Gasthaus Bauerntafel Auf St. Barbara

Sonnenbergstraße 40, 79117 Freiburg im Breisgau, Freiburg im Breisgau, Germany

🛍 Deutsch, Spanisch, Europäisch, International

4 💬 1585 Bewertungen
Gasthaus Bauerntafel Auf St. Barbara

Telefon: +497616967020

Adresse: Sonnenbergstraße 40, 79117 Freiburg Im Breisgau, Freiburg im Breisgau, Germany

Stadt: Freiburg im Breisgau

Menü Gerichte: 35

Bewertungen: 1585

Webseite: http://bauerntafel-freiburg.de/

"Freunde hatten uns hierher eingeladen, bei der Ankunft an diesem völlig verregneten Tag dämmerte es und die Wolkenfetzen über dem Dreisamtal leuchteten dramatisch. Der Besuch aus San Francisco war über die Lage und den Ausblick ebenso begeistert wie wir. Wir hatten den sehr gemütlichen, in warmen Holztönen gehaltenen Gastraum ganz für uns und genossen einen wunderschönen Abend bei einem ausgezeichneten Sauvignon Blanc des betreibenden Weingutes Schneider. Die Bedienung war ausgesucht freundlich und aufmerksam, hatte mit nur einem Tisch aber auch ein Heimspiel. Beim Essen muß ich leider Abstriche machen. Die Brägele waren entweder vom Vortag (angesichts der Auslastung wahrscheinlich, aber umso ärgerlicher) oder derart in Fett ertränkt, dass man auch mit etwas mehr Temperatur Fritten daraus hätte machen können. Nahezu unverdaulich! Die Schnitzel Wiener Art wurden zwar lautstark in der Küche plattgemacht, aber leider hinterher zu stark angebraten. Vielleicht hatte der Koch ja die Flamme für die Brägele und die Schnitzel verwechselt... Viel Lob erhielt dafür die Rindersülze, mein Tipp fürs nächste Mal. Denn hingehen werde ich in jedem Fall wieder, Lage und Gastraum sind einfach zu schön. Und bei schönem Wetter ist der Außenbereich sicher nicht nur von den freilaufenden Hühnern umschwärmt."

Ganze Speisekarte - 35 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Schwarzwälder Tapas

Dessert - Tapas

Schnitzel

Kinderkarte

Salate

Beilagen

Hauptgerichte

Gerichte Aus Der Pfanne

Brotzeit

Nachspeise

Weinküche

Ofenkartoffel

Für Unsere Kleinen Gäste

Pagodenburger Sommerküche...

Salat

Torten

Hausgemachte Desserts

User User

Wunderschönes Ambiente, schmackhafte und abwechslungsreiche Auswahl an tollen Tapas und ein angenehmer, flotter und sehr freundlicher Service. Hier hat alles gestimmt.

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

User
User

Feine lokale Delikatessen kombiniert mit einem wunderbaren Ausblick und schöner Atmosphäre. Sehr netter Service. Sehr empfehlenswert. Eine Reservierung ist von Vorteil.


User
User

Nicht empfohlen. Sehr arroganter Kellner. Ich würde wahrscheinlich gerne der Chef sein. Sehr unangemessenes Verhalten, sowohl in der Mimik als auch im Ton. Wir gehen nicht mehr hin.


User
User

Das Essen ist einfach grandios, auch Vegetarier kommen hier auf ihre Kosten, und der Service ist herzlich. Wenn es etwas länger dauert, haben wir kein Problem damit, auch mal zwei Minuten zu warten. Die Aussicht und das Ambiente sind ohnehin unschlagbar. Buch es! Speisekarte ansehen


User
User

Schöne Lage mit tollem Essen! Wir waren beide sehr begeistert nicht nur über das sehr gute, innovative Essen, sondern auch über den äußerst aufmerksamen Service. Große Wahl, vor allem in vegetarisch, für jeden gibt es etwas! Und das zu einem sehr vernünftigen Preis


User
User

Leider konnten wir den Ort nicht ausgiebig genießen, da alle Tische leider besetzt oder reserviert waren. Das wurde sehr freundlich vom Service mitgeteilt, als wir uns bereits gesetzt hatten. Schade, wir versuchen es ein anderes Mal, denn der Ort ist allein schon einen Besuch wert.


