Dionysos Griechische Spezialitäten

Germanikusstraße 2, 55131, Mainz, Germany

🛍 Asiatisch, Griechisch, Mittelmeer, Europäisch

4.2 💬 3674 Bewertungen
Dionysos Griechische Spezialitäten

Telefon: +496131572511

Adresse: Germanikusstraße 2, 55131, Mainz, Germany

Stadt: Mainz

Gerichte: 8

Bewertungen: 3674

Webseite: https://www.restaurant-dionysos.eu

"Dionysos   Wir waren zu viert an diesem Sonntag in Rüsselsheim, verkaufsoffener Sonntag. Es war zwar schönes Wetter aber auch sehr kalt. Ursprünglich wollten wir auch dort essen, nur machte der auserwählte Laden erst um 18 Uhr auf und bedingt durch die Kälte und den Hunger der nicht bis 18 Uhr warten wollte, wurde kurzer Hand umdisponiert. Zwei Möglichkeiten standen zur Auswahl, wir entscheiden uns für den Griechen. Also mit dem Auto bis fast vor die Haustür gefahren, wenn man wie wir Glück hat, bekommt man auf dem Mainzer Kästrich war mal ein römisches Lager vor Unzeiten, daher der Name einen kostenfreien Parkplatz. Die Außen Gastronomie steht noch, sitzen tut dort aber niemand. Am Eingang kurz auf die riesige Karte geschaut und dann rein in die warme Stube. Dort stand schon der Juniorchef hinterm Tresen und wünschte uns einen guten Abend. Ein älterer Kollege nahm uns die Jacken ab und brachte uns zum Tisch. Dieser war rund und rundherum von einer Bank begleitet. Auf der waren bequeme Polster mit einem Muster das an Totenköpfe erinnert aber nur bei schwachem Licht… . Mal was anderes. Auf dem blanken Tisch stand zu meiner Verwunderung ein Mühlenset für Salz und Pfeffer. Bestecke und die typischen griechischen Servietten lagen schon bereit. Eine Kerze wurde angezündet als uns die Speisekarte gereicht wurden. Um uns herum Tonkrüge, antike Gemälde und ein paar Figuren. Nicht zu viel, aber dennoch unverkennbar. So stelle ich mir griechische Gaststätte vor. Das Restaurant fasst im Innern gut 120 Gäste, draußen nochmals 80. Die Tische innen sind meist so angeordnet, dass man in Ruhe isst, ohne sich beobachtet zu fühlen. Aber auch größere Tische mit viel Platz sind vorhanden. Wir hatten aber ein schönes, ruhiges Eckchen erwischt, nur in einer Nische neben uns quatschte jemand lautstark, solange er kein Essen im Mund hatte. Wir blätterten durch die reichhaltige Karte. Diese kann auch online eingesehen werden und bietet die erwartungsgemäße Auswahl eines deutschen Griechen. An die 40 Vorspeisen, elf Fischgerichte und diverse Grillgerichte von Lamm, Schwein , Rind und Huhn. Dazu knapp 20 Gemischtwaren Platten, die Ofengerichte und vegetarisches, Nudeln und Desserts. Zum Weinen ist die Weinkarte nicht, aber nur für mich unbekannte griechische Gewächse. Daher bestellten wir vorab schon mal die Getränke. Für mich ein alkoholfreies Weizen von Schöfferhofer 3,40€ 0,5 und für Fräulein ein Coke Zero 0,4 3,20€ Die Getränke wurden dann auch schnell von unserem freundlichen Griechen serviert und wir gaben sogleich die Bestellungen auf. Kurz darauf servierte man uns je einen Ouzo, genau richtig temperiert und einer der Besseren Tsipouro, kannte ich bis dato nicht . Hab den gern getrunken.  Dann noch mal kurz in den Keller und die Örtlichkeit aufgesucht, die Hände mit warmen Wasser gewaschen und wieder hoch. Dort standen schon die Vorspeisen auf dem Tisch…     Kolithokeftedes 5,90€   Zucchinipuffer mit Zaziki. Die sahen etwas blass aus, knusprig waren sie leider auch nicht. Aber geschmeckt haben sie wohl dem Fräulein, gerade mit dem Zaziki, welches reichlich bemessen war konnte man das durchaus gut essen. Etwas Mühlenwürze war aber für meinen Geschmack nötig. Ein solides 3* Gericht.     