Laubwerk - Speisekarte

Am Sportplatz 8 17459 Ueckeritz, Germany

🛍 Kebab, Cafés, Fast Food, Mexikanisch

4.7 💬 668 Bewertungen
Laubwerk

Telefon: +4938378803320,+493837522239,+493837522871

Adresse: Am Sportplatz 8 17459 Ueckeritz, Germany

Stadt: Ueckeritz

Menü Gerichte: 19

Bewertungen: 668

Webseite: https://www.forsthauslangenberg.de/

"Das Restaurant Laubwerk gibt es nicht mehr. Der Google Eintrag ist falsch und auch die Fotos zeigen nicht die Gerichte, die es dort heute gibt. Vor Ort wird auch nirgends vom Restaurant Laubwerk gesprochen, geschweigedenn weist irgendein Schild auf Laubwerk hin und die Kellnerin hat der Name auch nichts gesagt. Hier nutzt man alte Google Einträge, um noch eine gute Bewertung zu halten und Kundschaft zu bekommen. Es ist etwas dreist alle Einträge unter dem alten Namen Laubwerk weiterlaufen zu lassen sowohl bei Google Maps wie auch bei OpenTable. Wir waren im ersten Moment sehr enttäuscht Das ganze Gelände versprüht den Charme von Vorgestern. Im Forsthaus Langenberg gibt es ein Hotel Restaurant das hat nicht mehr viel mit dem Laubwerk zu tun, die Hauptgerichte waren gut, dass muss man jedoch betonen. Das Küchenpersonal wurde teils wohl vom Restaurant Laubwerk übernommen aber nachprüfen kann man das nicht. Vorspeise und Dessert schmeckten sehr nach Fertigessen. Der Service war langsam und nicht sonderlich professionell. Noch vor dem Essen wurden uns Olivenöle und Gewürze zum Kauf angeboten."

Ganze Speisekarte - 19 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Tageskarte

Vorspeisen

Nachspeise

Fleisch

Salat & Co.

Gegrillte Köstlichkeiten

Nicht Direkt Aus Der Saale, Aber Trotzdem Lecker:

Kuchen

Salate

Fischgerichte

Vom Grill

Was Wildes Aus Der Region

Hauptgerichte

Flammkuchen

Danuta Danuta

Hier war es ziemlich lecker und auch preiswert. Gerne wieder.

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

ErikB
ErikB

Sehr leckeres Essen, kann man nur empfehlen. Vielen Dank dafür.


JanekR
JanekR

Wir waren mit dem Essen,dem Service sehr zufrieden,nettes Personal was auch sehr auf datails bedacht ist.


AnkeH
AnkeH

Das war ein entspanntes Abendessen, der Service war aufmerksam und flink. Das Essen frisch und sehr lecker. Gerne wieder. Speisekarte ansehen


Tini
Tini

Sehr lecker und toller Service. Auch die Salzmühle und Olivenöle, die vor Ort probiert und gekauft werden können, sind sehr zu empfehlen.


DerBerliner
DerBerliner

Das Essen war sehr gut. Ambiente und Geräuschpegel waren gut. Der Service war an für sich gut nur das Wir gedu‘st wurden weil wir etwas jünger aussahen fanden wir weniger schön. Der Kellner hat sich sehr herab lassend benommen. Er war an für sich leicht genervt wofür wir nichts können. Wegen dem Essen würden wir wieder kommen, nicht bei diesem Service.


DanielW
DanielW

Das Essen war wirklich gut. Eher eine etwas gehobenere Küche. Kleine, aber sehr gute Karte. Hatte Zanderfilet mit Sauerkraut und Kartoffelpüree mit kandierten Trauben und ein wenig Minzpesto. Ich habe noch nie so einen großen Sauerampfer gegessen. Alles in Kombination mit dem Minzpesto ist einfach gewagt, aber brillant im Mund. Wir kommen gerne wieder zum TOP. Speisekarte ansehen


Kaniolo
Kaniolo

Am Rande von Bansin auf der Steilküste des Langen Berges gelegenes ruhiges Hotel mit sehr gutem Restaurant. Der Ausblick ist herrlich. Zur Anfahrt: Der Fußweg geht über den Strand oder über den Fahr weg durch den Wald. Wir waren in der Nachsaison am späten Nachmittag dort, das Restaurant noch (fast leer. Die Kellner waren sehr aufmerksam, freundlich und schnell; die Speisen waren sehr gut zubereitet, lecker und auf den Punkt. :


