Gasthaus Wermelskirchen

Burggraben 8, 51429, Bergisch Gladbach, Germany

🛍 Käse, Steak, Hotels, Deutsch

4.5 💬 1833 Bewertungen
Gasthaus Wermelskirchen

Telefon: +49220452564

Adresse: Burggraben 8, 51429, Bergisch Gladbach, Germany

Stadt: Bergisch Gladbach

Menü Gerichte: 10

Bewertungen: 1833

Webseite: http://www.gasthaus-wermelskirchen.de/

"Grundsätzlich waren wir wieder einmal im Kino - unser Enkelkind war dabei. Vorher gab es noch ein kleines Mittagessen. In Bensberg gibt es viele Lokale in der Nähe des „Cineplex“. Warum also nicht einmal etwas Neues ausprobieren? Die Wahl fiel auf das Gasthaus Wermelskirchen. Es liegt zwischen dem Bergischen Museum für Bergbau, Handwerk und Gewerbe sowie Schloss Bensberg. Das ehemalige Restaurant „Fachwerkhaus“ befindet sich auf dem Weg (leider leer und verlassen. Ambiente Das Haus steht unter Denkmalschutz. Von außen sieht es wie ein großes Fachwerkhaus aus. Auch drinnen scheint alles authentisch zu sein. Es gibt einen kleinen Biergarten, eine Terrasse, einen Gastraum und einen kleinen Saal. Wir saßen drinnen mit Blick auf die Theke und (leicht verdeckt) die Küche. Sauberkeit Alles wirkte gut gepflegt. Toiletten Die Toiletten sind ebenerdig und von zwei Seiten zugänglich. Auch hier war alles sauber und in Ordnung. Service Die Gastgeber scheinen die Gäste selbst zu bedienen: Der Mann, die Ehefrau und eine Tochter. In der Küche sah ich einen bärtigen Koch arbeiten. Alle waren freundlich, aber etwas distanziert. Mit "Stammgästen" wurde mehr gesprochen. Die Speisekarte(n Die Speiseauswahl ist vielfältig: Flammkuchen, Schnitzel, Burger, Kalb, saisonale Produkte (Pilze, Matjes und „Urlaubserinnerungen“. Mittags gibt es auch ein Tagesmenü. Die probierten Gerichte Hähnchennuggets mit Pommes frites (Kinderkarte - 7,70 € Das Enkelkind war ziemlich zufrieden. Die Panade war knusprig, das Fleisch saftig. Die Pommes waren dünn, aber auch knusprig. Auch Mayonnaise und Tomatenketchup wurden in Tütchen gereicht. Tagesmenü (9,90 € : Tagessuppe, mariniertes Putensteak vom Grill, Knoblauchmayonnaise, Pommes frites, Salat. Zuerst kam die Suppe. Darin waren frische Möhrenstreifen als Einlage. Ob es eine hausgemachte Suppe war, konnten wir nicht beurteilen. Aber da fast alles selbst zubereitet schien, wird es wohl so gewesen sein. Es war eine klare Brühe, die wahrscheinlich mit Knochen und Gemüse gekocht wurde. Sie war heiß und in Ordnung. Das Fleisch war leicht gebraten und noch saftig. Die aromatisierte Mayonnaise war reichlich vorhanden, die Pommes waren knusprig. Der Salat bestand aus Blättern, Mais, Gurkenscheiben, Tomatenstücken und war leicht gewürzt. Später kam der Becher mit eingelegten Kirschen, einer Vanilleeiskugel und Sahne. Insgesamt eine zufriedenstellende Komposition, die sättigt und ordentlich zubereitet war. Das Enkelkind mochte das Eis - die Kirschen und Sahne waren für die Oma. Kalbsleber „Berliner Art“ mit Apfelscheibe und Schmorzwiebeln, dazu Kartoffelstampf und Jus (Urlaubserinnerungen - 17,80 € Ich mag Leber und bestelle sie gelegentlich in Gasthäusern, da ich zu Hause nie Innereien koche, weil meine Ehefrau das nicht mag. Hier sollte es sogar Kalbsleber sein. Normalerweise bekomme ich von meinem Metzger hauchdünne, helle Stücke geliefert (wenn die Frau nicht da ist . Heute waren es ziemlich dicke Stücke, die leider noch die zähe Haut an der Oberseite hatten. Das machte das Essen nicht so angenehm. Die Portion war groß. Die Leber war nicht durchgegart, aber sie war etwas zäh; das lag an der Haut und vielleicht auch daran, dass sie zu früh gewürzt wurde. Das Apfelkompott war in Ordnung - das meiste hat das Enkelkind gegessen und fand es gelungen. Die Schmorzwiebeln waren knusprig. Der Kartoffelstampf war wahrscheinlich selbst gemacht und aus frischen Kartoffeln gekocht; mir fehlte jedoch Butter und Muskatnuss. Die Sauce war mir zu cremig und wenig gewürzt, Nussbutter hätte mir besser gefallen. Getränke Mineralwasser mit Sprudel (6,50 € Apfelschorle (2,30 € Es gibt Gilden Kölsch vom Fass (habe ich nicht probiert, ist auch nicht meine Lieblingssorte Preis-Leistungs-Verhältnis Insgesamt sind die Preise angemessen. Das Kinderessen ist in Ordnung, das Tagesmenü recht günstig, die Leber würde ich nicht noch einmal bestellen - es gibt jedoch genügend Alternativen im Haus. Fazit 3 - wenn es sich ergibt. Wenn wir in Bensberg sind, gibt es jedoch auch viele andere Lokale zum Ausprobieren. (1 - sicher nicht wieder, 2 - kaum wieder, 3 - wenn es sich ergibt wieder, 4 - gerne wieder, 5 - unbedingt wieder - nach „Küchenreise“ Besuchsdatum: 09.08.2022 - mittags - 3 Personen Meine Genießer-Erlebnisse finden Sie auch unter [hidden link]."