Spanakoptia 5,50€   Blätterteigtaschen mit Spinat und Schafskäse gefüllt, dazu Zaziki. Etwas puristisch angerichtet, etwas grünes hätte bestimmt nicht geschadet. Aber schmecken muss es. Und das hat’s. Schwer zu sagen ob selbst gemacht. Die Füllung aber schmackhaft und gut gewürzt. Der Spinat sehr lecker, eine feine Muskatnot war zu erahnen, der Feta cremig und mild genug um den Spinat nicht die Show zu stehlen. Der Blätterteigmantel gut ausfrittiert und zu keinem Zeitpunkt fettig oder lapprig. Gut gemacht. Und erst das Zaziki. Sehr, sehr cremig, da war auch Sahne mit im Spiel, wohl dosierter Knoblauch, ein paar Gurkenraspel. Gute Pfeffernote, Zitrone und etwas Minze sorgten für die nötige Frische. Stimmige Vorspeise, so gerne wieder. 4*   Da waren wir beinahe schon satt. Unsere Begleiter waren auch zufrieden, auf Nachfrage bei Abräumen der leeren Teller konnten wir dem Kellner dann auch ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Der Kerl war kaum weg, stand er auch schon wieder mit den Salaten am Tisch. Dann geht’s halt weiter…     Beilagensalat   Das war nix besonderes. Einfacher Eisberg, Krautsalat wohl aus dem Eimer, aber akzeptabel im Geschmack, die Möhren fein geraspelt aber fad. Das Dressing wohl auch eingekauft. Allein die dunkle Olive konnte wirklich punkten. 3*   Dann dauerte es auch nicht mehr lang und die Hauptspeisen wurden serviert.     Kalamaris vom Grill 12,90€   Fünf kleine Sepien, die wohl eher in der Pfanne gebraten wurden, das typische Grillaroma und auch Muster fehlte. Geschmacklich aber ordentlich, hier du da vielleicht noch etwas zu viel Biss. Mariniert waren die Kopffüßler mit einem Öl mit mediterranen Kräutern, was auch gut passte. Als Beilage dienten griechische Bratkartoffeln, sprich frittierte Kartoffelscheiben. Die waren auch perfekt zubereitet und ausreichend gesalzen, nur was sollte der geriebene Knoblauch on Top? Für mich völlig unpassend, dazu auch noch sehr streng und mit einer unfeinen Schärfe. Wäre nix für mich. Das gute Zaziki passte da schon wesentlich besser. Ein anständiges Gericht, hat 3,5* verdient.     Dimitra Teller 13,90€   Für mich durfte es natürlich eine Grillplatte sein. Leider kein Bild, keine Ahnung wo es hin ist. Geknipst hatte ich den Teller… : Serviert wurde ein langer Teller mit je einem Steak und Filet vom Lamm, dazu Filets vom Schwein und der Hühnerbrust. Dazu Gemüsereis, die oben schon beschriebenen Kartoffeln und einem guten Klecks Zaziki. Das Fleisch war durchweg gut und saftig gebraten, selbst das Lammsteak wohl aus der Hüfte war super zart und sehr geschmackvoll. Hier dann auch optisch schon die Grillspuren. Dazu das typische Kräuteraroma mediterran gegrillter Speisen. Portionstechnisch eine kleine Herausforderung. Ich hab‘s gepackt, in Mannheim wird man über die Portiönchen wohl lachen… ; Vielleicht muss ich demnächst auch einfach mehr Weizen runterschütten : 4* für das feine Lamm und den Rest.   Gut gesättigt sehnten wir uns nach vergorenem Obst. Das sollte aber erst zu Hause zum Einsatz kommen. Die Rechnung wurde separiert ausgedruckt, so dass jede Partei einen ordentlichen Belag mitbekam, mit knapp 45€ für zwei ein fast günstiges Intermezzo.     Fazit:   Das Essen konnte größtenteils überzeugen. Die Vorspeisen vielleicht etwas lieblos in Anrichte und Zubereitung aber der Hauptgang solide. Hier waren wir bestimmt nicht zum letzten Mal. Obwohl die Alternativen in Mainz vorhanden sind. Momentan für mich die beste Adresse für griechisches Essen in Mainz. 3,5* Der Service war nett, immer präsent und schnell. Gute 4* Ambiente wie oben schon erwähnt, findet meinen Zuspruch. Die Einrichtung gemütlich und nicht übertrieben kitschig.4* Dazu die vorbildliche Sauberkeit in allen Bereichen. Selbst draußen war nur vereinzelt herabgefallenes Laub zu erblicken. 4,5* Da kann ich beim PLV nur die 5* Karte zücken.   4 –  gerne wieder 1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder nach Küchenreise"

