Gasthaus Zum Raben - Speisekarte

Dorfstrasse 8, 79289 Freiburg im Breisgau, 79100, Freiburg im Breisgau, Germany

🛍 Cafés, Kaffee, Gourmet, Mittagessen

3 💬 1 Bewertungen

Telefon: +49761556520

Adresse: Dorfstrasse 8, 79289 Freiburg Im Breisgau, 79100, Freiburg im Breisgau, Germany

Stadt: Freiburg im Breisgau

Menü Gerichte: 26

Bewertungen: 1

Webseite: http://www.raben-horben.de

"„Im Restaurant“ – „Großartige Küche“ – „Tolle Lage“ – „Man muss hingehen“ – „Super Kochen“ – „Traumterrasse“ und (frisch neu: Sterneküche könnte die Liste der Lobeshymnen endlos fortsetzen. Die Erwartungen waren entsprechend hoch, als wir uns schließlich in netter Gesellschaft nach Horden aufmachten. Mein letzter Besuch stammt von vor über 20 Jahren, als das Raben unter Herrn Brodmann als einfaches Dorfgasthaus mit seinen traditionellen Gerichten und der einflussreichen Kaffeemaschine an der Theke bekannt war. Das historische Gebäude befindet sich mitten im Dorf und wurde liebevoll innen und außen renoviert. Das alte Gasthaus wurde erhalten und behutsam erweitert, einschließlich des Kamins. Im Seitenflügel gab es in diesem Jahr einen hohen Kaminraum, in dem eine Hochzeitszeremonie stattfand... zu dem die wirklich schöne, wetterabhängige, aber ungenutzte Außenterrasse verbunden ist. Ein Ort mit einem hohen Wellnessfaktor! Sehr aufmerksames Personal, aber die Getränke waren beeindruckend. Auf der Weinkarte fiel auf, dass der Anteil an offenen Weinen sehr gering war, insbesondere bei Fünf-Gänge-Menüs ist die Möglichkeit, zu einem offenen Glas zu greifen, durchaus wünschenswert. Die Menüs! Die Karte bietet mehrere davon, bei denen man flexibel wählen kann. Eine sehr attraktive Option, die Küche steht natürlich auch für andere Varianten zur Verfügung. Allerdings haben die klein gedruckten Preise für die einzelnen Komponenten Spitzenwerte. Was man mit Erwartungen machen würde. Eine gute Karte sollte beim Lesen inspirieren und Appetit auf das Kommende machen. Beim dritten Blick fiel mir jedoch nichts so Aufregendes auf, dass ich die Wahl als besonders ansprechend empfand. Das Angebot umfasste die üblichen Verdächtigen, blieb aber dennoch hochpreisig. „Zwei Thunfisch“ blieben mir als Vorspeise mit einer negativen Auswahl in Erinnerung: eine große Sushi-Scheibe rohen Thunfischs und ein gekühlter Fischball. Die Avocadocreme ist unauffällig, ein handgerollter Karottenstreifen als Eyecatcher ist überflüssig. „Rinderfilet auf schwarzwurzelgemüse mit grünen und Gemüse-Gnocchi“ oder so ähnlich war meine Wahl beim Hauptgericht. Ein gewisser Exilrusse war auch ein Namen, aber Gothlob war nicht auf dem Teller. Eine exzellente Qualität der verwendeten Waren kann hier erwartet werden, das Filet war makellos, aber deutlich unterdimensioniert. Gröschtl, d.h. gebratene Kalbswürfel, und die Schwarzwurzeln wurden in der Sauce ertränkt und überwogen auf allen Tellern, von fünf (5) Gnocchi war der Diät-Bud nicht zufrieden. Auch der Rest der Gruppe hatte in diesem Jahr keine kulinarischen Höhepunkte, nur das Risotto konnte zwischendurch überzeugen. Was blieb, war eine enttäuschte kulinarische Erwartung an einem wunderschönen Abend in sehr netter Atmosphäre. Schade! Aber im Sommer testen wir die Terrasse – für einen Neuanfang! Wie bereits erwähnt, ist der Grund dafür ebenfalls gegeben: Der Rabe wurde in den erlesenen Kreis der Sterneküchen aufgenommen. Die Erfahrung hat gezeigt, dass sich dies zuerst auf der rechten Seite der Karte widerspiegelt, aber vielleicht finden wir die letzten fehlenden Highlights auf der linken Seite. Der Michelin-Ratgeber folgt hier Golocal!"

