Telefon: +41818540606,+41818513434
Adresse: Via Maistra 24, Zuoz, Switzerland, 7524
Stadt: Zuoz
Menü Gerichte: 7
Bewertungen: 340
Webseite: http://www.klarer-zuoz.ch/konditorei
"Wir sind spontan zu Klarer zum Abendessen gegangen und haben Kalbfleischscheiben und eine Bratwurst bestellt, jeweils mit Rösti. Die Rösti war ganz gut. Die Bratwurst kann ich nicht beurteilen, da es keine gab. Ich habe die angebotene Engadinwurst abgelehnt, da ich mir nichts darunter vorstellen konnte, und stattdessen die Zwiebelsauce bestellt. Die servierte Zwiebelsauce war leider nur erwärmtes Wasser mit Zwiebeln, geschmacklos und überhaupt nichts. Das Highlight waren die Kalbfleischscheiben, das Kalbfleisch war eher zum Räuchern geeignet als zum Essen, mit einer irgendwie ranzigen Käsesauce. Um das Ungenießbare doch in den hungrigen Magen zu bekommen, wollten wir uns mit Salz helfen; leider war die Salzmühle leer. Mit dem Weitblick fragte niemand, einschließlich der anwesenden Wirtin, ob das Essen genießbar sei (nein, das war es definitiv nicht). Wenn Sie die engadinische Gastronomie richtig erleben möchten, sollten Sie nach Österreich in den Urlaub fahren. Die Reaktion von Klarer geht leider am Thema vorbei und zeigt nur, wie wenig man bereit ist, aus der Kritik zu lernen: 1. An wen soll ich meine Anliegen richten, wenn das Servicepersonal kaum Deutsch spricht und die Wirtin sich hinter dem Empfangstresen versteckt, anstatt die Gäste zu begrüßen und zu fragen, wie es ihnen geht? 2. Ich würde an Ihrer Stelle die oben genannte Sauce ersetzen, es sei denn, Sie bevorzugen möglichst geschmacklose Soßen. 3. Vielleicht wurde früher Sahne auf die Kalbfleischstreifen serviert, aber das war heute definitiv nicht mehr der Fall. 4. Kalbfleisch so zu braten, dass es trocken und wie ein Stück Holzspan schmeckt, ist nicht nur eine Beleidigung für Ihre Gäste, sondern auch für das Tier. 5. Leider ist es nicht das erste Mal, dass wir solche Erfahrungen im Engadin gemacht haben, mit unsensiblen Gastgebern, die sich mit der schönen Landschaft und den Lokalitäten zufrieden geben, aber ihren Gästen nicht die nötige Aufmerksamkeit schenken. Es tut mir leid, das zu sagen, da ich im Engadin lebe; Österreich ist meilenweit entfernt. Besonders, wenn ich Ihre Antwort lese, die an Einsicht mangelt und kaum auf eine Verbesserung abzielt. Zum Schluss ein Tipp: Gehen Sie regelmäßig durch das Restaurant, begrüßen Sie Ihre Gäste und beobachten Sie, ob sie mit Freude essen oder lustlos an ihrem Teller herumstochern. Und gehen Sie regelmäßig durch die Küche und prüfen Sie, ob wirklich Soße und frische Sahne verwendet werden, so wie Sie in Ihrer Antwort annehmen."
Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.