Speisekarte - 8 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen.

Alaina Alaina

Delicious food, especially the calamari! Hospitable staffs.

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Eugenie
Eugenie

Good Greek cuisine with beautiful atmosphere and good prices


Thomas
Thomas

Sehr solides, traditionelles griechisches Restaurant am Rande der Altstadt von Mainz, immer noch zu Fuß erreichbar vom Bahnhof Roman Theatre.


Joseph
Joseph

Awesome food! I loved the pork with sheeps cheese and the mussel appetizer! Great service, very large seating capacity, very comfortable and nicely decorated. The best place I have been to in Mainz.


Mike
Mike

Wir hatten ein tolles und sehr authentisches griechisches Essen in diesem Restaurant. Meine Frau und ich sind vor 25 Jahren zur Flitterwochen nach Griechenland gereist und dieser Ort hat es uns ermöglicht...


Dave
Dave

This place is a decent place with decent Greek dishes. Looks like a real Greek place run by real Greeks! The food is pretty and cheap. Good bang for your ass. You shouldn't expect the place to be a Michelin Star restaurant. It's more like simple Greek food. But this is a good place to go!


Georg
Georg

Very friendly service. Had many vegetarian options... plenty of space outdoors and interior.decor was traditional. Greek I was very comfortable there...mostly the food was good... was able to enjoy a beautiful Greek salad and a warm appetizer variety dish. Hard to be satisfied as a vegetarian... I have been satisfied


General
General

This was a nice Greek restaurant we found near our hotel in München. The food was nice. They were very friendly to our children. The menu is not very special the usual Greek dishes, like tzatziki, grilled meats, and they also had a kid's menu with schnitzel and fries. Nice and enjoyable enough. Many locals having a meal here. With our drinks we got a small glass of raki.


Curt
Curt

Essen okay, Service : Der ca. 25 jährige Kellner war unfreundlich, den ganzen lauen Sommerabend lang. Wir, 7 Personen zwischen 55 und 68 J, wollten essen und trinken. Draußen standen ca. 16 Tische davon 8 besetzt, drinnen war leer. Zwei Kellner, müsste eigentlich gehen. Getränke! das war die Begrüßung in einem Ton wie auf dem Kasernenhof, so ging es weiter, kein Lächeln, keine Aufmerksamkeit, keine Eile, bei einen Bier für eine Dame. Wir anderen hatten schon alle ein Getränk und warteten 15 Minuten auf das eine Bier. Fünf Teller wurden abgeräumt, während man noch kaute, zwei blieben eine Stunde stehen, wieder vor einer Dame. Da niemals eine Nachfrage kam, ob alles in Ordnung sei: kein Salz,...


Nolux
Nolux

Dionysos   Wir waren zu viert an diesem Sonntag in Rüsselsheim, verkaufsoffener Sonntag. Es war zwar schönes Wetter aber auch sehr kalt. Ursprünglich wollten wir auch dort essen, nur machte der auserwählte Laden erst um 18 Uhr auf und bedingt durch die Kälte und den Hunger der nicht bis 18 Uhr warten wollte, wurde kurzer Hand umdisponiert. Zwei Möglichkeiten standen zur Auswahl, wir entscheiden uns für den Griechen. Also mit dem Auto bis fast vor die Haustür gefahren, wenn man wie wir Glück hat, bekommt man auf dem Mainzer Kästrich war mal ein römisches Lager vor Unzeiten, daher der Name einen kostenfreien Parkplatz. Die Außen Gastronomie steht noch, sitzen tut dort aber niemand. Am Eingang...

