Restaurant Droppelminna

Herrenstrunden 3, 51465 Bergisch Gladbach, Germany, Germany

🛍 Käse, Terrasse, Marktküche, Französisch

4.4 💬 3409 Bewertungen
Restaurant Droppelminna

Telefon: +49220232528

Adresse: Herrenstrunden 3, 51465 Bergisch Gladbach, Germany, Germany

Stadt: Bergisch Gladbach

Menü Gerichte: 10

Bewertungen: 3409

Webseite: https://restaurant-droeppelminna.de/

"Allgemein Die Dröppelminna bekommt in Bergisch Gladbach eigentlich nur gute Bewertungen. „Wer die „Dröppelminna nicht kennt, sollte das unbedingt nachholen“, schreibt zum Beispiel Carsten Henn im Kölner Stadtanzeiger. Mit dem Bus ist die kleine Ortschaft jedoch am Wochenende und abends nicht besonders gut zu erreichen. Da traf es sich gut, dass unsere Tochter zu Besuch war. Assiette (Der MICHELIN Teller: eine Küche mit guter Qualität : „In dem kleinen Fachwerkhaus sorgen allerlei liebevolle Details für Gemütlichkeit. Gerne sitzen die Gäste hier bei saisonalen Menüs und schönen Weinen die Leidenschaft des Chefs, seines Zeichens Sommelier. Hübsch auch die Terrasse.“, schreiben die Tester. Es fehlen mir klarere Hinweise auf die Speisen und ihre Zubereitung, was mich etwa verwundert. Eine Kranenkanne (im Bergischen Land als Dröppelmin(n a bekannt, von Dröppel für Tropfen und Min(n a für Wilhelmine, die Hausdienerin ist eine bauchige Kaffeekanne mit drei Füßen und einem Zapfhahn. Dieses typische Haushaltsgerät früherer Jahre war wohl namensgebend für das Restaurant und damit auch Sinnbild für Gastlichkeit. Denn die Kanne steht auch bei jeder Bergischen Kaffeetafel bereit. Natürlich wird diese Speisefolge (vielerlei süße und herzhafte Komponenten auch im Hause auf Vorbestellung angeboten. Hier treffen wohl französische Küche auf bergischen Flair. Das hört sich doch gut an – und ich wollte schon lange hier einmal einkehren, aber es klappte irgendwie nicht. Ambiente So viel liebevollen „Kram“ als Dekoration im Raum habe ich lange nicht mehr in einem Restaurant bemerkt. Es ist eine Sammlung von „Bergischen Dingen“. Sauberkeit  Alles wirkte gut gepflegt. Sanitär Die Anlagen waren im Keller. Alles war sauber und ordentlich. Service „Von der offenen Küche aus hat Faton „Toni” Sadiki unsere Gäste immer im Blick und verwöhnt Sie mit feinen französischen Speisen. Unser oberstes Ziel im Service ist, dass Sie sich rundum wohl bei uns fühlen.“, steht auf der Homepage. Der Koch ist mir weniger aufgefallen. Die jungen Männer im Service waren aber wirklich sehr bei der Sache. Sie waren kommunikativ und engagiert. Der Chef war aufmerksam und hatte alle Tische im Auge. Viele Gäste waren wohl Stammgäste, denn sie wurden überwiegend besonders empathisch begrüßt. Die Karte(n Menü in 4 oder 6 Gängen An Sonn und Feiertagen wird nur das große Menü angeboten. Die Karte steht in einem kleinen Bilderrahmen auf dem Tisch. Die Gerichte wechseln dabei je nach Bedarf, sodass es fast täglich kleine Änderungen gibt. In der Woche wird auch ein kleines Menü angeboten. Die Weinkarte ist recht gut bestückt und enthält günstige und auch hochpreisige Angebote – aber recht fair bewertet nach meiner ersten Einschätzung. Grüße aus der Küche gibt es nicht; aber das Brot, das gereicht wurde, war recht schmackhaft und der Korb enthielt auch verschiedene Sorten. Es wurde auch nachgereicht. Es gab jedoch keine Butter oder Dip dazu. Die Portionen auf den Tellern waren jedoch großzügig bemessen, fanden wir. Die verkosteten Speisen Thunfisch Tatar mit exotischen Früchten (Mango, Papaya vielleicht und Büffelmozzarella Der Thun war in kleine Stücke geschnitten, mariniert und mit den Früchten zusammen angenehm süß und sauer gehalten. Der Mozarella war angenehm im Geschmack. Mit Blüten und Kräutern war der Teller noch dekoriert. Ein ordentlicher Vorspeisengang also. Fisch Suppe Die Suppe hatte eine sehr ansprechende Farbe. Safran und Krustentiersud haben wir dafür verantwortlich gemacht. Sie war leicht aufgeschäumt. Der Geschmack war jedenfalls wie erwartet und angenehm. Es war auch noch reichlich Einlage in der Tasse. Jedoch waren diese Happen etwas hart bzw. gummiartig im Mund bzw. beim Kauen. Ob es sich um Garnele oder auch Seeteufel