Dünenblick Im Seetelhotel Ostseehotel Ahlbeck

Dünenstraße 41, Heringsdorf, Germany, 17419

🛍 Voll, Wein, Deutsch, Barlounge

3.7 💬 93 Bewertungen

Telefon: +4938378600,+493837860433

Adresse: Dünenstraße 41, Heringsdorf, Germany, 17419

Stadt: Heringsdorf

Menü Gerichte: 30

Bewertungen: 93

Webseite: http://www.seetel.de/hotels-residenzen/hotels-usedom/ostseehotel-ahlbeck/restaurant.html

"Heute abend, am nieselverregneten 9. September, wollen wir zum Abendessen nach Ahlbeck gehen. Wir haben uns das Ostseehotel Ahlbeck ausgesucht, gut einen Kilometer von unserer Ferienwohnung entfernt. Das Ostseehotel Ahlbeck gehört zur Seetelhotel-Gruppe. Ob Ahlbecker Hof, Hotel Esplanade oder Pommerscher Hof,  alle diese höherklassigen Hotels und noch einige mehr agieren unter dem Dach „Seetelhotels“, einem Familienunternehmen. Das Ostseehotel Ahlbeck liegt in Ahlbeck direkt an der Strandpromenade.  Ostseehotel Ahlbeck Wie die meisten Hotels an der Strandpromenade ist es ein stattliches weißes Gebäude im Drei-Kaiserbäder-Stil. Gastraum Die Innenausstattung gleicht der im Pommerschen Hof, in dem wir auch zu Gast waren: Dunkelbraune Holzvertäfelung der Wände, weiße Decke, dunkelbraune Stühle mit gestreiften Bezügen, weiß eingedeckte Tische, dunkler gemusterter Teppichboden.  Es sind noch etliche Tische frei, als wir eintreten und von einer jungen Dame sehr freundlich begrüßt werden. Wir nehmen Platz an einem Tisch im hinteren Teil des Restaurants auf einem höhergelegen Podest. Das Ambiente gefällt uns, es ist gediegen hier. Wir geben vier Sterne. Die junge Dame überreicht uns umgehend die Speisekarten. Sie spricht mit Akzent, wir tippen auf einen polnischen. Sie bedient uns den Abend über und gibt sich dabei sehr professionell. Sie ist informiert über das, was die Küche zubereitet, wie sich bei Fragen zu den Speisen herausstellt. Ihre Höflichkeit und Freundlichkeit sind vorbildlich. Beeindruckt hat uns, wie sie mit Reklamationen umgeht. Als meine Frau die Zubereitung des Fleisches in ihrem Gericht bemängelt, bietet die junge Dame sofort ein neues Gericht an. Als meine Frau wegen der damit verbundenen Verzögerung ablehnt, läßt die junge Dame nach den Hauptspeisen meiner Frau freie Wahl für einen Nachtisch. Dieses gastorientierte Verhalten muß belohnt werden. Wir geben der jungen Dame fünf Sterne für die Serviceleistung. Auch in der Speisekarte sehen wir die Verwandtschaft zur Seetelhotel-Gruppe. Wie im Pommerschen Hof dominiert auch hier die  deutsche Küche mit teils regionalem, pommerschem Einschlag. Die Preise sind angemessen.  Meine Frau wählt aus der Speisekarte und ich bestelle als Vorspeise und als Hauptgericht Als begleitenden Wein wählen wir und ein  • Stralsunder Mineralwasser (0,25 l für 2,60 € . Wir kosten den wohltemperierten Grauburgunder, den uns die junge Dame wenig später serviert. Er schmeckt uns  gut. Nach angemessener Zeit serviert mir die Servicedame die Fischsuppe. Ihre Frage, ob ich Brot dazu haben möchte, bejahe ich, worauf sie mir ein Körbchen mit dunklen Baguettescheiben bringt. Fischkraftsuppe á la Chef Roggenbaguette In der Fischsuppe mache ich Möhren, Fenchel, Sellerie, Dill und Lauch aus. Sie enthält sehr viel Fisch, und sie schmeckt sehr lecker. Die Titulierung als „Fischkraftsuppe“ bewahrheitet sich. Das Roggenbaguette ist frisch und paßt zu dem kräftigen Geschmack der Fischsuppe. Der Auftakt ist gut, mal sehen, ob es so weitergeht. Die Dame räumt das Vorspeisengeschirr ab, fragt, ob es mir geschmeckt habe, was ich bejahe, und kommt nach einer Weile mit unseren Hauptspeisen. Schweinelendchen auf Pfannengemüse, nappiert mit Dijon-Senfjus, dazu Dauphinkartofflen Jetzt gibt es allerdings eine herbe Enttäuschung. Die Schweinelende auf dem Teller meiner Frau ist am Stück gebraten und in vier Scheiben geschnitten. Sie ist allerdings viel zu lange gebraten, das Fleisch ist trocken und hart. Bei erster Gelegenheit, als die junge Dame nachfragt, ob alles recht sei, bemängelt meine Frau das mißratene Fleisch. „ Soll ich einen neuen Teller bringen?