User
User

Sehr schöne Lage und das Essen sowie die Getränke sind von guter Qualität. Man muss jedoch viel Zeit, Geduld und keinen großen Hunger mitbringen, da die zeitlichen Abläufe noch viel Luft nach oben haben. Sogar die Koordination lässt zu wünschen übrig, wenn zwei Personen an einem Tisch das zweite Gericht erst erhalten, nachdem das erste bereits aufgegessen ist. Speisekarte ansehen


User
User

Diese Gaststätte kann ich wärmstens empfehlen, wenn man von einer kleinen Wanderung zum bzw. von Schauinsland aufbricht. Der Weg zur Gaststätte ist relativ einfach, jedoch kann er teils ziemlich glitschig sein Unbedingt Kinderwagen zu Hause lassen. Das Gasthaus kann sich nicht mit einem Restaurant der Haute Cuisine messen, muss es jedoch auch gar nicht, da der Hauptgast Wanderer, Mountainbiker sowie Familien sind. Die Gaststätte , ist trotz ihrer eher abgeschieden Lage Mitten im Wald, bereit dem Gast eine üppige sehr leckere Auswahl an Regionalen Spezialitäten zu bieten. Ich empfehle die Maronen Taler, welche mich mich und meine Frau total verzaubert haben!


User
User

Wir waren dort zweimal und haben beide Male enttäuschte Erfahrungen gemacht. Beim ersten Mal war der Kellner so unfreundlich, dass wir das Restaurant verlassen haben. Beim zweiten Mal war derselbe Kellner mäßig freundlich und wir mussten beide Gerichte zurückgeben, weil die Oberfläche komplett verbrannt war. Die Tapas sind ziemlich schmackhaft, aber wenn man nachbestellt, dauert es ewig. Dann ist das Gefühl für die Tapas vorbei und das kleine Nachbestellen macht kaum noch Sinn. Die Umgebung ist wirklich sehr schön, aber nur draußen gemütlich. Drinnen sitzt man eng beieinander und durch die langen Tische müssen die Kellner ständig hindurchgehen, was es sehr laut macht.


User
User

Freunde hatten uns hierher eingeladen, bei der Ankunft an diesem völlig verregneten Tag dämmerte es und die Wolkenfetzen über dem Dreisamtal leuchteten dramatisch. Der Besuch aus San Francisco war über die Lage und den Ausblick ebenso begeistert wie wir. Wir hatten den sehr gemütlichen, in warmen Holztönen gehaltenen Gastraum ganz für uns und genossen einen wunderschönen Abend bei einem ausgezeichneten Sauvignon Blanc des betreibenden Weingutes Schneider. Die Bedienung war ausgesucht freundlich und aufmerksam, hatte mit nur einem Tisch aber auch ein Heimspiel. Beim Essen muß ich leider Abstriche machen. Die Brägele waren entweder vom Vortag (angesichts der Auslastung wahrscheinlich, aber ums... Speisekarte ansehen

Freiburg im Breisgau

Freiburg im Breisgau

Freiburg im Breisgau, eine charmante Stadt im Schwarzwald, ist bekannt für ihre Nachhaltigkeit und lebendige Universitätsatmosphäre. Probieren Sie die lokale Spezialität, Flammkuchen, eine Art knuspriger Fladen.

Kategorien

  • Deutsch Genießen Sie die reichen Aromen der traditionellen deutschen Küche, mit herzhaften Fleischgerichten, würzigem Sauerkraut und üppigen Saucen. Freuen Sie sich auf authentische Gerichte, die den Geschmack Deutschlands auf Ihren Tisch bringen.
  • Spanisch Eine lebendige Auswahl traditioneller spanischer Gerichte mit authentischer Paella, geschmackvollen Tapas und köstlichen Meeresfrüchten. Erleben Sie die reichen Aromen und die kulinarische Kunst Spaniens direkt an Ihrem Tisch. Speisekarte ansehen
  • Europäisch
  • International Entdecken Sie eine Welt voller Aromen mit unserer vielfältigen Auswahl an internationalen Gerichten, die darauf ausgelegt sind, eine kulinarische Reise über Kontinente hinweg zu bieten, gefüllt mit lebendigen und authentischen Geschmäckern aus der ganzen Welt.

