Portugal - Speisekarte

Sulzbacher Str. 14, 71522 Backnang, Baden-Wurttemberg, Germany

🛍 Fisch, Suppe, Europäisch, Mexikanisch

4.7 💬 3630 Bewertungen
Portugal

Telefon: +491737330272,+497191914694,+4971914989709

Adresse: Sulzbacher Str. 14, 71522 Backnang, Baden-Wurttemberg, Germany

Stadt: Backnang

Menü Gerichte: 5

Bewertungen: 3630

Webseite: http://cafe-restaurante-portugal.de/

"Die Mahlzeiten sind viel besser als die Lage. Ich hatte eine Art Seafood-Platte, vergaß den Namen des Gerichts und war völlig überwältigt von der Qualität und Quantität des servierten Gerichts. Leider ist das Restaurant ziemlich alt und wurde nicht gründlich... renoviert, weshalb es eher wie eine traditionelle deutsche Gaststube als wie ein sehr gutes portugiesisches Restaurant aussieht. Mutter kümmert sich um die Küche, Tochter serviert das Essen und der Chef kümmert sich neben dem vollen Überblick um die Bar. Bitte reservieren Sie einige Tage vor Ihrem Besuch, da es in Backnang nicht wenige Portugiesen gibt, die die Qualität des Essens in diesem Restaurant kennen. Übrigens bestellten sie auf dem Tisch neben mir das traditionelle Rindersteak auf einem heißen Stein. Wenn Sie viel Steak mögen, ist dies ein MUSS."

Ganze Speisekarte - 5 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Meeresfrüchte

Seafood*

Hauptgerichte

Suppen

Carla Carla

Alles passt, klein aber oho, riesige leckere Portionen, unbedingt reservieren

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Hans-Martin
Hans-Martin

Hier findet man gutes Essen zu einem guten Preis, der Service ist ein wenig ruppig, aber akzeptabel. buchen, solange immer überbucht ist.


Antonio
Antonio

Ich wusste nichts über portugiesische Gerichte. Ich bat den Besitzer, für mich eine Mischung aus Kleinigkeiten zu testen. Wow, war toll zu wiederholen.


Eduarda
Eduarda

Essen war unglaublich. sauber und ruhig. Ich würde mich nur darüber beschweren, dass der Kellner kein Englisch spricht, aber das ist in Deutschland üblich. Speisekarte ansehen


Egon
Egon

Hüftsteak auf dem heißen Stein ist der Hit.Anderes war Durchschnitt bis recht ordentlich.Preise auf jeden Fall angemessen mit Tendenz zu günstig.Tische teilweise etwas knapp am Gang


나리
나리

Ein sehr tolles Restaurant mit hervorragendem Essen. Ich bin seit Jahren immer wieder da und es lohnt sich jedes mal wieder. Auch der Service mit dem Personal stimmt, ich kann es jedem nur empfehlen :-)


Ayse
Ayse

wir haben dort wieder eine Weihnachtsfeier mit 13 Personen gemacht. das Essen war großartig und schmackhaft, außer dass eine Person so lange warten musste, dass fast alle das Essen beendet hatten. der Kellner war super freundlich und kompetent. im nächsten Jahr werden wir gerne wieder zum Abendessen. Service: Din in Speisekarte ansehen


Heinz-Georg
Heinz-Georg

Dies ist ein sehr authentisches portugiesisches Restaurant mit einer exzellenten Auswahl an Kleidern, es gibt auch portugiesische Biere und Weine, die das Essen begleiten. Die Portionen sind riesig und lecker und bei ca. 15 € für einen Pornostar, das ist ein wirklich gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Das Personal war effizient und freundlich. dies ist auf jeden Fall der Fall, um herauszufinden, ob sie sich in Backnang wiederfinden.


Guiseppe
Guiseppe

Wir gehen seit Jahren hier in diesem tollen Restaurant essen. Auch die Taufe unserer Tochter haben wir hier bereits im Jahr 2020 gefeiert. Eines der besten Restaurants in denen wir je gegessen haben. Qualität der Speisen, Auswahl der Getränke wie auch der Speisen super klasse. Da ich bei jedem Besuch immer etwas neues ausprobiere, kann ich sagen, dass alles immer super lecker geschmeckt hat. Das Ambiente sauber, stimmig und sehr schnuckelig. Wir wurden immer herzlich empfangen und bedient. Chef wie auch der Rest des Familienbetriebs nett und zuvorkommend. Es geht für uns nicht besser .