“, fragt die Servicedame, nachdem sie  die Qualität des Fleisches bedauert hat. Meine Frau will jedoch eine erneute, womöglich längere Wartezeit vermeiden und verneint. was sie allerdings später bereut. Sie arbeitet sich an dem trockenen Fleisch ab. Das Pfannengemüse ist gut zubereitet. Tomaten, Zucchini und Zwiebeln sind – ungewöhlich – in Miniwürfel geschnitten und liegen neben und unter dem Fleisch. Der Dijon-Senfjus bedeckt die Fleischscheiben und ist von der Konsistenz her cremegleich. Die Dauphinkartoffeln sind offensichtlich selbstgemacht und schmecken meiner Frau gut. Ochsenbäckchen in Rotweinjus geschmort, umlegt mit glacierten Karotten, Staudensellerie und Schalotten, dazu Speckknödel Ganz anders meine Ochsenbäckchen. Ich habe vier Fleischscheiben auf dem Teller, das Fleisch ist hauchzart und zerfällt auf der Zunge. Die Sauce kann nicht verbergen, daß ihr Rotwein zugegeben worden ist. Sie hat einen ausgezeichneten, aromatischen Geschmack und ist sämig. Das drappierende Gemüse aus Möhren, Staudensellerie und Schalotten ist bißfest und schmackhaft. Die beiden Knödel scheinen aus rohen Kartoffeln hergestellt worden zu sein. Über sie sind Speckstückchen gestreut worden. Insofern sind es keine Speckknödel im eigentlichen Sinne, Speck und Knödel ergeben aber den Speckknödelgeschmack. Beim Abräumen des Geschirrs bedauert die junge Dame noch einmal die mindere Qualität des Fleisches und bietet meiner Frau freie Auswahl beim Dessert vom Abendbuffet der Hausgäste an. Das versöhnt etwas, und meine Frau greift gerne zu, während ich noch einen • Sanddorngeist (0,02 l für 2,50 € bestelle. Sanddorngeist Ich genieße mein Schnäpschen, während meine Frau sich an der „Wiedergutmachung“ delektiert. Vanilleeis, Schokoladeneis, Sauerkirschsauce, Bisquitroulade, Gläschen mit Beerenragoût und Sahne, Schokoladenmousse und Kirsche Sie hat sich zwei Kugeln Vanilleeis, eine Kugel Schokoladeneis, Sauerkirschsauce dazu, und eine Bisquitroulade genommen. Ein Gläschen mit Beerenragoût und Sahne, Schokoladenmousse und eine Kirsche obenauf, hat sie auch nicht verachtet. Die süßen Leckerli schmecken ihr so gut, daß sie mit der Fleischpanne einigermaßen versöhnt ist. Die Bewertung des Essens ist insgesamt nicht mehr so eindeutig, wie sie gewesen wäre, wenn das Fleisch auf dem Teller meiner Angetrauten in Ordnung gewesen wäre. Das trockene und harte Fleisch zieht Abstriche in der Bewertung  nach sich. Daran ändert auch das Wiedergutmachungsangebot nichts. Es wertet den Service auf, aber nicht die Küchenleistung. Vor diesem Hintergrund bewerten wir Speisen und Getränke mit dreieinhalb Sternen. Zum Abschluß bestellt sich meine Liebste noch einen Espresso, Espresso der später auf der Rechnung nicht auftaucht, und wir genießen jeder noch einen Sanddorngeist. Wir zahlen per Kreditkarte und geben der jungen Dame ein ihrem guten Service entsprechendes Trinkgeld. Die Sauberkeit bewerten wir mit viereinhalb Sternen, denn sowohl die Damen- als auch die Herrentoilette waren super gepflegt. So gepflegt und sauber wie der Gastraum, die Tische und die Eßutensilien. Das Preis-/Leistungsverhältnis verdient glatte vier Sterne. Der Service hat die kleinen Unzulänglichkeiten in der Küchenleistung wettgemacht, so daß hier eine gute Bewertung angemessen ist. In der Gesamtbewertung spiegelt sich natürlich das trockene und harte Fleisch aufgrund der einfließenden Einzelbewertung der Speisen und Getränke nieder. Aber unser Gesamturteil fällt gut aus, denn der Service hat einiges wettgemacht. Wir empfehlen das Restaurant im Ostseehotel Ahlbeck und würden ohne Zögern hier wieder einkehren. Gute vier Sterne als  Fazit scheinen uns angemessen."

