Edelweiss Alpenrestaurant

An der Frauenkirche 7 | 01067 Dresden, Dresden Dresden, Saxony, Germany

🛍 Deutsch, Schweizer, Europäisch, Vegetarier

3.7 💬 10778 Bewertungen
Edelweiss Alpenrestaurant

Telefon: +493514989836

Adresse: An der Frauenkirche 7 | 01067 Dresden, Dresden Dresden, Saxony, Germany

Stadt: Dresden

Menü Gerichte: 35

Bewertungen: 10778

Webseite: https://edelweiss-dresden.de

"Intro Solange zurückliegende Kritiken aus meiner RK-Zeit stelle ich normalerweise nicht auf GastroGuide ein. In diesem Falle mache ich aber mal eine Ausnahme, da ich bestimmt die nächsten Jahre nicht mehr hierher komme und den geneigten Leser mit meiner hiermit beginnenden Trilogie zu den von mir besuchten Restaurants informieren möchte. Allgemein Obwohl die Wende schon so lange her ist, waren meine Frau und ich noch nicht einmal in den neuen Bundesländern zu Gast. Das sollte sich ändern. Deshalb haben wir über die Osterfeiertage eine Busreise nach Dresden bei einem im Nachbarort ansässigen Unternehmen, das nach eigener Aussage die größte Bistrobusflotte in Deutschland unterhält und mit dem wir schon so manches Städtchen in Europa besucht haben. Am Karfreitag trafen wir dann nach einem 2-stündigen Zwischenaufenthalt in Erfurt an unserem gebuchten Hotel in Dresden ein. Nur einen Steinwurf entfernt von der Frauenkirche in der Salzgasse. Direkt nach dem Einchecken und der Übernahme unseres Zimmers machten wir uns bei strahlendem Sonnenschein auf die Socken, um schon mal vor der für Samstagmorgen angesagten Stadtführung die nähere Umgebung zu erkunden. Gegen 18 Uhr hatten wir dann genügend erste Eindrücke gesammelt und der Hungerstellte sich ein. Rund um die Frauenkirche wimmelt es nur so von Restaurants und trotz der gerade mal höchstens 8 Grad Temperatur waren die meisten Plätze im Freien belegt. Wir wollten aber drinnen und im Warmen sitzen sowie essen und trinken. Im Vorfeld hatte ich schon auf Restaurant-Kritik meine Favoriten ausgesucht. Doch leider, aber auch eigentlich logisch für diese Feiertage, tat es den meisten leid, aber es war kein Platz mehr frei. Wir könnten es nach 20 Uhr noch mal versuchen. Ein letzter Versuch, um diese Zeit schon was zwischen die Zähne zu bringen, führte uns ins vorher nicht ins Auge gefasste Alpenrestaurant Edelweiss. Bedienung Durch die mittlere von drei Türen betraten wir die gastliche Stätte und trafen direkt auf eine weibliche Bedienung im Dirndl, die uns freundlich begrüßte und uns auf Nachfrage bekundete, dass sie erst mal die Kollegen fragen müsste. Gesagt getan. Und tatsächlich, gleich neben dem linken Eingang fand sich in einer geschützten Nische ein Plätzchen für uns zwei. Ein kleiner Tisch, der selbst für zwei Personen schon etwas wenig Platz ließ. Aber was soll's, Hunger, Durst und die Erkenntnis nicht erst am späten Abend einen neuen Versuch zu starten, überzeugte uns, dass wir blieben. Nachdem wir dann unsere Jacken auf das Bänkchen neben uns platziert hatten, kam dann die gleiche Bedienung zu uns und übergab uns die gebundene Speisekarte. Nachdem wir diese ausgiebig studiert hatten und wieder geschlossen auf den Tisch legten, war sie sofort zur Stelle und nahm gleichzeitig die Getränkewünsche, wie auch das Essen auf und entfernte sich mit einem Dankeschön. Ich beobachtete derweil die Szenerie. Ein Kommen und Gehen, die Tische kaum frei geworden wieder belegt und in der Zwischenzeit noch jede Menge Gäste wieder weggeschickt, weil im Augenblick nichts mehr zu machen war. Die Bedienungen müssen ordentlich rennen für ihr Geld, der Rubel, pardon der Euro muss rollen. Auch im Freien vor dem Lokal wollen die noch zahlreichen Gäste bedient werden. Da bleibt es wohl unweigerlich nicht