Ganze Speisekarte - 26 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Rabenklassiker Und Regionales

Dessertkarte

Disch's Kleines Asien

Sushirollen

Nigiri Sushi - Fisch Und Kaviar

Gnocchi

Reis

Nachspeise

Zum Mittag- Oder Abendessen

Artgerecht Vom Land

Spezialitäten

Schnitzel

User User

„Im Restaurant“ – „Großartige Küche“ – „Tolle Lage“ – „Muss man unbedingt besuchen“ – „Super Koch“ – „Traumterrasse“ und (frisch dazugekommen: Sterneküchen könnten Dits’ Liste endlos fortsetzen. Die Erwartungen waren entsprechend hoch, als wir uns schließlich in netter Gesellschaft nach Horden aufmachten. Mein letzter Besuch liegt über 20 Jahre zurück, als der Rabe unter Herrn Brodmann als einfaches Dorfrestaurant mit seinen schlichten Gerichten und der eindrucksvollen Kaffeemaschine auf der Theke bekannt war. Das historische Gebäude liegt mitten im Dorf und wurde von außen und innen liebevoll renoviert. Die alte Pension wurde erhalten und sorgfältig erweitert, der Kamin inklusive. Im Anbau...

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

User
User

„Im Restaurant“ – „Großartige Küche“ – „Tolle Lage“ – „Man muss hingehen“ – „Super Kochen“ – „Traumterrasse“ und (frisch neu: Sterneküche könnte die Liste der Lobeshymnen endlos fortsetzen. Die Erwartungen waren entsprechend hoch, als wir uns schließlich in netter Gesellschaft nach Horden aufmachten. Mein letzter Besuch stammt von vor über 20 Jahren, als das Raben unter Herrn Brodmann als einfaches Dorfgasthaus mit seinen traditionellen Gerichten und der einflussreichen Kaffeemaschine an der Theke bekannt war. Das historische Gebäude befindet sich mitten im Dorf und wurde liebevoll innen und außen renoviert. Das alte Gasthaus wurde erhalten und behutsam erweitert, einschließlich des Kamins....

Freiburg im Breisgau

Freiburg im Breisgau

Freiburg im Breisgau, eine charmante Stadt im Schwarzwald, ist bekannt für ihre Nachhaltigkeit und lebendige Universitätsatmosphäre. Probieren Sie die lokale Spezialität, Flammkuchen, eine Art knuspriger Fladen.

Kategorien

  • Cafés Charmante Cafés bieten eine Vielzahl von frisch gebrühten Kaffees und Tees, zusammen mit leichten Snacks, Gebäck und Desserts. Perfekt für einen morgendlichen Energieschub oder einen nachmittäglichen Genuss in einer gemütlichen Atmosphäre.
  • Kaffee Genießen Sie unsere reichhaltige und aromatische Kaffeeauswahl, die fachmännisch gebraut wird, um Ihre Sinne zu wecken. Von klassischem Espresso bis zu cremigen Lattes entdecken Sie die perfekte Mischung, um Ihren Tag mit einer geschmackvollen Note zu beginnen. Speisekarte ansehen
  • Gourmet Gourmet: Erleben Sie eine Symphonie der Aromen mit unseren sorgfältig zubereiteten Gerichten, die exquisite Zutaten und innovative kulinarische Techniken kombinieren, um die anspruchsvollsten Gaumen zu erfreuen. Genießen Sie eine außergewöhnliche kulinarische Reise.
  • Mittagessen Stillen Sie Ihren Mittagshunger mit unserem köstlichen Mittagsmenü. Von frischen Salaten und herzhaften Sandwiches bis hin zu herzhaften Suppen und lebendigen Schalen, jedes Gericht ist darauf ausgelegt, Ihnen den perfekten Mittagsschub zu geben.

