Restaurant a l'homme sauvage

3 rue de l'Ours, 67160 Wissembourg, France

🛍 Pizza, Européen, Mexicain, Végétarien

3.9 💬 1348 Bewertungen
Restaurant a l'homme sauvage

Telefon: +33614482853,+33388543444

Adresse: 3 rue de l'Ours, 67160 Wissembourg, France

Stadt: Wissembourg

Menü Gerichte: 8

Bewertungen: 1348

Webseite: http://www.restauranthommesauvage.com/

"good traditional French cuisine. Everyone has money here. wine, cider and fish are particularly delicious. Too bad, the torched pie is ready, just like the spaetzle. Baeckeoffe was a little too much arguing. individual ingredients could hardly be tasted. The atmosphere is correct and something should be redesigned. Overall, the restaurant can be recommended. (original opinion) traditional guts französisches essen. hier kommt jeder auf seine kosten. besonders lecker der wein und cider und fisch. was schade ist, der flammkuchenteig ist fertig sowie auch die spätzle. baeckeoffe war etwas übergewürzt. einzelner zutaten waren kaum herauszuschmecken. ambiente ist in ordnung und etwas sollte mal überholt werden. alles zusammen, kann das restaurant empfohlen werden."

Ganze Speisekarte - 8 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Schnitzel

Salate

Couscous & Pasta

Suppen

Chinesisches Frühstück

Mexikanisch-Amerikanisches Essen

Hauptgerichte

Kerstin Kerstin

we ate very well and were very welcome to recommend

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Karl-Otto
Karl-Otto

ate very tasty flambée pie. (original opinion) sehr lecker flammkuchen gegessen.


Gims
Gims

Very nice boss and excellent tarte flambée (the best in the area) word from a Parisian


Liselotte
Liselotte

We had a good time, an excellent torch pie, the dish of the cucumber was also delicious. very friendly and quiet restaurant. We'll be back soon. Speisekarte ansehen


Gertraude
Gertraude

nous aimons toujours venir ici pour manger la tarte flambée. (avis d’origine) wir sind immer glücklich, hierher zu kommen, um einen Flammenkuchen zu essen.


Almut
Almut

perfect, very expensive operators. The food was great. We'll be back. (original opinion) perfekt, ganz liebe betreiber. essen war klasse. wir kommen wieder.


Linda
Linda

(Traduit par google ausgezeichnete tarte flambée et Patron très sympa ! - Das ist doch nicht so. (avis d’origine ausgezeichnete flambée und sehr nette Besitzer! Speisekarte ansehen


احترام
احترام

the best torch pie in the city. the first choice for us for years. very friendly service. We like to come here again and again. (original opinion) der beste flammkuchen in der stadt. seit jahren für uns die erste wahl. sehr freundlicher service. immer wieder gerne kommen wir hier her.


Edwin
Edwin

For us, the best flamekueches ate during our stay in alsace and yet there are good ones, and then the patron was of great sympathy and very arranger (on the ingredients so that we can taste more). Location close to the city center and a parking. We'll go back to every visit in this area.


Ekkehard
Ekkehard

good traditional French cuisine. Everyone has money here. wine, cider and fish are particularly delicious. Too bad, the torched pie is ready, just like the spaetzle. Baeckeoffe was a little too much arguing. individual ingredients could hardly be tasted. The atmosphere is correct and something should be redesigned. Overall, the restaurant can be recommended. (original opinion) traditional guts französisches essen. hier kommt jeder auf seine kosten. besonders lecker der wein und cider und fisch. was schade ist, der flammkuchenteig ist fertig sowie auch die spätzle. baeckeoffe war etwas übergewürzt. einzelner zutaten waren kaum herauszuschmecken. ambiente ist in ordnung und etwas sollte mal üb... Speisekarte ansehen

Kategorien

  • Pizza Tauchen Sie ein in unsere perfekt gebackenen Pizzen, zubereitet mit handgeworfenem Teig, reichhaltiger Tomatensauce und einer Mischung aus Gourmet-Käsen. Jede Scheibe platzt vor frischen Belägen und sorgt für einen köstlichen Bissen jedes Mal.
  • Européen Genießen Sie eine kulinarische Reise durch Europa mit unserem exquisit gestalteten Menü, das authentische Gerichte aus Frankreich, Italien, Spanien und darüber hinaus bietet und die frischesten Zutaten verwendet, um traditionelle Aromen zum Leben zu erwecken. Speisekarte ansehen
  • Mexicain Authentische mexikanische Aromen erwarten Sie mit heißen Fajitas, herzhaften Tacos, pikanten Enchiladas und frischem Guacamole, alles zubereitet mit reichen, traditionellen Gewürzen und serviert mit lebhaften Beilagen. Genießen Sie eine Fiesta auf Ihrem Teller!
  • Végétarien Freuen Sie sich auf unsere lebhafte Sammlung vegetarischer Gerichte, die mit den frischesten Grünen, reichen Aromen und herzhaften Gewürzen zubereitet werden. Genießen Sie einen gesunden, köstlichen Teller, der die besten Zutaten der Natur feiert.