MiKreutz
MiKreutz

Das Essen ist ausgezeichnet. Es schmeckt unglaublich lecker. Vorspeisen, Hauptgerichte und Dessert ließen keine Wünsche offen. Für die Kinder gab es eine Kinderkarte zum Ausmalen. Wir hatten Pommes und Nuggets für die Kinder, wobei die Nuggets und Pommes komplett selbst gemacht waren. Auch bei unserem Essen war alles perfekt. Es war ein absoluter Genuss. Ein weiteres Highlight für die Kinder war der angrenzende Spielraum. Auf den ersten Blick erwartet man nicht diese fantastische Küche. Ein Besuch lohnt sich immer. Wir werden so schnell wie möglich wieder Gäste sein.


gast114
gast114

Das Restaurant Laubwerk gibt es nicht mehr. Der Google Eintrag ist falsch und auch die Fotos zeigen nicht die Gerichte, die es dort heute gibt. Vor Ort wird auch nirgends vom Restaurant Laubwerk gesprochen, geschweigedenn weist irgendein Schild auf Laubwerk hin und die Kellnerin hat der Name auch nichts gesagt. Hier nutzt man alte Google Einträge, um noch eine gute Bewertung zu halten und Kundschaft zu bekommen. Es ist etwas dreist alle Einträge unter dem alten Namen Laubwerk weiterlaufen zu lassen sowohl bei Google Maps wie auch bei OpenTable. Wir waren im ersten Moment sehr enttäuscht Das ganze Gelände versprüht den Charme von Vorgestern. Im Forsthaus Langenberg gibt es ein Hotel Restauran... Speisekarte ansehen

Kategorien

  • Kebab Genießen Sie unsere köstlichen Kebabs, die fachmännisch gegrillt werden und voller Geschmack sind. Wählen Sie aus einer Vielzahl von Fleischsorten und lebendigen Gewürzen, serviert mit frischen Beilagen. Perfekt für eine sättigende und geschmackvolle Mahlzeit.
  • Cafés Charmante Cafés bieten eine Vielzahl von frisch gebrühten Kaffees und Tees, zusammen mit leichten Snacks, Gebäck und Desserts. Perfekt für einen morgendlichen Energieschub oder einen nachmittäglichen Genuss in einer gemütlichen Atmosphäre. Speisekarte ansehen
  • Fast Food Genießen Sie eine Vielzahl von schnellen und köstlichen Mahlzeiten, die sich perfekt für unterwegs eignen. Von saftigen Burgern und knusprigen Pommes Frites bis hin zu erfrischenden Getränken – unser Fast-Food-Menü stillt Ihre Gelüste mit schnellem Service und unwiderstehlichen Aromen.
  • Mexikanisch Authentische mexikanische Aromen erwarten Sie mit heißen Fajitas, herzhaften Tacos, pikanten Enchiladas und frischem Guacamole, alles zubereitet mit reichen, traditionellen Gewürzen und serviert mit lebhaften Beilagen. Genießen Sie eine Fiesta auf Ihrem Teller!

