Manin - Speisekarte

Am Schlossplatz 10, 66606 St. Wendel, Saarland, Germany, Sankt Wendel

🛍 Grill, Kaffee, Europäisch, Vegetarier

3.9 💬 1326 Bewertungen
Manin

Telefon: +4968518007571

Adresse: Am Schlossplatz 10, 66606 St. Wendel, Saarland, Germany, Sankt Wendel

Stadt: Sankt Wendel

Gerichte: 15

Bewertungen: 1326

Webseite: http://www.manin.de/

"Das Manin wurde mir von bekannten empfohlen und so hat man es dann auch mal ausprobiert. Es existierte eine gewisse Differenz was man sich von den Preisen erwartet und dem was man bekommen hat. Leider im negativen Sinn. Das Essen war einfach nicht den Preis wert und der Service nie da wenn man ihn mal gebraucht hätte.Zu dem Ambiente hab ich gemischte Gefühle. Es war zwar schön eingerichtet, aber laut und vollgedrängt, wodurch ich es einfach als ungemütlich empfand."

Speisekarte - 15 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen.

User User

Immer wieder toll, egal ob zum Mittagstisch oder Abendessen. Ob geschäftlich oder privat. Alles perfekt. Sowohl Essen, als auch Service.

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

User
User

Angenehme, gastfreundliche Bedienung! Gutes Essen, aber nicht außergewöhnlich. Schönes Interieur, kurz gesagt, gastfreundlich und angenehm!


User
User

Schöner Ort, um sich für eine Tasse Kaffee, ein Eis oder ein Getränk niederzulassen. Auch kleine Karte für einen Snack. Schöner Platz im Zentrum der Stadt.


User
User

Ich gehe oft mit Freunden nach Manin und bin immer sehr glücklich! Die Dienstleistungen sind sehr schön und das Essen ist immer lecker, zusätzlich ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis!


User
User

Ich komme selbst aus der Gastronomie und weiß aus Erfahrung, wie schwierig es ist, alle Gäste zu befriedigen!!! Wir gehen oft zum Manin und werden immer sehr gut und schnell serviert!! Das Personal ist super freundlich....mehr so....


User
User

Ganz hervorragend!!Super Service! Klasse Essen und sehr kinderfreundlich. Wir sind viel unterwegs mit 3 Kiddies und haben selten so ein auf Kinder abgestimmtes Konzept erlebt. Darüber hinaus war das Essen ein Traum: Lachs vom Grill und das Grillgemuese sind ein Gedicht.Wir kommen wieder.


User
User

Heute Abend waren wir zum Mittagessen da. Die Pizza war sehr gut (ich hatte schon besser, aber auch viele, die noch schlimmer waren). Ein sehr großes Lob geht auf die Operation (blond gefärbtes Haar und so eine Art Feuermal auf dem linken Arm), super freundlich und absolut auf dem Tack. Wir kommen gerne zurück.


User
User

Gute Auswahl an Speisen und Getränken. Preislich etwas gehoben, passt aber zu Qualität der Produkte. Hatten einen Krabbencocktail als Vorspeise, siehe Bild. Hauptgang: Gefüllte gnocci und cordon bleu mit Steakhaus Pommes. Beide Speisen waren lecker und hausgemacht. Ambiente modern und stilvoll, Service ok. Wir kommen gerne wieder.


User
User

Wir gehen immer gerne ins Manin in St.Wendel egal ob zum Lunch oder zum Dinner. Auch zum Brunchen oder einfach nur auf ein Kaffee oder ein Gläschen Wein, im Manin trifft man sich und die Qualität der Speisen und der Service ist immer exzellent. Hier bekommt man Pizza, Pasta, Fleisch, Fisch und viele Vegane und Vegetarische Speisen. Hier bekommt man auch den besten Kaffee der Stadt.


User
User

Das Manin wurde mir von bekannten empfohlen und so hat man es dann auch mal ausprobiert. Es existierte eine gewisse Differenz was man sich von den Preisen erwartet und dem was man bekommen hat. Leider im negativen Sinn. Das Essen war einfach nicht den Preis wert und der Service nie da wenn man ihn mal gebraucht hätte.Zu dem Ambiente hab ich gemischte Gefühle. Es war zwar schön eingerichtet, aber laut und vollgedrängt, wodurch ich es einfach als ungemütlich empfand.

Kategorien

  • Grill Saftiges Fleisch und frisches Gemüse, perfekt über offener Flamme gegart, liefern reichhaltige, rauchige Aromen. Genießen Sie zarte Steaks, saftige Burger und würzige marinierte Kebabs, alle perfekt gegrillt für ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis.
  • Kaffee Genießen Sie unsere reichhaltige und aromatische Kaffeeauswahl, die fachmännisch gebraut wird, um Ihre Sinne zu wecken. Von klassischem Espresso bis zu cremigen Lattes entdecken Sie die perfekte Mischung, um Ihren Tag mit einer geschmackvollen Note zu beginnen.
  • Europäisch
  • Vegetarier Freuen Sie sich auf unsere lebhafte Sammlung vegetarischer Gerichte, die mit den frischesten Grünen, reichen Aromen und herzhaften Gewürzen zubereitet werden. Genießen Sie einen gesunden, köstlichen Teller, der die besten Zutaten der Natur feiert.

