Gasthaus Zur Post Riegler

Koloman-Wallisch-Platz 11, 8600 Bruck an der Mur, Kapfenberg, Austria

🛍 Deutsch, Europäisch, Restaurants, Vegetarisch

4.3 💬 2352 Bewertungen
Gasthaus Zur Post Riegler

Telefon: +43386254904,+433862549040

Adresse: Koloman-Wallisch-Platz 11, 8600 Bruck an der Mur, Kapfenberg, Austria

Stadt: Kapfenberg

Menü Gerichte: 14

Bewertungen: 2352

Webseite: http://www.restaurant-riegler.at/

"Seit Jahren das Stammlokal für diverse Familienfeiern. Sehr gutes Essen! Freundliche Bedienung. Preis Leistung in Ordnung. Vegetarian options: Tolle vegetarische bzw. vegane Auswahl Service: Dine in Meal type: Lunch"

Ganze Speisekarte - 14 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Schnitzel

Salate

Vorspeisen

Vorspeise

Couscous & Pasta

Nachspeise

Antipasti - Vorspeisen

Hauptgerichte

Grillspezialitäten

Rindfleischgerichte

Salat

Olivier Olivier

Schönes Haus mit durchschnittlicher Küche

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Marta
Marta

sehr lecker mit großen Gassen Preisleistung eher geht so


Michael
Michael

Ausgezeichnete Gerichte. Freundliches Personal. Hervorragendes hausgebrautes Bier!


Erin
Erin

Perasonl unhöflich zu Kindern Nicht einfühlsam in kinderEssen aber inordning und große Auswahl das vegane Angebot könnte größer sein Speisekarte ansehen


Gue
Gue

Definitely a culinary enhancement for Bruck! Absolutely recommended for all those who appreciate fine dining and drinks! Very professional and friendly service!


Ulrich
Ulrich

Nice Fast Excellent Service: Dine in Meal type: Dinner Price per person: €30–40 Food: 5 Service: 5 Atmosphere: 4 Recommended dishes: Zanderfilet Vom Rost Mit Gemüsereis


Thomas
Thomas

Wunderbar im Stadtzentrum von Bruck gelegen das Essen super und und regional, klasse Aussentrassen zum Sitzen mit Blick auf die Mur, Service: Dine in Food: 5 Service: 5 Atmosphere: 5 Speisekarte ansehen


Swen
Swen

Wir waren dort im Restaurant auf der Auenterasse essen. Das Angebot und das Essen waren ausgezeichnet gut. Vielen Dank. Service: Dine in Meal type: Dinner Price per person: ¬20€“30 Food: 5 Service: 5 Atmosphere: 5


Juan
Juan

Tolles österreichisches Essen und Aufmerksamkeit! Der Ort liegt im Zentrum dieser wunderschönen Stadt. Service: Dine in. Art der Mahlzeit: Abendessen. Preis pro Person: 10–20 €. Essen: 5. Service: 5. Atmosphäre: 5


Andrea
Andrea

Seit Jahren das Stammlokal für diverse Familienfeiern. Sehr gutes Essen! Freundliche Bedienung. Preis Leistung in Ordnung. Vegetarian options: Tolle vegetarische bzw. vegane Auswahl Service: Dine in Meal type: Lunch Speisekarte ansehen

Kategorien

  • Deutsch Genießen Sie die reichen Aromen der traditionellen deutschen Küche, mit herzhaften Fleischgerichten, würzigem Sauerkraut und üppigen Saucen. Freuen Sie sich auf authentische Gerichte, die den Geschmack Deutschlands auf Ihren Tisch bringen.
  • Europäisch Genießen Sie eine kulinarische Reise durch Europa mit unserem exquisit gestalteten Menü, das authentische Gerichte aus Frankreich, Italien, Spanien und darüber hinaus bietet und die frischesten Zutaten verwendet, um traditionelle Aromen zum Leben zu erwecken. Speisekarte ansehen
  • Restaurants Entdecken Sie unsere kuratierte Auswahl an außergewöhnlichen Essensmöglichkeiten, die eine Vielzahl von Küchen und Atmosphären präsentieren. Jedes Restaurant verspricht exquisite Aromen, aufmerksamen Service und ein einzigartiges Ambiente, um Ihre kulinarische Reise zu bereichern.
  • Vegetarisch Freuen Sie sich auf unsere lebhafte Sammlung vegetarischer Gerichte, die mit den frischesten Grünen, reichen Aromen und herzhaften Gewürzen zubereitet werden. Genießen Sie einen gesunden, köstlichen Teller, der die besten Zutaten der Natur feiert.

Ausstattung

  • Kinder
  • Mitnahme
  • Speisekarte
  • Sitzplätze
  • Menü
  • Reservierungen

Ähnliche Restaurants

Weinerei

Weinerei

Schiffländ 15, 8600 Bruck an der Mur, Kapfenberg, Austria

Speisekarte • Wein • Europäisch • Restaurants • International


"Alle früheren Bewertungen von Baderhaus gelten nicht mehr, da sich inzwischen alles geändert hat. Der ehemalige Gastgeber bzw. der „Kaiser“ ist verschwunden. Er hat im benachbarten Kapfenberg ein neues Restaurant mit dem Namen „K.u.K.“ eröffnet. Restaurant „Zum Kaiser Franz Joseph“, wo er sich noch immer als Kaiser verkleidet. Wer die traditionelle Wiener Küche liebt, muss dort hin und wird im Baderhaus getäuscht. Das heutige Restaurant im Baderhaus trägt offiziell den Namen „Weinerei im Baderhaus“. Obwohl dieser Name auf Englisch „Weinbar“ bedeutet, ist dieser Ort immer noch ein vollwertiges Restaurant, wie aus der Speisekarte hervorgeht. Letzteres erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, bietet aber bis auf Vegetarier ausreichend Auswahl. Von Dienstag bis Freitag gibt es für wenig Geld ein einfaches, meist rustikales Tagesgericht. Ansonsten entsprechen die Preise dem durchschnittlichen Niveau von Restaurants dieser Kategorie in der Gegend. Die Küche ist mittlerweile eher international als österreichisch. Das Innere des Baderhauses wurde etwas verändert, da auch die kaiserliche Dekoration nach Kapfenberg verlegt wurde. Doch die nackten Ziegelwände sind so geblieben, wie sie waren und sorgen noch immer für eine angenehme Atmosphäre. Die auf verschiedenen Ebenen verteilten Außensitzplätze sind perfekt: Vom Fluss nur durch eine fast verkehrsfreie Straße getrennt. Ich kam für ein spätes Mittagessen in die „Weinerei im Baderhaus“. Zu dieser Zeit wurde die Bedienung nur von einer Person übernommen, wahrscheinlich vom Leiter des Restaurants. Trotz der begrenzten Zahl der anwesenden Gäste hatte er Schwierigkeiten, mit der Situation klarzukommen. Daher war der Service eher schleppend. Andererseits ging die Zubereitung meines Mittagessens recht schnell, obwohl ich mich für das Tagesgericht entschieden hatte. Meine Fischplatte war ein Augenschmaus, konnte den Gaumen aber nicht ganz befriedigen. Während mir das gebratene Lachsfilet gefiel, war dies beim Filet der zweiten Fischsorte überhaupt nicht der Fall, da es trocken war und keinen Geschmack hatte. Der Reis war so stark verkocht, dass er zu einer klebrigen, geschmacklosen Paste zu zerfallen begann. Der dazugehörige Blattsalat war jedoch gut angemacht."