Ganze Speisekarte - 10 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Schnitzel

Salate

Pasta

Arabic Dishes

Warme Tapas

Pizza

Suppen

Jose Jose

Das weiße Schnitzel war fabelhaft und der Preis war auch in Ordnung, guter Salat zum Essen. authentische Umgebung.

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Suyesha
Suyesha

Der Wiener Schnitzel war fabelhaft. Und der Preis war auch in Ordnung, guten Salat mit der Mahlzeit. Authentische Umgebung


Rita
Rita

Wir haben bei Diana und Udo Muscheln gegessen. So lecker und schmackhaft. Die Speisekarte macht Lust auf mehr und ich werde definitiv wiederkommen.


Antonetta
Antonetta

Ausgezeichnetes Essen, aber durchschnittlich serviert. Der arrogante Kellner hatte ernsthafte Probleme mit meinem Freund, der sein großes Schnitzel nicht essen konnte. Und es war nicht nur ein Scherz...!Ich glaube wirklich, dass diese Art von Leuten einen anderen Job finden sollte - nicht mit den Leuten zu arbeiten. Speisekarte ansehen


Ida
Ida

ausgezeichnetes Essen und Service wie immer! Ich bin oft hier, meine Güte, und trotzdem kommen sie den ganzen Weg von Norwegen, um hier zusammen mit meiner Familie zu essen. Ich hatte ein Steak mit Ziegenkäse und Honig, absolut lecker! Ich freue mich darauf, im nächsten Sommer wiederzukommen. freundliche grüße aus norwegen, sara


Heinz-Jürgen
Heinz-Jürgen

Ausgezeichnetes Essen, aber durchschnittlich dient. Der arrogante Kellner hatte ernsthaftes Problem mit meinem Freund, der nicht in der Lage war, sein großes Schnitzel zu essen. Und es war nicht nur ein Witz ...! Ich glaube wirklich, dass diese Art von Menschen eine andere Art von Job finden sollte, die nicht mit ... die Menschen


