Friesen Deel - Speisekarte

Hafenstrasse 9, Büsum I-25761, Deutschland, Buesum, Germany

🛍 Cafés, Kaffee, Mittagessen, Meeresfrüchte

3.7 💬 154 Bewertungen

Telefon: +4949048343656,+494834984893,+4948343656

Adresse: Hafenstrasse 9, Büsum I-25761, Deutschland, Buesum, Germany

Stadt: Buesum

Gerichte: 31

Bewertungen: 154

Webseite: http://www.friesen-deel.de/

"Nachdem ich mit meinem Hund zum Hafen gegangen war, bekam ich Hunger. Für die Restaurants direkt am Hafen konnte ich mich nicht begeistern, weshalb ich mich vom Hafen entfernte und zur Hafenstraße ging. Die Angebote auf den Schildern, die vor dem Restaurant „Friesen Deel“ aufgestellt waren, überzeugten mich so sehr, dass ich das Restaurant entschlossen betrat. Ich genoss die gemütliche und liebevoll gestaltete Einrichtung. Ich suchte nach einem netten Platz. Sofort kam der freundliche Service, brachte mir die Karte und meinem Hund eine Schüssel Wasser. Das Angebot auf der Speisekarte beeindruckte mich. Obwohl auch köstliche Fleischgerichte angeboten wurden, entschied ich mich für Fisch. Neben dem Essen auf der Karte gibt es immer ein günstiges Tagesgericht mit anschließendem Dessert. Ich bestellte einen Friesen Deel Teller. Als das Gericht serviert wurde, lief mir das Wasser im Mund zusammen. Alles war schön und ansprechend, das Aussehen war verlockend. Das Essen schmeckte einfach hervorragend. Die Matjes waren geschmacklich sehr gut, die leckere Sauce gab dem Fisch den letzten Pfiff. Die Krabben waren einfach großartig. Kein Zweifel, dass auch der Salat und die Bratkartoffeln sehr gut schmeckten. Der Koch, Herr Holger Heß, der auch aus dem NDR bekannt ist, kocht mit viel Liebe und Engagement. Ich empfehle das Restaurant jedem Besucher von Büsum. Gestern habe ich dort mit meinem Besuch zu Abend gegessen und war wieder begeistert, wie zufrieden mein Besuch war. Besonders gut gefiel mir ein Schild mit folgender Aufschrift auf 2 Fensterscheiben: „Verehrte Gäste, bei uns im Haus sind Hunde willkommen“. Gestern hatte ich absolut keine Lust, wieder selbst den Kochlöffel zu schwingen. Nachdem ich in meinen Augen richtig gewählt hatte, schlenderte ich mit meinem lieben vierbeinigen Freund durch die Fußgängerzone und das Hafenareal. In der Fußgängerzone genoss ich einen Kaffee in der Sonne, aber nachdem wir schon zwei Mal an der frischen Luft waren, war ich hungrig und mein Hund hatte Durst. Ich entschied, dass unsere Bedürfnisse im Friesen Deel besser erfüllt werden, was ich nicht bereute. Holger, der Chef, hatte köstliche Kohlgerichte zur Auswahl. Es gab Omas Kohlsuppe, Kohlpudding und Kohlroulade. Als frisch gebackene Großmutter wollte ich weder die Kohlsuppe noch den Kohlpudding essen, aber die Kohlroulade hatte es mir angetan. Ich kann nur ein großes Lob an den Koch aussprechen, der über die Grenzen Dithmarschens bekannt ist. Es schmeckte wieder großartig. Die Zubereitung war ein Gedicht; es war einfach perfekt. Gut gewürzt, die Füllung der Roulade war nicht zu kräftig und die Sauce war ebenfalls sehr lecker. Nicht nur, dass es mich begeistert, Holger hat nun noch mehr Fans, denn ich bin erst in der 2. Runde."

User User

Für uns das beste Restaurant in Büsum! Der Service ist super freundlich und schnell, und der Chef kocht mit viel Liebe, was man wirklich schmeckt. Preis-Leistungs-Verhältnis ist einfach klasse. Herzliche Grüße aus Unterfranken!

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

User
User

Wir waren nach ein paar Jahren in Büsum und suchten nach einem gemütlichen Ort. Wir haben die ansprechende Karte der Friesen Deel für den Anlass zurückgenommen. Wir haben es nicht bedauert, sehr gemütlich eingerichtet, nettes Personal, eine ausgezeichnete Küche und alle zu akzeptablen Preisen. Wir sind zweimal zurückgekehrt und es war immer großartig. Wir kommen wieder.


