Telefon: +4968548145
Adresse: Kirchstrasse 22 | 66606 Bliesen, 66606 St. Wendel, Saarland, Germany, Sankt Wendel
Stadt: Sankt Wendel
Gerichte: 8
Bewertungen: 1738
Webseite: https://www.restaurant-kunz.de
"Landesweit macht Herr Kunz Werbung mit seinem Michelin Stern für das "Restaurant Kunz". Wir erhielten eine Werbung von ihm für ein "Überraschungs-Menü in 5 Gängen" im "Restaurant Kunz" und sind daher zu viert einmal die 50 km von Saarbrücken nach Bliesen gefahren.Welch eine Enttäuschung: Im "Sterne-Restaurant Papiertischtücher? Brotteller zum (absolut tollen frischen Kornbrot mit Butter, Fleur de Sel und Schmalz) nur auf Bestellung?1. Gang eine zwar vozügliche, aber fast kalte Karottensuppe. 2. Gang ein Stück gebratener Makrele, ziemlich trocken, wie dieser billige Fisch halt ist, aber wenigsten die Beurre blanc dazu war perfekt.3. Gang: Ein Bällchen Eis mit Bananestücken. Trocken, d.h. ein Schlückchen weißer Rhum odder Gin hätten dem Eis gut getan. Das aber als "Gang" zu bezeichjnen, ist schon sehr fragwürdig!4. Gang 3 Stücke von der Barbarie-Entenbrust, von der Bratdauer gerade noch am Rande des Akzeptablen, aber mit großen, nicht essbaren überlappenden Hauträndern. Dazu Wirsing und Rotkraut; ein typisches "Winteressen" an diesem schönen Frühlingstag im April.Letzter Gang ein dreiteiliges Dessert, serviert ini billigen Ikea-Gläsern: Ein Bällchen Eis mit Schokolade, eine Crème brulée und ein warmer "Marillenknödel" ohne Marille.Das einzig wirklich Positive im Restaurant Kunz war die Bedienung durch die 3 Serviererinnen: Super freundlich, sehr aufmerksam und perfeskt. Von diesen konnten wir dann auch erfahren, dass es zwar nur ein einziges "Restaurant Kunz" gibt, aber der Michelin Stern nur für einen kleinen, separaten Raum gilt, für den man sich speziell anmelden muss. Wir aber seien zwar auch im Restaurant Kunz gewesen, aber halt im "Kaminzimmer", was man nur als "Bistro" bezeichnen kann (Was Herr Kunz allerdings nicht tut und uns -sowie sicher viele andere vor uns schon- in die Irre geführt hat; und das wohl in voller Absicht.)Noch ein Wort zu den völlig überzogenen Weinpreisen in diesem Bistro: Für ein Glas 0,1 l Crémant d'Alsace bezahlten wir 6,- € (Kalkulation ca. 600%) und für einen offenen Rotwein Spätburgunder pro Glas 12,60 €. Das war das einzige, das mit einem Sterne-Restaurant vergleichbar war."
Alle Preise sind Schätzungen.