Sandy
Sandy

ausgezeichnetes Essen, aber durchschnittlich serviert. Der arrogante Kellner hatte ein ernsthaftes Problem mit meinem Freund, der seine großen Schnitzereien nicht essen konnte, und es war nicht nur ein Schweiß!. Ich glaube wirklich, dass diese Art von Menschen andere Arten von Arbeit finden sollte, nicht mit. für Menschen zu arbeiten. Speisekarte ansehen


Rose
Rose

Ausgezeichnetes Essen und Service wie immer! Ich bin schon oft hier, ich bin meine Kindheit hier und komme noch den ganzen Weg von Norwegen, hier zusammen mit meiner Familie zu essen. Ich hatte heute ein Steak mit Ziegenkäse und Honig, absolut lecker! Ich freue mich auf ... Kommen Sie nächsten Sommer wieder. Herzliche Grüße aus Norwegen, Sara


Uli
Uli

Gute bürgerliche Atmosphäre. Leider war der Service völlig überfordert. Trotz vorheriger Bestellung dauerte es mehr als 1,5 Stunden, bis das Essen kam. Dann wurde es in der Gruppe sehr verzögert. So waren die ersten fertig, als sie ihr Essen bekamen. Kein Getränkeservice. Das Personal reagierte auf unzureichenden Service. Qualität des Essens in Ordnung, aber nichts Besonderes. Ich würde nicht noch einmal hingehen.


kgsbus
kgsbus

Grundsätzlich waren wir wieder einmal im Kino - unser Enkelkind war dabei. Vorher gab es noch ein kleines Mittagessen. In Bensberg gibt es viele Lokale in der Nähe des „Cineplex“. Warum also nicht einmal etwas Neues ausprobieren? Die Wahl fiel auf das Gasthaus Wermelskirchen. Es liegt zwischen dem Bergischen Museum für Bergbau, Handwerk und Gewerbe sowie Schloss Bensberg. Das ehemalige Restaurant „Fachwerkhaus“ befindet sich auf dem Weg (leider leer und verlassen. Ambiente Das Haus steht unter Denkmalschutz. Von außen sieht es wie ein großes Fachwerkhaus aus. Auch drinnen scheint alles authentisch zu sein. Es gibt einen kleinen Biergarten, eine Terrasse, einen Gastraum und einen kleinen Saal... Speisekarte ansehen

Bergisch Gladbach

Bergisch Gladbach

Bergisch Gladbach ist eine malerische Stadt mit reizvoller Umgebung in Deutschland, bekannt für deftige Küche mit Gerichten wie Sauerbraten und Reibekuchen und reiche Kulturgeschichte.

Kategorien

  • Käse Eine kuratierte Auswahl an handwerklichen Käsesorten aus aller Welt, die mit vielfältigen Geschmäckern und Texturen den Gaumen erfreuen. Perfekt zum Teilen oder individuell mit den idealen Begleitungen zu genießen.
  • Steak Genießen Sie erstklassige Stücke von saftigen, zarten Steaks, die fachmännisch zur Perfektion gegrillt werden. Jeder Bissen bietet eine Geschmacksexplosion, serviert mit klassischen Beilagen und köstlichen Saucen, um Ihr kulinarisches Erlebnis zu bereichern. Speisekarte ansehen
  • Hotels Entdecken Sie unsere kuratierte Auswahl an Premium-Hotels, die unvergleichlichen Komfort und außergewöhnlichen Service bieten. Egal, ob Sie einen gemütlichen Rückzugsort oder einen luxuriösen Kurzurlaub suchen, unsere Hotels versprechen einen unvergesslichen Aufenthalt mit exquisiten Annehmlichkeiten.
  • Deutsch Genießen Sie die reichen Aromen der traditionellen deutschen Küche, mit herzhaften Fleischgerichten, würzigem Sauerkraut und üppigen Saucen. Freuen Sie sich auf authentische Gerichte, die den Geschmack Deutschlands auf Ihren Tisch bringen.

