Gasthaus Krimpelstätter

Müllner Hauptstraße 31, 5020 Salzburg, Austria

🛍 Deutsch, Europäisch, Vegetarisch, Österreichisch

4.1 💬 3426 Bewertungen
Gasthaus Krimpelstätter

Telefon: +43662432274

Adresse: Müllner Hauptstraße 31, 5020 Salzburg, Austria

Stadt: Salzburg

Menü Gerichte: 14

Bewertungen: 3426

"Da bin ich wieder...ganz im Gegenteil zum Augustiner Bräu ein paar Schritte weiter ... ist es hier ruhig... entspannt...das Ambiente... der Gastgarten nett und das Personal aufmerksam...freundlich...Der Chef ein freundlicher Hausherr der alles gut im Blickfeld am Eingang hat...Das Essen von sehr guter Qualität ...die Pinzgauer Kasnocken waren herrlich . Salat frisch .... Das Augustiner Bier war süffig und kühl...einfach schluck...wie auch immer ein Platz zum entspannen.. auch die Preise sind ausgewogen..passt..Werde sicher wieder kommen...Prost.. Waren da... vor einer Woche .. Wetter ein Traum und die Speisen auch... die Spinatknödel mit Käsefüllung und brauner Butter usw. .. toll die Kaspressknödel mit Erdäpfelsalat war auch super.. fluffig und natürlich mit viel Käse.. gut.. auch das Ofenfrische Bauernbrat`l mit Knödel und Krautsalat war gut.. Prost"

Ganze Speisekarte - 14 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Salate

Schnitzel

Vegetarisch

Pasta

Toastbrot

Gnocchi

Nachspeise

Suppen

Sandwiches

Isaac Isaac

Wir (12 personen) sind richtig schlecht bedient worden. Essen war mittelmäßig Maximal. Ist keinen besuch wert

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Evie
Evie

Leckeres, traditionelles Essen, total freundlicher Service, gute Nachspeisen, Preis eigentlich angemessen. Jederzeit wieder.


Mark
Mark

Nettes Brauhaus mit guter, solider Küche und einem Augustiner Hausbier. Die Gerichte waren schmackhaft und die Portionsgrößen angemessen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmte. Der Service war zügig.


Birute
Birute

Traditionelles Restaurant, in dem österreichische Spezialitäten angeboten werden. Das Essen ist sehr gut, es werden nur frische saisonale Produkte in hoher Qualität serviert. Wundervoller Garten mit Kastanienbäumen. Der Service könnte verbessert werden. Speisekarte ansehen


Ludwig
Ludwig

Sind jetzt seit Mai jeden Freitag Mittag in größerer Runde dort. Immer perfekte,aufmerksame,freundliche Bedienung, immer hervorragende Speisen, sehr angenehmes Preisniveau und den mit Abstand schönsten Gastgarten der Stadt. Daher 5 Sterne Gratulation an den Betreiber!!!


Christina
Christina

Sehr freundliche und zuvorkommender Service. Auch die Gaststube ist österreichisch gemütlich. Das Essen ist allenfalls mittelmäßig bis langweilig im Geschmack. Gleiche Gerichte habe ich schon wesentlich leckerer gegessen.Wir hatten Schweinswürstl mit Gröstl und Kraut sowie Blutwurst mit den gleichen Beilagen.


Cristyn
Cristyn

Sehr schöner und gemütlicher traditioneller österreichischer Ort mit sehr gutem traditionellem Essen! Sehr freundliches und hilfsbereites Personal und Service. Wir haben die Spinatknödel und deren Rindergulasch mit Knödel probiert. Beide waren sehr nett und die Portionen waren großzügig! Sehr gute Preise auch! Speisekarte ansehen


Sophie
Sophie

Das Backhendl war ungenießbar, der Kartoffelsalat ganz offensichtlich aus dem großen Eimer, der Rostbraten entpuppte sich als zähe Rindsschnitzel an schlechter Fertigsauce. Auf die Frage beim Abservieren antworteten wir wahrheitsgemäß, dass es einfach schlecht war und es wurde vom Kellner mit einem Achselzucken quittiert. Vor Jahren konnte man gut dort essen, aber das hat sich leider geändert. Wir kommen nicht wieder.


Alma
Alma

Nette Bedienung, super Gastgarten. Aber kein Essen , nicht mal kleine Karte (Würstl, Essigwurst....)! Wir kamen um 1500 und haben die Karte verlangt werdenda hieß es, gibt es erst in 1,5h weil Beerdigung ist und die Leute essen (Gastgarten war jedoch max 1/3 voll!!!). Nach 1,5h, also um 16:30, hieß es, es gibt nun doch nichts weil die Küche bis 18:00 geputzt wird. Sorry aber das ist wohl eher ein WIRTshaus statt ein Gasthaus....