Ausstattung

  • Sièges
  • Groupes
  • Speisekarte
  • Terrasse
  • Menü
  • Livraison

Ähnliche Restaurants

Weingut Weinstube Julg

Weingut Weinstube Julg

Hauptstraße 1, 76889 Schweigen-Rechtenbach, Germany

Speisekarte • Cafés • Kebab • Pizza • Fastfood


"Schweigen ist ganz und gar nicht feige! Da muss ich einem bekannten deutschen Rock Sänger aus dem Rheinland aber vehement widersprechen. Schweigen ist oder besser gesagt bedeutet flüssiges Gold! Und dieses Gold wächst in Traubenform an den Rebstöcken dies und jenseits der nahen Grenze zum Elsass. Warum ich das erwähne?   Nun, im 6. Teil meiner kulinarischen Reise durch die Südpfalz hat es mich direkt an den geographischen Anfangspunkt der Deutschen Weinstraße nach Schweigen Rechtenbach verschlagen. Dort befinden sich nicht nur das martialisch wirkende Deutsche Weintor (von neunzehnhundertdolfzig… und das bei Spätburgunder Sympathisanten hoch angesehene VDP Weingut Friedrich Becker sondern auch eine Weinstube, die sich von den herkömmlichen Saumagenbastionen deftiger Pfalz Prägung erfreulicherweise abhebt.   Die Rede ist von der Weinstube Jülg, die schon seit über 50 Jahren ihre Gäste mit ehrlich zubereiteter, bodenständiger Hausmannskost beglückt. Hinter jeder guten Weinstube steckt natürlich ein entsprechendes Weingut. Opa Oskar war es, der damals als vinophiler Autodidakt die ersten Weine kelterte. Er baute sie entgegen des damaligen Süßweintrends trocken aus. Das unterschied die Jülg’schen Tropfen schon früh von den Restzuckerschmeichlern der Region.   Heute zählt das Weingut Jülg, das mittlerweile vom sympathischen Sohn Johannes (zum Aufsteiger des Jahres im aktuellen Eichelmann Weinführer gekürt , geführt wird, mit zu den Besten der Pfalz. Burgunder Buddies und Pinot Präferenzler wissen dies schon lange zu schätzen. Unter seiner Ägide entstehen hier äußerst hochklassige, sehr terroirbezogene Kreszenzen, die von Vinum, Falstaff und Co. regelmäßig mit hohen Bewertungen und Auszeichnungen versehen werden.         Früher stand Oma Erika in der Küche und briet, während sich Tochter Karin um die Gäste kümmerte, die mit Abstand besten Bratkartoffeln der Südpfalz. Das kann sie heute aus Altersgründen leider nicht mehr selbst erledigen, aber mit dem neuen Küchenchef und ehemaligen Sternekoch Laurent Durst (früher Restaurant Alte Sonne in Ludwigsburg , seiner Frau Kerstin und einem weiteren Koch aus Wissembourg konnte man das kulinarische Angebot der Weinstube sogar noch aufwerten.   Die bewährten Klassiker aus Oma Erikas Küche stehen selbstverständlich noch immer auf der Karte. Sie wurden lediglich um ein paar kreative Akzente erweitert. Elsass meets Pfalz. „Wo, wenn nicht hier?“, möchte man fragen. Laurent Durst und seine Frau Kerstin stammen schließlich aus der pfalzverwandten Nachbarregion.   Dem großen Andrang im herrlich angelegten Innenhof und wohl auch den coronabedingten Unwägbarkeiten nach der Wiedereröffnung Mitte Mai war es geschuldet, dass man die Speisenauswahl in den Sommermonaten mit Bedacht reduziert hatte. Das nach wie vor in deutscher und französischer Sprache abgedruckte Angebot bestand aus jeweils acht verschiedenen Vor und Hauptspeisen.   Saumagencarpaccio, karamellisierter Ziegenkäse und gegrillte Garnelen an marinierten Tomaten und Zupfsalat fungierten dabei als delikat klingende Gerichte zur Einstimmung. Die heilige Pfälzer Dreideftigkeit (Bratwurst, Saumagen, Leberknödel , der Tagesfisch mit Ratatouille sowie das obligatorische Rumpsteak vom Pfälzer Rind übernahmen dagegen gerne höhere Sättigungsaufgaben.     Als wir uns an einem warmen Montagmittag zu einer Spontaneinkehr im Rahmen einer ausgiebigen Radtour entschieden, war der mediterran bepflanzte, mit Schatten spendenden Schirmen und gut gepolstertem Gartenmobiliar ausgestatte Innenhof bereits sehr gut gefüllt. Im Innenhof Freunde aus der Gastronomie hatten es sich bereits am Nachbartisch gemütlich gemacht. Zufälle gibt’s! Da setzten wir uns einfach an einen der danebenstehenden Tische und kommunizierten mit Maximalabstand.   Frau Karin Jülg leitete wie eh und je den Service. Sie hatte jederzeit den Überblick und wurde von ein paar jüngeren Damen wahrscheinlich Aushilfen unterstützt. Wir wurden flott bedient und schon bald konnten wir unseren Radfahrerdurst mit der ersten Flasche Mineralwasser (3,50 Euro löschen.   Wie gerne hätte ich einen der knochentrocken ausgebauten Weißweine aus dem Jülg’schen Keller genossen, aber der Weg zurück ins heimatliche Steinweiler stand ja noch bevor und bei der sommerlichen Hitze wäre wenn überhaupt nur die Schorle Option in Frage gekommen. Mit Wasser strecke ich solche leckeren Tropfen jedoch äußerst ungern und so übte ich mich in sportlichem Weinverzicht. Nicht mal der von mir so geliebte Weißburgunder Kalkmergel fand den Weg ins Glas. Von der Rotwein Cuvée „Les Frères“ ganz zu schweigen.   Aber Schweigen liegt ja nicht weit entfernt und beim nächsten Besuch werden wir mit Sicherheit ein paar Flaschen Jülg Wein in den Kofferraum laden.   Auf unserem Tisch landete ein hübsch anzusehender, vor Frische strotzender Beilagensalat (3,50 Euro , den sich mein Kollege zu seinem Rumpsteak (18,50 Euro schmecken ließ. Auf die in Spätburgunder geschmorte Zwiebelbeigabe verzichtete er unverständlicherweise.Beilagensalat Das Rumpsteak Die Hitze und die Anstrengung auf dem Rad unterdrückten zunächst ein wenig mein Hungergefühl, was mir lediglich einen Straßburger Wurstsalat (8,50 Euro zusammen mit ein paar Bratkartoffeln (3,50 Euro einbrachte. Der Straßburger DIE Bratkartoffeln Das mag frugal erscheinen, war aber in dieser Kombination (und bei dieser Witterung genau das richtige Mittagessen für mich. Zumal die Bratkartoffeln wie immer sensationell knusprig und hervorragend gesalzen aus der kleinen Porzellanschüssel grüßten. Auch der mit Käse und extrafein geschnittenen Zwiebeln verfeinerte Wurstsalat hielt dank seiner erfrischenden Essigwürze allen Kriterien hausmannsköstlicher Speisung statt. Es war mit Sicherheit einer der besten „Straßburger“, die ich jemals auf dem Teller hatte.   Auch mein Kollege lobte die Fleischqualität seines Pfälzer Rumpsteaks, das den typisch flachen, deutschen Cut aufwies und im gewünschten Gargrad (medium serviert wurde. Die Röstspuren auf dem lediglich mit etwas Pfeffer und Salz gewürzten Bratfetzen ließen auf eine Zubereitung in der gußeisernen Pfanne schließen.   Wir schlossen unseren mittäglichen Boxenstopp mit einem Kaffee und einem wunderbaren Bauchgefühl, das uns gestärkt auf die Räder und auf den Heimweg schickte. Der nächste Besuch im Jülg’schen Innenhof ist schon in Planung. Einem lauen Sommerabend bei köstlicher Hausmannskost und noch besseren Weinen sollte demnach nichts im Wege stehen."