Diana
Diana

Die Mahlzeiten sind viel besser als die Lage. Ich hatte eine Art Seafood-Platte, vergaß den Namen des Gerichts und war völlig überwältigt von der Qualität und Quantität des servierten Gerichts. Leider ist das Restaurant ziemlich alt und wurde nicht gründlich... renoviert, weshalb es eher wie eine traditionelle deutsche Gaststube als wie ein sehr gutes portugiesisches Restaurant aussieht. Mutter kümmert sich um die Küche, Tochter serviert das Essen und der Chef kümmert sich neben dem vollen Überblick um die Bar. Bitte reservieren Sie einige Tage vor Ihrem Besuch, da es in Backnang nicht wenige Portugiesen gibt, die die Qualität des Essens in diesem Restaurant kennen. Übrigens bestellten sie a... Speisekarte ansehen

Backnang

Backnang

Backnang, Deutschland ist eine malerische Stadt, die für ihre historische Architektur bekannt ist. Traditionelle schwäbische Gerichte wie Maultaschen und Spätzle sind beliebte kulinarische Köstlichkeiten in der Region.

Kategorien

  • Fisch Freuen Sie sich auf unsere exquisiten Fischgerichte, die aus dem frischesten Fang des Tages zubereitet werden. Von gegrillten Favoriten bis zu herzhaften Eintöpfen feiert unser Menü den Reichtum des Ozeans mit Aromen, die jeden Gaumen erfreuen.
  • Suppe Warme und tröstliche Suppen, um Ihre Seele zu nähren. Wählen Sie aus einer Vielzahl von geschmackvollen Brühen und herzhaften Zutaten, perfekt für eine einfache Vorspeise oder eine sättigende Mahlzeit an einem kühlen Tag. Speisekarte ansehen
  • Europäisch Genießen Sie eine kulinarische Reise durch Europa mit unserem exquisit gestalteten Menü, das authentische Gerichte aus Frankreich, Italien, Spanien und darüber hinaus bietet und die frischesten Zutaten verwendet, um traditionelle Aromen zum Leben zu erwecken.
  • Mexikanisch Authentische mexikanische Aromen erwarten Sie mit heißen Fajitas, herzhaften Tacos, pikanten Enchiladas und frischem Guacamole, alles zubereitet mit reichen, traditionellen Gewürzen und serviert mit lebhaften Beilagen. Genießen Sie eine Fiesta auf Ihrem Teller!