User
User

In diesem kleinen Restaurant wird man sehr freundlich empfangen und vom Service bedient. Die Speisekarte ist sehr übersichtlich und bietet nicht nur 08/15-Gerichte wie im Rest von Büsum. Die Küche ist liebevoll angerichtet und verwöhnt den Gaumen. Selbst als mein Lieblingsgericht ausverkauft war, versprach mir der Chef, es für den nächsten Tag zuzubereiten. Es war fantastisch. Herzlichen Dank, ich komme wieder. Der kurze Weg von der Flaschenstraße lohnt sich.


User
User

Nachdem ich mit meinem Hund zum Hafen gegangen war, bekam ich Hunger. Für die Restaurants direkt am Hafen konnte ich mich nicht begeistern, weshalb ich mich vom Hafen entfernte und zur Hafenstraße ging. Die Angebote auf den Schildern, die vor dem Restaurant „Friesen Deel“ aufgestellt waren, überzeugten mich so sehr, dass ich das Restaurant entschlossen betrat. Ich genoss die gemütliche und liebevoll gestaltete Einrichtung. Ich suchte nach einem netten Platz. Sofort kam der freundliche Service, brachte mir die Karte und meinem Hund eine Schüssel Wasser. Das Angebot auf der Speisekarte beeindruckte mich. Obwohl auch köstliche Fleischgerichte angeboten wurden, entschied ich mich für Fisch. Nebe...

Kategorien

  • Cafés Charmante Cafés bieten eine Vielzahl von frisch gebrühten Kaffees und Tees, zusammen mit leichten Snacks, Gebäck und Desserts. Perfekt für einen morgendlichen Energieschub oder einen nachmittäglichen Genuss in einer gemütlichen Atmosphäre.
  • Kaffee Genießen Sie unsere reichhaltige und aromatische Kaffeeauswahl, die fachmännisch gebraut wird, um Ihre Sinne zu wecken. Von klassischem Espresso bis zu cremigen Lattes entdecken Sie die perfekte Mischung, um Ihren Tag mit einer geschmackvollen Note zu beginnen.
  • Mittagessen Stillen Sie Ihren Mittagshunger mit unserem köstlichen Mittagsmenü. Von frischen Salaten und herzhaften Sandwiches bis hin zu herzhaften Suppen und lebendigen Schalen, jedes Gericht ist darauf ausgelegt, Ihnen den perfekten Mittagsschub zu geben.
  • Meeresfrüchte Tauchen Sie ein in die frischesten Fänge des Meeres mit unserer Meeresfrüchte-Auswahl, die exquisite Gerichte mit hochwertigem Fisch und Schalentieren bietet. Genießen Sie den Geschmack des Ozeans in jedem Bissen!

Ähnliche Restaurants

Kolles Alter Muschelsaal

Kolles Alter Muschelsaal

Hafenstr. 27, 25761 Busum, Schleswig-Holstein, Germany, Büsum

Cafés • Pizza • Fastfood • Europäisch


"Man öffnet die Tür, tritt ein und fühlt sich im Museum: alte Paneele an den Wänden, über Muscheln, Muscheln, Miesmuscheln, silberglänzendes Perlmutt, Modelle historischer Schiffe, eine Gallionsfigur es gibt kaum freien Platz, die Vielfalt ist kaum zu beschreiben, ist immer faszinierend und zeigt sich als ruhiger in den Geschäftszeiten. Das Auge beweist, dass die dichten Möbel, das Bassin, in dem schlummernde Hummer warten, um ins kochende Wasser geworfen zu werden, der Grill, in dem ein Wildschwein rotiert, und ein passender Pelz, auf dem ein Buffet aufgetischt ist. Denn es ist kein Museum, es ist ein Restaurant für Gäste mit hohen Ansprüchen, für mich das stilvollste in Büsum. Und es ist nicht billig. Von den dreistelligen Preisen auf der Weinkarte muss man sich nicht erschrecken. Es ist auch ein bisschen günstiger. Wir rechnen mit €100 für einen schönen Abend. Trotz des außergewöhnlichen Ambientes ist es kein Ort für Angeber. Jeans-Gäste sind willkommen. Auf seinem Rundgang durch sein Lokal grüßt der Chef jeden freundlich. In der dritten Generation führt Chef Karl Heinz Kolle das Restaurant, das aus einer alten Kneipe stammt. Er ist ein Küchenmeister, Jäger und Hege, letzteres vor allem in ehrenamtlicher Funktion für die Robben, die nicht mehr gejagt werden dürfen. Der Jäger erklärt das Wildschwein und das weitere herbstliche Angebot wild, das der Chef zusammen mit dem Gemüse des Dithmarscher Landes auf den Tisch bringt. Es gibt auch das typische Angebot von Fisch und anderen Meeresbewohnern für einen Hafenstandort. Es lohnt sich, die Speisekarte durchzublättern, denn am Rand finden sich schöne lokale Fotos. Während unseres aktuellen Besuchs bestellten wir ein Menü, das wie ein besonderes Angebot für Touristen mit einem Preis von €21,90 in dieser Gegend schien. Demnach waren wir erstaunt, dass wir sogar einen aufwändigeren Gruß aus der Küche erhielten, ein Sanktuarium aus Fett und Gemüse auf einem Bett von Möhren. Nach einer Nudeltorte-Suppe mit Entenbruststreifen gab es ein Wildragout mit Kroketten und zwei Kohlsorten. Alles war von erstklassiger Qualität, Frische und Zubereitung, nur bei den Kroketten blieb die Frage, ob es sich um ein Industrieprodukt handelte. Der rote Pudding mit Vanilleeis und Sahne als Nachspeise war comme il faut. Der Service war so, wie wir es uns wünschen. Der junge Kellner schien eher wie ein bestens eingeführter Sohn des Hauses: charmant, unauffällig, erklärend und routiniert beim Servieren. Ist also alles perfekt? Ich muss etwas sagen: Die Lampen mit den Schirmen aus Stoff sind so schön, vielleicht findet man für sie, trotz der Brüsseler Kontrollleuchten, die alle das gleiche Licht abgeben, die passenden Leuchten. Update vom Sommer 2020: Das mit den Lampen ist jetzt okay. In diesem Jahr eröffnete die Familie Kolle neben ihrem alten Familienhaus ein neu gebautes Hotel. 24 Zimmer gibt es und sie sind mit maßgefertigten Möbeln ausgestattet. Die ersten Gäste waren ein Brautpaar, wie mir der Seniorchef erzählte, und das Probebett war gut über dem Bett..."