Ähnliche Restaurants

Samis Restaurant

Samis Restaurant

Elsaesser Str. 78, 79110 Freiburg im Breisgau, Baden-Wurttemberg, Germany

Speisekarte • Tee • Pizza • Fleisch • Hühnchen


"Samis Grill Restaurant ist das erste "Alkoholfreie Restaurant" dass ich besucht habe und ich denke mal, es fehlt hier auch kein Alkohol. Das Restaurant wird von einer Muslimischen Familie geführt, die in Sachen Gastronomie keine Unerfahrenen sind. Sie besitzen mehrere Imbisse und Restaurants in Offenburg und Lahr. In diesem Restaurant wird Wert auf authentische kurdische Küche gelegt. Damit der Tradition, Religion und auch der Authentizität vollständig Rechnung getragen wird, trinkt man hier Tee. Das hat nach meiner Meinung 100% getroffen, denn hier passt alles zusammen. Familien sind hier aufs Herzlichste willkommen. Herzlich und ehrlich die Gastfreundschaft. Zum Essen: Wir hatten Samis Grillplatte für 2 Personen bestellt, für 34,-- €. Leider war an diesem Abend sehr viel los und man konnte sehen, dass eine Bedienung, (wahrscheinlich Familie) mit dem Ansturm der Gäste überfordert war. So dauerte es 10min. bis wir eine Speisekarte bekamen. Nach einer Getränkebestellung wurde nicht gefragt. Wir konnten sehen, dass alle anderen Gäste frisches Holzofengebackenes Brot an den Tisch serviert bekamen, wir leider nicht. Vielleicht hatten wir auch den falschen Tisch erwischt - hinter einer Säule - aber die nette Frau stand auch des öfteren ratlos mit dem Essen im Gastraum, denn sie hatte offensichtlich vergessen wer was bestellt hatte. Endlich nach 20 min. wurde unsere Bestellung aufgenommen und das Brot serviert. Das Brot ist ganz frisch aus dem Holzofen und schmeckt himmlisch... Nach unserer Bestellung ging es dann noch einmal etwa 15 Minuten, bis uns das Essen serviert wurde. Die riesige Platte, angefüllt mit duftenden Grillspezialitäten, war einfach köstlich anzusehen und lies uns das Wasser im Munde zusammen laufen. Außerdem bekamen wir eine Linsensuppe serviert, die wir eigentlich gar nicht bestellt hatten. Ich weiß nicht, ob sie als Entschädigung für die lange Wartezeit serviert wurde, oder ob dies hier obligatorisch ist. Wir haben aber bemerkt, dass jeder Gast eine solche Suppe bekem. Jedenfalls war die Suppe sehr fein und schmeckte wunderbar nach roten Linsen. Leicht scharf und sehr aromatisch. Ein Gaumenschmauß! Zwar fanden sich keine Linsen darin, was daran liegt, dass die Linsen in dieser Suppe püriert werden.Die Grillplatte bestand aus einer Hälfte Basmatireis, und einer Hälfte Pommes (was wir so bestellt hatten, wobei man auch Bulgur bekommt) Oben drauf ist die Platte reichlich mit gegrillten Fleisch Leckerbissen bestückt, drum herum mit gegrillten Tomaten, Paprika, Zatziki und einer sehr scharfen Paprikapaste, Salat und Zwiebeln, sowie frischen Kräutern garniert. Das Fleisch war auf den Punkt gegrillt, außen sehr knusprig und nach Holzkohlegrill schmeckend, innen weich und zart. Ob Rind, Lamm oder Hühnchen, alles war wirklich ein großer Genuss und machte qualitativ einen sehr hochwertigen Eindruck. Was die Menge angeht war es wirklich mehr als reichlich und wir hatten Mühe uns da durch zu kämpfen. Wer es nicht so üppig mag... kein Problem, das Fleisch und das Gemüse wird auch gerne in ein frisches Brot gewickelt und kann dann zuhause am nächsten Tag als leckerer Yufka gegessen werden. Zugegeben, der Preis von 34,-- € mag nicht billig erscheinen. Aber wenn man die Qualität des Essens betrachtet und auch die Menge, dann ist der Preis absolut gerechtfertigt. Die Überforderung der Bedienung am Anfang sollte man auch nicht so wichtig nehmen, denn erstens ist es sicherlich eine Familienangehörige gewesen, die bei dem Ansturm ausgeholfen hat und außerdem macht es das Samis noch ein Stückchen sympathischer, ja menschlicher. Man fühlt sich hier doch sehr wohl.Der Tee, da anschliessend auch noch zusammen mit hausgemachter Baklava aufs Haus serviert wird, rundet das Ganze noch sehr freundlich ab und man sitzt gerne hier und genießt kurdische Gastfreundschaft.Ich stellte mir hier, wie auch in anderen ausländischen Restaurants schon die Frage, warum Fremdenfeindlichkeit auf diesem Planeten eigentlich Konjunktur hat? Hier jedenfalls spürte ich nur Herzlichkeit und brachte die auch dem Wirt gegenüber zum Ausdruck. Vielen Dank, auch hier werde ich gerne wieder als Gast an eurem Tisch sitzen!"