Ausstattung

  • W-lan
  • Kinder
  • Speisekarte
  • Mitnahme
  • Menü
  • Sitzplätze

Ähnliche Restaurants

Thalassa

Thalassa

Industriestrasse 4/1, 71522 Backnang, Baden-Wurttemberg, Germany

Speisekarte • Sushi • Kebab • Fast Food • Asiatisch


"Für DaueresserGK0712: Schmeckt, passt und das Weizen taucht auch. Preise aber nicht Dimi like. ;   Für alle anderen geneigten Leser mit etwas mehr Zeit:   Mal wieder was „G'scheit's“ war angesagt nach dem kulinarischen Schlag in die Magengrube im Calwer Eck. Trotz dem war die Neigung da, etwas Neues auszuprobieren. Seltsam aber war so.   In Backnang sind wir nicht nur wegen der Schwiegies öfter mal. Auch zum Einkaufen etc. treiben wir uns manchmal dort herum. Weihnachtsmarktzeit. Die großen und manchmal auch tollen Weihnachtsmärkte in der Gegend kennt man. Backnang haben wir uns noch nicht gegeben. Und im Nachhinein können wir auch sagen: Wir hatten seither auch nichts verpasst. Wenn auch in einer schönen und pittoresken Stadtmitte gelegen war er doch recht übersichtlich und mit den üblichen Verdächtigen bestückt. Domäne: Essen und trinken oder andersrum .   Vor dem Weihnachtsmarkt sollte aber noch eine Stärkung her. Griechisch war mal wieder angesagt. Hatten wir schon eine Weile nicht mehr und Backnang war bei uns, dieser Küche bezüglich, ein noch gänzlich unbeschriebenes Blatt.   Unser Freund, dessen bessere Hälfte derzeit auf den Seychellen weilte, begleitete uns und war ebenfalls nicht abgeneigt. Töchterchen ging übrigens auch mal wieder mit.   So standen wir vor dem ehemaligen „Treibhaus“ und waren gespannt was uns erwarten würde. Nun, der Eingangsbereich war schon mal nett gemacht und auch das „Innenleben des Hauses konnte zufrieden stellen. Recht viel Platz und, was schnell auffiel, recht viel Servicepersonal. Heftig viel Servicepersonal. Ich zählte mitsamt der Dame hinter der Theke manchmal unterstützt von einem Herrn deren 6 im Kundenkontakt. Was wird hier erwartet? Oder muß etwas anderes als Geschirr gewaschen werden? Ich weiß es nicht und war mir zu dem Zeitpunkt auch egal.   Beim Schreiben erinnere ich mich aber an das benachbarte Lokal Asien Perle dessen ehem. Geschäftsführerin vor nicht all zu langer Zeit gehimmelt wurde. Aber das sind nur Gedankengänge jetzt beim Schreiben der Zeilen.   Zur Zeit unseres Aufenthaltes habe ich mich jedenfalls wohl gefühlt. Der Gastbereich war recht ansprechend gestaltet und wir bekamen nach freundlicher Begrüßung einen netten Tisch „um die Ecke“ des Eingangsbereiches mit fein gepolsterter Bank und guter Übersicht. Übersicht mag ich. Kann man doch dann auch Foddos machen. Allerdings störten dabei die vielen Servicemenschers. Nach einiger Zeit hatte ich aber meine Scheu abgelegt und herzhaft drauf los geknipst unterstützt von meiner Lieblingsgattin, welche hierbei mittlerweile auch angenehm schmerzunempfindllich geworden war . Kumpel guckte manchmal zwar etwas konsterniert, konnte und kann damit aber sehr gut umgehen. Er kennt mich ja ;   Umgehend waren die Karten da, eine umgehende Abfrage der Getränkewünsche fand nicht statt. Alsbald kam aber auch ein Herr in leicht gesetzterem Alter und begrüßte uns nochmals mit Handschlag. Eine nette Sache, da der Herr sehr angenehm und auch bestimmt im Umgang war. Das waren die anderen Servicekräfte zwar auch, aber hier war eine deutliche Empathie für das Haus spürbar. Dabei erfuhren wir auch, daß Letzteres erst vor Kurzem übernommen wurde und es leider noch keine HP gäbe. Es solle aber kommen.   Die Räumlichkeiten modern, hell und angenehm luftig eingerichtet. Eine größere Nische zur Rechten des Eingangs wird fortgesetzt von einer sehr großen Theke. Gegenüber dann, einen Tritt höher, weitere Gästetische welche optisch abgetrennt wurden und auch einen netten Eindruck hinterließen. Für weitere Attribute die Einrichtung betreffend verweise ich auf die Bilder da mir hierfür die allgemein verständlichen Worte nur schwer in die Tasten gehen. Kurz, auf mich machte es einen einladenden und auch soweit gemütlichen Eindruck.   Die Karten warben mit „greek cuisine“. Ja Wunder aber auch, da hatten wir ja Glück gehabt. Schwebte uns doch genau diese Küche vor.   Zuvor wurden aber eine Flasche Wasser Zagori 1l zu 4,80 , ein Weizen 0,5l zu 3,50 und ein Cola 0,4l zu 3,20 geordert. Das alles kam zügig und wohltemperiert an den Tisch. Die Flasche Wasser wohl ein Importerzeugnis. Die Sinnhaltigkeit dürfte wohl in der angestrebten Authentizität oder gar Heimatverbundenheit zu suchen sein. Am Geschmack kann es nicht gelegen haben. Es war ein gutes Wasser aber auch hierzulande gibt es solche. Ich verbuche es eher mal als nettes Gimmick. Zum Glück wurden die Weizen nicht importiert!   