Störtebeker Steakhaus Büsum Gbr

Störtebeker Steakhaus Büsum Gbr

Hohenzollernstraße 12, Büsum, Germany, 25761, Buesum

Kebab • Deutsch • Fastfood • Steakhaus


"Das Steakhaus „Störtebeker“ ist im Herbst 2013 von einem engagierten Betreiberpärchen übernommen worden. Zum Zeitpunkt unseres Besuchs (Februar 2015) „schmissen“ die beiden den Laden alleine: Der junge Mann kümmerte sich aufmerksam und liebevoll um seine Gäste, zu denen eine behinderte Dame gehörte, die junge Frau brutzelte am Grill, der offen am Ende des Tresenbereichs steht, und von dem aus hin und wieder appetitanregende Düfte durch den Raum wabern. Das Lokal ist schön in Rottönen ausgestaltet und erinnert mich mit seinen großen zur Straße zu öffnenden Glastüren an ein französisches Bistrot Café. An die Nordseeküste zurückgeholt wird man von einigen maritimen Accessoires. Dazu gehört ein von der Decke hängender Taucherhelm, der bei mir den Gedanken weckte, der Kopf des namensgebenden Piraten könne noch darin stecken. Wir bestellten das 300g Entrecôte, für das Fleisch aus deutscher Herkunft verwandt werden sollte. Für andere Steakspezialitäten verwende man, wie uns auf unsere Frage gesagt wurde, auch Fleisch aus Argentinien. Was auf den Tisch kam war absolute Spitze: Richtig gute Fleischqualität, Medium, wie Medium sein muss, und eine tolle umfangreiche Beilage von ungeschälten Rosmarinkartoffeln und Pfannengemüse. Die Weinkarte erschien uns etwas dünn, das Angebot ist jedoch so geschickt gewählt, dass eigentlich für jeden etwas Passendes dabei sein sollte. Obwohl wir Cuvées sonst meiden entschieden wir uns für den Belleruche von den Côtes du Rhône, und das haben wir nicht bereut. Serviert, eingeschenkt und nachgeschenkt wurde professionell. Die Hohenzollernstraße, an der das Restaurant liegt, ist beste Büsumer Laufgegend. Was man dort erwarten kann, ist ein gehobenes Preisniveau. So ist es auch hier. Allerdings müssen die Beilagen nicht extra bestellt und bezahlt werden, sondern es gibt komplette Tellergerichte und damit transparente Preise. Wir haben uns in dem Lokal wohlgefühlt und wurden gut und reell bedient. Letztlich trugen zum Wohlfühlfaktor auch die modern ausgestatteten und sauberen Waschräume bei. Es gibt ein BehindertenWC, das Lokal ist für Rollstuhlfahrer geeignet. Update vom 18. März 2015: Der Belleruche ist nicht mehr verfügbar. Zum Entrecôte gibt es jetzt standardmäßig Kartoffelspalten aus der Friteuse, die mich nicht ganz so überzeugten."