Ähnliche Restaurants

Samis Restaurant

Samis Restaurant

Elsaesser Str. 78, 79110 Freiburg im Breisgau, Baden-Wurttemberg, Germany

Speisekarte • Tee • Huhn • Pizza • Fleisch


"Samis Grill Restaurant ist das erste "Alkoholfreie Restaurant" dass ich besucht habe und ich denke mal, es fehlt hier auch kein Alkohol. Das Restaurant wird von einer Muslimischen Familie geführt, die in Sachen Gastronomie keine Unerfahrenen sind. Sie besitzen mehrere Imbisse und Restaurants in Offenburg und Lahr. In diesem Restaurant wird Wert auf authentische kurdische Küche gelegt. Damit der Tradition, Religion und auch der Authentizität vollständig Rechnung getragen wird, trinkt man hier Tee. Das hat nach meiner Meinung 100% getroffen, denn hier passt alles zusammen. Familien sind hier aufs Herzlichste willkommen. Herzlich und ehrlich die Gastfreundschaft. Zum Essen: Wir hatten Samis Grillplatte für 2 Personen bestellt, für 34,-- €. Leider war an diesem Abend sehr viel los und man konnte sehen, dass eine Bedienung, (wahrscheinlich Familie) mit dem Ansturm der Gäste überfordert war. So dauerte es 10min. bis wir eine Speisekarte bekamen. Nach einer Getränkebestellung wurde nicht gefragt. Wir konnten sehen, dass alle anderen Gäste frisches Holzofengebackenes Brot an den Tisch serviert bekamen, wir leider nicht. Vielleicht hatten wir auch den falschen Tisch erwischt - hinter einer Säule - aber die nette Frau stand auch des öfteren ratlos mit dem Essen im Gastraum, denn sie hatte offensichtlich vergessen wer was bestellt hatte. Endlich nach 20 min. wurde unsere Bestellung aufgenommen und das Brot serviert. Das Brot ist ganz frisch aus dem Holzofen und schmeckt himmlisch... Nach unserer Bestellung ging es dann noch einmal etwa 15 Minuten, bis uns das Essen serviert wurde. Die riesige Platte, angefüllt mit duftenden Grillspezialitäten, war einfach köstlich anzusehen und lies uns das Wasser im Munde zusammen laufen. Außerdem bekamen wir eine Linsensuppe serviert, die wir eigentlich gar nicht bestellt hatten. Ich weiß nicht, ob sie als Entschädigung für die lange Wartezeit serviert wurde, oder ob dies hier obligatorisch ist. Wir haben aber bemerkt, dass jeder Gast eine solche Suppe bekem. Jedenfalls war die Suppe sehr fein und schmeckte wunderbar nach roten Linsen. Leicht scharf und sehr aromatisch. Ein Gaumenschmauß! Zwar fanden sich keine Linsen darin, was daran liegt, dass die Linsen in dieser Suppe püriert werden.Die Grillplatte bestand aus einer Hälfte Basmatireis, und einer Hälfte Pommes (was wir so bestellt hatten, wobei man auch Bulgur bekommt) Oben drauf ist die Platte reichlich mit gegrillten Fleisch Leckerbissen bestückt, drum herum mit gegrillten Tomaten, Paprika, Zatziki und einer sehr scharfen Paprikapaste, Salat und Zwiebeln, sowie frischen Kräutern garniert. Das Fleisch war auf den Punkt gegrillt, außen sehr knusprig und nach Holzkohlegrill schmeckend, innen weich und zart. Ob Rind, Lamm oder Hühnchen, alles war wirklich ein großer Genuss und machte qualitativ einen sehr hochwertigen Eindruck. Was die Menge angeht war es wirklich mehr als reichlich und wir hatten Mühe uns da durch zu kämpfen. Wer es nicht so üppig mag... kein Problem, das Fleisch und das Gemüse wird auch gerne in ein frisches Brot gewickelt und kann dann zuhause am nächsten Tag als leckerer Yufka gegessen werden. Zugegeben, der Preis von 34,-- € mag nicht billig erscheinen. Aber wenn man die Qualität des Essens betrachtet und auch die Menge, dann ist der Preis absolut gerechtfertigt. Die Überforderung der Bedienung am Anfang sollte man auch nicht so wichtig nehmen, denn erstens ist es sicherlich eine Familienangehörige gewesen, die bei dem Ansturm ausgeholfen hat und außerdem macht es das Samis noch ein Stückchen sympathischer, ja menschlicher. Man fühlt sich hier doch sehr wohl.Der Tee, da anschliessend auch noch zusammen mit hausgemachter Baklava aufs Haus serviert wird, rundet das Ganze noch sehr freundlich ab und man sitzt gerne hier und genießt kurdische Gastfreundschaft.Ich stellte mir hier, wie auch in anderen ausländischen Restaurants schon die Frage, warum Fremdenfeindlichkeit auf diesem Planeten eigentlich Konjunktur hat? Hier jedenfalls spürte ich nur Herzlichkeit und brachte die auch dem Wirt gegenüber zum Ausdruck. Vielen Dank, auch hier werde ich gerne wieder als Gast an eurem Tisch sitzen!"