Die Essen benötigten eine angemessene Zeit und kamen unmittelbar nacheinander an den Tisch.   Zuvor gab es einen Ouzo auf’s Haus. Der schmeckte gut. Zuvor. Ok. Vielleicht danach auch noch Einer?   Leider wurde erst kurz vor Reichung der Speisen erwähnt, daß man sich den Salat an einer Salattheke selbst zusammenstellen könne. Zeitlich zwar etwas ungeschickt dafür aber umso passender als daß man sich eben die eine oder andere Olive oder Peperoni mehr auf den Teller laden konnte. Dafür durfte dann etwas Eissalat weniger dabei sein. Ich denke, kein Beinbruch ; Die zwei Dressings waren üblicher mittelmäßiger Art. Es gab noch den einen oder anderen Salat und Beilagen Bohnen, Tomaten, Karrotten… . Auf einen Kartoffelsalat beim Griechen habe ich dann aber dankend verzichtet.   Gleich darauf waren die Hauptspeisen da. Ich esse den Salat sehr gerne zum Hauptgericht und nicht zuvor. Andere handhaben das anders. Für mich hatte es aber gepasst.   Lieblingstochter genehmigte sich natürlich mal wieder Saganaki 6,30 .Saganaki Diese kamen optisch ganz ansprechend an den Tisch und sie war mehr als zufrieden mit ihrer Wahl. Mehr konnte und kann ich noch immer nicht aus ihr herausholen. Vielleicht in Zukunft einmal.   Meiner Lieblingsgattin Wunsch war nach dem Samos Teller 12,50 Samos Teller ? Gyros vom Drehspieß, Leber und … ja was noch? Ich weiß es nicht mehr. Beilagen dazu natürlich Pommes und ein extra georderter Tomatenreis 2,50 . Um gleich zum Reis zu kommen: Sie empfand ihn als klasse gewürzt und war sehr angetan davon. Das Gyros war ebenfalls von hervorragender Würze und in optimaler Konsistenz. Die Mischung zwischen kross und weich war sehr gut getroffen. Die Leber dabei schön zart und ebenfalls sehr fein gewürzt. Frauchen war sehr zufrieden.   Kurzfristig orderten wir noch ein Zaziki nach, da es bei den Anderen jeweils eine Portion gab und bei mir nicht. Nach erstem Eindruck beim Fremdkosten: Auch haben will!Zackizacki   Und das Zaziki 4, kam in einer schönen Schale in Form von 3 Bällchen an den Tisch. Es war von sehr angenehmer cremiger Konsistenz und insgesamt recht lecker. Vielleicht etwas mehr Knoblauch, aber das ist ja Geschmackssache. Mir könnte es ja sowieso fast nicht genug sein.   Bei mir war es das Gyros überbacken in MetaxasoßeGyros in Metaxasoße überbacken eigentlich 8. lt. Karte, dazu später mehr, in doppeltem Sinne Wie alle anderen Gerichte mit Pommes und Beilagensalat. Zu den Pommes kann ich nicht viel sagen. Es waren die breiten Gastropommes welche in überschaubarer Zahl auf dem Teller lagen. So weit so schwach.ein Hauch von Traurigkeit Der Käse auf dem Gyros leider schon etwas sehr kross. Das Gyros aber wie auf dem Teller meiner Frau von hervorragender Konsistenz und Würze. Resch und weich in passendem Verhältnis, keine Knorpel und klasse von Geschmack. Sehr gerne wieder! Doch die Metaxasoße war fast nicht vorhanden und dementsprechend kaum erschmeckbar. So fand sich zwar ein richtig gutes Gyros bei mir ein aber der Rest ließ Wünsche offen. Es hatte dennoch gut geschmeckt, war aber nicht ganz das Erwartete.   Die mangelnde Quantität der Soße wäre platziert worden hätte man uns abschließend nach unserer Zufriedenheit gefragt. Leider war ein recht wortkarger Kellner für den Abschluß tätig und diesem Umstand schreibe ich einfach auch zu, daß es keinen Ouzo als Absacker  gab. Ich weiß aber nicht, ob das hier überhaupt vorgesehen ist. Es hätte mir aber irgendwie danach gelüstet.   Jetzt komme ich beim Betrachten der Quittung etwas in’s Schleudern. Ich schrieb ja, daß das überbackene Gyros eigentlich 8. kosten sollte. So stand es auf der Karte die ich abgelichtet hatte. Auf der Rechnung stehen aber ein Tiganaki 3 zu 13,50 und ein Samos Teller zu 12,50. Der Paros.Teller vom Kumpel 13. Paros Teller fand zwar auch große Gegenliebe war aber nicht bei uns gelistet bzw. durchgestrichen.   So bleibt, daß viele Servicekräfte zwar nicht den Brei des Hauses verderben aber wohl die Rechnung des Gastes. Nicht, daß mich diese 5€ arm machen würden aber es ärgert dann doch etwas, da ich mich genötigt fühle in Zukunft Belege wieder etwas genauer anzuschauen.   Im Grund war es hier aber sehr nett und auch lecker und ich werde bei Gelegenheit wohl wieder kommen. Zumal in der Gegend um Backnang einigermaßen gute Griechen, und als solchen betrachte ich dieses Haus, recht dünn gesät sind. PS: die falsche Rechnung habe ich beim eigentlich guten Service eingepreist bzw. besternt."

