La Dolce Vita Alzbach

Schweiz/Suisse/Svizzera/Svizra, Switzerland, Swiss Confederation, 5734, Reinach AG, Hochhaus

🛍 Pizza, Essen, Pasta,  eisdielen

4.2 💬 1115 Bewertungen
La Dolce Vita Alzbach

Telefon: +41627717116,+41627711339

Adresse: Schweiz/Suisse/Svizzera/Svizra, Switzerland, Swiss Confederation, 5734, Reinach AG, Hochhaus

Stadt: Reinach AG, Hochhaus

Menü Gerichte: 29

Bewertungen: 1115

Webseite: https://www.restaurant-alzbach.ch/

"Die neuen Wirte sind sehr freundlich, die Küche super: alles frisch zubereitet mit viel Liebe zum Detail. Service auch kompetent und aufmerksam. Die Einrichtung ist heimelig, keine Gerüche, sauber und aufgeräumt. Wir haben das Cordon Bleu (Karte und Poulet mit Kürbisrisotto (Herbstkarte probiert und waren sehr sehr zufrieden : Fleisch saftig, Reis richtig gekocht, Pommes knusprigEmpfehlenswert, wir kommen wieder! Service: Dine in Meal type: Lunch Price per person: CHF 30–40 Food: 5 Service: 5 Atmosphere: 5"

Ganze Speisekarte - 29 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Pizza

Nachspeise

Schnitzel

Vorspeisen

Reis

Gnocchi

Pizza Á 30 Cm

Pizza - Klein Ø 26 Cm

Pizza Mit Wurst Und Schinken

Monika Monika

Froher Valentinstag in unserem örtlichen Restaurant!

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Monika
Monika

Froher Valentinstag in unserem örtlichen Restaurant!


Heinz
Heinz

Das Gastgeberpaar bedient auf eine freundliche und herzliche Art. Selten habe ich so gute Pizza gegessen! Achtung, neuer Gastgeber!


Lorena
Lorena

Sehr frisches und leckeres Essen. Das Personal ist sehr anständig und sauber. Definitiv eins meiner liebsten Gourmet Restaurants Food: 5 Service: 5 Atmosphere: 5 Speisekarte ansehen


Georgina
Georgina

Das Restaurant überzeugt mit einer großen Auswahl an köstlichen Gerichten. Das Personal ist sehr freundlich und aufmerksam, was den Besuch zu einem besonderen Erlebnis macht. Food: 5 Service: 5 Atmosphere: 5


Nadia
Nadia

Alles perfekt. Sehr guter und freundlicher Service, gutes und schön zubereitetes Essen, gemütliche Atmosphäre. Empfohlen für Familien mit Kindern, sehr kinderfreundlich. Spielplatz ist in Arbeit. Gerne wieder.


Anita
Anita

Betriebsessen im Dezember. Der Tisch war wunderschön gedeckt. Wir wurden gut bedient. Das Essen war auch sehr gut. Vollkommen zufrieden und herzlich verabschiedet von den Gastgebern. Ich würde gerne wiederkommen. Speisekarte ansehen


Zyumbilka
Zyumbilka

Ich habe das Alzbach Restaurant beim ersten Mal wirklich gemocht, ich würde immer wieder dorthin gehen und es jedem empfehlen. Das Essen war großartig, der Service war sehr nett und hilfsbereit. Das Gulasch war das beste, das ich je gegessen habe, und die Polenta mit ausgewählten Nüssen war auch köstlich.