Mainz

Mainz

Mainz, eine historische Stadt am Rhein, ist bekannt für ihre Weinkultur und Spundekäs, einen cremigen Käse-Dip, der oft mit Brezeln serviert wird; es ist ein zentrales kulinarisches Vergnügen.

Kategorien

  • Asiatisch
  • Griechisch Genießen Sie die reichen Aromen Griechenlands mit unserer authentischen Auswahl traditioneller Gerichte. Freuen Sie sich auf frische Zutaten, aromatische Kräuter und klassische Rezepte, die das Wesen des Mittelmeers auf Ihren Tisch bringen.
  • Mittelmeer Genießen Sie das lebendige Wesen des Mittelmeers mit Gerichten, die von den sonnenverwöhnten Küsten inspiriert sind. Genießen Sie frische Oliven, lebhafte Kräuter, reichhaltige Olivenöle und eine Vielzahl von Meeresfrüchten und gegrilltem Fleisch.
  • Europäisch Genießen Sie eine kulinarische Reise durch Europa mit unserem exquisit gestalteten Menü, das authentische Gerichte aus Frankreich, Italien, Spanien und darüber hinaus bietet und die frischesten Zutaten verwendet, um traditionelle Aromen zum Leben zu erwecken.

Ausstattung

  • Mastercard
  • Sitzgelegenheiten Im Freien

Ähnliche Restaurants

Patagonia Mainz

Patagonia Mainz

Kaiser-Wilhelm-Ring 74, 55118 Mainz, Deutschland, Germany

Steak • Grill • Lässig • Chilenisch


"Wir dachten, es sei an der Zeit, dass vor vier Jahren eröffnete patagonia in der Mainzer Neustadt zu testen. Die Bus- und Straßenbahnanbindung ist hervorragend, die Parkplatzsituation sehr schwierig. Es gibt bei dem Restaurant einen Außenbereich, und der Gastraum ist groß und übersichtlich. Da sich die Gäste auf draußen und drinnen verteilten, wäre die Reservierung über opentable nicht notwendig gewesen. So durften wir uns denn einen Tisch aussuchen und wurden von den beiden Damen im Service freundlich begrüßt. Wir fanden einen Ecktisch mit Blick auf einen großen Flatscreen, auf dem eine Diashow von Bildern aus Patagonien lief, die zunächst einmal Fernseh auslösten. Es werden Steaks in allen Variationen angeboten, und die Auswahl ist durchaus schwierig. Wir nahmen zunächst einmal drei Empanadas mit verschiedenen Füllungen, die relativ schnell aus die Küche kamen und sehr gut schmecken.Meine Frau entschied sich im Hauptgang für ein Rumpsteak der Garstufe Medium rare mit Grillkartoffeln und Salat. Ich selbst hatte vorher die Karte im Internet recherchiert und mich gefragt, was denn ein Flap Steak sei. Wikipedia half weiter und so wusste ich, dass es sich um einen cut handelt, der in Patagonien sehr verbreitet ist und dem US sirloin Strip sehr nahe kommt. Das wollte ich probieren und bestellte es in der Garstufe blutig. Dazu nahm ich eine Folienkartoffel. Beide Beilagen wurden mit dem obligatorischen sourcream mit Koriander gereicht. Die beiden Beilagensalate waren frisch, bunt und knackig, wobei die Kartoffeln als Beilage ebenfalls gefielen. Selbst bei kritischer Betrachtung hielt die Leistung in allen Belangen den Erwartungen stand: Die Bedienungen waren überaus freundlich und standen auch bei der Fleischauswahl mit Rat und Tat zur Seite. Die von uns gewählten Garstufen waren perfekt getroffen. Einzig verwirrend fand ich die Hinweise in der Speisekarte auf die pro Steak empfohlenen Garstufen. Diese lagen samt und sonders zwischen Medium und well done. Das war für mich aufgrund der top Fleischqualität nicht nachvollziehbarAlles in allem ein sehr gelungener Abend mit einem durchaus angemessenen Preis-Leistungs-Verhältnis. Wir kommen sehr gerne wieder ins Patagonia."