Ausstattung

  • Bier
  • Wein
  • Speisekarte
  • Cafe
  • Menü
  • Sicht

Ähnliche Restaurants

Inselhof

Inselhof

Am Achterwasser, Loddin, Germany

Speisekarte • Cafés • Pizza • Deutsch • Asiatisch


"Allgemeine Ferien auf USEDOM. Ich habe bereits in meiner Bewertung über die Insel im Sommercafé in Rankwitz berichtet. Der Inselhof VINETA liegt im Zempiner See, wo die Ostsee im Norden und das Achterwasser im Süden die Insel in eine enge Denomination drücken, die an der schmalsten Stelle nur etwa 300 m breit ist. Der kleine Badeort hat daher einen schönen Strand an der Ostsee im Norden, liegt aber auch im meist ruhigen Achterwasser im Süden. Er ist vom Tourismus noch nicht zerstört worden und strahlt mit seinen geschützten Häuschen noch etwas von dem Charme des ursprünglichen Fischerdorfes aus. Das einfache Restaurant Achterwasser wurde um die Jahrhundertwende in einem ländlichen Bauernhof erbaut. Ende der Zwanzigerjahre betrieb ein geweihtes Ostfriesisches den Betrieb und lockte Studenten aus Berlin auf die Insel, die dort ihre Ferien verbrachten und einen Teil des Tages arbeiteten. Zu Beginn der dreißiger Jahre erlangte das Gasthaus einen fragwürdigen Ruf, als man berichtete, dass reiche Stadtmänner große Gelage mit den Bedienungen feierten. Danach erlebte das Gasthaus wohl einen Niedergang, bis in den 90er Jahren ein Usedomer Koch, der sich in der Schweiz einen Namen gemacht hatte, das Gasthaus übernahm und es Stück für Stück zu dem Ferienzentrum ausbaute, das es heute ist: Hotel-Restaurant, acht Ferienwohnungen, Wohlfühloase mit Whirlpool, Solarium und Sauna. Nach eigenen Angaben hat der VINETA Inselfhof die größte Terrasse am Achterwasser, die einen herrlichen Blick ermöglicht, da das Schilf an dieser Stelle gefällt wurde. Der VINETA Inselhof hat seinen Namen von der legendären Stadt des frühen Mittelalters, die damals eine der größten und reichsten Städte Europas sein sollte. VINETA soll während eines großen Ostseesturms aufgrund des moralischen Verfalls ihrer Bürger untergegangen sein. Bislang ist es der Wissenschaft nicht gelungen, Beweise für den Untergang dieser Stadt zu finden. Es war lange nach 21:00 Uhr, als wir von einem Ausflug nach Rügen zurückkamen und etwas essen wollten. Kein Problem für den Inselfhof. Die gesamte Speisekarte stand uns zur Auswahl. Wir wurden von mehreren weiblichen Servicekräften bedient, die nicht alle gleich professionell arbeiteten. Dennoch gab es nichts, was im Service wirklich haperte. Menü und die ersten Getränke kamen schnell auf den Tisch. Auch auf das Abendessen mussten wir nicht lange warten. Immer wieder wurde nachgefragt, ob etwas nicht stimme oder ob es schmecke. Das ist richtig. Das Restaurant VINETA Inselfhof bietet eine leckere, ausgewogene Küche mit dem Schwerpunkt auf Fisch. Natürlich ist alles von der Vorspeise bis zum Dessert vorhanden, was man von einem Restaurant dieser Klasse erwartet. Unser Essen: Kohlrabi-Carpaccio Euro 7,90) als Vorspeise, die wir teilten: Auf einem Teller lagen fein geschnittene Kohlrabischeiben, die in einer würzigen Marinade eingelegt waren. Neben anderen Gemüsesorten wurden die Scheiben mit einer leicht granulierten Masse garniert, die ich außer fein geriebenen Nüssen nicht erkennen konnte. Sie verlieh dem Gericht das gewisse Etwas. Ein schöner Einstieg. Gebratene Ochsenbäckchen mit Gemüse und Fischsauce Euro 14,90): Um es vorwegzunehmen: für meine Frau die besten Ochsenbäckchen, die sie je gegessen hat. Voller Rindfleischgeschmack, stark gewürzt, gut gegartes Fleisch mit einem leichten Biss. Frisches Gemüse und die unvermeidlichen, aber schmackhaften Fischaromen in einer Art Kartoffelbrei machten das sehr gute Gericht aus. Fischvariation Euro 16,90: Das Gericht wurde auf einer großen runden Platte serviert. In der Mitte lag eine Specksauce, die zwar nicht besonders schön aussah, aber köstlich war, auf der drei Fischfilets angerichtet waren: Zander, Lachs und Filet. Alle Fische hervorragend zubereitet, schön gebraten, der Zander und der Barsch auf der Haut, alles gut gewürzt und innen sehr saftig. Rund um den Fisch wurden grobe Stücke von Karotten, Röststücke vom Blumenkohl und Salzkartoffeln drapiert. Das Gemüse hatte Biss, war aber nicht zu hart. Es war nur leicht gewürzt, sodass der volle Gemüsegeschmack erhalten blieb. Die Salzkartoffeln entsprachen ebenfalls dem, was man erwarten darf – das ist nicht immer der Fall. Ein köstliches, rustikales Gericht, vielleicht etwas zu rustikal.... Was das Dessert anging, erfreuten wir uns an einer Flasche Vanille- und Schokoladeneis mit Sahne Euro 2,40. Das Essen war sehr lecker und reichlich, fast zu reichlich, sodass beispielsweise die Präsentation etwas darunter litt. Wenn ich etwas vermisste, war es die besondere Note, die einer Speise fehlte. Daher überschritt das Essen die fünf Sterne. GETRÄNKE: Mineralwasser Euro 2,20 für 0,25 Liter; feiner Riesling Classic Euro 10,00 für einen halben Liter;..."