Urs
Urs

Sehr gutes Essen und sehr höfliches und freundliches Bedienungspersonal. Top Weinkarte. Sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis. Wir kommen wieder. Freundliche Grüsse Colette und Urs Bolliger Service: Dine in Meal type: Dinner Price per person: CHF 30–40 Food: 5 Service: 5 Atmosphere: 5 Recommended dishes: Cordonbleu, Pinsa, Rindfilet Auf Heissem Stein


Debora
Debora

Die neuen Wirte sind sehr freundlich, die Küche super: alles frisch zubereitet mit viel Liebe zum Detail. Service auch kompetent und aufmerksam. Die Einrichtung ist heimelig, keine Gerüche, sauber und aufgeräumt. Wir haben das Cordon Bleu (Karte und Poulet mit Kürbisrisotto (Herbstkarte probiert und waren sehr sehr zufrieden : Fleisch saftig, Reis richtig gekocht, Pommes knusprigEmpfehlenswert, wir kommen wieder! Service: Dine in Meal type: Lunch Price per person: CHF 30–40 Food: 5 Service: 5 Atmosphere: 5 Speisekarte ansehen

Kategorien

  • Pizza Tauchen Sie ein in unsere perfekt gebackenen Pizzen, zubereitet mit handgeworfenem Teig, reichhaltiger Tomatensauce und einer Mischung aus Gourmet-Käsen. Jede Scheibe platzt vor frischen Belägen und sorgt für einen köstlichen Bissen jedes Mal.
  • Essen Freuen Sie sich auf unsere vielfältige Speisenauswahl, die eine Mischung aus klassischen Favoriten und innovativen Gerichten bietet. Jedes Gericht wird mit den frischesten Zutaten zubereitet, um Ihre Geschmacksknospen zu verwöhnen und Ihnen ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis zu bieten. Speisekarte ansehen
  • Pasta Freuen Sie sich auf unsere Auswahl an klassischen und zeitgenössischen Pasta-Gerichten, die alle mit frischen, hochwertigen Zutaten und geschmackvollen Saucen zubereitet werden, die in jedem Bissen das Wesen der italienischen Küche einfangen.
  •  eisdielen

Ausstattung

  • Büfett
  • Kellner
  • Speisekarte
  • Mitnahme
  • Menü
  • Fernsehen

Ähnliche Restaurants

Seerose

Seerose

Seerosenstrasse 1, 5616 Meisterschwanden, Switzerland, Swiss Confederation, Reinach

Speisekarte • Cafés • Kebab • Europäisch • Meeresfrüchte


"Dass wir in einem 4 Sternehotel logierten, im Gegensatz zu einem 3 Sternehotel, merkten wir daran: sehr freundlicher (nicht aufgesetzt freundlich, sondern authentisch herzlicher Empfang mit Champagner überhaupt durchwegs sehr herzlich freundliche und hilfsbereite Mitarbeitende, überall, wo man ihnen begegnete und sei es auch nur auf dem Flur schöne, originelle Ambiance persönliche Begleitung aufs Zimmer Koffertragen wäre uns abgenommen worden nahmen wir nicht in Anspruch ; sehr feines Thai Nachtessen und tolles Frühstücksbuffet es war schön, dass wir auch nach dem Auschecken noch den Spabereich und benutzen durften wow es hätte sogar ein Kissen à la Carte Service gegeben. Schade, haben wir das vorher nicht gewusst, dann hätte ich mein Nackenkissen und mein Mann seine Nackenrolle zuhause lassen können. Mineralwasser und Gratiskaffee auf dem Zimmer die Coronaregeln wurden gut umgesetzt und es klappte gut mit dem Reservieren des Wellnesszugangs Uns persönlich gefiel das grossflächige Zimmer mit Balkon zur Seeseite sehr. Originell ist die Ausrichtung des Bettes zum See hin. Der Wellnessbereich ist von der Gestaltung her aussergewöhnlich. Was uns weniger gut gefiel, fällt nicht derart ins Gewicht, dass es einen Punkt Abzug bei unserer Bewertung geben würde: Der Vorhang im Badezimmer statt einer abschliessbaren Türe, fanden wir, wie andere hier schon bemängelten, ebenfalls nicht toll. Auch wenn man bald 34 Jahre lang verheiratet ist, ist es unsexy , alle Geräusche des Toilettenganges des Partners mit anzuhören. Es mag architektonisch reizvoll sein. Aber bloss architektonisch. Ein paar Worte zum Spa Buffet: es befindet sich unpraktisch ein Stockwerk höher als der Pool und Saunabereich. Ich trug für meinen Mann und mich zwei heisse Teetassen runter und verbrannte mir fast die Finger, weil es erstens kein Tablett gab und zweitens die drei Türen und Treppe schwer zu passieren waren damit. Uns war nicht ganz klar, ob wir wirklich überall im Spa Getränke und die Snacks konsumieren durften oder ob wir zum Beispiel die feine Kokosmilchsuppe mit Gemüse am Mittag nicht hätten auf der Liege konsumieren dürfen. Für uns war nicht ganz klar, ob die Nüsse, Weinbeeren nur für die Drinks vorgesehen gewesen wären, welche kostenpflichtig hätten bestellt werden können oder auch inklusive für uns. Ein bitte bedienen Sie sich wäre für uns hilfreich gewesen. die Noggenschuhe für den Wellnessbereich waren uns schon bald zu unbequem und schmerzten uns gar. Wir hatten zum Glück unsere persönlichen Saunaschuhe dabei. Vielleicht hätte man auch andere beziehen können. Das Thai Restaurant war mir persönlich etwas zu düster von der Beleuchtung her. Der Teil der Hotelanlage, in dem sich der Spabereich befindet, gefällt mir optisch nicht. Es ist von aussen ein unschöner Betonklotz. Innen schön. Früchte auf dem Zimmer oder in der Lobby, hätte ich für ein Viersternehotel erwartet. Aufenthaltsdatum: April 2021 Zimmertipp: Buchen Sie ein Zimmer gegen den See mit Balkon buchen. Es gibt auch Zimmer mit Balkon gegen die Betonwand des Wellnessbereichs hin."