Pizzeria Popeye

Pizzeria Popeye

Drechslerweg 21, 55128 Mainz, Deutschland, Germany

Käse • Pizza • Pasta • Desserts


"Pizzeria Popeye Warum nennst du eine Pizzeria nach einem Wirbelsegler? Ich finde keinen Hinweis, vor allem die Betreiber sind echte Italiener. War Popeye Italienisch? Ich glaube nicht. Zumindest gibt es einige Gerichte mit Spinat auf der Karte. Aber von vorne... Diese kleine Pizzeria lebt hauptsächlich von der Lieferung und Abholung. Freiwillig ist in dieser Ecke Bretzenheim niemand verloren. Weder ein Zeichen zeigt hier, noch können Sie es aus der Ferne sehen, einfach in der Mitte der Wohn- und Büroblöcke versteckt. Ich bemerkte, als ich Brötchen in der Nähe gekauft habe. Meine Dame war zweimal mit Freundinnen da und aus der frischen Pasta geschworen. Dann kann es nicht so falsch sein. Das Ambiente ist, wie sollte ich es beschreiben? Lass mich wissen. Eine Glasbox, direkt neben einer KFZ-Werkstatt, innerhalb der „Küche“ und ein Zähler auf den Getränken werden vorbereitet. Noch ein paar Tische. Ich habe keine Toiletten gesehen, aber ich glaube, ich bin um die Ecke im selben Gebäude. Dann gibt es Außensitze. Auf jedem Campingplatz ist gemütlicher. Es gibt einen Topf mit Kräutern und weniger essbare Greenware, aber es war auch mit Farbe und ein Gefühl der Freude... Glücklicherweise können Sie direkt vor dem Geschäft parken, fünf – sechs Plätze sind kostenlos, drei von ihnen für den Popeye reserviert. Wir werden auch als potenzielle Gäste anerkannt und begrüßt. Instruktion des Raumes, aber falsche Darstellung. Also pflanzen wir uns am nächsten Tisch. Was ist los? Ich treffe fast mein Kinn auf den Tischrand... Ist der Tisch zu hoch oder der Stuhl zu tief? Peter Maffay könnte wahrscheinlich durch den Bistro-Tisch schauen, wenn er ohne Hilfe zum Stahlrohrarm kommt; Aber im Ernst, irgendwie stimmt der Anteil nicht... „Popeye“ versuchte einfach einen Frauentisch, um den Tag zu empfehlen (ja! Es ist da! um ihren Getränkeauftrag zu erklären und zu akzeptieren. Sein Kollege “Wimpy” bringt uns wortlos die Karte, Tischset und Besteck, die er auf eine Papierserviette mit eingebautem Wörterbuch legt. Dann schauen Sie sich Mer ma... Natürlich, viel Pizza, und sehr einsam, auf Anfrage wird die Flasche direkt auf Stein gebacken! Ein Plus. Es gibt auch vier Vorspeisen (Carpaccio von Rind und Lachs, verschiedene Gemüse und Bresaola . Fügen Sie Salaten, Pasta, wo Sie die Nudeln, ein paar Schweine und Truthahngerichte wählen können. Und die gelobte frische Pasta, die wieder hausgemacht genannt wird. Wo ist dieses Haus? „Wimpy“ bringt unsere Getränke, ein Kokslicht (2.50 0.4 und einen Erdinger Alkohol und Hefe frei (2.60 0.5). Er ist ein Italiener... Nach gut fünf Minuten können wir bestellen, ohne über die Empfehlungen informiert zu werden, schade. “Popeye” Sitzkissen bringt uns dazu (jetzt keine dummen Kommentare und Sie sitzen viel bequemer und höher auf dem Tisch. Im Voraus autorisieren wir einen Insalata Mista (4,00 €) (mit Gurken, Tomaten, Zwiebeln und Karotten rechts, mehr war nicht darin. Wir hätten gerne eine zweite Platte gehabt, weil wir sagten, er sei für uns beide. Wir durften das Dressing wählen, wir wählten Ölbalsamico. Aber das kann man Salz und Pfeffer zu