aus, dass der ein oder andere Fauxpass passiert. Nachdem wir schon eine geraume Zeit auf die Getränke gewartet hatten, stand auf einmal ein Kellner in einer Krachledernen vor uns und servierte das Essen. Auf meinen süffisanten Einwand, das finde ich aber mal gut, dass das Essen vor den Getränken serviert wird, reagierte er prompt, entschuldigte sich und sagte, dass er sich drum kümmert. Keine 30 Sekunden später standen dann unsere Getränke am richtigen Platz. Während des Essens wurden wir immer mal wieder im Vorbeigehen von wechselnden Bedienungen gefragt, ob alles recht ist. Getränkenachschub wurde durch Zuwinken unsererseits in die Wege geleitet und ging dann recht schnell. Auch dem Wunsch nach der Rechnung wurde nach meiner typischen Handbewegung prompt stattgegeben. Man ist ja froh um jeden Platz der frei wird. Trotz des knochenharten Jobs, den die Servicekräfte dort erledigen müssen, kann ich leider nur ein Okay und damit 3 Sterne für den Service vergeben. Das Essen Nun zum Essen. Da Karfreitag war, sollte es Fisch sein und so entschied ich mich für das gedünstete Filet vom Waller auf buntem Gemüsebett, dazu Weißweinsauce und gebutterte Kräuter-Erdäpfel (12,40 € . Die etwas dickeren grätenfreien Filets waren einwandfrei gedünstet und lagen über dem Gemüsebett, das aus Schnitzen von Karotten, Zucchini sowie vermutlich Rettich bestand. Die Weißweinsauce leicht über den Fisch und den Teller verteilt. Alles schmeckte ganz gut, auch die Portion war mengenmäßig okay. Nur bei den Kartoffeln merkte ich sogleich, warum die Kräuter-Erdäpfel hießen. Sie hatten die Konsistenz eines Apfels, nämlich einen gewissen Härtegrad, der wohl eher an Rohkost als an Kartoffeln denken ließ. Wahrscheinlich dem Zeit-ist-Geld-Faktor geschuldet. Mein Schätzchen griff zu der Pasta mit gegrillten Lachsstreifen in Limetten-Kräuterrahm mit Kirschtomaten und gehobeltem Parmesan (12,90 € . Die Pasta waren wohl Tagliatelle, die etwas zu lange im Wasser gelegen hatten. Trotzdem noch gut essbar, wie sie bemerkte. Den Limetten-Kräuterrahm fand sie zusammen mit den Kirschtomaten und dem Parmesan gut. Der Lachs schmeckte ihr auch, war innen nicht trocken, aber von gegrillt war wenig zu sehen. Die Portion war etwas mächtig und wurde von ihr nicht ganz geschafft. Na ja, den Lachs habe ich dann fertig gegessen. Die Getränke dazu waren Erdinger alkoholfreies Weizen (0,5 l, 3,80 € . Radeberger Pils (0,5 l, 3,80 €, 0,3 l, 2,50 € . Sie waren gut gekühlt und auch gut eingeschenkt. Zum Abschluss noch je einen Espresso, der überraschend heiß und gut war und mit 2,50 € zu Buche schlug. Für diese exponierte Lage vertretbare Preise, wie ich finde. Okay, das heißt 3 Sterne. Das Ambiente Viel massives Holz an Decken und Wänden, sowohl Tische, Stühle und Bänke ebenfalls aus massivem Holz, das Personal stilecht in Dirndl und Lederhose gekleidet. Alles ein bisschen eng gestellt. Am 4er-Tisch, den man eigentlich für 2 Personen schon bräuchte, werden grundsätzlich noch 2 Personen dazugesetzt, das ist nicht jedermanns Sache. Mir hätte es wohl nichts ausgemacht. Eher schon der ungewohnte Geruch nach dem Eintreten ins Lokal. Ich hatte das Gefühl, es säße jemand am Nachbartisch und hätte seine Schuhe ausgezogen, bis ich sah, dass es wohl den vielen Käse-Fondues auf den Tischen geschuldet war. Sauberkeit Trotz des Andrangs ist mir auf Anhieb nichts aufgefallen, was bei diesem Thema zu bemängeln wäre. Mein Fazit: Für den Hunger zu stillen als Tourist, dem das ständige Gewusel nichts ausmacht, ganz in Ordnung. Die Einheimischen kommen wohl eher wegen der Hauptattraktion, dem Käse-Fondue und der in der Gegend ungewöhnlichen alpenländischen Atmosphäre in dieses Restaurant.  "