Ganze Speisekarte - 30 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Nachspeise

Kürbis Und Wild

Vorspeisen

Suppen

Vegetarisch

Fleisch

Fisch

Brot

Fischgerichte

Salate

Vegetarisches Menü

Singapurische Spezialitäten

Hausspezialitäten

Besonderes Erlebnis

Helene Helene

Wie immer top!

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Kirsten
Kirsten

Essen war wieder großartig, genau wie der Service! Sehr zu empfehlen.


Yusuf
Yusuf

Sehr gute Speisen in schönem modernem Ambiente. Kann man nur empfehlen.


Nicolas
Nicolas

Wieder ein schönes Abendessen im Dünenblick. Besonders fein war diesmal der Himbeer-Cocktail. Speisekarte ansehen


Svetlana
Svetlana

Sehr gutes, gehobenes Essen. Sehr nette Bedienung. Angenehmes Ambiente mit leiser Loungemusik im renovierten Restaurant.


Yusuf
Yusuf

wir wurden sehr freundlich empfangen und auf den Tisch gebracht. das Essen war köstlich. das Restaurant ist sehr großzügig und so sitzen Sie nicht so nah aneinander.


Ehrenfried
Ehrenfried

Es war ein entspanntes Essen im neu designten Restaurant des Hotels. Wir hatten das 3 Gänge Menü im Rahmen der Usedomer Fischwochen, tolles und ausgefallenes Menü mit sehr guter Weinbegleitung. Speisekarte ansehen


Luzia
Luzia

Ich war enttäuscht. Wir hatten Online vorbestellt. Als wir ankamen und der Kellner gesehen hat, dass wir ein Kleinkind dabei hatten, hat sein Gesichtsausdruck gezeigt, dass es ihm nicht gefallen hat. Aus meiner Sicht war er sehr unfreundlich. Ich werde da definitiv nicht mehr hingehen. Trotz des schlechten Eindruckes bekam die Belegschaft Trinkgeld. Beim Verlassen des Restaurants hielt es keiner von den unendlich vielen Mitarbeitern für nötig sich zu verabschieden. Für das was das Restaurant darstellen will.....muss es noch eine Menge lernen. Danke für nichts, sage ich da nur!


Hubertus
Hubertus

Heute Abend, am 9. September, wollen wir zum Abendessen nach Ahlbeck gehen. Wir haben uns für das Ostseehotel Ahlbeck entschieden, nur einen Kilometer von unserer Wohnung entfernt. Das Ostseehotel Ahlbeck ist Teil der Seetelhotel-Gruppe. Ob Ahlbecker Hof, Hotel Esplanade oder Pommerscher Hof, all diese erstklassigen Hotels und ein paar mehr unter dem Dach „Seetelhotels“, einem Familienunternehmen. Das Ostseehotel Ahlbeck befindet sich in Ahlbeck direkt an der Promenade. Baltic Sea Hotel Ahlbeck Wie die meisten Hotels am Meer, ist es ein herrliches weißes Dreisitz-Gebäude. Das Interieur ist ähnlich wie im Pomeranian Hof, wo wir auch Gäste waren: dunkelbraune Holzverkleidung der Wände, weiße D...


