind wir hier eingekehrt und haben es nicht bereut. Bedienung sehr freundlich und das Essen war sehr,sehr lecker.


User
User

Nette, unglaublich schnelle und freundliche Bedienung. Große Portionen gut gewürzt...rundum lecker. Preis/ Leistung stimmt! Sehr zu empfehlen.


User
User

Perfekter Abend! Sehr leckeres Essen, lecker Wein und guter Service! Von Vorspeise bis Nachtisch war alles sehr lecker. Kürbissuppe, Winzersteak, Hähnchen mit Cocos-Curry alles lecker. Wein auch sehr gut! Bonuspunkte für gute Allergenkarte und sehr konsequente Umsetzung der Corona-Richtlinien!


User
User

"In letzter Minute haben wir beschlossen, hier zu essen. Wir verlassen uns auf die Bewertungen und was soll ich sagen.... die Atmosphäre ist ansprechend und das Essen war ausgezeichnet und der Service war nett, freundlich und sehr aufmerksam. Wir würden immer wieder zum Abendessen hierher kommen."


User
User

Wir wurden sehr freundlich empfangen und serviert. Bei Weinen wurden wir professionell beraten und waren sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Das Essen war sehr lecker und mehr als genug! Der Kellner war sehr aufmerksam und zuvorkommend. Eine Reservierung wird empfohlen. Wir kommen bestimmt wieder! Danke.


User
User

Kleines altes und doch modernes charmantes Restaurant in der Altstadt von Bernkastel-Kues. Das Restaurant ist einige Fussschritte weiter die Altstadt hinauf. Das Ambiente ist sehr schön und einladend. Man fühlt sich gleich wohl, es wirkt warm und doch nicht aufdringlich. Das Personal war sehr freundlich! Die Karte: Die Auswahl ist klein und übersichtlich was aber sehr gerne der Fall sein darf! Manchmal ist zu viel Auswahl auch nicht richtig, in dem Fall hatten wir uns die Karte im Vorfeld angesehen. Wir hatten das Schnitzel mit der Weinbrand Pfefferrahmsauce. Und die Kartoffelsuppe als Vorspeise. Das Essen war wirklich sehr sehr lecker! Klare Empfehlung! Das Fleisch war sehr zart und die Sau...


User
User

Wir verbrachten einen schönen Tag in Bernkastel-Kues. Es gibt viele Möglichkeiten, kulinarische Verwöhnung zu machen, so ist die Auswahl schwierig zu entscheiden. Dann haben wir uns schließlich für dieses Restaurant entschieden, das sich als die richtige Entscheidung erwiesen hat. Wir wurden vom Service herzlich begrüßt und haben uns entschlossen, darin zu essen, da es heute etwas kühl und regnerisch war. Sonst hätten wir gerne draußen sitzen. Das Restaurant besprüht einen rustikalen Charme, aber es passt perfekt zu diesem alten Gebäuderestaurant und Sie fühlen sich wohl. Zwei klassische Schnitzereien wurden bestellt: 1x Schnitzel Wiener Art 1x Schnitzel mit Pilzsauce Die bestellten Getränke...


User
User

Für unseren ersten Abend hatte ich zwei Favoriten fürs Abendmahl vorab herausgesucht, aber jeweils nach einem kurzen Anruf sah ich uns dann schon entfernt an der Mosel sitzen mit einer „ to go Pizza“, aber es sollte dann doch anders kommen. Schnell noch in Gastroguide geschaut, und auf einmal kam doch schon etwas Licht ins dunkel gepflasterte …. Wir fuhren unseren Flitzer entlang der Mosel, Ziel war die Burgstraße, und die Fahrt führte uns in ganz enge und absenteurlichwirkende Gassen bis wir endlich, etwas abseits unseren Wagen an eine alte Mauer aus dem 17 Jahrhundert parken konnten. Unser Plan war einfach. An jedem Restaurant ganz unverkrampft fragen ob es zur späten Stunde, kurz vor 19:3...

Kategorien

  • Käse Eine kuratierte Auswahl an handwerklichen Käsesorten aus aller Welt, die mit vielfältigen Geschmäckern und Texturen den Gaumen erfreuen. Perfekt zum Teilen oder individuell mit den idealen Begleitungen zu genießen.
  • Suppe Warme und tröstliche Suppen, um Ihre Seele zu nähren. Wählen Sie aus einer Vielzahl von geschmackvollen Brühen und herzhaften Zutaten, perfekt für eine einfache Vorspeise oder eine sättigende Mahlzeit an einem kühlen Tag.
  • Deutsch Genießen Sie die reichen Aromen der traditionellen deutschen Küche, mit herzhaften Fleischgerichten, würzigem Sauerkraut und üppigen Saucen. Freuen Sie sich auf authentische Gerichte, die den Geschmack Deutschlands auf Ihren Tisch bringen.
  • Fleisch Entdecken Sie unsere köstliche Fleischauswahl mit fachmännisch gegrillten Steaks, zartem Huhn und geschmackvollen Lammgerichten, die alle bis zur Perfektion gewürzt sind für ein unvergessliches Esserlebnis.