Ausstattung

  • Parkplatz
  • Fernsehen
  • Romantisch
  • Wegbringen

Ähnliche Restaurants

Feldenmühle

Feldenmühle

Kelsweilerstraße 54, 66606 Sankt Wendel, Germany

Cafés • Steak • Suppe • Deutsch


"Vielmehr wollten wir primär ätzendem und äusserst nervigem Baulärm in unserem näheren Umfeld für einige Zeit entrinnen. Seit knapp vier Wochen wird eine Wohnung zwei Stockwerke unter uns renoviert bzw. kernsaniert. Die Betondecken zwischen den Wohnungen tragen dazu bei, dass sich die Handwerkertätigkeit von der Lautstärke her so anhört, als ob unser eigenes Bad rausgerissen würde.Da hatte meine Herzallerliebste die Idee, uns wenigstens für kurze Zeit irgendwohin zu flüchten; mit der Sankt Wendeler Felsenmühle hatte sie nicht nur das Fluchtziel festgelegt sondern dort auch bereits für 13:30 Uhr einen Tisch bestellt. Nur leider sah es dann unterm Strich so aus, dass wir auch beim Essen in der Felsenmühle von lautstarken Handwerkertätigkeiten nicht verschont blieben. Im Aussenbereich der Mühle taten ein Rüttler und ein Frontlader alles in  ihrer Macht stehende, um uns den Aufenthalt und das Mittagessen möglichst gründlich zu vermiesen. Da wäre mir der von der geschätzten GG Kollegin Petra IO in ihrem Felsenmühlen Bericht erwähnte durch hohes Gästeaufkommen verursachte Geräuschpegel fast noch lieber als der Baustellenlärm gewesen ; Das Ambiente der verschiedenen Gasträume reicht von urig bis hin zum Industriedesign; wir hatten einen Tisch im urigen Bereich und dafür vergebe ich dreieinhalb Sterne. Ein bauliches Update könnte für mich der Nassbereich für Herren vertragen; dort war es zwar sauber aber doch auch ziemlich abgewohnt . Laut meinem Schatz ist der Nassbereich Damen ebenfalls sauber gewesen. Service: Zunächst betreute uns eine Dame: nicht übermässig freundlich, nicht übermässig flott, nicht übermässig aufmerksam und nicht übermässig mit dem Inhalt der Speisekarten vertraut; insgesamt eher gleichgültig. Ab dem Moment an dem sie vor dem Tresen sitzend ihr Personalessen  einnahm, besserte sich die Lage. Ein jüngerer asiatisch aussehender Mann übernahm; ihm war der Service Gedanke erheblich vertrauter, was uns als Gäste natürlich freute. Es lief flotter ab, wir fanden mehr Beachtung und hatten auch Gelegenheit uns mit ihm mehrfach kurz verbal auszutauschen. Zwei Sterne für die Dame und vier Sterne für den Herrn im Bereich Service ergeben zusammen drei Sterne (2 4 6 :2 3 . Wie ich durch Kommentare mittlerweeilke mitbekommen habe, ist diese Formel nicht korrekt; wie wärs stattdessen mit 2 4 6 und dieses Ergebnis geteilt durch 2 ? Essen und Trinken: Wir hatten uns bereits zuhause per Internet und die Felsenmühle HP darüber informiert was Küche und Keller bieten. Mein Schatz hatte sich sogar bereits ein Gericht ausgesucht : das Tagesessen Kartoffelsuppe mit Kirschpfannkuchen . Bekommen hat sie es allerdings nicht; dazu waren wir einen Tag zu früh dran.Es wäre das morgige Tagesgericht gewesen; dasa heutige waren  Gefillde mit Speckrahmsoße und Sauerkraut für EUR 9,50. Also musste etwas anderes her, beide bestellten wir als Vorspeise die Rinderbrühe mit Rindfleisch und Julienne Gemüse für jeweils EUR 5,40. Madame nahm als Hauptgericht das Rumpsteak Madagaskar mit Pommes Frites (EUR 22,90 ; ich entschied mich für die Teufelsmedaillons; drei Schweinefiletmedaillons  getoppt mit Chilibacon in pikanter Sauce mit Pommes Frites für EUR 16,90. Als Dessert hatte meine Herzallerliebste Crême Brûlée bestellt; das zu machen war laut Küche heute nicht mehr möglich (aus welchen Gründen auch immer . Ersatzweise wurde Pannacotta mit Früchten zum Preis von EUR 6,90 angeboten. Das wurde akzeptiert und ich nahm einen Williams Gold (2cl EUR 3,50 als Dessert . Getrunken haben wir noch ein Schwollener Mineralwasser (EUR 2,40 und ein Franziskaner Weizen vom Fass (0,5l EUR 4,40 . Unter den wenigen offenen Weinen hatte ich leider nicht das für mch Passende gefunden; schade. Sowohl mit der Suppe wie auch mit den Hauptgerichten waren wir sehr zufrieden. Meine Frau hatte das Rumpsteak medium bestellt; es kam medium rare, was kein Beinbruch war. Die Fleischqualität war ausgezeichnet, das Steak war sehr gut geschnitten und die Pommes waren sehr schön knusprig. Auch über meine teuflischen Medaillons gab es nichts zu meckern; sie waren innen noch schön rosa. Die als pikant angekündigte Sauce war wirtklich pikant; ich hätte mich gefreut, wenn ich nicht nur einen Streifen Chilibacon sondern einen pro Medaillon, also insgesamt drei auf dem Teller gehabt hätte. Mit der Pannacotta war mein Schatz zufrieden, ich war es mit dem Williams Gold auch. Fazit: Der Aufenthalt in der Felsenmühle hätte uns ohne die Baustellengeräusche noch besser gefallen! Kann gut sein, dass wir mal wiederkommen."