Ganze Speisekarte - 35 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Beilagen / Side Dishes

Nachspeise

Extras

Warme Speisen, Baguette & Sandwich / Warm Dishes, Baguette & Sandwich

Schweizer Frühstück / Swiss Breakfast

Aus Der Feinbäckerei / Cakes & Tartlets

Fleisch

Popular Items

Tarte

Salate

Torten

Belag: Süßer Apfelstrudel / Süßer Zwetschkenstrudel – Variante

Bistrokarte

Mehlspeisen& Süßes

Frühstück

Milchprodukte, Cerealien Und Vitales / Milk Products, Cereals And Vital

Vorspeisen / Starters

Alpen-Burger / Alps Burger

Legende

Brotzeit

Vorspeisen

Frühstücks-Extras

Ludmila Ludmila

sehr gemütliche Umgebung! Service außergewöhnlich aufmerksam! glücklich, zurückzukommen

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Karin
Karin

Wir kommen sehr gern wieder. Der Service war super, das Essen richtig gut! Preis-Leistung stimmt.


Ludmila
Ludmila

Wir waren zum Frühstück im Edelweiß. Qualität der Speisen waren in Ordnung, besonders hervorzuheben ist der sehr nette Service


Regina
Regina

Sehr schönes Ambiente, einzigartige Lokation, da gegenüber der Frauenkirche. Der Service war ausgezeichnet und es wurde auf extra Wünsche eingegangen. Das Essen war hervorragend und vom Preis/Leistungsverhältnis in Ordnung. Das Edelweiss ist auf jeden Fall weiter zu empfehlen und wir kommen gerne wieder. Speisekarte ansehen


Ludmila
Ludmila

Kaltes und geschmackloses Gericht, das in einer Pfanne gekocht werden soll. Unverdauliche, fast geronnene, dicke braune Soße auf ein paar Stücken Schweinefilet, begleitet von einem Stück industriellem Kartoffelgratin. Kurz gesagt, nichts mit dem zu tun, was beworben wird. Restaurant, um zu vermeiden, dass die Kette eine scheinbar gefangene Touristenklientel bedient.


Hans-Christian
Hans-Christian

Wollten an unserem Hochzeitstag schön Essen.Bei herrlichem Wetter im Freien mit Blick auf die Frauenkirche.Leider war unser bestellts "Pfefferpfännchen" kaum geniesbar. Das Fleisch hart und kaum gebraten. Die Chefin meinte aber sie habe das Fleisch getestet. Unsere Kritik hat sie total ignoriert. Gefrustet haben wir bezahlt und werden dieses Lokal nicht mehr besuchen.