Waldegg

Waldegg

Waldeggstrasse 1, 9011, Menziken, Switzerland

Speisekarte • Pizza • Cafés • Europäisch • Meeresfrüchte


"Nachdem wir aus der Stadt St.Gallen aufgestiegen waren, fühlten mein Kollege und ich uns nach einem Snack, als wir auf 983 Metern Höhe in Waldegg ankamen, bevor wir unsere Wanderung auf dem bekannten 'Eggweg' fortsetzten. Wir hatten gerade die unsichtbare kantonale Grenze überquert und befanden uns nun im Kanton Appenzell Ausserrhoden. Die Waldegg ist ein beliebter Ausflugsort, hauptsächlich wegen des herrlichen Blicks auf das Alpstein-Gebirge, das von Wolken verdeckt war, als wir dort waren. Es gibt eine große Terrasse mit Außenbestuhlung, aber wir bevorzugten es, drinnen im 'heimeligen' Interieur mit viel Holz, einem grünen Kachelofen und Kuhglocken als Dekoration zu sitzen. Mein Freund und ich bestellten zunächst bei einem freundlichen deutschen Kellner einen 'Saft', da in der Nordostschweiz ein Apfelwein so genannt wird. In anderen Teilen der Schweiz ist er als 'Suure Most' bekannt. Zum Essen entschieden wir uns für eine lokale Spezialität: Appenzeller Pantli, eine Rohwurst, die ein IGP-Prädikat (Indication géographique protégée) trägt. Für Außenstehende könnte sie wie eine rechteckige Salami aussehen, ähnlich wie zwei andere Schweizer Würste: der 'Landjäger' und der 'Salsiz' aus Graubünden, die auch bei der Zubereitung in eine Form gepresst werden. Der Unterschied liegt in den Zutaten und der Zubereitung. Sehr typisch für den Appenzeller Pantli ist sein Knoblauchgeschmack, aber es ist auch Pfeffer enthalten. Seine Form erhält er, indem er in eine Pressform gestapelt und dann an der Sonne getrocknet und kalt geräuchert wird. Im Restaurant Waldegg wurde er längs aufgeschnitten, was ich noch nie zuvor gesehen habe, und dann schön auf einem Holzbrett serviert, zusammen mit Gurken und dunklem Brot. Wir genossen diesen 'Zvieri', wie in dieser Gegend ein Nachmittagssnack genannt wird."