Syrtaki

Syrtaki

Kelsweilerstrasse 3, St. Wendel I-66606, Deutschland, Germany

Pizza • Cafés • Kebab • Mexikaner


"Wie jedes Jahr traf ich mich mit 7 Kollegen auf dem Weihnachtsmarkt in St. Wendel. Der Weihnachtsmarkt in St. Wendel zieht auch viele Geschäftsleute an, und leider kann man in dieser Woche keine Tische in den Restaurants der Innenstadt reservieren. Daher bekam ich eine Absage im „Gasthaus zum Ochsen“, im „Manin“ und auch im „Café Journal“. Umso mehr freute ich mich, einen Tisch im „Syrtaki“ direkt vor dem Weihnachtsmarkt Rudder zu reservieren. Es war mein erster Besuch im Syrtaki. Die Familie Deligia verwöhnt ihre Gäste in den Räumen des ehemaligen Portofino-Restaurants in der Kelsweilerstraße mit griechischen Spezialitäten und verspricht authentische Küche mit griechischen Zutaten. Viel hat sich nicht verändert: neue Vorhänge, eine neue Farbe in warmen Erdtönen, die Sitzgelegenheiten wurden größtenteils vom Vorgänger übernommen. Es wirkt ein wenig staubig aus dem Portofino, aber wir fühlten uns wohl, nicht zuletzt wegen des freundlichen Services im Syrtaki. Wir wurden von einem charmanten Kellner bedient; der fast familiäre Umgang mit den Gästen schafft Regularität. Die Speisekarte ist sehr umfangreich, aber dennoch überschaubar, unterteilt in Suppen, Vorspeisen, Salate, gegrilltes Schweinefleisch, Rind, Geflügel und Lamm, gebackene Gerichte und zudem eine ansprechende Auswahl an Fischgerichten. Außerdem gibt es ein regelmäßiges Mittagessen mit Preisen zwischen 6,50 € für z. B. Rinderleber mit Röstzwiebeln, Pommes und Salat oder 8,80 € für Seelachsfilet mit Butterreis, Knoblauchcreme und Salat. Wer die Wahl hat, hat die Qual. Wie die Speisekarte hat auch die Getränkekarte viel zu bieten. Auf der gut sortierten Weinkarte findet man Weine aus verschiedenen Regionen Griechenlands, wie einen weißen Agioritiko aus der Mönchgemeinschaft von Athos. Wie immer fiel meine Wahl auf den wunderbar harzigen Retsina (0,2 l für 3,40 €), ganz einfach gegrillt. Bestellt wurden Schweinefilet und Schweinebraten. Gyros in scharfer Sauce und überbacken mit Käse, Pfeffersteak, Rinderfilet mit Knoblauchcreme, Piperia Florinis mit Feta, gegrillte Peperoni und besonders gelobt wurde die Leberpfanne, Rinderleber in Metaxasauce mit frischen Kräutern, Kartoffelscheiben und Salat. Meine Begleiter waren mit ihrer Wahl sehr zufrieden. Ich entschied mich für den „Helena Teller“, bestehend aus Gyros, 1 Suvlaki, 1 Lamm mit Reis, Zaziki und Salat für 14,80 €. Mit den ersten Getränken wurde ein Ouzo auf Kosten des Hauses serviert, ein guter, fast milder Schluck ohne scharfen Nachgeschmack. Danach kamen die Beilagensalate, eine pikant gewürzte Mischung aus frischem Blatt-, Weiß- und Karottensalat, Oliven und Tomatenscheiben. Sehr gut. Wie bereits erwähnt, waren meine Begleiter sehr zufrieden. Mein Helena Teller war ebenfalls eine gute Wahl. Alle Zutaten waren von guter Qualität, der Koch versteht sein Handwerk; der Reis war schön locker, das Zaziki zum Dippen war nicht zu knoblauchlastig und frisch cremig, das Suvlaki bestand aus 3 kleinen mageren Schweinefilets, die perfekt gewürzt und zart waren, ebenso wie das Lammstück – alles hat sehr gut geschmeckt. Die Rechnung beläuft sich auf 156,20 € für 8 Personen, das ist günstig. Ich kann das Syrtaki empfehlen. Fazit: Griechische Küche – authentisch, solide, gut und preiswert."