gehandelt hat, kann ich nur vermuten. Jedenfalls erinnerte es mich an leicht übergarte Meerestiere. Somit war hier das Geschmackserlebnis etwas getrübt Jakobsmuscheln auf Kürbisrisotto bzw. Kräutersalat Da meine Frau „weiche“ Gerichte nicht gerne mag, bekam sie einen frischen Salat aus verschiedenen Blattsorten mit Kürbis und Pinienkernen. Die helle Marinade passte gut und die Blüten ergaben ein hübsches Bild. Der Risotto war sogar noch relativ fest im Kern, so wie ich es mag; denn weichen Reis habe ich auch nicht gerne. Zusammen mit gerösteten Kürbiskernen und feingeschnittenem Kürbisfleisch ergab sich eine feine Balance aus Süße und Säure. Die „Sauce“ war schaumig und feinporig. Vielleicht hätte für mich etwas mehr Würze im Risotto sein können, Parmesan habe ich kaum bzw. nicht erschmeckt. Trotzdem war ich angetan vom Rezept. Bei den Jakobsmuscheln fanden wir den Garpunkt nicht so glücklich. Außen war die Oberfläche zwar leicht gebräunt, aber kaum kross, sondern eher weich. Innen war sie nicht glasig, sondern schon auf dem Weg zur Festigkeit. Gewürzt waren sie nur etwas mit Salz und Gewürz. Aber jeder hatte zwei Stücke auf dem Teller. Der Risotto war für mich prächtig, die Muschel jedoch nur in Ordnung. Pfirsich Sorbet mit Rosmarin Das Eis hatte einen angenehmen und kräftigen Obstgeschmack. Es war zart und fluffig. Den Rosmarin konnte man als zweite Komponente deutlich aber auch zurückhaltend erkennen. Ein erfrischender und schmackhaften Zwischengang. Lammrücken mit Aubergine Püree bzw. Salzkartoffeln Da meine Frau kein Püree mag, bekam sie ohne Probleme einfache, gekochte Kartoffelstücke dafür. Sie war damit sehr zufrieden und fand die Sorte zusätzlich aromatisch im Geschmack. Allerdings hat sie damit in meinen Augen etwas herrliches verpasst. Das Aubergine Püree war „Weltklasse“. Es war cremig, aromatisch und perfekt abgeschmeckt. Auch die drei grünen Spargelstangen waren genau richtig im Biss und gut gewürzt. Die Sauce war kräftig und passte zu Fleisch, Brotstückchen und den Kartoffeln. Der Lammrücken war außen schon gebräunt und innen saftig und rosa. Das Fleisch hatte leichten Biss, was die Aromen beim Kauen gut zum Ausdruck bzw. Entfaltung brachten. Der Hauptgang war also eine große Freude. Mousse au Chocolat mit Kokos Sorbet bzw. Creme brulee Da in der Schokoladenmousse Nüsse bzw. dunkle Schokolade verarbeitet worden war, erhielten meine Frau (Schokolade und ich (Nüsse eine Alternative. Die Creme brulee war aber für uns kein „Ersatz“, sondern reine Freude. Die Creme war sehr aromatisch, luftig und cremig. Und die Kruste war knackig und knusprig. Einfach, klassisch, perfekt. Meine Tochter hatte alle Gänge wie in der Karte verkostet und war vom Nachtisch genauso angetan wie von den anderen Gängen. Die Mousse war locken und kräftig. Sie bildete im Glas die untere Schicht. Darauf war das Kokos Eis angeordnet, sie liebt Kokosgeschmack und war daher sehr zufrieden. Obenauf waren noch eine Physalis und ein Knuspersegel aus Zucker und Samen bzw. Nüssen. Zum Kaffee wurden frische warme Madeleine gereicht. Ein schöner Abschluss! Getränke Mineralwasser in einer großen Glaskaraffe (1 l – 7,50 € Cremant auf Holundersirup – 7,50 € Lillet mit Tonic Wasser (Thomas Henry in der kleinen Flasche – 9,50 € Offene Weine – glasweise: Vigne Lourac Sauvignon Prestige Sud Ouest – 7,00 € Sipp Mack Alsace Riesling Vieilles Vignes bio Elsass – 7,50 € L'Enclos de Ferrand Vin rouge AOP Corbières – 7,50 € (Cuvee aus zwei verschiedenen Rebsorten: Mourvèdre und Grenache Noir La Douceur Vigné Lourac AOP Gaillac Blanc Doux – 6,50 € (Rebsorten: Muscadelle, Mauzac Blanc, Loin de l'Oeil Die Weine passten gut zum jeweiligen Gang. Sie boten zusätzlich geschmackliche Unterschiede und waren jeweils passend temperiert. Espresso (2,50 € doppelter Espresso macchitato (4,50 € Fazit 4 – gerne wieder. Wenige Kleinigkeiten haben uns nicht komplett zugesagt, aber sonst waren die Speisen, Getränke und der Service recht überzeugend. (1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“ Datum des Besuchs: 06.09.2020 – mittags – 3 Personen Meine Genießer Erlebnisse stehen auch bei [hidden link]"