Johannes
Johannes

Da bin ich wieder...ganz im Gegenteil zum Augustiner Bräu ein paar Schritte weiter ... ist es hier ruhig... entspannt...das Ambiente... der Gastgarten nett und das Personal aufmerksam...freundlich...Der Chef ein freundlicher Hausherr der alles gut im Blickfeld am Eingang hat...Das Essen von sehr guter Qualität ...die Pinzgauer Kasnocken waren herrlich . Salat frisch .... Das Augustiner Bier war süffig und kühl...einfach schluck...wie auch immer ein Platz zum entspannen.. auch die Preise sind ausgewogen..passt..Werde sicher wieder kommen...Prost.. Waren da... vor einer Woche .. Wetter ein Traum und die Speisen auch... die Spinatknödel mit Käsefüllung und brauner Butter usw. .. toll die Kaspre... Speisekarte ansehen

Salzburg

Salzburg

Salzburg, eine malerische österreichische Stadt, ist bekannt für ihre barocke Architektur, ihr musikalisches Erbe und Gerichte wie Wiener Schnitzel und Salzburger Nockerl, ein süßes Soufflé-Dessert.

Kategorien

  • Deutsch Genießen Sie die reichen Aromen der traditionellen deutschen Küche, mit herzhaften Fleischgerichten, würzigem Sauerkraut und üppigen Saucen. Freuen Sie sich auf authentische Gerichte, die den Geschmack Deutschlands auf Ihren Tisch bringen.
  • Europäisch Genießen Sie eine kulinarische Reise durch Europa mit unserem exquisit gestalteten Menü, das authentische Gerichte aus Frankreich, Italien, Spanien und darüber hinaus bietet und die frischesten Zutaten verwendet, um traditionelle Aromen zum Leben zu erwecken. Speisekarte ansehen
  • Vegetarisch Freuen Sie sich auf unsere lebhafte Sammlung vegetarischer Gerichte, die mit den frischesten Grünen, reichen Aromen und herzhaften Gewürzen zubereitet werden. Genießen Sie einen gesunden, köstlichen Teller, der die besten Zutaten der Natur feiert.
  • Österreichisch Authentische österreichische Küche mit klassischen Gerichten wie Wiener Schnitzel und Apfelstrudel. Eine wunderbare Reise durch herzhafte Aromen, reiche Traditionen und gemütliche Geschmäcker der Alpen.

Ausstattung

  • Kinder
  • Kellner
  • Speisekarte
  • Gruppen
  • Menü
  • Fernsehen

Ähnliche Restaurants

Sudwerk

Sudwerk

Rupertgasse 10, 5020 Salzburg, Austria

Speisekarte • Bars • Deutsch • Europäisch • Österreichisch


"Im Salzburger Stadtteil Schallmoos liegt die Weißbierbrauerei Die Weisse. Der älteste Weißbräu Österreichs kann mit allerlei Spezialitäten und Tradition, die auch auf Zeitgemäßes (Sudwerkbar trifft, aufwarten. Wir besuchten den Gastgarten zweimal, da uns sowohl des Ambiente, als auch die Speisenkarte und deren Umsetzung gefiel. Auch ist der Bräu innovativ und präsentiert, neben den etablierten Biersorten, ein hopfeng‘stopftes Sommerweißbier. Dieses Bier ist leichter und durch Aromahopfen wie Cascade fruchtiger und echt sommerlich leicht und süffig. Wir probierten den Sauren Teller mit Essigwurst, saurem Rindfleisch (butterzart! und Bratlsulz, dann die Weissbräu Jausen mit verschiedensten Spezialitäten drauf sehr gute Zusammenstellung. Auch ein oststeirisches Backhendl mit einem Erdäpfel Gurkensalat und Käferbohnen wurde von uns bestellt, ebenso wie das ofenfrische Schweinsbratl vom Strohschwein im Safterl mit Semmelknödel und Speck Krautsalat. Letzterer wurde leider nicht separat serviert, sondern vermischte sich mit dem Weißbier Safterl, was wir als nicht so gelungen ansahen. Das gereichte Brot war gut. Es gab aber auch Salzstangerl, die ich sehr schätze. Die Speisen waren allesamt sehr gut zubereitet und schmeckten uns ausgezeichnet. Das Service Team in der Weissen ist schnell und freundlich. Meine Fragen zu den verwendeten Hopfensorten wurden komplett beantwortet. Es empfiehlt sich, einen Tisch zu reservieren, wenn man später kommen möchte. Wer früher dran ist, kann auch so ein Platzerl für zwei für Bier und Essen ergattern, bis die Reservierungszeiten wirksam werden."