Ludmila
Ludmila

Wir waren in einer Gruppe zum Frühstück dort. Die Qualität der angebotenen Speisen ist gut. Allerdings war der Service nicht gut. Unser bestellter Kaffee kam nach dem Frühstück, einige Bestellungen wurden nicht oder nur nach mehrmaligen Nachfragen gebracht und als wir das angesprochen haben, gab uns die Bedienung die patzige Antwort wir seien hier schließlich nicht die einzigen Gäste. Wohl gemerkt, im inneren war nicht wirklich was los. Speisekarte ansehen


Regina
Regina

Als kleine Gruppe von sieben hatten wir im Voraus reserviert. Nachdem wir zu unserem Tisch geführt worden waren, schienen die Kellner uns völlig vergessen zu haben. Anschließend konnten wir unsere Bestellungen aufgeben. Aber die Lieferung hat ewig gedauert. Dann erschien das Essen, aber nicht der Kaffee. auf unsere frage nach dem kaffee bellte uns die kellnerin in ihrem breitesten dialekt an, wir sollten doch merken, dass sie noch andere gäste zu betreuen habe. Schade, denn der Ort ist schön gemacht, das Essen war sehr gut. Aber der Service, oh mein Gott....


Regina
Regina

intro, solange ich aus meiner RK-Zeit Krümel verlassen habe, stelle ich normalerweise nicht auf Gastroguide. in diesem Fall aber schaue ich mich an, da ich mir sicher bin, dass die nächsten Jahre nicht mehr hierher kommen werden und den geneigten Leser mit meiner Trilogie beginnend mit diesem zu den Restaurants, die ich besuchte, informieren möchte. im Allgemeinen, obwohl die Wende so lange ist, meine Frau und ich waren nicht einmal in den neuen Bundesländern. Das sollte sich ändern. Deshalb haben wir eine Busfahrt nach Dresden an den Osterferien mit einem in der Nachbarstadt ansässigen Unternehmen, das allein die größte Bistrobusflotte in Deutschland unterhält und mit dem wir bereits viele...


Ehemalige
Ehemalige

Intro Solange zurückliegende Kritiken aus meiner RK-Zeit stelle ich normalerweise nicht auf GastroGuide ein. In diesem Falle mache ich aber mal eine Ausnahme, da ich bestimmt die nächsten Jahre nicht mehr hierher komme und den geneigten Leser mit meiner hiermit beginnenden Trilogie zu den von mir besuchten Restaurants informieren möchte. Allgemein Obwohl die Wende schon so lange her ist, waren meine Frau und ich noch nicht einmal in den neuen Bundesländern zu Gast. Das sollte sich ändern. Deshalb haben wir über die Osterfeiertage eine Busreise nach Dresden bei einem im Nachbarort ansässigen Unternehmen, das nach eigener Aussage die größte Bistrobusflotte in Deutschland unterhält und mit dem... Speisekarte ansehen

Dresden

Dresden

Dresden, ein kulturelles Zentrum mit barocker Architektur an der Elbe, bietet herzhafte Gerichte wie Sauerbraten und Sächsische Kartoffelsuppe, die die reiche deutsche kulinarische Tradition zeigen.

Kategorien

  • Deutsch Genießen Sie die reichen Aromen der traditionellen deutschen Küche, mit herzhaften Fleischgerichten, würzigem Sauerkraut und üppigen Saucen. Freuen Sie sich auf authentische Gerichte, die den Geschmack Deutschlands auf Ihren Tisch bringen.
  • Schweizer Die Schweizer Küche bietet eine köstliche Mischung aus herzhaften Fleischgerichten, reichhaltigen Käsesorten, frischem Gemüse und kräftigem Brot, die alle die vielfältigen kulturellen Einflüsse und traditionellen Aromen der Schweiz widerspiegeln. Speisekarte ansehen
  • Europäisch Genießen Sie eine kulinarische Reise durch Europa mit unserem exquisit gestalteten Menü, das authentische Gerichte aus Frankreich, Italien, Spanien und darüber hinaus bietet und die frischesten Zutaten verwendet, um traditionelle Aromen zum Leben zu erwecken.
  • Vegetarier Freuen Sie sich auf unsere lebhafte Sammlung vegetarischer Gerichte, die mit den frischesten Grünen, reichen Aromen und herzhaften Gewürzen zubereitet werden. Genießen Sie einen gesunden, köstlichen Teller, der die besten Zutaten der Natur feiert.

Ausstattung

  • Amex
  • Bier
  • Speisekarte
  • Cafe
  • Menü
  • Wein

Ähnliche Restaurants