Ausstattung

  • W-lan
  • Fernsehen
  • Speisekarte
  • Sitzplätze
  • Menü
  • Wegbringen

Ähnliche Restaurants

Villa Verde Mediterana

Villa Verde Mediterana

Saaler Mühle 1, 51429, Bergisch Gladbach, Germany

Speisekarte • Kebab • Sushi • Pizza • Mexikanisch


"Hallo und guten Tag, letztes Wochenende haben wir nach drei Jahren, bedingt durch Corona, wieder das Mediterana besucht, unser heiß geliebtes Wellness-Refugium. Unsere Vorfreude währte jedoch nicht lange, da wir in vielen Bereichen sehr enttäuscht waren. Vieles hat sich zum Negativen verändert. Wo sind die schönen Düfte geblieben? In der Rosensauna ist es kaum möglich, den Duft einer Rose wahrzunehmen. In der Sauna, wo immer ein dezent-minziger Duft wahrnehmbar war, sollte selbst bei einer Aufgusszeremonie der Minzgeruch nicht mehr wahrgenommen werden. Der wunderbare Duft in der Buddha-Sauna ist verschwunden und wurde durch einen ganz anderen Duft ersetzt. Auch die Renovierungsarbeiten sind nicht durchweg von Vorteil. Die Toiletten im Gastronomiebereich sind viel schöner geworden als zuvor. Aber die Buddha-Sauna wirkt im Vergleich zu früher sehr steril. Die Sauna gegenüber dem Berberzelt ist schön, wirkt aber ebenfalls sehr steril und kalt. Die Wände sind einfach weiß und kahl, was komplett untypisch für das Mediterana ist. Irgendwie ist bei der Renovierung und Umgestaltung die Harmonie verloren gegangen, die über viele Jahre einfach perfekt war. Das ist wirklich schade! Und nun zu dem Personal: Freundlichkeit, ein guter Umgang, eine ruhige und gelassene Ausstrahlung, selbst in stressigen Situationen – das Gefühl, willkommen zu sein, weshalb wir uns an das Mediterana erinnert haben. Letztes Wochenende mussten wir feststellen, dass dies nur noch eine kleine Ausnahme war. Einfach schade!"

Zur Quelle Der Stunde

Zur Quelle Der Stunde

Herrenstrunden 31, 51465 Bergisch Gladbach, Germany

Speisekarte • Tee • Buffet • Deutsch • Hamburger


"Das Lokal liegt in einer schönen Lage und ist ein uriges Gasthaus, das zum Verweilen einlädt. Die Bedienung benötigte relativ lange, um an den Tisch zu kommen und die Getränkebestellung aufzunehmen. Etwa zehn Minuten später kam eine andere Bedienung und fragte nach den Getränken. Zwei Gerichte wurden nach angemessener Zeit serviert, eines wurde jedoch offensichtlich vergessen. Die Schnitzel scheinen tiefgefroren zu sein; die Panade war knusprig, aber nicht luftig, wie sie eigentlich sein sollte. Der „große Salat mit Garnelen“ entpuppte sich als etwas größerer Beilagensalat. Das Brot kam erst auf Nachfrage, ebenso Salz und Pfeffer. Um es deutlich zu sagen: Ich erwarte in einem solchen Gasthaus sicher keine Sterneküche, aber ich erwarte auch keine derartigen Preise – 21,50 € für ein Schnitzel bei höherer Qualität wären in Ordnung, aber 19,90 € für einen derart mickrigen, stinknormalen Salat ist eine Unverschämtheit. Ein bisschen Eissalat, ein paar Gurkenscheiben, ein Teelöffel geraspelte Möhren und eine kleinste Tomate plus fünf Minigarnelen und drei hauchdünne Scheibchen Baguette für 20 € – das ist frech. Und gesättigt ist man damit auch nicht. Nichtsdestotrotz könnte man vielleicht für Kaffee und Kuchen oder abends für ein Bier oder ein Glas Wein vorbeischauen – es ist ein nettes Lokal, aber mehr auch nicht."