Telefon: +49681874340
Adresse: Rosenstraße 14a, 66130 Saarbrücken , Saarland, Saarbruecken, Germany
Stadt: Saarbruecken
Menü Gerichte: 6
Bewertungen: 142
"In meinem eigenen Cache: dreimal habe ich gestern oder heute geschossen, ebenso wie die unvorstellbaren Geschmackserlebnisse der Bellaggio-Texte im Datennirwana vollendet. Erstaunlicherweise landeten die dazugehörigen Bilder bei den Nutzerfotos von Bellaggio, während die mühevolle Arbeit mit zwei fingerneigen Texten versehen war. Darf ich einen Tipp von der GG-Community erhalten, wie ich unter Word (und regelmßig gespeicherte Texte in ein Dia zu GG vermitteln) schreiben kann? Ich wäre wirklich dankbar dafür: Prolog: Aber: Nudeln! (Thomas GSella: gekleidet weich, tränend und fliehend, Kartoffel, schamlos und reumütig! So sagte er zu den Rudeln der falschen Mütter: Geht und holt euch Nudeln! Oder Fleisch. (Aber schmackhafter. Frag Radio Eriwan: Ist es möglich, dass ein italienisches Restaurant so völlig ohne Spaghetti auf die Speisekarte kommt? Antwort: Prinzipiell ja, besonders wenn der Koch und der Chef kein Italiener, sondern ein Rasiermesser ist. Am Freitag ist im Bellaggio Scaloppina-Tag; während das Kalbsschnitzel an diesem Tag ebenfalls 21,00 EUR kostet, zahlt man für das Gas für das Schwein vom Lachs mit Pommes frites und Beilagensalat nur 12,00 EUR. Nachdem meine liebe Frau bei unserem letzten Besuch ihr Scaloppina Milanese über das grüne Fußgelenk gelobt hatte, wollte ich gestern dieses Gericht selbst probieren. Aber ich kann die Pasta-Liebe in mir nicht leugnen; schließlich wurde mir die Pasta Frutti di Mare vom Vortag empfohlen, während Madame wieder das Scaloppina Milanese bestellte, als Dessert ein Mandelsorbet für 8,90 EUR. Sie trank eine große Apfelschorle für 3,90 EUR, während ich, gestern vorab, ein helles Weizenbier vom Fass (0,5 l für 6,50 EUR) hatte. Die Spitzenprodukte hier wurden nicht verschenkt. Das Mandelsorbet war tadellos von dünnen Scheiben und Mandarinfillets umrahmt; die Form des Sorbets war ein wenig rustikal, was den Geschmack jedoch nicht beeinträchtigte. Nun zu meiner Pasta Frutti di Mare: Aus unerfahrenen Gründen war hier im Bellaggio die Einlage von Spaghetti wie der Teufel das Weihnachtswasser. Stattdessen wurden als Spaghetti-Ersatz grundsätzlich Linguine verwendet, so auch bei meiner Pasta Frutti di Mare. Bei dem genannten kleinen Preis von 8,90 EUR sollte man natürlich nicht zu viel erwarten, ich hatte ein bisschen, winkend, kaum die altmodischen Calamaretti und Bonsai-Pulver auf dem Teller. So gut wie nichts davon war möglich zu kauen, aber sie hinterließen sehr feine Spuren am Rand und am Gaumen, besonders da sie klar im höheren zweistelligen Bereich der verwendeten Menge lagen. Letztes Gammeln hinterließen die Fragmente von roten Chilischoten, die sich unter den Linguine versteckten; Holla, der Wald fair, aber es ging wirklich zur Sache. Fakt: Wieder einmal waren wir mit den Leistungen von Küche und Service mehr als zufrieden, zudem sitzt es sich sehr schön auf der Terrassen-Trinch, und das Plopp-Plopp der Tennisbälle, die von den nächstgelegenen Tennisplätzen geschlagen werden, kann ich fast genießen. Natürlich kommen wir wieder, und irgendwann, am besten am Freitag, werde ich mir auch erlauben, nicht nur die Scaloppina Milanese zu bestellen, sondern sie auch zu essen."
Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.
Saarbrücken, nahe der französischen Grenze, ist bekannt für seinen Mix aus französischer und deutscher Kultur und bietet Gerichte wie Dibbelabbes und Lyoner Wurst, die oft mit regionalen Bieren genossen werden.