Huck
Huck

Heute abend, am nieselverregneten 9. September, wollen wir zum Abendessen nach Ahlbeck gehen. Wir haben uns das Ostseehotel Ahlbeck ausgesucht, gut einen Kilometer von unserer Ferienwohnung entfernt. Das Ostseehotel Ahlbeck gehört zur Seetelhotel-Gruppe. Ob Ahlbecker Hof, Hotel Esplanade oder Pommerscher Hof,  alle diese höherklassigen Hotels und noch einige mehr agieren unter dem Dach „Seetelhotels“, einem Familienunternehmen. Das Ostseehotel Ahlbeck liegt in Ahlbeck direkt an der Strandpromenade.  Ostseehotel Ahlbeck Wie die meisten Hotels an der Strandpromenade ist es ein stattliches weißes Gebäude im Drei-Kaiserbäder-Stil. Gastraum Die Innenausstattung gleicht der im Pommerschen Hof, in... Speisekarte ansehen

Kategorien

  • Voll Genießen Sie eine köstliche Auswahl an authentischen Aromen mit unserem sorgfältig zusammengestellten Menü. Verwöhnen Sie sich mit einer Vielzahl von Gerichten, die zur Perfektion zubereitet wurden und für jeden Gaumen etwas bieten.
  • Wein Eine kuratierte Auswahl an erlesenen Weinen aus aller Welt, mit reichhaltigen Rotweinen, knackigen Weißweinen und eleganten Rosés, die perfekt zu Ihrem Essen passen. Genießen Sie das einzigartige Aroma, den Geschmack und die Komplexität jeder Flasche. Speisekarte ansehen
  • Deutsch Genießen Sie die reichen Aromen der traditionellen deutschen Küche, mit herzhaften Fleischgerichten, würzigem Sauerkraut und üppigen Saucen. Freuen Sie sich auf authentische Gerichte, die den Geschmack Deutschlands auf Ihren Tisch bringen.
  • Barlounge Erleben Sie eine entspannte Atmosphäre in unserer Bar-Lounge, wo Sie sich bei einer erfrischenden Auswahl an Cocktails, edlen Weinen und Craft-Bieren entspannen können, ergänzt durch eine Vielzahl köstlicher kleiner Teller und Snacks, die sich perfekt zum Teilen eignen.

Ausstattung

  • Amex
  • Bier
  • Speisekarte
  • Wein
  • Menü
  • Cocktails

Ähnliche Restaurants

Suan Thai

Suan Thai

Dünenstraße 47, 17419 Heringsdorf, Ahlbeck, Germany

Speisekarte • Wein • Kebab • Mexikaner • Vegetarier


"Nach einem sehr positiven Erlebnis in den beiden anderen Restaurants des Ahlbecker Hofs im Rahmen eines Arrangements wurden wir durch den Hinweis "Eines der besten Thai-Restaurants Deutschlands" angezogen. Die Einrichtung hat uns gefallen. Doch was dann serviert wurde, hat uns bei den hohen Preisen sprachlos gemacht. Vier Frühlingsrollen mit einer unbeschreiblich festen Konsistenz, für die wir sogar ein Messer zum Zerteilen benötigten, fast ungenießbar, da total überhitzt. Sollte der Inhalt einmal saftig gewesen sein, war das verflogen. Unsere Vermutung wurde von der reizenden Servicekraft bestätigt: es handelt sich um Tiefkühlkost, die so stark erhitzt wird, dass sie nicht einmal mehr einen kühlen Kern hat. Dazu gab es ein großes Frisée-Salatblatt und ein Viertelchen Tomate: und das in einem Spitzen-Thai-Restaurant?? Als Hauptspeise hatte ich fünf Gambas in Tempura, die auf absolut rohem, unzubereitetem Gemüse serviert wurden (sicherlich auch hier aus der Conveniencetüte) und sehr bald in einer süß-sauren (Fertig)Sauce ohne jeden Pfiff versanken. Gewürze haben wir nirgendwo herausgeschmeckt, außer ein paar ehemals frischen Korianderblättern auf dem Teller meines Mannes. Für ihn gab es eine nicht rosa gebratene Entenbrust, deren krosse Haut sehr dunkel war und vom Aussehen her deckungsgleich mit den Angeboten von Asiaten in Fressmeilen (in schmale Rippen geschnitten). Wir waren sehr enttäuscht, zumal im übrigen Hotelbereich und in den anderen Restaurants jedes kleinste Detail gestimmt hat. Ein ernüchternder Abschluss!"