einer Dressur noch nicht durchdrungen. Anschließend wurde eine auf dem Tisch stehende Mühle behoben. Leider war das Öl nicht eine der Oliven (wie Popeye's Freund so sagt... hat also keinen Geschmack auf den grob gesprengten Eisberg gebracht (der sich überhaupt Salat nennt? Die Zwiebeln in großen Ringen, die Karotten und schmeckten nicht sauer, um sie aus dem Glas zu kennen. Die Tomaten wurden künstlerisch in Achte geschnitten, sogar mit Freeland Aroma punkten. Die wenigen Gurkenscheiben wurden teilweise geschält. Der Geschmack war meist weg. Wenn Sie ein paar Kräuter aus dem Topf mit Salz und Pfeffer, könnte der Salat sein Geld wert gewesen. Nicht so! 2* „Wimpy“ durfte die leeren Platten sammeln, die an vielen Ecken angestrichen wurden und um Zufriedenheit bitten. In der Zwischenzeit fuhr “Popeye” wiederholt mit seinem schwarzen Fiat Seicento Pizza aus. Es war auch immer wieder Zeit, Kartons loszuwerden. Wenn wir unser Essen nach zwanzig Minuten bekommen, ist die Terrasse voll. (ca. 15 Personen bei uns. Die Dame wählte natürlich frische Pasta, und es gibt sieben verschiedene Sorten von verschiedenen Füllungen. Tortelloni Ricotta e Spinaci (9,50 € Natürlich ein fertiges Produkt, aber eine sehr gute. Die riesigen Nudeln schön veraltet, die Füllung wirklich lecker, gut parmesan und eine schöne Muskatnote. Die Soße auf der Basis von Sahne mit viel Blatt Spinat getäuscht, und ich behaupte jetzt, dass es frisch war, und ich könnte auch eine ganze Nudel füttern. Miss glücklich und müde, was will ich mehr? Aber da es nicht in diesem Haus gemacht wurde, nur 4*. Pizza Spizza (8.50 €) (Mozzarella, Salsiccia Calabrese, rote Zwiebeln, Cocktailtomaten, Knoblauch Gewünschtenfalls wurde dies nicht im Blatt gebacken, sondern direkt auf Stein. Und du hast es bemerkt. Ich war nur überrascht von dem rhombenförmigen Muster im Pizzaboden, als ob es auf einem Gitter lag. Die Pizza wunderbar rosa, vielleicht etwas zu dick der Teig. Tomatensauce wirklich würzig, Knoblauch reichlich, Tomaten voller Aroma und Käse Mozarella. Nur die Zensus und die Salsiccia wieder so grob. Du könntest sie gut essen und ich hatte mehr Spaß damit als ich erwartet hatte. Ich bemühe mich auf rund 4* Schlussfolgerung: Ich kann eine bedingte Empfehlung für Essen machen. Die Pizza kann etwas sein, die Nudeln sind auch von guter Qualität. Lassen Sie uns wieder Salat üben, aber ehrlich; in Italien hatte ich selten besser. Ich bin hart, drei sind zu klein, vier für die Rohnahrung zu viel. 3.5 wäre gut, aber es gibt nicht. Zweifellos für den Angeklagten, 4*, abgerundet! Der Service tut, was er braucht, aber nicht mehr. Und dass wir zehn Minuten warten mussten, bis die Rechnung angefordert werden konnte, ist kein Zeugnis von guter Leistung. Aber sie sind freundlich. Da oben ist noch Luft. 2* Das Ambiente ist nicht. 2* Und sauber ist es nur auf dem Tisch. Das reicht für 3*. Ich kann nicht drinnen beurteilen. Gesamteindruck: 3 – wenn es sich ergibt, wieder! All die kleinen Dinge, die ich sehen kann, wenn ich unkompliziertes Essen gehen will. Nur warum heißt der Popeye Shop.? (1 – sicherlich nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es zurückkommt, 4 – wieder glücklich, 5 – notwendigerweise zurück zur Küchenreise."