Ausstattung

  • Kinder
  • Kellner
  • Sitzplätze
  • Wegbringen

Ähnliche Restaurants

Jugendstilhotel Bellevue

Jugendstilhotel Bellevue

An Der Mosel 11, 56841 Traben-Trarbach, Germany

Fisch • Deutsch • Fastfood • Mexikaner


"Wir hatten es geschafft, 120 km in fünfeinhalb Etappen von Trier nach Traben-Trarbach zurückzulegen. Gefüllt mit mehreren wunderschönen Aussichten, einigen schweißtreibenden Anstiegen, ein paar Flaschen vorwiegend sehr guter Moselweine und vielen neuen Eindrücken. Gegen 14 Uhr erreichten wir das Ende der diesjährigen Herbstwanderung, die Brücke zwischen Traben und Trarbach. Bis zur Abfahrt unseres Zuges zurück ins lokale Münsterland hatten wir Zeit zum Essen, denn in Rheine wäre es dafür zu spät geworden. Von der Brücke aus blickten wir auf den Fluss und sahen verschiedene gastronomische Einrichtungen. Die Küche des ersten Ziels, dem neuen Moselschlösschen, hatte bereits geschlossen und wies auf seinen eigenen Pavillon am Ufer mit Zwiebelkuchen hin. Aber in den letzten Tagen hatten wir genug davon gegessen, wir hatten Lust auf ein gutes Mittagessen. Also gingen wir weiter die Uferpromenade entlang zum Hotel Bellevue. Dort sahen wir die Speisekarte des Hotelrestaurants mit dem Hinweis auf eine kleine Nachmittagskarte. Wir waren etwas unsicher, ob das Hotelrestaurant uns auch nach schweren 120 km und entsprechend nicht mehr perfekt gesellschaftsfähigem Äußeren noch beherbergen würde. Auf unsere Frage nach einem Platz auf der Terrasse, drinnen hätten wir angesichts des gehobenen Ambientes nicht gegessen, wurde jedoch positiv und sehr höflich freundlich (natürlich können Sie bei uns essen) geantwortet. Also nahmen wir auf der Terrasse des Mosel Platz und genossen dieses Jugendstilgebäude in all seinen Facetten. Man sollte sich die Zeit nehmen, auch wenn man nur Terrassengast ist, um das Haus von innen und außen anzusehen. Ich habe noch nie ein prächtigeres Jugendstilgebäude in meinem Leben gesehen! Ich hätte gerne einige der Tischlampen mitgenommen! Auch meine Frau war restlos begeistert... Der hervorragend geschulte Service deckte den Tisch in Handschuhen ein und reichte uns die kleine Nachmittagskarte. Eine Flasche Wasser und zwei Gläser trockener Riesling (Peter Kallfelz Hochgewächs wurden schnell bestellt. Die kleine Karte sieht man auf der HP des Hotels, wir bestellten daraus: Vorspeise: Herzhaft- moselländische Marmitschesuppe (Kalbfleisch, Paprika, Zwiebel, Sauerrahm € 7 Konsommé vom Rind mit Kräuterflädle, Gemüse € 7 Beide Suppen waren gut zubereitet, Madame freute sich endlich wieder eine gute Vorspeise zu kosten. Meine mütterliche Suppe (ich kann das nur tippen, nicht aussprechen) erinnerte ein wenig an das Gulasch meiner Oma in Kindertagen, sehr deftig, würzig, aber nach 120 km in den Beinen genau das Richtige, es war köstlich. Als Hauptgang: Getrocknete Rinderzunge mit Rieslingsauce, Petersilienkartoffeln € 16 Gebratene Scheiben vom Serviettenknödel an Pilzrahmsauce € 14 Madame konnte ihre Knödel kosten und hatte nichts am Geschmack und der Zubereitung auszusetzen. Nach 6 Tagen Moselkit hatte ich Lust auf etwas Besonderes und bestellte die Zunge, erneut eine Erinnerung an die Kindheit, als nach den Schlachtfesttagen Zunge serviert wurde. Eine wunderbar zart gekochte Zunge in ca. 1 cm dicken Scheiben wurde serviert, die Suppe dazu war ausgezeichnet. Dieser Gang bildete einen würdigen Abschluss unserer Wanderung an der Mosel. Zwei Espressi bildeten den Abschluss. Wir überlegen bereits, die Wanderung von Traben-Trarbach aus fortzusetzen und fragen uns, ob das Hotel Bellevue auch Wanderer für eine Nacht zurückkommen lässt. Dies wurde bestätigt und festgelegt: Wenn wir weiterhin den Moselsteig wandern, wird das Hotel Bellevue unser Ausgangspunkt sein. Auch während einer Wanderung ist gehobene Gastronomie immer ein Genuss!"