Au Pont M

Au Pont M

3 Rue De La République, 67160 Wissembourg, France, French Republic

Speisekarte • Kebab • Pizza • Sushis • Mexicain


"The four stars are due to the Google system, because I can 't enter 4.5. It 's a shame, a bit of precision is lost and you inevitably do the restaurant an injustice. “During the week” there is an extremely inexpensive Menu Bistrot for €25. For the Germans in words: FÜFUNDZWANZIG. Three gears! Here you can get a rump steak without any side dishes... My wife and I had all variations, the photos are just my dishes. Starter: Fresh rump steak tartare in a generous portion, very delicately seasoned with Moutarde à l 'ancien and plenty of capers perfect. Main course Morel crusted chicken breast with French fries. You notice the price and the economic constraints, the crust would of course have been much tastier with fresh morels (in May... but let 's leave that alone). The meat was prepared to perfection, not a bit dry or fibrous. Nowadays, dessert would probably be described as a chocolate brownie with a liquid center. Served lukewarm. 1 liter bottle of sparkling water for €5, piconbière for €4 that 's again inexpensive. Wine list purely French, but covering the most important regions. Calculation fair, the wines are fine. But for something really good you can expect around €40. At some point the landlord has to earn something! It 's unimaginable to see something like this served in a tourist hotspot on the banks of the Lauter. The terraces are less attractive than the indoor bridge over the Lauter you can hardly see any of the idyllic sight."