Ganze Speisekarte - 10 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Nachspeise

Salate

Vorspeise

Reis

Gnocchi

Hähnchen

Vegetarisch

Thomas Thomas

Gehobene Küche in tollem Ambiente und superfreundlichem Personal.

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Claus
Claus

Hohe Kunst der Küche. Wir waren zu unserem Hochzeitstag dort. 6 Gänge Menü. Besser gehts nicht. Alles perfekt. Danke


Aaron
Aaron

Liebes Dröppelminna-Team, vielen Dank für (einmal mehr) den schönen und genussvollen Abend! Die Weinempfehlung hat das köstliche Menü wunderbar abgerundet. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Mal!


Frank
Frank

Sehr stimmungsvolles gemütliches Restaurant, sehr gute (offene) Küche in traditionellem Fachwerkhaus mit umfangreicher und gut sortierter Weinkarte; freundliches Personal und durchwg angemessenes Preisniveau. Kurz, ein Platz des Wohlbefindens. Speisekarte ansehen


Axel
Axel

Einzigartiges Restaurant mit Wohnzimmer-Atmosphäre und hervorragend zubereiteten Gaumenfreuden. Der empfohlenen Weinbegleitung kann man unbedenklich folgen und wird dafür noch köstlich belohnt. Das sind wohl die Hauptgründe, weshalb hier ohne Reservierung leider nix zu erleben ist.


Saskia
Saskia

Am 25.05.2023 sind wir nach unserer standesamtlichen Trauung mit unserer Familie und Freunden bei Ihnen (ca. 20 Personen) eingekehrt. Es war wunderschön! Die Bedienung, das Essen, das Ambiente, es war alles perfekt. Auch unsere Gäste waren sehr begeistert. Vielen vielen Dank dafür!