Rössle

Rössle

Tuebinger Str. 31, 71522, Backnang, Germany

Speisekarte • Pizza • Fisch • Pasta • Pizzeria


"Kurz entschlossen und ohne Reservierung fuhren wir ins Restaurant Rössle in Heiningen. Ich war vor vielen Jahren dort und erinnerte mich nur, dass es nicht schlecht war. Vor dem Haus gibt es genügend Parkplätze, sodass die einzige kleine Hürde, die zu überwinden ist, drei Stufen zum Eingang sind. Wir betraten einen mittelgroßen Gastraum mit locker platzierten Tischen, die genügend Platz zu den Nachbarn ließen. Ein breiter Durchgang und eine Fensterfront waren optisch abgetrennt, und es gab zudem einen kleineren Bereich. Der gesamte Raum ist in warmen Farbtönen gehalten und macht einen gepflegten Eindruck. Die Tische waren mit weißen Tischdecken gedeckt, auf denen sich terrakottafarbene Deckchen befanden. Links gibt es eine große Theke, die etwas steril wirkt. Insgesamt war der Ort optisch warm gestaltet, jedoch war der Platz, den wir hatten, etwas kühl oder ungünstig. Er lag in der Nähe der Theke und des Küchenbereichs. Dort herrschte eine etwas andere Atmosphäre als im Rest des Raums, insbesondere wenn Essen zum Abholen angeboten wurde. Eine freundliche Bedienung kümmerte sich um uns und las uns die Auswahl vor, wobei wir uns an einem der wenigen freien Tische setzen wollten. Der Service erwies sich als flink (auch und besonders bei harter Arbeit!), zuvorkommend, aufmerksam und freundlich. Die Getränke (0,4l Spezi und Cola, jeweils 2,80) waren sofort am Tisch, und die Speisen wurden aufgenommen. Wir entschieden uns für einen Salat Casa (9,60) und bei der Bestellung ob gefragt wurde, ob dieser als Vorspeise oder zusammen mit dem Hauptgericht gewünscht war. Da er als Vorspeise serviert wurde, gab es zwei kleinere Teller dazu, was sich als sehr hilfreich und entgegenkommend erwies, damit der Salat nicht so schnell ansteigt. Der Salat war eine sehr gute Wahl: mit Blattsalaten, Garnelen, Tomaten, Käse, Ei und Schinken, war er sehr ansprechend und auch visuell schön angerichtet. Als Hauptgerichte kamen: Tagliatelle Mare Monti (8,00) mit Garnelen und frischen Champignons in Tomatenrahmsauce und vegetarische Pizza Venezia (8,00) mit frischen Tomaten, frischen Champignons, Zwiebeln und Knoblauch. Die Tagliatelle waren ganz köstlich und gut gewürzt. Die Teigwaren passten in der Konsistenz, und die Garnelen und Champignons sowie die Sauce rundeten den Geschmack gut ab. Die Pizza konnte da nicht ganz mithalten. Sie fehlte ein wenig an Würze und wirkte etwas schwach. Irgendwie hatte sie vielleicht auch etwas länger im Ofen verbracht. Der Rand, eher flach und fest, hätte sicher nicht so geschmeckt. Der Boden selbst war, so viel ich sagen kann, in Ordnung, und es gab kein Anbrennen. Nun ist die Entscheidung schwierig. Wenn die Tagliatelle und der Salat vermutlich eine respektable Empfehlung wert sind, dann fiel die Pizza mittelmäßig aus. Da ich die Pizza gegessen habe und auch diese Zeilen tippe, neige ich natürlich dazu, nach meinem Geschmack zu werten. Die Pasta kann auf jeden Fall höher eingestuft werden! Das Restaurant war insgesamt sauber und gut gepflegt. Die (ebenerdig zugänglichen) Toiletten konnten sich ebenfalls sehen lassen. Fazit: Wenn man nicht unbedingt auf Pizza fixiert ist, kann man hier gut essen. Ich kann dies (mit dieser Einschränkung) empfehlen."