Sebastian
Sebastian

Wir waren am vergangenen Samstag erstmals in der Dröppelminna und wir waren restlos begeistert. Herr Schramm und sein Team sind hervorragende Gastgeber wir haben uns sehr wohlgefühlt in dieser außergewöhnlichen wie gemütlichen Atmosphäre. Der Service war aufmerksam aber nicht aufdringlich. Herr Schramm erkundigte sich, ob das Menü zusagt. Es war abwechslungsreich und sehr lecker. Wir kommen in jedem Fall wieder. Speisekarte ansehen


Antje
Antje

Lieben Dank für den wunderschönen Abend, den wir gestern bei euch verbringen durften! Das Essen war köstlich und super liebe- und geschmackvoll angerichtet. Jeder einzelne der 7 Gänge war einfach nur lecker und hat uns voll mitgenommen! Alles Drumherum war so schön hergerichtet, dass wir gar nicht gehen wollten Nicht zuletzt hat der zuvorkommende Service den Abend für uns zu etwas ganz besonderem gemacht! Dickes Lob und dickes Danke


U
U

Wir hatten einen wunderbares 6 Gänge Menü. Geschmack und Qualität war hervorragend. Ein Gast hat Laktoseintoleranz, das wir vorher angekündigt hatten und vor Ort nochmal erwähnt haben. Dies wurde vom Koch berücksichtigt und er hatte nahezu das gleiche Menü. Hervorzuheben ist auch der Service der stets umsichtig war, Wein und Wasser nach geschenkt hat und unserem Gipsarm sogar mal beim Schneiden geholfen hat. Es war ein heißer Tag, wir saßen aber im schattigen Garten wunderbar angenehm. Das dort auch ein gutes Betriebsklima herrscht, zeigte sich am späteren Nachmittag, das das gesamte Team, Köche, Service und der Chef gemeinsam in ausgelassene Stimmung gegessen haben. Rundum ein gelungener Au...


kgsbus
kgsbus

Allgemein Die Dröppelminna bekommt in Bergisch Gladbach eigentlich nur gute Bewertungen. „Wer die „Dröppelminna nicht kennt, sollte das unbedingt nachholen“, schreibt zum Beispiel Carsten Henn im Kölner Stadtanzeiger. Mit dem Bus ist die kleine Ortschaft jedoch am Wochenende und abends nicht besonders gut zu erreichen. Da traf es sich gut, dass unsere Tochter zu Besuch war. Assiette (Der MICHELIN Teller: eine Küche mit guter Qualität : „In dem kleinen Fachwerkhaus sorgen allerlei liebevolle Details für Gemütlichkeit. Gerne sitzen die Gäste hier bei saisonalen Menüs und schönen Weinen die Leidenschaft des Chefs, seines Zeichens Sommelier. Hübsch auch die Terrasse.“, schreiben die Tester. Es f... Speisekarte ansehen

Bergisch Gladbach

Bergisch Gladbach

Bergisch Gladbach ist eine malerische Stadt mit reizvoller Umgebung in Deutschland, bekannt für deftige Küche mit Gerichten wie Sauerbraten und Reibekuchen und reiche Kulturgeschichte.

Kategorien

  • Käse Eine kuratierte Auswahl an handwerklichen Käsesorten aus aller Welt, die mit vielfältigen Geschmäckern und Texturen den Gaumen erfreuen. Perfekt zum Teilen oder individuell mit den idealen Begleitungen zu genießen.
  • Terrasse Speisen Sie al fresco auf unserer wunderschönen Terrasse, wo Sie eine köstliche Mahlzeit zwischen atemberaubenden Ausblicken und einer erfrischenden Brise genießen können. Perfekt für ein entspanntes Mittagessen oder ein romantisches Abendessen unter den Sternen. Speisekarte ansehen
  • Marktküche
  • Französisch Klassische französische Küche, die zeitlose Eleganz zeigt, unser Menü bietet reichhaltige und geschmackvolle Gerichte, die mit traditionellen Techniken und saisonalen Zutaten zubereitet werden und ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis versprechen. Bon appétit!

Ausstattung

  • Master
  • Terrasse
  • Speisekarte
  • Parkplatz
  • Menü
  • Romantisch

Ähnliche Restaurants